• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Playstation 4 Gran Turismo Sport

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
E

Enrico Pallazzo

Guest
auch gestern angekündigt mit einem schicken aber nichtssagenden Trailer :D


Ich nehme an die Onlineanbindung wird diesmal eine größere Rolle spielen, der Trailer klingt zumindest danach. Erscheint vermutlich erst 2020 :D
 
Ich hoffe mal das bis dahin ein vernünftiges mainstream Lenkrad analog zum Driving Force GT auf den Markt kommt. Simulatoren nie mehr ohne, aber 300+ Flocken gebe ich nicht aus. Sollte das gegeben sein freue ich mich sehr drauf.
 
Und alle so: "Yay!" ... :dozey:

Dass es Dir jetzt nicht die Backe weghaut war klar ;) . Denke bitte an die PS4-Only-Besitzer :D
Ich hoffe, dass GT wieder alte Stärke erreicht, aber dafür müssten sie erstmal liefern – Wobei ich GT6 nun eigentlich ganz ordentlich fand, immer auch in Anbetracht der fast Full-HD und fast 60FPS auf der alten Generation.

Dauert sicher noch bis locker 2017 ^^ also: "Es gibt nichts zu sehen, gehen Sie weiter!"
 
Ich verstehe echt nicht, wieso Sony dem millionenschweren Superstar-Entwickler, der sich gern selbst inszeniert, immer noch Geld gibt. Die Präsentation war dermaßen unterirdisch und inhaltslos, dass ich es schon unverschämt fand. Was ist denn so schwer daran, kurz zu erklären, ob das Spiel jetzt GT7 ist oder nicht?! Laut neuester Meldungen ja offenbar nicht, also ist das wieder eine nettere Verpackung für ein GT7 Prologue. Hauptsache die sinnlose FIA-Lizenz in den Mittelpunkt stellen und dann auch noch auf Applaus warten, als er angekündigt hat, dass es SCHON 2016 eine spielbare MP-Beta geben wird. :lol:
 
Hoffentlich gibts reihenweise LMP1, Gruppe C Fahrzeuge etc. Ich will Le Mans so vielfältig wie möglich erleben. Wie lange hat EA noch die Porsche-Lizenz?
 
Ich verstehe echt nicht, wieso Sony dem millionenschweren Superstar-Entwickler, der sich gern selbst inszeniert, immer noch Geld gibt.

Weil sich die GT Serie über 75 Millionen Mal verkauft hat vielleicht? :rolleyes:

Ein Gran Turismo VR ist übrigens auch in der Enwticklung.

€: Er hat den ersten GT Prototyp für die PS1 damals übrigens fast im Alleingang programmiert. Nicht nur deswegen hat er einen absoluten Legendenstatus.

Wer es noch nicht kennt, unbedingt anschauen!

 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei die Hochzeit ja "um GT3" (super Spiel) war imho. Viele Fans (mich auch) hat GT5 einfach enttäuscht, zu der Zeit zog ja auch Forza endgültig so in der Gunst vorbei. GT6 war dann wieder gut, aber nicht überragend und eigentlich auch schon zur Beerdigung der PS3 getimed.

Natürlich war er eine Legende, das Problem ist halt nur, dass dann "mal eben" Microsoft ein Spiel auf die Beine stellte, dass mindestens genauso gut das Thema abfrühstücken konnte. Überspitzt formuliert: Wenn die Office-Firma mit der Legende gleich zieht, dann muss diese bald nachliefern. Was bisher einfach noch nicht geschah.

Vorwerfen kann man ihm halt, dass er den Fokus auf Details setzt, aber das "Spiel" in wichtigen Punkten einfach schleifen lies. Ich meine egal wie gut die neue Physik bei GT6 auch war, die Leute redeten weiterhin über den Staubsauger-Sound. Das Festhalten (optional) an hoher Auflösung und 60FPS war ja nicht 100% zielführend. Forza hatte nur 720p, lief aber weitaus flüssiger (vor allem als GT5) und hatte kaum Tearing. Gut, sah auch schlechter aus...

Zusammengefasst kann man sagen, dass eine GPS-Funktion für das "Nachspielen" von Fahrten auf einer Rennstrecke, ein Streckeneditor und unendlich viele Polygone und Spielarten manchmal dem durchschnittlichen Spieler nicht so wichtig sind wie weniger nerviges Quietschen der Reigen und ein satterer Sound (auch wenn er sich bei den Perspektiven nicht ändert).

Manche sind zu detailverliebt. Kojima konnte dann doch mit dem neuesten MGS wieder etwas großes bringen. Mal schauen wie das hier wird ;)
 
Natürlich war er eine Legende, das Problem ist halt nur, dass dann "mal eben" Microsoft ein Spiel auf die Beine stellte, dass mindestens genauso gut das Thema abfrühstücken konnte.

"Mal eben"? Turn 10 Studios hat drei bis vier Mal so viele Mitarbeiter wie Polyphony Digital.
Man könnte genauso gut argumentieren dass es ein Forza ohne GT niemals gegeben hätte.

