• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Frauen Fußball WM 2011

bei den Engländerinnen isses wie bei den Männern :D Torwart patzt
 
Ab und an blitzt es ja mal durch, dass Frauen auch Fussball spielen können (Beispiel: das 2:1), aber im Großen und Ganzen ist das maximal Männer-Oberliga-Niveau.

Ein Kumpel von mir schrieb eben, dass er sich sicher ist, dass die Top5 der 1. Bundesliga bisher alle Frauennationalmannschaft locker geschlagen hätten... :zahn:
Er guckt das zwar nicht und schaut sich sogar regelmäßig Bundesliga an, aber das erklärt dann irgendwie auch, wie sowas auf 15Mio Zuschauer kommen kann. Das Eventpublikum mal wieder...

Es ist ja nicht nur der rein körperliche Nachteil, der ja schon groß genug ist, aber da fehlt trotzdem einfach noch sooo viel. Oberliga ist vielleicht ein bisschen hart, wobei besser als Regionalliga würde ichs dann auch nicht einschätzen und das ist ja nur eine Klasse höher. Würde mich mal interessieren wie ein richtiger Experte (also NICHT die üblichen Schwätzer) das einschätzt bzw. warum noch niemand irgendwas in dieser Richtung gesagt hat. :zahn:
 
Man muss auch sagen, dass ein Vergleich etwas hinkt. Männer spielen naturgemäß deutlich körperbetonter. Spielerisch sind die Frauen so schlecht nicht, aber gegen eine Männermannschaft hätten sie gar nicht soviel Zeit und so viele Freiräume.

Ich sehe es aber auch so, dass mir das ganze zu sehr gehyped wird. Auch ist es fraglich ob die ÖR alle Spiele zeigen müssen, da würden mich mal die Einschaltquoten interessieren.

Ich werde den deutschen Weg im Turnier aber sicher weiter verfolgen. Immerhin hat man dann immer einen Grund zu grillen und zu saufen.
 
Ich werde den deutschen Weg im Turnier aber sicher weiter verfolgen. Immerhin hat man dann immer einen Grund zu grillen und zu saufen.

Joa, das ist wohl der Hauptgrund, warum sowas in Deutschland immer so gut läuft. Siehe auch Eishockey WM. :zahn:

Mir ist das ja eigentlich egal, soll jeder gerne schauen was er will, was ich nur nicht mag sind dann einerseits diese Aussagen, dass die ja auch voll gut sind und viel erfolgreicher als die Männer und das übliche Gelaber. Mehr stört mich an dem übertriebenen Erfolg, dass es andere Sportarten aus dem Fokus nimmt und auch den Nachrichten/Zeitungen verdrängt, die es imo viel mehr verdient haben bzw. ich dort lieber sehen möchte. Könnte mir z.B. vorstellen, dass die Sportschau die dritte Liga ausm Programm nimmt und stattdessen die 1. Liga der Frauen zeigt.
 
zu der Rosberg Sache vom Anfang des Threads

Rosberg outet den Journalisten-Stammtisch

Nico Rosberg ist doch kein so übler Macho: Seine Aussage dass er die Frauen-WM genauso wie auch die Paralympics anschaue, war falsch und wurde begeistert von einer Vielzahl von Medien aufgegriffen. Auf seiner Homepage veröffentlichte der Formel-1-Fahrer nun eine Abschrift des Pressegespräches in dem der Satz gefallen sein soll. Aus dem Transkript geht hervor: Der Satz ist so nicht gefallen. Die Abschrift enthüllt aber noch etwas anderes: der Peinlichkeit bei Journalisten-Fragen scheint keine Grenzen gesetzt zu sein.

ganzer Artikel
 
Schade, die daraus gebastelte Aussage "Man schaut doch auch Paralympics - Menschen, die nicht ganz so große Leistungen bringen können, aber unter sich ist es trotzdem spannend" war definitiv ein Lacher. :D
 
Die Gesänge und Anfeuerungen der Zuschauer wie bei Bundesligaspielen geht mir irgendwie ab. Da kommt ja gar nix. Gut, liegt wohl auch an dem beschissenen Spiel...

Die Bläck Mammes gehen aber ganz schön ran. Wird mal Zeit für ne Karte Frau Schiedsrichterin.
 
Pass, Pass, Fehlpass, Pass, Pass, Fehlpass, Pass, Faul, Pass, Pass, Fehlpass, Faul .... ganz schlimmes Gekicke
 
Wuerde ich bei so nem Spiel mitmachen, waere ich entweder a) schon seit 20 Minuten wegen einer Blutgraetsche mit glatt Rot unter der Dusche oder b) fuer das naechste Jahr gesperrt, weil ich dem Schiri eins aufs Ziffernblatt gebrannt haette.
 
normalerweise sagt man nach so einem Spiel ja, scheiß egal, sind ne Runde weiter. Aber mit dem Titel wird das nichts, wenn sie sich nicht langsam steigern. Das ist bisher sehr durchschnittliche Kost der Deutschen. Ich glaube sie kommen mit dem Druck und der Öffentlichkeit nicht klar
 
Seh ich aehnlich. Wobei die Maedels sich gestern eher den Schneid durch die Treterei der anderen haben abkaufen lassen.
 
Bin ich jetzt der Einzige, der das Spiel jetzt nicht so schlimm fande? Ok, war jetzt nicht das super Spiel schlecht hin,.....aber es war auch kein 'Rumpel'-Fußball. Also ich fand es spannend, und unterhaltsam.

Erwarten die Leute zu viel? Die können doch nicht immer viele Tore schießen.

Ich finde überhaupt, das ich bis jetzt kein einziges langweiliges Spiel bei der WM gesehen habe. :verl:
 
Naja. Vergleicht man das Spiel von gestern mit dem, was man sonst von unseren Maedels gewohnt ist, war das nicht viel, was man da zu sehen bekommt. Wenn wirklich die Titelverteidigung her soll, muessen die sich noch gewaltig steigern.

Und ein Grossteil der Spiele bisher fand ich recht unterhaltsam. Das 2:0 der Japanerin eben gerade, war technisch ein echt geiles Tor.
 
auf die dürften wir dann ja eventuell im Viertelfinale treffen. Ne ganz schöne Hausnummer, die spielen bisher einen wirklich ansehnlichen Ball mit schönen Ballstafetten, tollen Dribblings und netten Toren
 
Das naechste Spiel ist immer das Schwerste. Erstmal Dienstach die Froschfresserinnen und dann schaunmer weiter :znaika:
 
Zurück
Oben