• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fußball Franky schmeißt ne Runde - der Blaster Fußball-Stammtisch

Willkommen in Liga 2.Jahn Regensburg, 5135 Zuschauer im Schnitt ("Stadion" eine bessere Bezirkssportanlage), VfR Aalen, 5914 Zuschauer im Schnitt und als Kroenung der SV Sandhausen, 3555 Zuschauer im Schnitt. Es ist echt zum Heulen.

Ja, wenn nicht Lautern und Köln (und evtl. noch Hertha) abgestiegen wären, wäre es die langweiligste 2. Liga aller Zeiten. Gäääähn....

Und das Stadion von Regensburg ist schon geil: Das Ding selbst sieht ist wie der Bolzplatz von um die Ecke :D

Wobei die Zuschauerzahlen vom FSV Frankfurt auch nicht viel besser sind. :verl: Aber wenigstens ein anständiges Stadion und aus einer großen Stadt ;)
 
Das "Stadion" von Regensburg ist ne Katastrophe. Ich frage mich wirklich, wie es sein kann, dass in dem Stadion Zweitliga Fussball gespielt werden darf wenn man sich mal anschaut, was in Liga 3 die Vereine hinsichtlich ihrer Spielstaetten leisten muessen.

Dafuer hats in Regensburg, ganz ohne Ironie, einen der freundlichsten Sicherheitsdienste, die ich jemals kennengelernt habe. :)
 
Jo, es ist wirklich ein Trauerspiel, dass Vereine mit vielen Fans und tollen Stadien wie der KSC, Rostock und Aachen jetzt in der 3. Liga herumdümpeln. :(

Aber es wird auch wieder besser werden (es KANN nur besser werden). Wenigstens sind die Erstliga-Aufsteiger mit Ausnahme von Fürth in dieser Hinsicht super.
 
Jo, es ist wirklich ein Trauerspiel, dass Vereine mit vielen Fans und tollen Stadien wie der KSC, Rostock und Aachen jetzt in der 3. Liga herumdümpeln. :(

Aber es wird auch wieder besser werden (es KANN nur besser werden). Wenigstens sind die Erstliga-Aufsteiger mit Ausnahme von Fürth in dieser Hinsicht super.

Aber wenn man mal überlegt, hat man inkl. Fürth nun auch viele langweilige Klubs in Liga 1. Statt Köln und Lautern, hätten einfach Augsburg, Freiburg, Wolfsburg, Hoffenheim und Co. absteigen sollen ...

Den Ddorfer Fans gönne ich zwar den Aufstieg nicht, aber der Verein bringt wenigstens Brisanz mit in die Spiele. Grauenvoll wenn Paddelborn aufgestiegen wäre.
 
Den Düsseldorfer Fans gönne ich den Aufstieg sehr, nur nicht der Mannschaft und dem Trainer ;)
 
[Franky unterhält sich selbst :D]

Ok, ist nur die Aussage von einem. Aber das bestätigt meine Meinung über Tuchel.. dieses menschliche ******

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball/Diesen-Typen-will-ich-nie-mehr-sehen-/story/10304544

"Was er mit mir gemacht hat, war eine einzige Katastrophe. Das ist ein Mensch, der vor anderen Menschen keinen Respekt hat. Diesen Typen will ich nie mehr in meinem Leben sehen. Das war eine meiner grössten menschlichen Enttäuschungen. Er ist hinterhältig und falsch. Ich war in Mainz aber nicht der einzige Spieler, der sich in Tuchel so getäuscht und dieselben negativen Erfahrungen gemacht hat."
 
solche Aussagen findest du von den meisten Spielern, die irgendwann mal kaum in einer Mannschaft gespielt haben und dann transferiert wurde. Solche Aussagen würde ich nicht zu hoch hängen. Befremdlicher finde ich da schon die Aussage des Spielers das er Zürich nur als Durchgangsstation sieht und bald wieder höher klassig spielen will, nachdem er es nachweißlich bei mehreren Vereinen nicht geschafft hat. Zeugt entweder von einem hohen Selbstverständnis oder einfach Dummheit
 
Das Motto gibt es schon länger und an sich finde ich das auch ok. Aber in Verbindung mit dem Wappen ist das doch recht gewöhnungsbedürftig.
 
