• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fußball Franky schmeißt ne Runde - der Blaster Fußball-Stammtisch

Ich finde es etwas fragwürdig, dass er nach dem 3. Spieltag und an seinem ersten Arbeitstag der Mannschaft direkt mal an den Kopf wirft, dass er die U23-Leute spielen lässt, wenn sie nicht spuren. Gleich mal mit Ansagen einsteigen und das zu Beginn der Saison. Kann man doch jetzt schon kaum noch ernst nehmen. Wirkt etwas aufgesetzt und ist sicher nicht die tollste Motivationshilfe. De Slomka werfen sie ja im Nachhinein vor, dass er intern z.T. zu hart war. :D
Genau. Und seine Frisur ist auch mal ne einzige Katastrophe. Und überhaupt, er ist Bayer, wurde noch von Kreuzer aus Karlsruhe geholt. Der kann nix taugen, werft ihn sofort wieder raus, am besten noch vor dem Spiel gegen Bayern!!!11elf
 
Genau. Und seine Frisur ist auch mal ne einzige Katastrophe. Und überhaupt, er ist Bayer, wurde noch von Kreuzer aus Karlsruhe geholt. Der kann nix taugen, werft ihn sofort wieder raus, am besten noch vor dem Spiel gegen Bayern!!!11elf

Du merkst schon, dass dein Beitrag null Sinn macht? Wenn Du anderer Meinung bist, dann begründe das doch. Aber den Kindergarten kann man ja nicht ernst nehmen.

Ich habe einen völlig sachlichen Beitrag gepostet. Wenn Du damit nicht umgehen kannst, solltest Du Dir Gedanken machen und mal erwachsen werden.

Und angesichts des Verhaltens des HSV in den letzten zehn Jahren, ist er statistisch tatsächlich allenfalls bis Ende der Saison auf der Bank. ;)
 
Klar weiß ich das. Ich wollte nur mal Blödsinn schreiben. Dürfte man auch erkannt haben.
Etwas ernster: Du kannst doch nicht jemanden kritisieren, der gerade mal ein paar Tage im Amt ist. Die Formulierung fand ich persönlich nicht so schlimm. Warum soll er nicht mit guten, erfolgreichen und hungrigen Spielern drohen, wenn den Erstligaprofis der Biss fehlt?. Davon ab hat das nun scheinbar gefruchtet. Gegen Bayern die 0 zu halten empfinde ich aktuell schon als beachtliche Leistung, zumal da jetzt auch keine zweite Mannschaft aufm Platz stand.
Und was nun sein wird, sein könnte oder wie lange der Zinnbauer auf der Bank sitzen könnte... Die Statistik spricht natürlich gegen ihn.
 
Wie die Geschäftsführung des Bundesligisten in Gesprächen mit dem kicker ankündigte, will sich die Kapitalgesellschaft zudem für Geldgeber öffnen und die Suche nach möglichen Investoren intensivieren. "Der traumhafte Werder-Weg ist auf Dauer nicht haltbar", sagte Geschäftsführer Klaus-Dieter Fischer, der seit 1970 auf der Führungsebene in verschiedenen Funktionen engagiert ist.

Der zum Jahresende ausscheidende Funktionär, der auch sein Amt als Präsident des Vereins Werder e.V. abgibt, sprach diesen Paradigmenwechsel an und betonte, dass "interessante Überlegungen" angestellt werden müssen, um neue Gelder zu generieren. Dabei will sich der Konzern Werder "in erster Linie um strategische Partner" bemühen, wie Klaus Filbry, der Vorsitzende der Geschäftsführung, die Grundzüge des neuen Konzepts konkretisierte.

Es ist ein offenes Geheimnis an der Weser, das sich ein Kreis von Kaufleuten gebildet hat, der seine finanzielle Unterstützung in Aussicht stellt. Zu dieser Gruppe potenzieller Investoren sollen Zech Bau, ein großes Bauunternehmen, Cordes & Graefe, eine solvente Sanitärfirma, sowie der Lackhersteller Einza aus Hannover gehören. Die möglichen Geldgeber wollen sich aber nur engagieren wenn ein Wechsel im Aufsichtsrat erfolgt. Die Bedingung der Gruppe: Willi Lemke, der Vorsitzende dieses Gremiums, muss zurücktreten. "Wir haben von solchen Aussagen gehört", bestätigte Fischer gegenüber dem kicker.

Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/...sel-an-der-weser_werder-will-mehr-risiko.html

Mal abgesehen davon, das man sowas vor der Saison hätte klären müssen, wohl ein Weg den man mittlerweile gehen muss. Geht scheinbar nicht mehr ohne Vergabe des Stadionnamens und andere Geschichten. Auf Wiedersehen Weserstadion :(
 
Ja leider, aber imo hat das auch was Gutes. Nur durch solche Methoden generiert man mehr Potenz und das bedarf es auch angesichts der bayerischen Übermacht. Ich hoffe ja fast schon, dass Leipzig nächstes Jahr bereits in der BuLi spielt und bald richtig attackiert.

Grundsätzlich war mir so ein Modell immer höchst zuwider, aber ohne solche Dinge wird die Liga immer einseitiger und verliert aktuell das, was sie jahrelang auszeichnete: die Ausgeglichenheit und die brauchts auch, wenn man an die Vermarktung denkt. Clubs wie Bremen, Stuttgart etc., die Traditonsvereine müssen einfach aufwachen und die Entwicklung soweit es die Vernuft hergibt mitgehen.
Wieviele Stadion der BuLi-Vereine haben noch keinen Namenssponsor?
 
In der 1. Bundesliga derzeit afaik Borussia Mönchengladbach, Hertha BSC Berlin, SC Freiburg und Werder Bremen.

Und ich nehme an, dass es überall immer wieder in Gedankenspielen auftaucht, mit Ausnahme von Hertha.

Meine...man gewöhnt sich an alles ;). Als das Neckarstadion abhanden kam...ja das war schlimm, aber mit der Ablösung des Gottlieb Daimler Stadions durch die Mercedes Benz Arena wurde es nicht schlimmer :D
 
Ich hoffe darauf das Werder aus den Fehlern der Vergangenheit lernt und das Sponsoring nicht wieder in die Hände Dritter legt, sondern selbst bestimmen kann

Natürlich machen sie das nicht :dozey:

Warmer Geldregen für Werder Bremen: Der Bundesligist und Vermarkter Infront haben sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung von 2019 bis 2029 geeinigt. Die Hanseaten erhalten dafür mit sofortiger Wirkung einen Betrag im hohen einstelligen Millionenbereich. "Das verschafft uns im sportlichen Bereich einen gewissen Handlungsspielraum", sagte Klaus Filbry, Vorsitzender der Werder-Geschäftsführung.

Quelle: kicker.de
 
In dem Zusammenhang schwirren gerade die neuen Rekordumsatzzahlen von Bayern durch die Medien. 22 % mehr bzw. 528 Mio. Euro und somit der umsatzstärkste Verein der Welt. Hat 'ne enorme Entwicklung genommen in den letzten Jahren. Waren das am Ende des letzten Jahrzehnts nicht 200 - 300 Mio gewesen?
 
Real und Barcelona sind imo noch drüber. Real lag bei 603 Mio. € in der Saison 2013/2014. Barcelona sollte mit ein wenig Abstand folgen.
 
Zurück
Oben