• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Konsole/PC Mass Effect 3 / Trilogie

Ab und an. Mich nerven die in-game Käufe. Klar, man kann es auch alles erspielen aber sobald man Items kaufen kann fehlt mir irgendwie die Motivation. Mit dem DLC schau ich aber bestimmt nochmal rein.

Edit:

Was die Gemüter am Ende ja besonders erregt, ist das kurz vor Release noch gesagt wurde: es wird nicht auf so ein Ende rauslaufen, bei dem man nur drei Auswahlmöglichkeiten hat und es völlig egal ist, was vorher war.
 
Ab und an. Mich nerven die in-game Käufe. Klar, man kann es auch alles erspielen aber sobald man Items kaufen kann fehlt mir irgendwie die Motivation. Mit dem DLC schau ich aber bestimmt nochmal rein.

Kann ich wohl teilweise nachvollziehen, aber die Credits für die Kisten hat man doch irre schnell zusammen :)

Was mich eher etwas stört ist der luck- Faktor dabei, du kannst dir 100 Spectre Packs kaufen und nicht eine einzige rare oder gar ultra rare Waffe ist dabei.

Bin jedoch froh kein PC- Spieler zu sein, was dort rumgehackt wird geht mal garnicht.
 
Ich hab's jetzt auch durch und muss das Ende erst mal verdauen.


Edit:


Ich frage mich, wie das, was nach dem Abspann noch läuft, mit dieser Indoktrination zusammenhängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Snooker

Es ist bisher nur eine Theorie die von Spielern aufgestellt wurde! Es gibt im gesamten Spiel diverse Anhaltspunkte die darauf hindeuten können, Shepard würde ab dem Moment als Harbinger seinen Strahl am Schluss abfeuerte nur einen Traum "durchleben" in der die Indoktrination stattfindet.

So gesehen soll damit der innere Kampf Shepards verdeutlicht werden. Sehr deutliches Indiz wäre dabei z.b. das Ende der "Zerstörung", denn nur dort sieht man einen noch atmenden Shepard über Trümmern liegen die nicht von der Citadel zu stammen scheinen.

Aber das ist, wie bereits erwähnt, nur blanke Theorie.
 
Mir ist bewusst, dass das bisher nur eine Theorie ist, aber ich halte sie für einigermaßen plausibel.


Ich habe die Destroy-Variante gewählt, an einen atmenden Shepard kann ich mich aber gar nicht erinnern. Dafür sagt doch aber das Kind nach dem Abspann so was wie "Tell me another story, Shepard". Das würde ja für eine Indoktrination sprechen. Aber es wird uns nichts anderes übrig bleiben als auf den DLC zu warten.
 
Jo Bioware wird kein neues Ende machen! Nur mit hilfe des DLC fragen beantworten und etwas ausschmücken.
 
Bin jetzt auch durch (nach ein paar Wochen Zockunlust/vielleicht wollte ich unterbewusst auch nicht das die ME Reihe so schnell zu Ende ist), wenn man mal drüber nachdenkt macht diese Therorie wirklich ne Menge Sinn:
http://uninhibitedandunrepentant.tumblr.com/post/19344938387/mind-holy-fuck

Die Enden wie sie jetzt sind lassen haufenweise Fragen offen, viele Dinge sind völlig unlogisch, alles was man über 3 Spiele aufgebaut hat ist quasi fürn Arsch...

Nunja, ich bin mal gespannt was da noch so kommt, im Sommer reden wir dann weiter.
 
So, sobald ich die dämliche Arbeit fertig habe, leihe ich es mir von nem Kumpel aus. Da ich so viel schlechtes über das Ende gehört habe, will ich es mir noch nicht kaufen. Allerdings hole ich mir glaub ich nen Online-Pass, falls man das benötigt zum Multiplayer zocken und werde mir dann anschließend einfach ne Gebrauchtversion billig erschnorren. Falls jemand dann ab kommender Woche Bock hat mit mir und meinem wütenden Kroganer ins Feld zu ziehen, seid ihr alle herzlich eingeladen. :sabber:
 