So ein Schmarrn...
Den Spruch können sie ruhig auf jede Werbewand, auf jedes T-Shirt und jede Eintrittskarte pappen, aber doch nicht im Logo. :shake:
Im Logo kommts dann irgendwie auch n bisschen eingebildet daher...
 
Der Spruch im Logo ist ja wohl oberpeinlich :dozey:

Gestern gabs auf Sky nochmald diese halbe Stunde Doku/Interview 'Meine Meister' mit Kloppo. :love:
 
Hier mal was zum BVB-Logo mit dem Schriftzug "Echte Liebe":

Das Logo bleibt unverändert
Details Mittwoch, 04. Juli 2012 [FONT=verdana, geneva]Das Vereinswappen von Borussia Dortmund bleibt auch weiterhin unangetastet. Der Marketing-Schriftzug "Echte Liebe" wird, wie bereits seit der Jahrhundert-Saison 2009/2010, weiter nur als Beisatz neben dem Logo auftauchen. Die BVB | Fan- und Förderabteilung sprach zu diesem Thema mit dem Marketing-Chef der BVB KGaA, Carsten Cramer.[/FONT]

[FONT=verdana, geneva]Der Schock und Ärger saßen tief bei vielen Fans, als über das Wochenende nach einer Aktualisierung der Bundesliga-Website eine uns bis dahin nicht bekannte Version unseres Vereinswappens auftauchte. Dort wurde der Zusatz "Echte Liebe" als Schriftzug unter das runde Logo gesetzt und suggerierte den Eindruck, der Spruch, ein Marekting-Slogan den der BVB seit dem 100-Jährigen Vereinsjubiläum nutzt, wäre Bestandteil des Logos.[/FONT]
[FONT=verdana, geneva][/FONT]
[FONT=verdana, geneva]Umgehend setzten sich zahlreiche BVB-Fans, das Internet-Fanzine Schwatzgelb.de und auch die BVB | Fan- und Förderabteilung mit der BVB KGaA in Kontakt. In einem Gespräch mit Carsten Cramer, BVB-Direktor für Vertrieb und Marketing, wies der Vorsitzende der BVB | Fan- und Förderabteilung auf die Unantastbarkeit des Logos und dessen Bedeutung für uns Fans hin. Die Fanabteilung hätte eine Veränderung im Logo, besonders ohne in Kenntnisnahme der Mitglieder und Fans des BVB, scharf kritisiert.[/FONT]

[FONT=verdana, geneva]Cramer konnte jedoch deutlich versichern, dass das Logo in keinem Fall verändert wird und der Schriftzug "Echte Liebe" auch weiterhin nicht Bestandteil des offiziellen BVB-Logos ist. Der Slogan wird jedoch, wie bereits seit nun mehr fast drei Jahren praktiziert, weiterhin für die öffentliche Kommunikation genutzt. Das bedeutet, dass die beiden Wörter schlicht neben dem Logo beispielsweise in der Signatur der BVB-Mitarbeiter oder auf Werbebanden im Stadion auftauchen werden. [/FONT]
[FONT=verdana, geneva]Die von der DFL- und der BVB-Facebookseite verwendete Version, in der die Wörter zentral unter dem Logo prangen, wird in den kommenden Tagen wieder ersetzt und durch die bekannte Version ausgetauscht. [/FONT]
[FONT=verdana, geneva]Eure[/FONT]
[FONT=verdana, geneva]BVB | Fan- und Förderabteilung[/FONT]
[FONT=verdana, geneva][/FONT]
Quelle: http://www.bvb-fanabteilung.de/neuigkeiten/aktuelles/3276-logo.html
 
Zurück
Oben