• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

iPod - Erfahrungen, Meinungen etc.

Und ich kann nicht mit "kleinen" Playern um, weil ich dann immer das hören will, was ich gerade nicht drauf habe :D
So ging es mir bisher auch immer, aber jetzt ist dem auch endlich ein Ende bereitet! ;)

Die Musik war doch relativ schnell auf den iPod übertragen, ein paar Videos und Podcasts dazu, Sennheiser Kopfhörer angeschlossen und schon konnte die Testerei beginnen!
Da es nicht mein erster iPod ist, bleiben diese "Glückgefühle" wie beim ersten mal aus ;) Der Sound ist meiner Meinung nach sogar etwas besser als die vom mini und damit absolut top. Auch ist die Musik bei 80% ausreichend laut... Genial finde ich auf diesem Player wirklich "Genius" ... da kommen teilweise wirklich wunderbare Playlisten bei rum und einige schon vergessene Perlen zum Vorschein! Minuspunkt ist hier leider aber, dass diese Genius-Funktion nicht bei allen Alben funktioniert! Aber nun gut... bin bis dato eigentlich ziemlich zufrieden, jetzt muss ich nur noch die 300 CD Alben aus meiner Regalsammlung rippen :(
 
Ich glaube das ich jetzt endlich einen Begleiter für die nächsten jahre gefunden habe! :love: Designtechnisch finde ich den classic jetzt nicht so toll, von der Bedienung und den Möglichkeiten her ist das TTeil nen Traum! ;)
 
finde die bedienung vom classic imho besser als die vom touch :). Ich verstehe nicht, warum apple kein "clickwheel" auf dem touch/ iPhone "simuliert". Die "neuen" Classics sind doch aber recht schick, haben hier (neben den beiden iPhones und einem Nano (joggen)) noch einen iPod 3G (oder war es 4G) an die iPod Hifi angeschlossen.
 
Das Design finde ich zweckmässig und ok. Gibt es eigentlich noch diese Spiegel-Rückseiten? Die find ich sehr suboptimal.
 
finde die bedienung vom classic imho besser als die vom touch :). Ich verstehe nicht, warum apple kein "clickwheel" auf dem touch/ iPhone "simuliert". Die "neuen" Classics sind doch aber recht schick, haben hier (neben den beiden iPhones und einem Nano (joggen)) noch einen iPod 3G (oder war es 4G) an die iPod Hifi angeschlossen.

Absolut meine Meinung und deshalb habe ich mich gegen den Touch damals entschieden. Ohne das Clickwheel ist blinde Navigation und Kontrolle quasi unmöglich. So muss ich nicht einmal mehr auf den Player schauen um die Lautstärke zu ändern, die Lieder zu wechseln oder die Playlist.

Allersings war mir das Wheel vom Nano zu winzig, habe deshalb den Classic gewählt. Dabei besitze ich nur 1,2GB Musik :D
 
Das Design finde ich zweckmässig und ok. Gibt es eigentlich noch diese Spiegel-Rückseiten? Die find ich sehr suboptimal.

Die Spiegel Rückseite sieht auf dem ersten Blick sehr edel aus, leider neigt es sehr schnell zum verschmutzen, muß man mal beobachten im Cafe´ wenn jemand seinen Ipod auf den Tisch legt nur um anschl. das Teil an der Hose sauberzureiben :lol:

Zum Thema Sound und Klangqualität: Sicher ist der Apple Ipod kein Überflieger
und wer hier großen Wert darauf legt ist ganz sicher schlecht beraten mit dem Apfel Produkt.

Ich persönlich fand den Klang ganz o.k. und mit nem guten Kopfhörer kann man dem Player sogar einen sehr angenehmen Sound entlocken.
 
Das Design finde ich zweckmässig und ok. Gibt es eigentlich noch diese Spiegel-Rückseiten? Die find ich sehr suboptimal.

Naja.. die "Ur"-iPods haben ja nicht ohne Grund Awards gewonnen ohne Ende. Die bisherigen Player hatten nur hundert Knöpfe, das schlichte und elegante Design war schon top, heute ist es halt nicht mehr so besonders, da einige Firmen wohl endlich (auch durch den Erfolg von Firmen wie Apple und Sony) Industriedesigner an Ihre Produkte ranlassen, und nicht Ingis ;).

Design ist Geschmackssache, keine Frage, gibt bestimmt auch Leute die mögen tausend Schalter und Spoiler an Ihren Geräten :D

Der Metallhintergrund hatte halt schon immer was sehr "wertiges", ich bin z.B. froh, dass ich noch das iPhone 1G hab, mit dem matten Alu, man konnte sich auch etwas eingravieren lasen, direkt bei der Bestellung damals. Da war so ein Ding ja auch noch richig teuer, war ne nette Idee. Metall hat irgendwie Tradition. Die Alu Books, iMacs etc. Ich finde meinen MacPro-Tower (hatte damals auch einen G5, ist ja vom Design fast das selbe) unendlich "wertig" im Vergleich zu anderen "Markenherstellern" wie HP oder DELL, die weiterhin auf Plastik setzen.

