• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

NBA - Saison 2004/2005

Webber nach Philadelphia

Die Bombe platzte nahezu 24 Stunden vor dem Ende der Wechselfrist: Die Philadelphia 76ers haben sich den fünffachen All-Star Chris Webber geangelt! In einem spektakulären sechs Spieler umfassenden Tauschgeschäft wechselt "C-Web" von den Sacramento Kings nach Pennsylvania. Neben dem Power Forward werden Matt Barnes und Michael Bradley in Zukunft an der Seite von All-Star-Game-MVP Allen Iverson auflaufen.

Divac nach L.A.
Im Gegenzug wechseln Kenny Thomas, Brian Skinner und Corliss Williamson nach Kaliforniern. In Sacramento endet eine Ära. Nach Vlade Divac (im Sommer zu den Lakers) geht nun auch der zweite Top-Star. Das Duo Divac und Webber führte die Kings bis in das Finale der Western Conference 2002. Gegen den Erzrivalen aus Los Angeles schieden die Kings in sieben Spielen aus.
 
24.02.
Indiana Pacers - Miami Heat 93:91 (47:41, 40:46) n.V.
Cleveland Cavaliers - Chicago Bulls 100:91 (43:37, 57:54)
Washington Wizards - Memphis Grizzlies 93:83 (42:44, 51:39)
New Orleans Hornets - Seattle Supersonics 85:103 (35:53, 50:50)
Milwaukee Bucks - New Jersey Nets 100:81 (47:48, 53:33)
Phoenix Suns - Los Angeles Clippers 118:101 (60:49, 58:52)
Denver Nuggets - Boston Celtics 107:86 (57:44, 50:42)
San Antonio Spurs - Houston Rockets 99:81 (42:45, 57:36)
Utah Jazz - Dallas Mavericks 83:101 (50:51, 33:50)
Portland Trail Blazers - Los Angeles Lakers 83:86 (39:43, 44:43)
Golden State Warriors - Atlanta Hawks 101:96 (58:45, 43:51)

25.02.
New York Knicks - Philadelphia 76ers 113:101 (55:58, 58:43)
Dallas Mavericks - Sacramento Kings 122:113 (58:55, 64:58)
Los Angeles Clippers - Minnesota Timberwolves 92:86 (45:36, 47:50)
 
Die Tradedeadline ist abgelaufen und es gab nochmal ordentlich Bewegung auf dem Transfermarkt.

Dallas holt Keith Van Horn:
Dirk Nowitzki kann sich über eine weitere Verstärkung freuen. Für Alan Henderson und Calvin Booth sowie eine nicht genannte Summe Dollar holten die Texaner Routinier Van Horn von den Milwaukee Bucks. "Keith' Erfahrung und seine Wurfvarianten haben uns die Entscheidung leicht gemacht", sagte Donnie Nelson, Sportdirektor bei den Mavericks. Van Horn, der zurzeit an chronischen Sprunggelenksschmerzen leidet und daher in den vergangenen Wochen nie mehr als 20 Minuten spielen konnte, spielt seine zehnte NBA-Saison und kam bislang auf 17,0 Punkte und 7,3 Rebounds im Schnitt. Der 29-jährige Forward, der unter anderem schon für die Knicks spielte, kann auch Nowitzki entlasten.

Golden State holt Baron Davis:
Der zweifache All-Star wechselt aus New Orleans zurück nach Kalifornien. 1999 war der Guard von der UCLA als dritter Pick im Draft damals noch von den Charlotte Hornets ausgesucht worden und wechselte mit dem Klub später nach New Orleans. Vergangene Saison war Davis ("Es ist Zeit, dass sich die Wege trennen") sechstbester Schütze der Liga (22,9 Punkte). Im Gegenzug erhält New Orleans Speedy Claxton und Dale Davis.

San Antonio holt Nazr Mohammed aus New York:
Der Titelfavorit aus Texas verstärkt seinen Kader für die Playoffs. Mohammed soll Tim Duncan und Rasho Nesterovic unter dem Korb entlasten. Im Gegenzug wurde Malik Rose abgegeben. Zudem erhielt New York Erstrunden-Picks in den Drafts 2005 und 2006.

