• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

iPod - Erfahrungen, Meinungen etc.

Das ist doch nicht wahr imho, bzw. es ist überall so. Der iPod ist nunmal der Marktführer. 80% der Leute ist es auch egal, dass NfS ein scheiss Spiel ist, es ist nunmal eine der stärksten Marken.

Genau das wollte ich doch aussagen :confused:

Wobei der Ipod nicht scheisse ist, es aber mit Sicherheit dem Großteil der Käufer egal ist wie er klingt, weil sie vielleicht auch gar keine Alternativen kennen und nur nach Marke kaufen (sh. NfS).
 
Das mit den Bookmarks ist bestimmt richtig, davonhab ich keine Ahnung, ich dachte, wenn man aufhört zu hören und später diese Datei (sofern man Sie in iTunes als Hörbuch definiert hat) weiterhören kann.

das ist die Resume Funktion. Bookmarks soll wohl nur 'hassle free' gehen, wenn man ein Original audiobook von itunes hat.

Übrigens sind wir gerade dabei die Firmware des ipod Touch auf 3.0 upzudaten. Dauert 4x so lang wie auf jedem anderen Device. Ich weiß nicht was Apple sich bei so einer Rotz-Prozedur gedacht hat. :shake:
 
Ich kann auch mit nem 5 Euro-Player vom Grabbeltisch Musik hören ;)

Dann verstehe ich die Kritik nicht. Der iPod klingt besser als 5€Player vom Grabbeltisch. ;)
Du weißt, wie ich das meine, wenn ich schreibe, dass man Musik hören kann. Da rede ich nicht von tauben und nicht-tauben Menschen.

Und mit dem Einpegeln verstehe ich ehrlich gesagt nicht, kann aber auch daran liegen, dass ich den iPod max. 1/3 aufdrehe. Wer lauter hört, darf sich über Soundquali nicht beschweren...vorallem später nicht mehr. Kann dann froh sein, überhaupt noch etwas zu hören. :D

@Franky: Der S9 kann Playlisten? Ist in Reviews nichts von zufinden. Da wird nur von Ordnerstruktur gesprochen. Übrigens wäre dies das Premiumprodukt in der Kategorie mp3-Player. Der iPod Touch ist anders positioniert. Eher Massenmarkt. In manchen Teilen qualitativ schlechter, dafür mit mehr Leistungsumfang.
 
Hmm, also ich kenne bislang nur den Sound vom mini, kann aber morgen mal mit dem classic vergleichen, bin da ja mal gespannt. aber ein riesiger vorteil ist, dass ich alle mp3 dateien ordentlich (automatisch) beschroftet auf dem ipod habe. bei anderen hat man da dann tausen´d zeichen zwischen etc.pp. das nervt. für mich ist der ipod einfach die komfortabelste und unkomplizierteste art musik zu hören!
 
Ähm nee? Lautstärke hat erstmal nichts mit Soundquali zu tun. Übersteuern dürften mp3s dann nämlich erst, wenn es wirklich in den Ohren weh tut.
 
@Franky: Der S9 kann Playlisten? Ist in Reviews nichts von zufinden. Da wird nur von Ordnerstruktur gesprochen. Übrigens wäre dies das Premiumprodukt in der Kategorie mp3-Player. Der iPod Touch ist anders positioniert. Eher Massenmarkt. In manchen Teilen qualitativ schlechter, dafür mit mehr Leistungsumfang.

Der S9 kann Playlists.
 
Ähm nee? Lautstärke hat erstmal nichts mit Soundquali zu tun. Übersteuern dürften mp3s dann nämlich erst, wenn es wirklich in den Ohren weh tut.

Du schreibst, dass du regeln musstes, weil er Probleme bei hoher Lautstärke hat. Drückt euch doch mal ordentlich aus, damit man euch auch versteht.

