• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

TV Game One & RocketBeans TV

Ich finds schon irgendwie doof, dass parallel jeder noch einzel streamt. Früher ging jedes Let's Play über den Sender. Jetzt streamt jede Bohne einzel... Und Simon ist wohl raus, davon kann man inzwischen ausgehen.
 
Das gute ist, man muss das Video nicht schauen, weil's auf deren Seite auch ne Textversion der Infos gibt.

Laut Reddit sind aber mindestens Viet, Krogi und Bell raus. Viet wurde wohl gegangen bzw seine Stelle wurde gestrichen, keine Ahnung wie das bei den anderen ist.
 
jetzt hab ich das Video doch geschaut - und ich dachte ja anfangs Game Two ist Tod, aber irgendwas hatte ich das Gefühl, vielleicht kriegen die doch noch die Kurve - jetzt denke ich wieder dass es vorbei ist, aber für beide :D
 
Bei bell wundert es mich, dass sie überhaupt noch da war. Viet und krogi sind zwei mit eigenen Kanälen und damit auch "versorgt". Imho is krogi kein Verlust. Einer der wenigen, die mich mehr nerven als dass sie was nützliches beitragen

War Bell nicht für Postproduction verantwortlich?

So oder so geht das Ding den Bach runter. Und einige Probleme sind handgemacht.
 
Viet hat auf seinem Instagram-Account einen Post verfasst, in dem er sich von den Zuschauern verabschiedet - mit Trauer und etwas Fassungslosigkeit. Er sei aber nach wie vor im Artist Management der Beans vertreten und hoffe, für die ein oder andere Sendung gebucht zu werden. Als privater Streamer bleibe er ebenfalls erhalten.

Ich weiß nicht, vielleicht kommt mir das alles als jemand mit einem "normalen" Job etwas weltfremd vor. In der Medienbranche mit dem Streamen von Games Geld zu verdienen, ist ein absolutes Privileg. Hätte es diese Möglichkeiten bereits in den 90ern gegeben, vielleicht wäre ich im Videospielbereich auch weiter gekommen als bis ins Blaster. Aber hier gilt dasselbe, wie für die ehemaligen GameTwo-Leute: Kommt raus aus eurem Jammertal und sucht euch notfalls eben eine Arbeit, bei der man nicht nur Games zockt und mit Cola vor einer Kamera sitzt. Manchmal bekomme ich das Gefühl, die ganze Beans-Community ist reiner Selbstzweck und die Fans sind der Anker, der in die Bresche springen soll, damit hier weiter "cooler Content vor der Kamera" produziert werden kann, wo aber die eigentliche Nachfrage überhaupt nicht mehr vorhanden ist.

Mensch, dann mal Arsch hochkriegen, Krone richten und weitergehen - oder auch mal Dinge sein lassen.
 
Viet hat auf seinem Instagram-Account einen Post verfasst, in dem er sich von den Zuschauern verabschiedet - mit Trauer und etwas Fassungslosigkeit. Er sei aber nach wie vor im Artist Management der Beans vertreten und hoffe, für die ein oder andere Sendung gebucht zu werden. Als privater Streamer bleibe er ebenfalls erhalten.
Jo, steht auch als Kommentar vom ihm in deren Forum
 
Viet hat ein Problem: Er trägt sich nicht allein. Er ist ein super Buddy und Sidekick für viele Formate, aber allein eben halt nicht. Wird schwer für ihn, sieht man auch an seinem Kanal. Gleiches gilt für Krogi. Die sind zu speziell. Aber die Micha-Boys zusammen waren mega.

Krogi hat zusätzlich noch das Problem, das El Estepario Siberiano hier sehr ausführlich erläutert. Er verdient quasi nix mit seinem Content für das was er da tut, weils alles geclaimed wird - Musik eben! Milliarden an Views und unter 3000€ netto im Monat.

Ich weiß nicht, vielleicht kommt mir das alles als jemand mit einem "normalen" Job etwas weltfremd vor. In der Medienbranche mit dem Streamen von Games Geld zu verdienen, ist ein absolutes Privileg. Hätte es diese Möglichkeiten bereits in den 90ern gegeben, vielleicht wäre ich im Videospielbereich auch weiter gekommen als bis ins Blaster. Aber hier gilt dasselbe, wie für die ehemaligen GameTwo-Leute: Kommt raus aus eurem Jammertal und sucht euch notfalls eben eine Arbeit, bei der man nicht nur Games zockt und mit Cola vor einer Kamera sitzt. Manchmal bekomme ich das Gefühl, die ganze Beans-Community ist reiner Selbstzweck und die Fans sind der Anker, der in die Bresche springen soll, damit hier weiter "cooler Content vor der Kamera" produziert werden kann, wo aber die eigentliche Nachfrage überhaupt nicht mehr vorhanden ist.
ein paar haben es ja geschafft. Gregor steckt die alle in die Tasche z.b.!