Boston holt Antoine Walker zurück und schickt Gary Payton nach Atlanta:
Ja, sind die Celtics denn verrückt geworden? Ausgerechnet Antoine Walker, der 2003 nach seinem Wechsel nach Dallas gegen Celtics-Sportdirektor Danny Ainge nachgekartet hatte, kehrt zurück nach New England. Im Gegenzug für den dreimaligen All-Star wurden Gary Payton, Tom Gugliotta, Michael Stewart und ein Erstrunden-Pick im Draft an Atlanta abgegeben. "Mich interessiert es nicht, was Antoine über mich denkt", sagte Ainge. "Ich bin nur froh, dass er sich auf seine Rückkehr freut." Walker, der zwischen 1996 und 2003 für die Celtics spielte und auf 20,0 Punkte sowie 8,7 Rebounds kam, ist im letzten Jahr seines Vertrags und kassiert diese Saison 14,6 Millionen Dollar. In Atlanta war der Forward mit 20,4 Punkten und 9,4 Rebounds in 53 Spielen einer der Leistungsträger.

New Orleans holt Glenn Robinson aus Philadelphia:
Der zurzeit verletzte zweifache All-Star Glenn Robinson soll den Hornets einen weiteren Schub geben. Im Gegenzug gab New Orleans Jamal Mashburn und Rodney Rogers ab. Mashburn ist derzeit ebenfalls verletzt. Dem Forward, der noch einen Vertrag für die Saison 2005/2006 besitzt, droht das Karriereende. Robinson spielt bereits seit zehn Jahren in der NBA. Im Schnitt kam er auf 20,8 Punkte und 6,1 Rebounds. Bislang machte er insgesamt 14.144 Punkte in seiner Laufbahn. "Mit diesem Transfer werden wir wieder eine erfolgreiche Mannschaft bilden können", ist sich Hornets-Manager Allan Bristow sicher.

Jiri Welsch von Boston für einen Erstrunden-Pick im Draft 2007 nach Cleveland.

Malik Allen von Miami für Steve Smith nach Charlotte.

Eduardo Najera und Luis Flores und ein zukünftiger Erstrunden-Pick von Golden State für Rodney White und Nikoloz Tskitishvili nach Denver.

Maurice Taylor aus Houston für Moochie Norris, Vin Baker und einen Zweitrunden-Pick im Draft 2006 nach New York.

Mike James und Zendon Hamilton aus Milwaukee für Reece Gaines sowie zwei zukünftige Zweitrunden-Picks nach Houston.
 
lol, die haben sich vielleicht einen Mist zusammengespielt :D Aber umso besser, denn schließlich haben die Nets verdient gewonnen!
 
26.02.
New Jersey Nets - Charlotte Bobcats 93:86 (55:42, 38:44)
Memphis Grizzlies - Denver Nuggets 94:97 (40:50, 51:41) n.V.
Indiana Pacers - Cleveland Cavaliers 106:82 (58:41, 48:41)
Chicago Bulls - Washington Wizards 97:90 (50:41, 47:49)
Milwaukee Bucks - Toronto Raptors 102:106 (49:54, 53:52)
Utah Jazz - Boston Celtics 102:109 (55:49, 47:60)
Portland Trail Blazers - Atlanta Hawks 102:101 (55:53, 47:48)
Seattle Supersonics - Minnesota Timberwolves 98:88 (35:44, 63:44)
Los Angeles Lakers - Detroit Pistons 90:111 (45:58, 45:53)
Miami Heat - Orlando Magic 101:98 (46:40, 55:58)

27.02.
Charlotte Bobcats - Chicago Bulls 90:94 (56:51, 34:43)
Philadelphia 76ers - Sacramento Kings 99:101 (50:45, 49:56)
New York Knicks - Indiana Pacers 90:79 (47:37, 43:42)
Dallas Mavericks - Phoenix Suns 123:124 (71:68, 52:56)
San Antonio Spurs - Memphis Grizzlies 82:84 (40:47, 42:37)
Toronto Raptors - Los Angeles Lakers 108:102 (65:55, 43:47)
New Jersey Nets - Cleveland Cavaliers 104:98 (58:46, 46:52)
Milwaukee Bucks - Seattle Supersonics 99:73 (49:34, 50:39)
Houston Rockets - Utah Jazz 92:99 (42:42, 50:57)