Aber beim iPod war der Schminkspiegel tatsächlich schnell zerkratzt :(
 
Absolut meine Meinung und deshalb habe ich mich gegen den Touch damals entschieden. Ohne das Clickwheel ist blinde Navigation und Kontrolle quasi unmöglich. So muss ich nicht einmal mehr auf den Player schauen um die Lautstärke zu ändern, die Lieder zu wechseln oder die Playlist.

Allersings war mir das Wheel vom Nano zu winzig, habe deshalb den Classic gewählt. Dabei besitze ich nur 1,2GB Musik :D

Naja.. Lautstärke ist ja kein Thema (nimmst die Schalter, oder gibts die nur beim Phone?). Ich denke der Touch ist halt mehr ein "Videoplayer" und eine Konsole als ein "richtiger" iPod.. irgendwie. Das Prinzip des Phones ist klasse und durchdacht, der Touch kommt mir immer wie ein Abfallprodukt des Phones vor. Ich meine.. Videoplayer.. OK.. aber wie viele Leute schauen Ihre Videos mit einem Pod?

Musik und Spiele.. OK.. aber Videos.. vor allem FILME? Die Zielgruppe dürfte bei weitem kleiner sein.
 
finde die bedienung vom classic imho besser als die vom touch :). Ich verstehe nicht, warum apple kein "clickwheel" auf dem touch/ iPhone "simuliert". Die "neuen" Classics sind doch aber recht schick, haben hier (neben den beiden iPhones und einem Nano (joggen)) noch einen iPod 3G (oder war es 4G) an die iPod Hifi angeschlossen.

Das Design finde ich zweckmässig und ok. Gibt es eigentlich noch diese Spiegel-Rückseiten? Die find ich sehr suboptimal.

Absolut meine Meinung und deshalb habe ich mich gegen den Touch damals entschieden. Ohne das Clickwheel ist blinde Navigation und Kontrolle quasi unmöglich. So muss ich nicht einmal mehr auf den Player schauen um die Lautstärke zu ändern, die Lieder zu wechseln oder die Playlist.

Allersings war mir das Wheel vom Nano zu winzig, habe deshalb den Classic gewählt. Dabei besitze ich nur 1,2GB Musik :D

Genau aus dem Grund habe ich mich auch für den classic entschieden! Die Bedienung mit dem Clickwheel ist einfach komfortabel ohne Ende und man kann den Player wirklich "blind" bedienen. Daher kommt mir auch kein Touch ins Haus. !20 GB sind zudem ausreichend und man hat immer die Lieder zur Hand auf die man gerade Lust hat! :love:
Die SOundqualität finde ich aber wirklich recht gut, liegt vielleicht aber auch daran, dass alle Lieder bei mir in 256kb Qualität sind und eine recht ordentliche Dateigröße haben... Ansonsten macht der Player echt eine gute und solide Figur und es ist so herrlich endlich einen Player in Farbe zu haben :love:
Der Spiegel auf der Rückseite ist immer noch vorhaden, kann mir dazu designtechnisch irgendwie keine Meinung bilden... Aber ist ja auch egal. Das wirklich gute ist, dass meine Handysocke vom Motorola Razr² v8 wirklich wie maßgeschneidert ist für den iPod classic! :)

Ach ja, jetzt wo ich dieses Schmuckstück habe, interessiere ich mich auch für eine geeignete Dockingstation. Allerdings ist die Apple Dockingstation ja recht teuer, gibt es irgendwelche guten und günstigen Alternativen?
 
Hab mal ne Frage:

Hab jetzt ein Hörbuch bei iTunes eingespielt und es wird auch als Hörbuch in der Mediathek erkannt. Angezeigt wird das Cover und nach dem Doppelklick werden alle Tracks korrekt und in der richtigen Reihenfolge aufgelistet.
Auf meinem iPod wird allerdings unter Audiobooks jeder Track einzeln angezeigt!? Wie bekomme ich das hin, dass alle Tracks unter dem Albumcover zu finden sind, so wie bei der Musik!?
 
hmm gibt es denn 1G/2G und 3G beim Touch? Gibt ja auch nur 2G, 3G und 3GS beim Phone.

Ja gibt es, da der nächste Touch ebenfalls die 4. Generation einläutet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ipod_Touch#Vierte_Generation

http://en.wikipedia.org/wiki/Ipod_touch#Models


Nebenbei hat Apple die Softwareupdates für den Touch 1.Gen und Apple TV 1.Gen jetzt offiziell eingestellt.

http://www.ilounge.com/index.php/ne...no-more-updates-to-first-generation-apple-tv/

Wie schaut es eigentlich beim iPhone 1.Gen aus?
 
ich hab ja von dem apple zeugs keine ahnung
wenn ich jetzt einen ipod touch im saturn z.b. kaufe ist das dann einer der neuesten generation oder muss man da auf irgendwas achten?
soll ein geschenk sein
 
Zurück
Oben