@ll: Klanquali iPod Touch (grausam, schlecht, unzumutbar ist etwas anderes)
Audioqualität & Klang: Der gemessene Klirrfaktor von 0,048 Prozent ist noch in Ordnung. Gut sind die geringen Frequenzgangabweichungen im Hi-Fi-Betrieb von rund 1 dB im Hochton- und im Bassbereich. Unter Last, also bei Verwendung von Ohrhörern steigt sie auf maximal 2,8 dB – auch dieser Wert ist noch völlig im Rahmen und wird den Musikgenuss nicht beeinträchtigen. Die mitgelieferten Ohrhörer klangen gut, werden Musikliebhaber aber nicht zufrieden stellen können, die dann meist auf alternative Markenmodelle zurückgreifen.
@Franky: Gab's da 'nen Firmware Update für den S9?
 
das ist die Resume Funktion. Bookmarks soll wohl nur 'hassle free' gehen, wenn man ein Original audiobook von itunes hat.

Übrigens sind wir gerade dabei die Firmware des ipod Touch auf 3.0 upzudaten. Dauert 4x so lang wie auf jedem anderen Device. Ich weiß nicht was Apple sich bei so einer Rotz-Prozedur gedacht hat. :shake:

Hmm, naja.. soweit ich weiss ist die Firmware ein kleines Mac OS darauf. Vergleiche das mal mit dem OS/ der Firmware eines anderen Players ;). Wobei afaik auch Backups gemacht werden, Caches gelöscht etc.

Das teil ist eigentlich ein kleines Netbook imho.

WTF.. Ich will auch OS3.0... (bis morgen warten, grml)
 
Dann verstehe ich die Kritik nicht. Der iPod klingt besser als 5€Player vom Grabbeltisch. ;)
Vielleicht besser als ein 5-Euro-Player, aber viel mehr muss man nicht für besseren Sound investieren. ;)

Und mit dem Einpegeln verstehe ich ehrlich gesagt nicht, kann aber auch daran liegen, dass ich den iPod max. 1/3 aufdrehe. Wer lauter hört, darf sich über Soundquali nicht beschweren...vorallem später nicht mehr. Kann dann froh sein, überhaupt noch etwas zu hören. :D
Du kennst den Touch (1G) wohl nicht. Unter 80% Lautstärke höre ich nie, das Ding ist extrem leise.

Ansonsten klinke ich mich aus der generellen Apple-Diskussion aus, es führt ja sowieso zu nix. Die Fanboys bleiben Fanboys, ich bleibe zumindest skeptisch.
 
Ansonsten klinke ich mich aus der generellen Apple-Diskussion aus, es führt ja sowieso zu nix. Die Fanboys bleiben Fanboys, ich bleibe zumindest skeptisch.

Selbst wenn Apple in Zukunft ipods rausbringen die konkurrenzfähig sind (angemessene Soundqualität, Funktionalität (für mich z.B. Bookmark Function, für andere andere xyz) würde ich mir immer noch keinen kaufen wegen itunes. DAS wäre dann aber eine persönliche Vorliebe und die ipods wären objektiv besser. :)
 
Ansonsten klinke ich mich aus der generellen Apple-Diskussion aus, es führt ja sowieso zu nix. Die Fanboys bleiben Fanboys, ich bleibe zumindest skeptisch.

Och komm schon, Du bist doch der größte "Anti- Fanboy", und Skepsis verübelt Dir doch nun wirklich keiner. Ich bin auch skeptisch, generell.

Gibt einfach zu, dass Deine Sichtweise auf punktuellen, schlechten Erfahrungen mit relativ alter Hardware basiert, und ich gebe zu, dass Apple auch Kack produziert, wie jede andere Firma auch :D.

Aber vor allem behandelt Apple-User einfach weder als "Fanatiker", noch als Typen, die "keine Ahnung haben". Sondern einfach nur als Typen, die einen Computer benutzen, den nur wenige benutzen. Das ist doch das Problem. Die Tatsache, dass Apple-Produkte immer "verteidigt" werden sind doch nur die Vorurteile. Kaum sagt man, dass man nen Mac hat, sofort schalten sich die Basher scharenweise ein und "ärgern" einen.

Minderheiten halt, wenn man sie akzeptiert werden sie lockerer, aber das beinhaltet einfach eine Toleranz, die NICHT da ist (bei den Windows-Fanboys). Ich hab nie gesehen, dass Leute in einem Windows-Fred sich einlinken und Posten "Lol.. Ihr seid doch alle schwul, was benutzt Ihr für Scheisse, Macs sind viel cooler!".. Aber das passiert andauernd in Mac-Posts.
 
