• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Kingdoms of Amalur: Reckoning

Das wäre echt traurig, die haben einiges verdammt richtig gemacht. Hoffentlich kommt da noch eine Finanzspritze - 379 Angestellte ist aber auch echt ne Hausnummer oO
 
Waere das bitter. Das Spiel ist so toll geworden und hat sich so ein wenig zu meiner Geheimlieblings IP entwickelt. Wenn es da nicht weiterginge waere das echt sehr, sehr schade.
 
Die haben halt wirklich nicht gekleckert ^^ Dabei aber auch imo wirklich den richtigen Weg beschritten, ist halt wohl nur sauschwer eine neue Marke zu etablieren. Bei KoA kriegt aber einfach verdammt viel Spiel fürs Geld. Bin immer noch überrascht wie wenig ich bisher gesehen hab nach 50 Std (und es trotzdem noch Spass macht, normalerweise ist bei mir - außer bei MMOGs - nach 20-30 Std. die Luft raus).
 
Meine Fresse ist das riesig! Eine wahre Questmaschine. Bin mittlerweile Level 15, hab gefühlte 20 Quests in meinem Missionlog, die Hauptstory bisher nur angekratzt und auch die ganzen Gildenmissionen noch nicht begonnen :eek: Und bei einem Blick auf die Landkarte frag ich mich auch, woher die ganzen unbesuchten Flecken noch kommen :D Super!
 
Und das perverse daran, das fragste dich auch noch nach 50 Std. und es wird noch besser wenn dir beide Addons installiert hast :zahn:

Spiel btw. momentan das Kel Addon und das ist wirklich hervorragend gemacht.
 
Schnieke, wenn auch etwas wie WoW in noch "bonbonerig". Mir gefaellts. Hoffentlich wirds Realitaet. 38 Studios ist glaube ich das erst das zweite Entwickler Studio von dem ich instaendig hoffe, dass es nicht pleite geht.
 
Was ich schon auch seltsam finde. Also allein hier im Blaster spielen /oder spielten es bestimmt schon 10 Leute. Und es kommt auch gut an bei der Zielgruppe.

Eigentlich stimmt also alles.. die haben nichts viel falsch gemacht um eine bestimmte Käuferschicht auch entsprechend anzusprechen.

Man müsste nun einfach fragen: War es die falsche Käuferschicht? Vereinfacht richtete sich das Game an Spieler, die gern WoW-Spielen, oder generell einen "märchenhaften" Look mögen und auf umfangreiche Item-und-Quest-Sammelei stehen.

- Sind die MMO-Spieler bei MMOs geblieben? Definitiv!

- Wurde das Spiel auch etwas von D3 überschattet? Aye, Hack and Slay inc.!

- War die Grafik (obwohl stilecht) dann doch zu "kindlich/märchenhaft" für die "Core-Gamer"? Ja, das mag sein. Wenn man sich anschaut wie Skyrim sich verkaufte.

- Wie sieht es mit ähnlichen Genrevertretern aus (Stil)? Naja.. Fable ist auch nicht wirklich erfolgreich und sonst kenne ich nur wenige ähnliche Produkte, vielleicht "Folklore", war aber auch kein Megaseller.

Da kam also einiges zusammen. Ich persönlich erkenne einfach auch an, dass es eine große Käuferschicht gibt, die sich schon von "Charme" leiten lassen. Ein Spiel muss schon irgendwie "besonders" sein, und kein analytische, logische Verknüpfung aus USP. Daran scheitern dann doch die meisten.

Selbst ein DarkSouls verkauft sich sehr oft, Skyrim eh, DAO/DA2.., Witcher.. D3.. alle haben etwas "eigenes". In den Punkten: Die Herausforderung, die Technik, die Story, das Gameplay... und KoA hatte von allem "etwas"..

In diesem Fall war das scheinbar einfach nicht genug. Das Hauptproblem war jedoch einfach, dass man irgendwie nicht einen "Prototyp-Teil" gemacht hatte. Also z.B. ein Spiel mit 20-30 Stunden Spieldauer, und vielleicht keiner Romanvorlagen-Story-Hintergrund-Welt.. So ein kleiner Launch der Serie wäre sicherlich weitaus günstiger, und mit den Einnahmen könnte man an einem größeren, zweiten Teil arbeiten.

Hier wurde scheinbar alles auf eine Karte gesetzt. Riesen Team, mega Ausgaben für die Entwicklung des Plots und der Welt, eigene Engine... relativ viel PR..

Aber rein subjektiv hätte ich schon erwartet, dass das Spiel ankommen würde. 1,3 Millionen weltweit? Für so ein teurers Projekt?
 
Es ist echt schade. Fuer mich ist das das zweite grosse Raetsel der Videospiel Verkaufszahlen. War bei "Beyond Good & Evil" genauso. Genau wie KoA ein Spiel, das ich absolut fantastisch fand aber ein Megaflop. :( ... Ich hoffe dass es irgendwie bei Curt und seiner Crew noch weitergeht und wir trotzdem einen Nachfolger, sei es Offline oder ein MMO, geniessen duerfen.
 
Beides Spiele, die sich durch den Look an ein jüngeres Publikum gewandt haben imho. Mir unverständlich, dass man KoA mit diesen Metzelanimationen ausgestattet hatte um FSK18 zu erreichen (war doch oder?).

