Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Real und Barcelona sind imo noch drüber. Real lag bei 603 Mio. € in der Saison 2013/2014. Barcelona sollte mit ein wenig Abstand folgen.
In dem Zusammenhang schwirren gerade die neuen Rekordumsatzzahlen von Bayern durch die Medien. 22 % mehr bzw. 528 Mio. Euro und somit der umsatzstärkste Verein der Welt. Hat 'ne enorme Entwicklung genommen in den letzten Jahren. Waren das am Ende des letzten Jahrzehnts nicht 200 - 300 Mio gewesen?
Was der Film sonst noch lehrt: Die 60ger waren damals wie heute zu nichts zu gebrauchen![]()
Hattest du Landauer in Erinnerung bevor die Schickeria ihn mit einer Choreografie gewürdigt hat? Ich muss gestehen: Ich nicht.
Jein. Ich wusste schon, wer Kurt Landauer war und welche wichtige Rolle er in der Vereinsgeschichte spielte. Richtig befasst hab ich mich mit ihm aber auch erst in den letzten Jahren. Das Buch Der FC Bayern und seine Juden war da ganz hilfreich und ist zu empfehlen, wenn man einen Überblick über den gesamten Fußball zu der damaligen Zeit haben will, auch wenn das Augenmerk natürlich hauptsächlich auf den FCB gerichtet ist.Hattest du Landauer in Erinnerung bevor die Schickeria ihn mit einer Choreografie gewürdigt hat? Ich muss gestehen: Ich nicht.
Im zurückliegenden Geschäftsjahr hat die 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA im Konzernverbund einen Umsatz von 68,6 Mio. Euro (Vorjahr: 56,9 Mio. Euro) und einen Überschuss von 1,2 Mio. Euro (Vorjahr: Fehlbetrag 2,9 Mio. Euro) erwirtschaftet. Zudem wurden die Verbindlichkeiten um mehr als 1 Mio. Euro auf 31,4 Mio. Euro reduziert.
Zu dem guten Ergebnis trugen neben der hohen Zuschauerauslastung bei den Heimspielen und den Einnahmen aus der Verteilung des TV-Geldes auch die Umsätze aus dem Merchandising bei, die in der Saison 2013/2014 auf einem Rekordniveau gelegen haben.
„Für ein Zweitliga-Jahr ist dies ein erfreuliches Ergebnis“, sagte FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle. „Wir planen auch für die Saison 2014/15 mit einem positiven Abschluss und wollen in den kommenden drei Jahren konsequent Verbindlichkeiten ab- und Eigenkapital aufbauen.“
Hoffentlich siehst du zwei Heimsiege![]()