Minderheiten halt, wenn man sie akzeptiert werden sie lockerer, aber das beinhaltet einfach eine Toleranz, die NICHT da ist

Jaro ;)

1. es geht hier um den ipod
2. ipod Nutzer sind nicht in der Minderheit, im Gegenteil, sondern in der großen Mehrzahl unter mp3 Player Nutzern... weltweit!!
3. es geht um technische Mängel und fehlende Funktion bzw. Bedienung. Erstes vor allem und auch Zweites sind rein objektive Kritikpunkte. Was willst Du denn sagen, wenn der ipod Sound nun mal schlechter als von vergleichbaren Konkurenzprodukten ist? Du legst nicht so viel Wert auf den Sound. Ok, akzeptiert. Aber es ist ein Musikplayer im gehobenen Preissegment. Was ist daran Bashing, wenn man die 'schlechten' Kerneigenschaften kritisiert.
4. Es klinken sich ständig bsw. Linux Anhänger in Windows/MS Topics ein und 'bashen'. Was solls ;)
 
Es geht doch auch nicht um den iPod, jedenfalls nicht mir.

Es geht darum, dass der iPod von Apple ist, und Apple ist nunmal diese Firma, die macht diese überteuerten Computer, die eigentlich nix können, und nur gut aussehen. Es gibt ja nicht mal Software dafür ;).

Im Ernst, Du hast Recht, hier gehts um die Mängel der Pods, aber ich habe hauptsächlich reagiert. Nur wird dieses "wie schieben den Fanboy-Peter hin und her halt blöd. Kaum sagt man etwas zum Thema Apple oder Mac oder iPod, ist man sofort ein Fanboy, während andere, die "nie ein Apple-Produkt" kaufen würden die Objektivität in Person sind?

Da ist doch was faul^^
 
also die Kritik an der Soundquali kann ich nicht ganz nachvollziehen (zumindest beim Nano).
Kann Lautstärke aufdrehen bis mir die Ohren abfallen und die Qualität bleibt gut.
Einzig bei eingeschaltenem EQ übersteuerts dann.
 
also die Kritik an der Soundquali kann ich nicht ganz nachvollziehen (zumindest beim Nano).
Kann Lautstärke aufdrehen bis mir die Ohren abfallen und die Qualität bleibt gut.
Einzig bei eingeschaltenem EQ übersteuerts dann.

Wenn die Dateien "korrekt" sind, also irgendwie "genormt" aufgenommen wurden, dann passt auch alles. Zu leise/ laut sind die nur, wenn die Quelle mies ist, oder die MP3 von Leuten nachträglich behandelt worden sind.

Wenn Du eine AAC kaufst (egal wo) oder selbst RICHTIG erstellst stimmt die Lautstärke und -sofern die Limitierung aus ist- 100% ist LAUT und 10% ist leise.
 
btw: eine frage an all diejenigen, die unter windows performance probleme mit itunes haben: habt ihr auch die 64er version geladen (bei vista64 z.B.?)
 
So, habe den iPod gerade abgeholt! Ist jetzt aber erstmal am synchronisieren was bei 80Gb Musik recht lange dauern dürfte!? Bin jedenfals mal gespannt wie der Sound so ist und ob er schlechter ist als zu mini Zeiten!?
 
Dann bin ich ja mal gespannt.

80GB Musik ist aber ein riesen Batzen :eek: Ich habe meinen 80er nicht mal halb voll, obwohl ich meine komplette Sammlung gerippt habe (komme auf etwa 450 Alben inkl. der itunes Alben).
 
Ich hab extra nur nen 4 GB großen MP3-Player, obwohl ich selbst auch knapp 30 GB mp3s hab. Ich könnte mich, würde ich 80 GB mp3s mit mir rumschleppen, gar nicht entscheiden, was ich mir anhören möchte.
 
Und ich kann nicht mit "kleinen" Playern um, weil ich dann immer das hören will, was ich gerade nicht drauf habe :D

Ich höre beim Ipod oft shuffle aus einem Genre, je nach Lust und Laune eher härter und schnell oder bedächtiger.
 
Zurück
Oben