Bin auch durch, verrdammt schnell... Freitag bis Montag, ich harter Nerd. Tlws. bis fünf Uhr in der Früh gezockt, spricht fürs Spiel. Es gibt Sachen, die hat Bioware klasse gemacht: Das Spiel strotzt nur so vor großen Momenten, der Hintergrund versetzt mich immer wieder ins Staunen, egal ob da jetzt ein Reaper rumstampft oder nur eine schöne Landschaft präsentiert wird... es ist vom Kämpfen her klasse (Vanguard + Charge, auf gehts!), das haben sie nochmal klar verbessert. Was ich schade fand: Deutlich abgespeckte Gespräche, viele Sachen sind ja nur noch automatische Konversationen und meist ist es auch nur so, dass man da so nebenbei zuhört und kein aktiver Dialog entsteht. Schade drum. Zweiter Kritikpunkt wäre, dass der Krieg zu groß ist und Bioware zu wenig darstellt wie es rüber kommt... ja, es gibt Momente, aber da wäre noch jede Menge her gegangen. Tlws. hat man sich zu sehr auf Cerberus konzentriert, die Organisation ist von ME1 zu ME3 ja mittlerweile eine zweite Macht der Menschen, neben der Allianz. Man merkt, dass zwischen ME1 und ME3 irgendwo mal ein Schreibertausch stattfand. Über weite Strecken war das Spiel echt fett,
Garrus, Grunt, Legion & Co. sind alle klasse integriert, außer vllt das mit Miranda wirkte etwas zu gezwungen. Schön was aus Jack wurde...
Und nun zum Ende, fetter Kritikpunkt:
Was für ein Bullshit?! Indoktrionationstheorie ist mir da noch lieber als der Bullshit, den man da vorgesetzt bekam... Ordnung und Chaos, my ass. Das Kind widerspricht sich so krass. Bei mir hat Shepard die Reaper zerstört... und er liegt anschließend (schwer verwundet) in den Ruinen von London, dafuq?! Also dann doch lieber alles nur ein Traum im Kopf und die Reaper haben gesiegt, das ist mir wirklich lieber als der Käse der "scheinbar" stattfand. Ja, und von wegen Reaper wären so überlegen und kein Mensch könnte es verstehen. Ach, was fürn Scheiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.youtube.com/watch?v=7MlatxLP-xs

Das oben verlinkte Video fasst eigentlich ganz gut zusammen was alles mit dem Ende nicht stimmt (und da sind soweit ich mich erinnere immer noch nicht alle Logikfehler etc. drin). Im Bioware forum gibts auch einige gut aufgearbeitete Texte, u.a. von nem College Professor.

Was die Mass Effect Reihe über die Jahre aufgebaut hat sieht man auch daran das mir der Scheiß keine Ruhe lässt - mitten in der Nacht fang ich noch Tage danach aus heiterem Himmel wieder an über das Ende nachzudenken und wie schön es hätte gewesen sein können.

Wird Zeit das ich ein anderes storylastiges Spiel anfange um mich davon abzulenken...
 
Ja, ich hab mir auch schon zig Sachen reingezogen, von Gags über Theorien und alles. Unglaublich wie Bioware es geschafft ein super Franchise, das toll mit einem guten Spiel abgerundet werden hätte können, in den letzten 10 Minuten zu zerstören. Ach, Mass Effect 1 war sowieso noch am besten, da konnte man der Reporterin noch fünf Antworten auf ne Frage geben, anstatt sie einfach gleich zu hauen... aber dafür punktet das Spiel diesmal durch das wohl beste Kampfsystem, wie gesagt: Vanguard und Charge, ich bin durch ganze Gegnerwellen nur so durchgerusht, fühlt sich geil an.
 
Alter, auf Gold ist das Spiel echt böse im Multiplayer. Ohne ein ordentliches Vierer-Team kann man da echt gar nicht anfangen, aber selbst dann ist es ne mittlerweile Katastrophe wenn 6 oder mehr(!) Atlas Mech rumstampfen, 5 Phantome rumflitzen und Nemesis und Guardians einen beharken, oder noch lustiger, zig Banshees und Brutes rumlaufen. Ziemliche Qual, but... I prevailed. Zum ersten Mal.^^
 
Ha, sweet. Multiplayer ist immer noch ziemlich buggy, dafür gibt es jetzt auch das Rebellion DLC Paket, u.a. mit Vorcha und Ex-Cerberus Charakteren zum Spielen. Nett. :)
 
Man soll ja auch am besten vor der
Cerberus Basis
anfangen damit man alle Veränderungen sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben