• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fußball Franky schmeißt ne Runde - der Blaster Fußball-Stammtisch

Holzhäuser regt Meisterschafts-Endspiel an

Einer der Mächtigen der Fußball-Branche wartete am Freitag mit einer nicht ganz neuen, aber dennoch spannenden Idee auf. Laut Wolfgang Holzhäuser, dem Klub-Chef von Bayer Leverkusen, sollte der deutsche Meister in einer Endrunde der besten vier Mannschaften ermittelt werden - mit zwei Halbfinals und einem echten Endspiel.
mehr

Da besteht doch bestimmt Diskussionsbedarf beim Stammtisch, oder?
 
Tja, sowas kann man natürlich besser vermarkten, da glänzen die Augen der hohen Herren... :rolleyes:

Ich bin dagegen. Wer nach einer langen Saison oben steht soll auch gefälligst Meister sein.
 
Völliger Schwachsinn. Aus Leverkusener Sicht machts natürlich auch Sinn weil die in der Regel nicht mehr als Platz 3 oder 4 schaffen...
 
Tja, sowas kann man natürlich besser vermarkten, da glänzen die Augen der hohen Herren... :rolleyes:

Ich bin dagegen. Wer nach einer langen Saison oben steht soll auch gefälligst Meister sein.

Sign

Für das Endspiel-Blabla gibts den DFB-Pokal.

Der Vorschlag, einen variablen Spielplan zu haben, dass zum Saisonende also eher die Kellerkinder und Meisterschaftsanwärter aufeinandertreffen fand ich schon interessanter, wenn ich auch ken Plan habe, wie das umgesetzt werden soll.
 
Naja, reizvoll wär es schon, aber ich finde auch, dass es derjenige verdient hat, der nach 34 Spielen oben steht.
 
RB steigt in diesem Jahr schon wieder nicht auf, die dritte Liga wird auch kein Zuckerschlecken ... ich denke das dauert dort noch ein paar Jahre mehr. Und ich bin mir nicht sicher ob Red Bull nicht irgendwann die Segel streicht, weil es kein richtiges Vorankommen gibt.

Und 60? Da herrscht einfach zuviel Chaos und der Scheich lässt ja scheinbar auch nur immer ein paar Mille im Jahr springen. Und ich bin mir ziemlich sicher die DFL wird da irgendwann einschreiten
 
Das mit HRO seh ich auch ein wenig mit Magengrummeln. Nicht weil ich den Verein nicht mag oder seine zT hochgradig asozialen Fans nicht ausstehen kann. Sondern eher weil hier wahrscheinlich mal wieder der Steuerzahler fuer finanzielles Mismanagment eines Fussballvereines zur Kasse gebeten wird. Und das stoesst mir immer auf ...
 
Fussballvereine sind halt auch immer Imageträger einer ganzen Stadt, da überlegt man sich halt auch von öffentlicher Seite zweimal ob man den Verein wirklich absaufen lässt
 
Das ist mir schon klar. Zumal der Stadt Rostock laut Aussage eines Freundes der Hansa Fan ist, massive Einkuenfte weggebrochen waeren, wenn die Kogge untergegangen waere.

Es regt mich trotzdem immer tierisch auf, wenn Clubs ueber Jahre finanziellen Vollschrott fabrizieren und dann am Ende Stadt/Land/Fluss helfen sollen. Was im Endeffekt heisst: der Steuerzahler.
Das kotzt mich an.
 
Willkommen in Liga 2.Jahn Regensburg, 5135 Zuschauer im Schnitt ("Stadion" eine bessere Bezirkssportanlage), VfR Aalen, 5914 Zuschauer im Schnitt und als Kroenung der SV Sandhausen, 3555 Zuschauer im Schnitt. Es ist echt zum Heulen.

Auf welchem Weg auch immer, sportlich mit Sicherheit verdient. Und die Nicht-Macher der vermeitlichen Traditionsclubs, ganze vorne dabei meine Offenbacher, sollten sich so langsam mal die Frage gefallen lassen, was man selber seit Jahren falsch macht, dass man nicht zu dieser illustren 3er Gruppe gehoert.

Naja ... mit der Menge der Auswaertsfans, die sich nun durch die 3 Neuen in die Stadien von Liga Zwo tummeln werden, sind stimmungsvolle Hexenkessel mehr als nur garantiert. :dozey:
 
Zurück
Oben