• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Frauen Fußball WM 2011

Die Moderation ist ja mal unerträglich. Diesen Scheiß drumherum würde man sich bei den Männern wohl nicht erlauben.
 
jetzt fängt der stream wieder an zu ruckeln, aber die qualität von meinem "tv" kann man sich net antun, doofer stream, lauf vernünftig! QQ
 
wenn die Kanadier schon Nr. 6 der Weltrangliste sind, möchte ich nicht wissen was die darunter sich so zusammenstümpern ...
 
immerhin der Kommentator ist ähnlich nervig wie beim Männerfussball ...
 
Was trainieren diese Fussballfrauen eigentlich? Laufwege, Angriffsmuster und ein Torabschluss können es nicht sein. Völlig planloses Anrennen und Vergeben von Großchancen im Minutentakt... Ab und an blitzt es ja mal durch, dass Frauen auch Fussball spielen können (Beispiel: das 2:1), aber im Großen und Ganzen ist das maximal Männer-Oberliga-Niveau.

Aber ich gönne es ihnen ja, dass sie ihre WM vor größeren Kulissen spielen können. Das öffentlich Interesse wird sich aber in Grenzen halten.
 
Naja, die meisten von denen sind halt halb - oder ganztags in normalen Berufen tätig, weil der Rubel da nicht rollt. Da kann man halt nicht wirklich viel erwarten. Nur wenige sind da Vollzeit als Profi tätig und können sich das leisten.
 
In der Spitze bis zu 18 (!) Mio. Zuschauer haben das Spiel in Deutschland gesehen. Das ist unerwartet viel. Sehr viel.
 
Er wurde entsprechend ausgelacht.

Habe mir das Spiel gestern sogar angesehen. Nee, das war nix. Als nächstes vielleicht dann das Finale.
 
Mir hat das Spiel gefallen. Ich wußte ja was mich erwartet, eben keinen Herrenfussball. Dementsprechend konnte ich mich darauf einstellen. War doch nett anzusehen, kein Gejammer und Schienbeinhalterei und gewonnen haben sie auch. Jetzt nur noch an der Chancenverwertung arbeiten.

Man hat aber am Publikum schon gemerkt, dass F-Fussball nicht die Bedeutung hat. Wirds auch wohl nie.
 
Hab vorhin die zweite Hälfte Neuseeland - Japan angeschaut. Phasenweise macht das schon Spaß da zuzuschauen aber denen ging schon nach 60 Minuten deutlich sichtbar die Puste aus. Verstehe ehrlich gesagt auch nicht, warum man die Spielzeit nicht analog z.B. zum Tennis bei den Frauen etwas verkürzt wird. War ja imho auch bis vor einigen Jahren so (70 Minuten?).

Wo der Frauenfußball die größten Defizite hat sind imho übrigens die Standardsituationen. Da herrscht ständig Unordnung und die Torhüterinnen sind einfach viel zu klein um z.B. Ecken herunterzufischen. Das kann ich auch nicht nachvollziehen. Irgendwo wird man in den jeweiligen Ländern ja doch wohl ne Frau auftreiben können, die größer ist als 1,70.
 
Wieso die Spielzeit verkuerzen? Frauen laufen ja auch nen Marathon. Und nicht nur 30km.

Weil das dann imho zu einem attraktiveren und schnelleren Spiel führen würde. Schau doch die Spiele an, da war Mario Basler ja zum Spielende hin noch fitter. Nach der Logik müssten Frauen ja auch im Tennis drei Gewinnsätze spielen.
 
Nach der Logik müssten Frauen ja auch im Tennis drei Gewinnsätze spielen.
Versteh ich bis heute nicht warum das nicht gemacht wird. Nach Deiner Logik duerfte ein Spiel in der Kreisklasse B nur 2x25 Minuten gehen weil danach die Raucherlungen schon komplett am Rasseln sind.
 
Zurück
Oben