28.02.
Washington Wizards - Sacramento Kings 108:110 (54:54, 54:56)
New Orleans Hornets - Denver Nuggets 93:94 (50:44, 43:50)
Orlando Magic - Miami Heat 103:112 (38:54, 65:58)
Portland Trail Blazers - Minnesota Timberwolves 83:91 (48:56, 35:35)
Phoenix Suns - Boston Celtics 113:120 (55:62, 51:44) n.V.
Golden State Warriors - Detroit Pistons 88:94 (45:46, 43:48)
Los Angeles Clippers - Atlanta Hawks 111:104 (52:53, 59:51)
 
01.03.
Cleveland Cavaliers - San Antonio Spurs 92:94 (40:39, 52:55)
New York Knicks - Los Angeles Lakers 117:115 (47:47, 60:60) n.V.
Dallas Mavericks - New Orleans Hornets 90:86 (52:43, 38:43)
Utah Jazz - Los Angeles Clippers 87:86 (43:44, 44:42)
Memphis Grizzlies - Golden State Warriors 99:97 (53:50, 46:47)

02.03.
Indiana Pacers - Seattle Supersonics 93:101 (48:53, 45:48)
Charlotte Bobcats - Sacramento Kings 94:87 (55:44, 39:43)
Milwaukee Bucks - Philadelphia 76ers 111:118 (58:65, 53:53)
Chicago Bulls - Houston Rockets 89:119 (39:66, 50:53)
Denver Nuggets - Atlanta Hawks 97:74 (33:34, 64:40)
Portland Trail Blazers - Detroit Pistons 93:103 (50:60, 43:43)

03.03.
Washington Wizards - Houston Rockets 101:98 (47:40, 54:58)
Cleveland Cavaliers - Seattle Supersonics 86:103 (45:54, 41:49)
Philadelphia 76ers - New Jersey Nets 93:99 (41:36, 52:63)
Orlando Magic - Sacramento Kings 114:111 (67:58, 47:53)
Boston Celtics - Los Angeles Lakers 104:101 (56:51, 48:50)
Minnesota Timberwolves - Golden State Warriors 93:99 (51:44, 42:55)
San Antonio Spurs - Toronto Raptors 92:86 (42:36, 50:50)
Utah Jazz - Atlanta Hawks 96:74 (53:41, 43:33)
New Orleans Hornets - Charlotte Bobcats 94:85 (46:39, 48:46)
Los Angeles Clippers - Dallas Mavericks 101:92 (60:46, 41:46)

04.03.
New Jersey Nets - Miami Heat 90:106 (48:44, 42:62)
Denver Nuggets - Indiana Pacers 96:87 (58:43, 38:44)
Phoenix Suns - Detroit Pistons 100:97 (50:47, 50:50)
 
05.03.
Washington Wizards - Golden State Warriors 90:103 (51:53, 39:50)
Philadelphia 76ers - Cleveland Cavaliers 98:89 (47:46, 51:43)
Orlando Magic - New York Knicks 111:89 (63:52, 48:37)
Boston Celtics - Charlotte Bobcats 104:84 (56:41, 48:43)
New Orleans Hornets - Utah Jazz 92:85 (47:42, 45:43)
Minnesota Timberwolves - Milwaukee Bucks 103:97 (50:55, 53:42)
Memphis Grizzlies - Toronto Raptors 86:75 (42:40, 44:35)
Miami Heat - Sacramento Kings 104:83 (48:41, 56:42)
San Antonio Spurs - Chicago Bulls 102:99 (55:46, 47:53)
Portland Trail Blazers - Indiana Pacers 97:106 (54:48, 43:58)
Seattle Supersonics - Detroit Pistons 95:87 (42:45, 53:42)
Los Angeles Lakers - Dallas Mavericks 108:103 (52:52, 56:51)

