• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fußball Franky schmeißt ne Runde - der Blaster Fußball-Stammtisch

Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Name des Stadions jetzt an die Launen des Herrn Kühne gebunden? Wenn er also Lust hat, könnte er es auch irgendwann mal Kühne Stadion oder so nennen?
1. Respekt, auch darin etwas negatives entdecken zu wollen.
2. Dazu müsste man die Vertragsdetails kennen. Fakt: Ab 01.07.15 heißt das Stadion Volksparkstadion. 4 Mio gibt es dafür pro Jahr, damit der HSV den Namen nicht wieder verkauft (verkaufen muss). Er ist Fan und hat sicher kein Interesse daran, das Ding Kühne+Nagel Arena zu nennen.
 
Naja ich denke er ist eher Kaufmann als Fan und macht das sicherlich nicht ohne Hintergedanken
 
Verstehe.. erst droht er dem HSV mit dem Lizenzentzug, weil er seinen Kredit wieder zurück will und jetzt feiert man ihn als Held, weil er den HSV "finanziell unterstützt", wobei er jetzt nur noch knapp 7 Mio von seinen 25 zurück will? ?


Dass mit dem Volksparkstadion ist atürlich eine nette Geste, aber ich glaub auch nicht, dass das der letzte Akt sein wird. In 2 Jahren heißt es dann Beate Uhse Stadion damit er seine $$$ wiederbekommt :lol:
 
Er hat gepokert und abgewartet, dass der Wert des Vereins sinkt. Statt 25Mio. € muss er für seine 7,5% Anteil jetzt ja nur noch 18,5Mio. € hinlegen.

Der hat dem HSV die Pistole auf die Brust gesetzt: Entweder Ihr spielt so wie ich es sage, oder ich ziehe Euch den Stecker. Ich kann mir ungefähr vorstellen, wie das intern in Zukunft da abgeht. :D Den Chef des Aufsichtsrats hat er ja bereits mit einem Vertreter von sich besetzt. Will heißen: Kühne hat bereits das Sagen in der HSV-AG.

Und keine Kapitalgesellschaft verkauft freiwillig ihre Anteile, wenn der Wert gerade so im Keller ist. Zu guten Zeiten bekommt man ein Vielfaches davon. Da spricht die pure Not bei der HSV-AG.
 
Liest sich echt gut, sind in der Tat interessante Thesen bei. Ich habe ohnehin das Gefühl (und das habe ich schon länger), dass der Typ "Klopp" irgendwann beim BVB verbraucht ist. Nur an die "echte Liebe" zu appellieren gewinnt keine Titel.
 
Also dass nun Köln den Stadionausbau auf 75.000 Plätze plant hat mich heut Morgen fast aus den Latschen gehauen. Das wäre ne Ansage!
 
Noch nicht, aber der erste Schritt zum offiziellen Karnevalsverein ist zumindest getätigt. Man ist nun förderndes Mitglied des Festkomitees Kölner Karneval von 1823. :love: :luxhello:

Bis man ein offiziell anerkannter Karnevalsverein im Festkomitee ist dauert es wohl noch einige Jahre.
 
Zurück
Oben