• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Hilfe beim Boxenkauf

Mike

Administrator
Hiho!

Derzeit hab ich an meinem AV Receiver (Yahama) so ein niedliches Canton Movie Set, 5 identische Lautsprecher, ein ordentlicher Sub.
Klangbild ist beim DVD schauen und zocken an sich ganz gut, aber bei Musik ist es echt Mau.
Jetzt will ich nach und nach (bin ja kein Krösus) vernünftigere Boxen kaufen.
Dazu ein paar Fragen:
1. Kann mir jemand Links zu Seiten geben, die Lautsprecher testen? Ausser areadvd.de, die sind irgendwie zu heftig, ne Art heise unter den Soundtestern. :D
2. Empfehlen sich Standboxen als Frontlautsprecher?
3. Meinen Sub wollte ich gern weiter verwenden, weil mir das Bass gut genug klingt.
4. Was für einen Center brauche ich? Worauf sollte man achten?
5. Was für Effektlautsprecher könnt ihr empfehlen?

Ein paar Angaben noch:
Bitte keine Lautsprecher nennen, die gerade neu aufm Markt sind, die sind mir zu teuer. Auslaufmodelle tun es für mich auch. :)
Bitte keine Teufel-Sets nennen. Ich weiß, die sind extrem geil, aber ebenso preislich angesiedelt. Ebenso die Infinity oder wie die heissen.
Gerne auch können Sets genannt werden, die gut zusammen harmonieren. Sie sollen nur eine gesunde Allroundleistung liefern (also Gaming, DVD, TV, Musik).

Ich danke Euch schonmal. :)
 
Original geschrieben von Mike
1. Kann mir jemand Links zu Seiten geben, die Lautsprecher testen? Ausser areadvd.de, die sind irgendwie zu heftig, ne Art heise unter den Soundtestern. :D
2. Empfehlen sich Standboxen als Frontlautsprecher?
3. Meinen Sub wollte ich gern weiter verwenden, weil mir das Bass gut genug klingt.
4. Was für einen Center brauche ich? Worauf sollte man achten?
5. Was für Effektlautsprecher könnt ihr empfehlen?


1: ausser areadvd kenn ich direkt auch nix

2: auf alle fälle. hab erst letzte woche diese beiden teile erhalten :
[IMG]

AR Status S40

Prinzip 3-Wege Bassreflex, Standlautsprecher
Bestückung Hochtöner Material/ø Seide/25mm, Tief-Mitteltöner Material/ø beschichtete Zellulose/165mm
Belastbarkeit RMS 150 Watt
Impedanz 6 Ohm
Frequenzbereich 26 - 30.000 Hz
Übergangsfrequenz 300 / 3.700 Hz
Wirkungsgrad 91 dB
Maße (BxHxT) 200 x 987 x 340
Gewicht 18,5 kg
Ausführung Kirsche/schwarze Esche

die stehen jetzt als front boxen da.

3: was für ein sub ist es?

4. imo wäreen fünf identische lautsprecher am besten. wenn das vom geld oder platz nicht hinhaut auf alle fälle nen center aus der selben reihe wie die ls nehmen. sonst hört sich das ganze nicht mehr sehr homogen an.

5: wenn wir gerade dabei sind :

[IMG]
AR Status S20

Prinzip 2-Wege Bassreflex, Regallautsprecher
Bestückung Hochtöner Material/ø Seide/25mm, Tief-Mitteltöner Material/ø beschichtete Zellulose/165mm

Belastbarkeit RMS 75 Watt
Impedanz 6 Ohm
Frequenzbereich 36 - 30.000 Hz
Übergangsfrequenz 3.700 Hz
Wirkungsgrad 89 dB
Maße (BxHxT) 200 x 375 x 293
Gewicht 7 kg
Ausführung Kirsche/schwarze Esche



hatte am anfang ingesamt 4 s20 und als center den scs1. jetzt hab ich als front die s40 als back immer noch die s20 (reichen absolut) und als center noch eine von den s20. ich kann dir die marke uneingeschränkt empfehlen das problem dabei wird nur sein das du in dt. nicht mehr bekommst. die haben den vertrieb eingestell. preislich bewegen sich die teil auf einem ungeschlagenen preis/leistungs vermögen. ich hab damals für 4 s20 300€ bezahlt. die s40 hab ich bei ebay für 250€ ersteigert. mein sub auch von AR ider der w30a. 30 cm treiber mit 120 watt rms. da geht was. bei weiteren fargen bitte melden hier bin ich in meinem element ;)
 
