• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Halo 4

Ich kann es morgen abholen :sabber: 1+2 fand ich ja gar nicht mal so toll, aber 3 + Reach + das imo geniale Wars haben mich dann doch von der Serie überzeugt. Und die ersten Wertungen sind ja phänomenal.
 
Es ist da und installiert! :luxhello: Nun noch eben gemütlich frühstücken und dann gehts los. :love:

Die LE lohnt sich imo übrigens nur wenn man plant den MP länger zu spielen, die "interessanten" Inhalte sind digital (vor allem Map-Packs und so..), auch wenn das ganze wie immer recht hübsch gestaltet ist. Ist dennoch etwas mager.
 
Welcome GOTY! :sabber:

Es ist Halo, das Feeling ist sofort wieder da. Die Optik ist hervorragend und spielt locker in der Oberklasse dieser Generation mit und sogar die deutsche Synchro ist Top. Also die Kampagne macht bislang einen brillanten Eindruck.
 
Sieht stellenweise wirklich sehr hübsch aus das Spiel. Kann natürlich nicht ganz in der oberen Liga mitspielen aber das kann man auch nicht erwarten bei der (alten?!) Engine. Finde es bisher nach gut der Hälfte auch ausgezeichnet. Es ist zwar im Vergleich zu beispielsweise ME immernoch etwas cheesy aber die Inszenierung hat gemessen daran was von Halo 1 zu Reach passiert ist wirklich drei Klassen drauf gelegt. Die neuen Gegner sind auch gut und was mir gefällt: Es ist fordernder als die letzten Spiele ohne dabei aber irgendwie unfair schwer zu sein oder zu frustrieren.
 
Schwer zu sagen. Die Kämpfe sind fordernder weil die Gegner (auf Heroic) mehr einstecken und auch irgendwie agiler wirken aber neue, überraschende Verhaltensweisen habe ich jetzt nicht feststellen können. Auf die Prometheans muss man sich erstmal einstellen und rausfinden was wie am besten funktioniert aber eigentlich ist das kein Buch mit sieben Siegeln.

Bin jetzt auch in der vorletzten Mission und mein Spielstand zeigt 5 Stunden Spielzeit an. Natürlich bin ich schon einige Male gestorben und habe hier und da versucht ein Achievement mitzunehmen, daher ist die Zeit die ich mit dem Spiel verbracht habe sicherlich nochmal 1-2 Stunden höher. Auf normal dürfte man es aber in 5 Stunden schaffen den Abspann zu sehen wenn man halbwegs begabt ist was Shooter + Controller angeht.

Ein Bisschen schade finde ich, das man sich an den falschen Momenten zu wenig Zeit genommen hat das Geschehen zu erklären. Habe gelegentlich mal ein dezentes Fragezeichen über de Kopf gehabt wenn sich die Ereignisse überschlagen. Wie bereits erwähnt kommt es nicht ganz an das Mass Effect Universum ran was die Authentizität und die Plausibilität angeht aber zwischen einem Halo 3 und 4 liegen dennoch Welten! Das der Masterchief neuerdings vergleichsweise redselig geworden ist finde ich auch sehr gut, auch wenn das ein Aspekt ist auf den man sich erst einstellen muss. Die deutsche Synchro ist übrigens wirklich bis auf wenige Ausnahmen sehr hörenswert und die englische leider nicht mit auf der Disc.

So, den Rest hebe ich mir für morgen auf :)
 
Bin durch aber irgendwie verstehe ich das Ende nicht so recht wenn ich ehrlich bin. Habe in den falschen Momenten wohl nicht aufgepasst.
Wieso bzw. wie genau hat der MC die Explosion der Bombe überlebt und was wollte dieser Didaktiker nun überhaupt? Bei der Zwischensequenz habe ich leider am Telefon gehangen >_>
Trotzdem in nahezu allen Belangen imo die beste Kampagne die Halo je zu bieten hatte. Gerade die kleinen adaptionen aus anderen Spielen wie Metroid Prime oder auch CoD tun dem Spiel wirklich gut und bringen die nötige Briese frischen Wind mit um Halo 4 klar von de Vorgängern abzugrenzen. Es spielt sich einfach anders und zeitgemäßer als zB noch Reach oder Halo 3 ohne aber seine Idenität zu verleugnen. Die typischen tugenden sind noch vorhanden, die Gefechte sind fordernder und abwechslungsreicher den je und auch die weitläufigen Areale in denen man mit Fahrzeugen unterwegs ist sind natürlich noch vorhanden, wenn auch in kleinerem Maßstab und weniger ausgeprägt in ihrem Umfang.

Ein absolut würdiger Auftakt für die neue Trilogie, die wie ich hoffe auf der nächsten Xbox ihre Fortsetzung finden wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe laut Spielstand 6:27h gebraucht auf Heroic. Das ist natürlich die reine Spielzeit ohne die vergeblichen Versuche. Ich denke ca. ne Stunde kann man da noch drauf rechnen.
 