Bunte Welt und dann Gore? Imho ein Fail! FSK12 wäre perfekt imho, ohne viel an Atmo zu verlieren. Ich habe das Gefühl, dass sich eher Jüngere oder aber Spieler jenseits der 30 für KoA begeistern konnten. Die Coregamer um 16-25 (imho eine große Zielgruppe) nicht.
 
Keine Ahnung woran es gelegen hat. Ich vermute mal, dass es (wenn ich das richtig mitbekommen habe) an den Personalkosten gelegen haben koennte. 300+ Leute fuer ein komplett neues Spiel eines neuen Studios bzw. der paralellen Entwicklung eines MMOs ist dann doch ein recht erhebliches Risiko.
 
Selbst ein DarkSouls verkauft sich sehr oft, Skyrim eh, DAO/DA2.., Witcher.. D3.. alle haben etwas "eigenes". In den Punkten: Die Herausforderung, die Technik, die Story, das Gameplay... und KoA hatte von allem "etwas"..

Ich kann mir schon vorstellen das dies ein Hauptgrund für die Misere ist. Ich fand das Spiel grundsätzlich toll, aber es hat schon irgendetwas gefehlt. Das besondere, das den Charakter eines Spiels ausmacht. KOA ist ein mischmasch dem die eigene Identität leider abgegangen ist.

Mein Grund es nicht mehr weiterzuspielen war einfach die schiere Größe des Spiels. Es hat mich wirklich abgeschreckt das ich nach fast 35 Stunden gerade mal 1 1/2 Areale abgequestet hatte. Das ist mir (für ein Single player Spiel) mittlerweile zu viel und zu lang. Gleiches hat mich auch schon bei Skyrim abgeschreckt (wobei ich KOA um längen besser fand). Hätte das Spiel einen Coop-Modus, ich hätte es sicher durchgezockt. Aber 100+ Stunden im SP, nein Danke.
 
Sign weed. Auch meine Gründe weder KoA noch skyrim weiter zu spielen. Wobei Ich bei skyrim sicherlich irgendwann mal weiter mache.
 
Bei dem Vergleich mit Skyrim habt ihr aber etwas vergessen:
Es ist ein neuer Elder Scrolls Teil -> Marke bekannt
Es wurde sehr viel Werbung betrieben, sogar im TV liefen Skyrim-Spots. Die Printmagazine waren voll davon, das Web auch. Großer Hype = viele Käufer.
Siehe Diablo III. Darauf trifft das gleiche zu.
 
Und bei Skyrim und KOA haben beide eine Sache gleichermaßen versaut:
Das Balancing. Ich bin 42 bei Skyrim, nicht mal ansatzweise mit der Hauptstory durch, aber ich finde keine besseren Items mehr.
Bei KOA verweise ich mal auf das, was bonsai berichtet hat und ergänze das, was eh alle sagen: es ist zu groß. Ständig treffe ich auf graue Mobs, das rockt nicht, das demotiviert mich.
 
Das sind aber Kritikpunkte, die kennt man erst, wenn man das Spiel gekauft hat. Wenn man sich anschaut wie wenige Leute ausführlich Tests lesen, ist weiterhin die frage: warum wurde es nicht gekauft. Imho bleibe ich dabei: Style zu märchenhaft, aber fsk18? No go!
 
Ich denke der Großteil der Leute wurde durch den Grafikstil und das Szenraio abgeschreckt. So ging es zumindest mir. Die Demo konnte mich dann spielerisch auch nicht wirklich vom Hocker reißen. Da gibt es einfach spannendere Titel.
 
Jo eben das meine ich. Die 16-20 Jährigen haben idR. einen Hang zu realistischen Spielen, oder eben solchen Themen. Kein "Heranwachsender" interessiert sich doch für eine "schöne", "märchenhafte" Welt das ist doch schwul :D

Bei MMOs ist das vielleicht noch ein Makel mit dem man leben könnte, aber bei Single-Player-Spielen? Im Westen? Imho zu viel von diesem "Fable"-Humor, zu seicht erzählt, kein Sex, Mature-Content nicht vorhanden. Nur halt aufgesetztes Core.

Und wenn man diese Zielgruppe rausnimmt, dann bleiben eben nur noch die Jüngeren.. die das Spiel nicht spielen/ kaufen dürfen und die etwas älteren, die schon gefestigt genug sind und nicht den ganzen Tag CoD, Fifa und Gears spielen ;). Und wie viele davon stehen auf HnS oder hben gerade Zeit etc.

Ich habe mich aber schon immer gefragt, wer diesen "Fable"-Style (nicht nur grafisch, auch die Geschichten und den Humor) mag.. ausser Peter vielleicht. Wenn man ein nettes, hübschen Folklore-Fantasy-Spiel macht.. dann doch für die Jüngeren. Und denen setzt man dann Schwulenhochzeiten vor? Also ich kenne persönlich keinen aus meinem Freundeskreis, der auf Fable-Style so richtig steht :D.

Ich wette Gameof Thrones verkauft sich als Gurke sogar besser als KoA.. Franchise ist halt erwachsen, also gerade gut genug auch für 14 Jährige.
 
Zurück
Oben