• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fußball Franky schmeißt ne Runde - der Blaster Fußball-Stammtisch

Sehe ich genauso. Der Fußball braucht so Typen wie den, CR7 und Ibra. Früher war das noch viel extremer. Was wäre Fußball ohne Boulevard?

Vor allem gehören zudem zu den Besten aller Zeiten. Die machen ja nicht nur sinnlose Show sondern sind dazu brutal gute Spieler. An sich ist das doch die perfekte Kombination, die der Fußball einfach braucht.
 
Joah aber da gibt es Unterschiede. Ibra ist ein Assi aber nicht unsportlich. Zumindest nicht so extrem wie Ronaldo. Ronaldo hat keinen Respekt vor Gegner und / oder Mitspielern und rennt nur eigenen Rekorden nach. Zumindest macht es bei seinen Aktionen so den Anschein.
 
Kann ich null nachvollziehen, wie man darauf kommt. Das ist schlicht nicht richtig. Hier wird immer mit irgendwelchen Dingen argumentiert, die einfach nicht stimmen. Aber gut. Man wird schon wissen, was man davon hat und wieso man das macht. Ist ja auch egal. Es ist aber etwas absurd. :P

Und die meisten Fußballer sind die Volldeppen und Dorfproleten vor dem Herrn. Mir scheint, da hätte sich jemand lieber für Ballett entscheiden sollen und hat den falschen Sport gewählt. ;)
 
Auf den HSV ist Verlass. Er liefert auch noch nach der beschlossenen Reform. Laut SPOX will Kuehne VdV und Slomka loswerden und Tschallahnogluh hat sich 4 Wochen krank schreiben lassen, weil er angeblich Angst von den HSV Fans hat :love:
 
Das mit Slomka ist doch längst vom Tisch?!
Und klar ist, dass vdV gehen kann, wenn ein Angebot für ihn eintrudelt.
Zu dem Hakan sage ich nix mehr... der will mit aller Macht nach Leverkusen. Scheiss Söldner.
 
der Junge gehört mal gut erzogen und vorerst in den Amateurkader verbannt
 
Das würde ich mir auch mal wünschen, ist ja nicht der erste derart gelagerte Fall. Aber am Ende geht es einfach um zu viel Geld um sowas auch wirklich durchzuziehen. Alles nur Poker.
 
Das mit Slomka ist doch längst vom Tisch?!
Und klar ist, dass vdV gehen kann, wenn ein Angebot für ihn eintrudelt.
Zu dem Hakan sage ich nix mehr... der will mit aller Macht nach Leverkusen. Scheiss Söldner.

Das ist ja nix Schlimmes (ok, bei dem Zielverein schon, aber das ist ne andere Geschichte). Nur, dass er vor kurzem erst eine Vertragsverlängerung bis 2018 unterschrieben hat und jetzt plötzlich weg will ist schon etwas geistig beschränkt ;)
 
Co-Kommentar von Eichin und Schröder :D Schönes Ergebnis, mal schauen ob sie die gute Frühform in die Saison retten können
 
"So hätte der Vortrag von Axel Hellmann, dem Finanzvorstand der Eintracht Frankfurt Fußball AG, Mitte August bei der Bilanzvorstellung auch aussehen können: Nachdem der Umsatz dank der Europapokalteilnahme in der vergangenen Saison von 75 auf 99 Millionen Euro gestiegen ist, will die Eintracht jetzt das große Rad drehen, Investoren an Bord holen und 30 Millionen in Neueinkäufe stecken.

So ginge die Geschichte, wenn Eintracht Frankfurt so wirtschaften würde wie der Hamburger SV. Dabei unterscheidet die beiden Klubs nicht nur das Geschäftsgebaren, sondern auch die Bilanz. Während die Eintracht schuldenfrei ist, schleppen die Hamburger Schulden von 100 Millionen Euro mit sich herum. Trotzdem hauen die überragend in die neue Saison gestarteten Hamburger die Kohle raus, als würde in Deutschland morgen wieder mit Zigaretten und Strumpfhosen bezahlt werden."


http://www.finance-magazin.de/meinungen/dritte-halbzeit/eintracht-frankfurt-der-anti-hsv/

:lol:
 
Naja. Der Artikel hinterlaesst den Eindruck, dass in Frankfurt finanziell auch alles Spitz auf Knopf genaeht ist. Und wie bei so vielen anderen Bundesligisten duerfte das Kartenhaus bei einem Abstieg mit lautem Karacho einstuerzen.
 
Zurück
Oben