Überspitzt formuliert: Wenn die Office-Firma mit der Legende gleich zieht

MS ist wesentlich mehr als nur die "Office" Firma. Auch wenn sie Gewinne vielleicht hauptsächlich in diesem Bereich erwirtschaften. MS ist schon ein Schwergewicht mit einem deutliche besseren cashflow als Sony...
 
Nichts anderes sage ich doch. Es geht doch nicht darum wie und was passiert und die Argumentation dahinter. Die ist doch für jeden "Normalo" komplett egal. Natürlich hat Turn10 mehr Kohle, natürlich hat MS mehr Kohle (japanische Entwickler und Publisher arbeiten eh mir viel kleineren Budgets imho).

Es zählt einfach nur der "Effekt". Da ist der "GOD OF Racing" unangetastet und sonnt sich auf dem Olymp. Und dann kommt eben MS mit der dicken Börse und dann ist das Genie eben entzaubert. Man kann durch persönliches Engagement auch als Dawid gegen die Goliaths bestehen, aber halt nicht immer und ewig.

Nichts anderes meine ich doch. Vielleicht wäre GT mit dem Budget und der Manpower ja absolut spitze (oder vielleicht eben nicht), aber für den Käufer bedeutet das nur: Aha, MS hat mal eben den König gestützt. Muss man wohl doch kein Genie sein.
 
Also für mich hat jedes GT mehr "Zauber" als die komplette Forza Serie zusammen. Die ist für mich an langeweile kaum zu überbieten und trotz diversen Xboxen zu Hause habe ich Forza seit Teil drei nicht mehr angefasst und jedes GT (abgesehen von Teil 6, der kam einfach zu spät) gerne und ausführlich gespielt.
Trotz der Schwächen verkörpert die GT Serie für mich weiterhin die Faszination Auto wie keine andere Serie. Sei es wegen der Gestaltung, der Abwechslung oder dem breiteren Betätigungsfeld.

Alles natürlich höchst subjektiv, ich bin aber auch nicht der Hardcore Rennspieler der an Set-ups tüftelt.
 
Hier mal ein Crash eines GT Academy Fahrers auf dem Nürburgring:


Dabei ist wohl auch ein Zuschauer ums Leben gekommen...

Mardenborough, whose father Steve played football for Wolves, Coventry, Cardiff and Swansea, had not raced until 2011 when he beat 90,000 entrants to win the GT Academy, a video-gaming competition sponsored by Nissan and based on the Gran Turismo series of PlayStation games.

http://www.bbc.com/sport/0/motorsport/32100886
 
Naja, ist ja nicht das erste Mal, dass die Autos wegen dem Unterboden abheben. War das nicht auch irgendwie der Grund für den Ausstieg von Mercedes vom 24h vor ein paar Jahren.
Tragisch – natürlich.

Aber ich denke das hat jetzt nix damit zu tun, dass der Fahrer aus dem "Videospiel-Universum" kommt, das tun ja mittlerweile fast alle Rennfahrer irgendwie.
Finde da ganze Engagement von PD in den echten Rennsport echt gut.

Das meinte ich oben ja auch mit so Features (geplant, aber afaik nie umgesetzt?) da konnte man seine GPS-Daten von einem echten Renneinsatz in GT6 importieren und dann gegen sich selbst "in echt" dann auf der Konsole fahren.

Auch dieses ganze zeug mit "Bau Dir 3 PS3 aneinander mit drei TV und Du hast quasi Seitenfenster" ist cool.
Bringt aber nix wenn der Sound weiterhin blöd ist und die Reifen bei 40 kmh in leichten Kurven quietschen ;).

@Weed

Auch ich finde die GT-Serie "besser", weil sie mehr Faszination austrahlt. Hatte eigentlich ab GT3 jedes GT, aber seit Forza 2 auch jedes Forza ausser 5. GT ist irgendwie geiler und größer, Forza macht aber einfach mehr "Spaß" auf der Strecke imho.
 
Weil sich die GT Serie über 75 Millionen Mal verkauft hat vielleicht? :rolleyes:

Ein Gran Turismo VR ist übrigens auch in der Enwticklung.

€: Er hat den ersten GT Prototyp für die PS1 damals übrigens fast im Alleingang programmiert. Nicht nur deswegen hat er einen absoluten Legendenstatus.

Wer es noch nicht kennt, unbedingt anschauen!

Ich weiß, dass Kazunori eine Legende ist. Allein durch GT1, GT3 und Motortoon Grand Prix (2). Das ändert aber nicht daran, dass er jahrelang mit seinem Team underperformt hat und er sich - anscheinend - immer noch alles erlauben kann. Das ist ein generelles Problem in Japan, da werden die "Stars" aus Respekt hofiert bis der Arzt kommt, nur in seltenen Fällen gibt es mal einen Knall wie jetzt bei Kojima und vorher wohl auch ein wenig bei dem Ico/SotC-Typen.

Mein Punkt war jedenfalls, dass sowohl die Ankündigung an sich als auch die Bühnenpräsentation mies waren. Und daran war Yamauchi (neben Sony natürlich) natürlich maßgeblich beteiligt.
 
Zurück
Oben