Bin wirklich gespannt, wie sie die Kurve kriegen. Frag mich schon wieder was an RBTV Home so aufwändig sein soll und muss da mal ne Folge schauen. Fand ich bisher immer uninteressant. Den GameTalk aufspalten find ich gut. Ist quasi die DF-Clips Lösung. Schlau wäre das auch genau so zu tun - quasi zusätzlich. Aber so weit reicht es dann vermutlich doch wieder nicht.

Vermisse btw immer noch #MoinMoin
Und selbst da waren immer mindestens drei Leute von Nöten!? WTF

 
Gregor ist super. Der macht halt mehr journalistische Arbeit, anstatt nur "coolen Content" vor der Kamera zu produzieren. Er hat auch drei Bücher geschrieben und veröffentlicht. Der hat mit seinem Fachwissen und seiner ruhigen Art zurecht seine Schäfchen im Trockenen.

"MoinMoin" wird zwar von vielen gefordert, hatte aber später kaum Abrufzahlen auf Youtube. Andererseits ist das ein denkbar billig zu produzierendes Format: Vor die Kamera setzen und labern. Für viele (Studenten? Arbeitslose? :zahn:) war das morgens wohl der Start in den Tag. Das ist jedoch gute zehn Jahre her. Wer hätte denn Zeit und Lust, sich das wirklich täglich (als VoD) reinzuziehen?

Schlussendlich sind die Beans ein Streaming-Konglomerat, das älter geworden ist. Jugendliche schauen andere Formate und bei uns älteren haben sie aufgrund ihrer Pionierarbeit einige Fans. Man hatte Höhenflüge und die sind nun vorbei. Als ich sie als Sender 2015 auf Twitch neu entdeckte, ließ ich den Stream quasi ständig nebenbei laufen. Es hatte was von den ersten Jahren des Privatfernsehens. Wer Tele5 oder RTL Plus zu Beginn der 90er kennt, weiß vielleicht, was ich meine. Da steckt meiner Meinung nach noch immer eine nicht zu verachtende Nische, die bedient werden könnte.
 
Decode Kram schau ich mir nicht an - Sebastian finde ich ja noch in Ordnung, aber den anderen Typ find ich unerträglich :|
habs in der podcast app und auf 150% - wie alles - gehts :D

Wer hätte denn Zeit und Lust, sich das wirklich täglich (als VoD) reinzuziehen?
Muss man ja nicht, aber immer mal würd ich das glaub gucken. Find ich ansprechnder als den dummen RAAB und kostet deutlich weniger.

Schlussendlich sind die Beans ein Streaming-Konglomerat, das älter geworden ist. Jugendliche schauen andere Formate und bei uns älteren haben sie aufgrund ihrer Pionierarbeit einige Fans. Man hatte Höhenflüge und die sind nun vorbei.
Die müssen einfach kleinere Brötchen backen. Wir nehmen/nahmen auch Podcast auf zu dritt. Das hat uns nix gekostet. Klar, hier und da ein Mic, blablubb und klar, wir haben nicht die Qualität eines Almost Daily oder GameTalk, aber was wird da eine Folge kosten bei denen? Und das ist noch sehr einfach produziert.
Von der Manpower spielen die in der Größenordnung des Staff von LinusTechTips, und die 100 Leute dort verdienen einen Großteil ihres Geldes mit ihrem Merch - laut Linus in der letzten WAN Show und haben zusätzlich ja auch noch Floatplane. Auch MKBHD sind "nur" so 50 Leute.


Dahingehend lustig, wie sich Viet wünscht gebucht zu werden. Wenn die so am Hungertuch nagen, wieso sollten die den für ~ 80+€ die Stunde buchen, wenn sie auch einen der ehda-Leute hinsetzen können? So anziehend ist Viet nicht.
 
THIS
"technische Voraussetzungen schaffen"... Es erinnert mich an eine Präsentation von Budi und Arno vor Fachpublikum damals vor 10 Jahren, als sie Streaming erklärt haben. "Also wie Fernsehen?" fragten die alteingesessenen TV-Leute damals. "Nein, nicht wie TV, ganz anders..."

Offenbar doch in weiten Teilen TV und die Stärken von Streaming wurden nie wirklich genutzt.

Hat mich auch gewundert, als Valle erklärte, warum die KCD2 VOD so unregelmäßig kommen.

Es lag nicht nur an seiner Abwesenheit (für die es gute Gründe gibt), sondern der Streamingplatz war nicht immer frei. Was kostet ein PC mit dem man leidlich KCD2 spielen und aufnehmen kann, was ein Mikrofon und Cam?

Das packt man in einen Koffer und dann können es die Leute mit nach Hause nehmen und wenn dann die Katze im Hintergrund maunzt oder die Mitbewohner lustige Geräusche machen, weil dort kein schalldichter Streamingplatz vorhanden ist, dann macht es die ganze Sache witziger.

Das machen abertausende Kids aus ihren Kinderzimmern, wenn das für RBTV nicht möglich ist, dann ist ihre Zeit einfach vorbei, so leid es mir tut.

and this
Es gibt dafür mittlerweile endlos viele Beispiele, spätestens als man zusah wie Bonjwa durch die decke geht hätte man reagieren müssen.
 
Zurück
Oben