06.03.
Charlotte Bobcats - Washington Wizards 84:86 (44:37, 40:49)
Atlanta Hawks - Philadelphia 76ers 97:98 (50:48, 47:50)
New Jersey Nets - Orlando Magic 81:105 (37:59, 44:46)
Milwaukee Bucks - Chicago Bulls 95:87 (41:44, 54:43)
Phoenix Suns - Portland Trail Blazers 129:116 (69:47, 60:69)
Los Angeles Clippers - Denver Nuggets 89:105 (46:59, 43:46)
Houston Rockets - Dallas Mavericks 90:69 (44:35, 46:34)
Sacramento Kings - Detroit Pistons 100:85 (55:46, 45:39)

07.03.
Boston Celtics - Minnesota Timberwolves 97:99 (50:50, 47:49)
San Antonio Spurs - Utah Jazz 101:94 (54:50, 47:44)
New Orleans Hornets - Toronto Raptors 84:95 (36:53, 48:42)
Cleveland Cavaliers - Miami Heat 82:102 (44:55, 38:47)
New York Knicks - Golden State Warriors 115:99 (60:50, 55:49)
Seattle Supersonics - Phoenix Suns 99:110 (50:60, 49:50)
Los Angeles Lakers - Indiana Pacers 103:94 (50:37, 53:57)
 
7 Wochen läuft die reguläre Saison noch. Zeit, um mal wieder auf die Tabellen zu schauen.

Eastern Conference
Code:
1.)  Miami        45 16
2.)  Detroit      36 22
3.)  Boston       31 29 
4.)  Washington   33 25 
5.)  Cleveland    31 27  
6.)  Orlando      31 27   
7.)  Chicago      29 27   
8.)  Philadelphia 29 30 
9.)  Indiana      29 30   
10.) New Jersey   26 34 
11.) Toronto      25 34   
12.) New York     25 34   
13.) Milwaukee    24 33   
14.) Charlotte    12 45 
15.) Atlanta      10 48
Western Conference
Code:
1.)  San Antonio   46 13   
2.)  Phoenix       46 14   
3.)  Seattle       41 17  
4.)  Dallas        38 20  
5.)  Sacramento    37 24 
6.)  Houston       34 25   
7.)  Memphis       33 25   
8.)  L.A. Lakers   30 28   
9.)  Denver        30 29   
10.) Minnesota     30 30 
11.) L.A. Clippers 26 33 
12.) Portland      22 35   
13.) Utah          20 39   
14.) Golden State  18 41 
15.) New Orleans   13 46
 
Hoffentlich reißen die Mavericks in den PlayOffs mal mehr, als in den letzten jahren...

Ansonsten sind die wohl richtigsten (:D) Tipps zu diesem Zeitpunkt die jeweils 2 führenden der Eastern und Western Conference. IMO wirds einer von den 4 machen. Seattle packts imho nicht :D
 
11.03.05 02:30 Milwaukee Bucks - Dallas Mavericks Live Basketball: NBA PREMIERE SPORT 1

13.03.05 19:00 Minnesota Timberwolves - Dallas Mavericks Live Basketball: NBA PREMIERE SPORT 2


18.03.05 01:30 Indiana Pacers - Los Angeles Lakers Live Basketball: NBA PREMIERE SPORT 2


20.03.05 21:30 Detroit Pistons - San Antonio Spurs Live Basketball: NBA PREMIERE SPORT 2

25.03.05 02:00 Miami Heat - Phoenix Suns Live Basketball: NBA PREMIERE SPORT 1


26.03.05 03:30 Dallas Mavericks - Cleveland Cavaliers Live Basketball: NBA PREMIERE SPORT 2


27.03.05 20:00 San Antonio Spurs - Houston Rockets Live Basketball: NBA PREMIERE SPORT 1

01.04.05 03:00 Cleveland Cavaliers - Sacramento Kings Live Basketball: NBA PREMIERE SPORT 1

03.04.05 19:00 Cleveland Cavaliers - Dallas Mavericks Live Basketball: NBA PREMIERE SPORT 2

08.04.05 02:00 New Orleans Hornets - Utah Jazz Live Basketball: NBA PREMIERE SPORT 1
 