Ich wollte eigentlich so nach und nach die LS austauschen. Zuerst allerdings die Standlautsprecher. Und Preis, naja, nicht mehr als 300€ zunächst, am liebsten billiger. Daher auch die Frage nach Auslaufmodellen, Vorführgeräten usw.
 
gute entscheidung die ls nach und nach auszutauschen.

300€ ist ne menge holz auch wenn andere behaupten das man dafür nichts anständiges bekommt. fakt ist wenn man nichts gewohnt ist kennt man auch keinen unterschied. als ich von meinem billig cat boxen und dem billig DS reciever auf den kenwood und zwei ar s20 umgestiegen bin war das ein unterschied wie tag und nacht. der jetzige umstieg auf die s40 ist schon sehr minimal würd ich sagen hat sich aber aufgrund des recht günstigen preises von 250€ echt gelohnt.

kuck mal hier:

www.wharfedale.de/Wharfedale-VK-Preise07-02.PDF

oder hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3340241127&category=22002


die sind zwar etwas teure dafür dürften sie auch etwas tiefer und wuchtiger spielen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3340961902&category=22002


als center dann später den da:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3340558550&category=22002
 
Canton wäre natürlich geil, wo ich eh schon Canton hab. :) Danke vielmals!

Sollen die hier für die Front sein?
 
Typ LE 103

Kompaktlautsprecher

Prinzip 2-Wege, Bassreflexsystem

Nenn-/Musikbelastbarkeit 70/110 Watt

Wirkungsgrad (1 Watt/1m) 87 dB

übertragungsbereich 38...26.000 Hz

übergangsfrequenz 3.000 Hz

Tieftonchassis 180 mm, Polypropylen Membran

Hochtonchassis 25 mm, Gewebe Kalotte

Impedanz 4...8 Ohm

Abmessungen (BxHxT) 22 x 40 x 27 cm

Gewicht 6.7 kg

Gehäuseausführung Buche

Gehäusefront silber

Abdeckung Metallgitter silber

Gehäuseausführung Esche schwarz

Gehäusefront schwarz

Abdeckung Metallgitter schwarz

Lieferbares Zubehör Lautsprecherständer LS 60, LS 65




wäre kein problem. die s20 die ich anfangs hatte , hattem zb nur nen 16,5cm tief/mitteltöner. der unterschied zu den le 107 ist das es 1. standboxen sind 2. der tief / mittelton bereich getrennt ist. dürfte zur folge haben das sprache und bass klarer sind. aber wie gesagt obs den aufpreis lohnt kann ich nicht sagen. ich sag mal so, hätte ich meine stand ls nicht so günstig bekommen ,hätte ich sie mir nicht gekauft. der unterschied hält sich in grenzen. da hat es schon mehr unterschied gemacht als ich den center durch eine regalbox s20 ersetzt habe. die stimmen und effekte kommen jetzt wesentlich besser rüber.
 
steht schon oben ;) 250€ . uvp ist 499€. also doch echt sehr viel günstiger.

den sub hab ich auch für 250€ bekommen da ist die uvp sogar 799€. die s20 haben paarweise 150€ gekostet.


leider wirste die status serie nicht mehr oder nur schwer bekommen.
 
Hmmm. Was kannste eigentlich ausser AR, Teufel oder Canton noch empfehlen?
Das Teufel-Set hätte ich ja auch echt gern, das für 445€.
 
da dürfte das teufel concept m eine deutliche steigerung sein.


für musik ist das movie set echt nix :( ob du aber auf dauer mit dem concept m glücklich wirst kann ich nicht ganz glauben :D
 
Zurück
Oben