• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Killzone 2

Und deshalb schafft man auch optionale Installationen ab?

Also dazu müsste man ja optionale Installationen erstmal als wirklich sinnvolles Feature einführen und das braucht man nicht, wenn alles von der Disc optimiert läuft. Niemand will installieren wenn man es nicht muss. Dass man sich bei der 360 so über die Möglichkeit freut hat ja nichts damit zu tun, dass man gerne installiert oder dass die Ladezeiten manchmal drei Sekunden kürzer sind, sondern damit, dass Laufwerk so scheiße laut ist. MS hat damit kein weiteres Feature angeboten sondern es ist der Versuch, einen Fehlgriff aus der Vergangenheit zu relativieren. Erfolgreich.
 
Oha, da habe ich wohl wieder was losgetreten... :rolleyes:

Zunächst mal finde ich es hervorragend, dass KZ2 zur Abwechslung mal ohne Zwangsinstallation auskommt. Dass Installationen bei optimiertem Streaming pauschal keine Vorteile bringen, ist Blödsinn, so lange es während der Entwicklung berücksichtigt wird. Wenn die Performance eines Gears of War 2 nach der Installation nicht besser oder die von Halo 3 gar schlechter wird, ist das was völlig anderes. Zum Zeitpunkt der Entwicklung wurde eine mögliche Installation (bzw. Image-Erstellung auf HDD) nicht berücksichtigt.

Wie auch immer, ich finde es nicht wirklich wichtig, und meine ursprünglichen Kommentare waren auch nicht ernst so ganz ernst gemeint.
 
Dass Installationen bei optimiertem Streaming pauschal keine Vorteile bringen, ist Blödsinn, so lange es während der Entwicklung berücksichtigt wird.
Pauschal vielleicht nicht, aber vielleicht funktioniert die Engine von Killzone so Streaming-effizient, dass ein Installieren halt keine Vorteile bringt?
Wenn die Performance eines Gears of War 2 nach der Installation nicht besser oder die von Halo 3 gar schlechter wird, ist das was völlig anderes. Zum Zeitpunkt der Entwicklung wurde eine mögliche Installation (bzw. Image-Erstellung auf HDD) nicht berücksichtigt.
Bei Killzone 2 scheinbar schon, man will sie nämlich sein lassen.

Wo ist da das Problem, im Endeffekt ist es doch gut für den Kunden.
 
Oha, da habe ich wohl wieder was losgetreten... :rolleyes:

Nein, gar nicht, warum denn?

Zunächst mal finde ich es hervorragend, dass KZ2 zur Abwechslung mal ohne Zwangsinstallation auskommt. Dass Installationen bei optimiertem Streaming pauschal keine Vorteile bringen, ist Blödsinn, so lange es während der Entwicklung berücksichtigt wird.

Nun, dann muss es aber auch wieder integriert werden was Entwicklungszeit kostet. Wenn es nicht notwendig ist, ist es doch optimal und eine Win-Win Situation. Solange das Endprodukt gleichwertig ist.

Wenn die Performance eines Gears of War 2 nach der Installation nicht besser oder die von Halo 3 gar schlechter wird, ist das was völlig anderes. Zum Zeitpunkt der Entwicklung wurde eine mögliche Installation (bzw. Image-Erstellung auf HDD) nicht berücksichtigt.

Hat doch auch niemand was anderes behauptet. Ich habe nur geschrieben, dass MS einen völlig anderen Bewegrund hatte HDD-Installationen anzubieten als es bei Sony-Spielen der Fall ist. Von daher hinkt der Vergleich ohnehin. Das eine ist prinzipiell ein Fortschritt, das andere eine Wiedergutmachung.
 
Wo ist da das Problem, im Endeffekt ist es doch gut für den Kunden.
Es gibt kein Problem! :)
Zumindest für mich persönlich nicht. Ich finde ja selber disc-optimierte Konsolenspiele am besten, nur kommen Installationen oder allgemein Vollspiele von Festplatte mehr und mehr in Mode - gerade bei den immer größer werdenden Standardplatten der PS3. Da hat mich die komplett fehlende (optionale) Installation eben gewundert, weil ich es nicht erwartet hatte.
 
Ich sehne ohnehin die Zeit herbei wo nur noch über Downloads und HDD gezockt wird - vorausgesetzt die Preise werden angepasst. :sabber:
 
Ich sehne ohnehin die Zeit herbei wo nur noch über Downloads und HDD gezockt wird - vorausgesetzt die Preise werden angepasst. :sabber:

Die sehne ich nicht herbei, denn ländliche Gegenden sind in Sachen DSL noch immer unterversorgt (ich weiß hier wirklich wovon ich rede :dozey:), dem Einzelhandel täte dies sehr weh, Raubkopierern wird es IMO noch leichter gemacht und ich hätte nichts mehr, was ich mir ins Regal stellen könnte.

MfG,
Crayfish
 
Raubkopierern wird es eher schwerer gemacht, meine Regale sind voll, Einzelhändler finden neue Jobs und bis dahin hat jeder DSL.
 
und bis dahin hat jeder DSL.

bis dahin zockt keiner mehr von uns!
In Ländlichen Räumen erweitert die Telekom (die so ziemlich die einzige ist, die in ländlichen Räumen überhaupt was erweitert) eh nicht, sobald da DSL - Light geht ... und nen 8Gig oder größer Download würd ich damit nicht in Angriff nehmen wollen ....
Ich hab grade noch Glück, daß mein Nachbar sich in die Sache reingehängt hat und Glasfaser hat verlegen lassen, sonst bist du auf dem Dorf aufgeschmissen!
 
Naja, fünf Jahre habt ihr meinetwegen noch. :nixweiss:

wir reden hier eher von 15-20 oder vielleicht gar nicht ? ..
Es gibt genug Dörfer, wo die Infrastruktur an den Häusern ein DSL schon wegen der verwendeten Kabel nicht zulassen würde, es sei denn der Knoten würde im Dorf stehen und das wird schlicht nie passieren ...
 
Das Dorf was in 15 Jahren immer noch kein DSL hat wird sicherlich nicht den weltweiten digitalen Vertriebswegen entgegenstehen. Tut es ja jetzt schon nicht.
 
Das Dorf was in 15 Jahren immer noch kein DSL hat wird sicherlich nicht den weltweiten digitalen Vertriebswegen entgegenstehen. Tut es ja jetzt schon nicht.

darum geht es ja gar nicht ....
nur darum das es ganz bestimmt Leute geben wird, die das Download Modell ganz bestimmt nicht herbei sehnen werden, weil es für sei vollständig inädequat bleiben wird ..... Das Dorf sind übrigens ca. 30% des Bundesgebiets?
 

Man muss sich auch ein wenig von Begriffen wie DSL, Verkabelung und Telekom befreien, wenn es um die Versorgung von Breitbandverbindungen ins Internet geht. Mag sein, dass es in 5 Jahren noch schwarze Flecke auf der Landkarte gibt, aber 5 Jahre sind eine verdammt lange Zeit in der IT und Telekommunikation.

Schau dich mal nach Begriffen, wie DSL über Satellit, Funk-DSL, DSL über das Stromnetz, WiMaxx, u.a. um. Von Edge und UMTS ganz zu schweigen.
Manche haben (noch) eine zu hohe Latenz, manche sind generell momentan nicht besonders schnell, allesamt sind sie ebenfalls nicht überall verfügbar, aber...die Alternativen entwickeln sich und ländliche Gebiete werden sicherlich mit der Zeit erschlossen werden.
 
Zurück
Oben