Biste jetzt endlich zufrieden? :D

08.03.
Miami Heat - Philadelphia 76ers 118:100 (63:50, 55:50)
Dallas Mavericks - Toronto Raptors 113:105 (57:53, 56:52)
Chicago Bulls - Milwaukee Bucks 90:85 (45:39, 45:46)
Denver Nuggets - Portland Trail Blazers 111:98 (56:50, 55:48)
Los Angeles Clippers - Memphis Grizzlies 102:105 (50:45, 52:60)

09.03.
Cleveland Cavaliers - Orlando Magic 111:92 (53:49, 58:43)
Philadelphia 76ers - Golden State Warriors 85:104 (50:53, 35:51)
New York Knicks - Washington Wizards 93:83 (48:40, 45:43)
Minnesota Timberwolves - Charlotte Bobcats 102:97 (42:53, 60:44)
Milwaukee Bucks - Atlanta Hawks 105:101 (45:51, 60:50)
San Antonio Spurs - New Jersey Nets 90:74 (47:28, 43:46)
Utah Jazz - Indiana Pacers 83:89 (42:55, 41:34)
Seattle Supersonics - Houston Rockets 95:97 (59:50, 36:47)
Sacramento Kings - Memphis Grizzlies 85:82 (52:37, 33:45)
Los Angeles Lakers - Los Angeles Clippers 101:110 (52:44, 49:66)
 
10.03.
Boston Celtics - Atlanta Hawks 95:91 (46:52, 49:39)
Toronto Raptors - Orlando Magic 106:96 (58:49, 48:47)
Detroit Pistons - Golden State Warriors 92:88 (44:42, 48:46)
New Orleans Hornets - New Jersey Nets 85:86 (34:45, 43:32) n.V.
Phoenix Suns - San Antonio Spurs 107:101 (54:44, 53:57)
Portland Trail Blazers - Chicago Bulls 84:97 (45:40, 39:57)

11.03.
Miami Heat - Minnesota Timberwolves 107:90 (51:46, 56:44)
Dallas Mavericks - Los Angeles Lakers 95:100 (45:41, 50:59)
 
12.03.
Toronto Raptors - Atlanta Hawks 112:116 (57:57, 44:44) n.V.
Orlando Magic - Minnesota Timberwolves 96:101 (48:49, 48:52)
Philadelphia 76ers - Charlotte Bobcats 112:80 (57:39, 55:41)
Indiana Pacers - Golden State Warriors 101:83 (60:40, 41:43)
Boston Celtics - Detroit Pistons 115:113 (46:46, 49:49) n.V.
Milwaukee Bucks - Dallas Mavericks 110:112 (59:57, 51:55)
Utah Jazz - Memphis Grizzlies 82:94 (48:45, 34:49)
Phoenix Suns - Houston Rockets 107:121 (60:60, 47:61)
Sacramento Kings - Los Angeles Clippers 113:112 (55:53, 58:59)
Seattle Supersonics - Chicago Bulls 97:100 (53:52, 44:48)

Seattle wegefetzt :victory:
 
boah die Rockets hauen im Moment aber auch kräftigst rein, gegen Seatle vor ein paar tagen gewonnen und jetzt noch gegen die suns mit 14 punkten vorsprung! :eek:
 
13.03.
Miami Heat - New Jersey Nets 90:65 (37:39, 53:26)
Atlanta Hawks - Golden State Warriors 92:105 (40:54, 52:51)
Charlotte Bobcats - Los Angeles Lakers 116:117 (59:57, 57:60)
New Orleans Hornets - Milwaukee Bucks 111:107 (52:52, 59:55)
San Antonio Spurs - Denver Nuggets 87:90 (50:46, 37:44)
Portland Trail Blazers - Memphis Grizzlies 80:66 (40:35, 40:31)
Minnesota Timberwolves - Dallas Mavericks 93:102 (46:44, 47:58)
Los Angeles Clippers - Chicago Bulls 83:78 (51:39, 32:39)
Sacramento Kings - Houston Rockets 96:111 (52:66, 44:45)