Bin auch durch und kann die Eindrücke von Relikt nur fett unterstreichen. Für mich als Fanboy eine Offenbarung und der beste Shooter dieser Generation. Danke 343!

Wenn ich jetzt noch an Legendary Coop, MP und Spartan Ops denke... :sabber:

Kurz habe ich auch in die Spartan Ops reingeschaut und auch die sind toll präsentiert und machen einen extrem geilen Eindruck. In welchen intervallen sollen da neue Inhalte erscheinen? Werden die kostenpflichtig sein?
 
Kurz habe ich auch in die Spartan Ops reingeschaut und auch die sind toll präsentiert und machen einen extrem geilen Eindruck. In welchen intervallen sollen da neue Inhalte erscheinen? Werden die kostenpflichtig sein?

ich glaub da soll zumindest anfangs wöchentlich was nachkommen, kann mich aber täuschen.

wie schauts eigentlich mit warthog-fahrten aus? die passagen haben sie ja hoffentlich drin gelassen. haben mir irgendwie immer am meisten spaß gemacht bei halo :zahn:
 
Gibt es aber imo sind die Fahrzeugsequenzen keine Highlights - Waren sie aber auch noch nie wirklich, von den Kämpfen mit dem Panzer mal abgesehen.

@weedfux hast du in den entscheidenden Momenten besser aufgepasst und kannst was zu meinem Spoiler sagen? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Relikt: Eigentlich habe ich aufgepasst, aber so eine richtige wasserdichte Erklärung kann ich dir auch nicht liefern. Habe auch gelesen das man diese Reclaimer Bücher gelesen haben sollte um da komplett durchzusteigen.

Wie MC die Explosion der Bombe überlebt ist mir auch schleierhaft. Cortana rettet ihn ja, aber wie? Ein mögliche Erklärung ist das sie den Chief für die Dauer der Explosion irgendwie in "ihre" bzw. die Datenströme des Didaktikers hineinzieht. Sie ist ja auch in dieser Cutscene "real", kann also den MC berühren d.h. die Szene muss ja in einem virtuellen Raum spielen. Eine genaue Erklärung hierfür fehlt mir aber.

Der Didaktiker will die Auslöschung der Menschheit, weil er sie als größte Bedrohung für das Universum ansieht. Jedenfalls sagt er das ja in der Cutscene die nach den Credits läuft.
Man dachte ja die ganze Zeit das die Blutsväter lange vor den Menschen existierten, nach Halo 4 bin ich mir da nicht mehr so sicher. Ich habe das so verstanden das die Menschheit schon einmal gegen die Blutsväter gekämpft haben, die Blutsväter bzw. der Didaktiker und seine Knights (welche imo assimilierte andere Rassen sind) dafür gesorgt haben das die Menschheit wieder zurück in die Steinzeit in ihrer Entwicklung geht (mittels des Erbauers). Ganz zerstört hat man diese nicht wegen des Heilmittels gegen die Flood.
Nun, nach dem erneuten Aufstieg der Menschheit wird der Didaktiker wieder aktiv. Er ist quasi der Extremist bzw. Rassist der Blutsväter, wohingegen die Bibliothekarin die Güte der Blutsväter verkörpert. Dies soll imo zeigen das die Blutsväter nicht per se böse bzw. gut sind, sondern durchaus verschiedene Strömung auch in deren Kultur existieren.

Soweit meine persönlich Erklärung. Könnte natürlich kompletter Humbug sein. Wie siehst du das? Hast du die Bücher gelesen, sind die lohnenswert?
 
Ist Halo 4 denn eigentlich der Beginn einer neuen Trilogie? Oder hängt das noch mit den anderen Teilen zusammen (jetzt mal den Master Chief außen vor)? Ich mochte Halo nie, aber habe gestern ein paar Reviews zu Teil 4 angeschaut und das sieht für mich wesentlich interessanter aus.
 
Wenn du Halo wegen dem Gameplay noch nie mochtest kannst du Halo 4 beruhigt im Regal stehen lassen, da hat sich (Gott sei Dank) nichts getan. Es hat lediglich bei Inszenierung und Optik ordentlich zugelegt. Aber wenn man mit Halo, dem Universum und allem was dazu gehört noch nie was anfangen konnte, wird sich das sicher auch mit Teil 4 nicht ändern.

Halo 4 ist zwar der erste Teil einer neuen Trilogie, setzt aber durchaus Kenntnisse der vorangegangenen Teile voraus. Es schließt auch direkt an das Ende von Teil 3 an. Wobei man damit sicher auch ohne Vorkenntnisse einen großen Spaß haben kann.
 
Zurück
Oben