14.03.
New York Knicks - Seattle Supersonics 80:90 (50:45, 30:45)
Toronto Raptors - Philadelphia 76ers 128:110 (63:60, 65:50)
Detroit Pistons - Utah Jazz 64:62 (38:29, 26:33)
Boston Celtics - Washington Wizards 105:101 (53:50, 52:51)
Orlando Magic - New Jersey Nets 82:98 (41:43, 41:55)
Cleveland Cavaliers - Indiana Pacers 98:86 (50:53, 48:33)
Denver Nuggets - Phoenix Suns 101:106 (52:53, 49:53)

Die Mavericks bleiben auswärts weiterhin eine Macht und Detroit zeigt Utah wie man richtig Defense spielt. :D
 
15.03.
Washington Wizards - Los Angeles Lakers 95:81 (52:38, 43:43)
Charlotte Bobcats - Boston Celtics 110:119 (68:68, 42:51)
Miami Heat - Milwaukee Bucks 110:71 (60:37, 50:34)
Atlanta Hawks - Detroit Pistons 108:114 (46:55, 54:45) n.V.
Memphis Grizzlies - Portland Trail Blazers 104:83 (53:41, 51:42)
San Antonio Spurs - New Orleans Hornets 112:89 (56:36, 56:53)
Golden State Warriors - Houston Rockets 94:97 (35:42, 59:55)
 
16.03.
Philadelphia 76ers - Los Angeles Lakers 108:91 (52:42, 56:49)
Cleveland Cavaliers - Utah Jazz 92:73 (50:32, 42:41)
New York Knicks - Miami Heat 96:98 (50:44, 46:54)
Chicago Bulls - Seattle Supersonics 93:99 (57:46, 36:53)
Dallas Mavericks - Minnesota Timberwolves 91:101 (35:48, 56:52)
Sacramento Kings - Orlando Magic 105:94 (61:47, 44:47)

17.03.
Indiana Pacers - Utah Jazz 103:84 (44:37, 59:47)
Boston Celtics - Toronto Raptors 110:109 (53:54, 57:55)
Atlanta Hawks - Washington Wizards 93:122 (44:49, 49:73)
Detroit Pistons - Seattle Supersonics 102:95 (42:47, 60:48)
New Jersey Nets - Chicago Bulls 100:84 (50:35, 50:49)
Milwaukee Bucks - Cleveland Cavaliers 96:88 (48:43, 48:45)
New Orleans Hornets - Memphis Grizzlies 82:88 (37:47, 45:41)
Houston Rockets - Portland Trail Blazers 108:77 (57:43, 51:34)
Denver Nuggets - Charlotte Bobcats 120:101 (62:47, 58:54)
San Antonio Spurs - Minnesota Timberwolves 89:73 (51:39, 38:34)
Los Angeles Clippers - Orlando Magic 110:102 (58:54, 52:48)
 
18.03.
Miami Heat - Los Angeles Lakers 102:89 (47:45, 55:44)
Dallas Mavericks - Portland Trail Blazers 98:94 (44:46, 54:48)
Golden State Warriors - Sacramento Kings 100:97 (57:48, 43:49)

19.03.
Atlanta Hawks - New York Knicks 92:106 (43:53, 49:53)
Cleveland Cavaliers - Philadelphia 76ers 81:93 (42:55, 39:38)
New Jersey Nets - Utah Jazz 94:80 (43:40, 51:40)
Indiana Pacers - Los Angeles Lakers 103:97 (50:46, 53:51)
Detroit Pistons - Toronto Raptors 103:92 (54:46, 49:46)
Memphis Grizzlies - Minnesota Timberwolves 88:83 (41:35, 47:48)
Chicago Bulls - New Orleans Hornets 90:94 (46:52, 44:42)
Milwaukee Bucks - Washington Wizards 99:90 (56:43, 43:47)
San Antonio Spurs - Charlotte Bobcats 93:76 (52:42, 41:34)
Houston Rockets - Boston Celtics 92:103 (42:56, 50:47)
Phoenix Suns - Golden State Warriors 100:110 (53:54, 47:56)
Denver Nuggets - Los Angeles Clippers 115:96 (60:50, 55:46)
Seattle Supersonics - Orlando Magic 98:90 (48:46, 50:44)
 
Zurück
Oben