• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fußball Franky schmeißt ne Runde - der Blaster Fußball-Stammtisch

wie soll man denn Nachwuchs-Talenten möglichst gute Spielpraxis geben, wenn es keine U23 mehr gibt? (das meine ich nicht kritisch, sondern hab einfach keine Ahnung ;))

Indem man seine Nachwuchstalente an Viert-, Dritt- oder gar Zweitligisten ausleiht. Vereine wie der FC Bayern verleihen zum Teil ihre Talente an Erstligisten (Lahm, Kroos).
 
Die Torlinientechnik kommt vorerst nicht nach Deutschland, die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit wurde auf der DFL-Mitgliederversammlung klar verfehlt.

Quelle: kicker.de

http://www.kicker.de/news/fussball/...ne-voellig-unverstaendliche-entscheidung.html

wenn man sich die Stimmen im Link so durchliest, wurde es vor allen Dingen aus Kostengründen abgelehnt. Mir völlig unverständlich. Da hätte es sicher eine Möglichkeit gegeben, das der DFB/DFL Zuschüsse gibt ...da wird mit Millionen um sich geschmissen für jeden Scheiß, aber für sowas haben die Klubs dann kein Geld?
 
Hab ich mir fast gedacht, dass das so kommt. Problem sind wirklich die Kosten. Fuer einen Bundesligisten sind die rund 200k, die das Zeug kostet noch halbwegs zu stemmen. Aber in Liga 2 oder gar in Liga 3 ist das nicht finanzierbar. Und wenn der DFB da rumknausert bzw.keine finanzielle Unterstuetzung leistet, kann man das Votum nachvollziehen.

Ich frag mich eh warum man keinen Videobeweis aehnlich wie im Tennis oder im American Football einfuehrt. Jede Mannschaft hat 1 mal pro Halbzeit die Moeglichkeit einen Videobeweis einzufordern. Ist der Einspruch gerechtfertigt, hat man einen weiteren Beweis zur Verfuegung, war er unbegruendet, ist er futsch. Haette auch den Vorteil, dass man waehrend der Pause auch noch kurz coachen koennte. Quasi wie bei einem Timeout. Letzteres fehlt mir eh im Fussball.
 
Hab ich mir fast gedacht, dass das so kommt. Problem sind wirklich die Kosten. Fuer einen Bundesligisten sind die rund 200k, die das Zeug kostet noch halbwegs zu stemmen. Aber in Liga 2 oder gar in Liga 3 ist das nicht finanzierbar. Und wenn der DFB da rumknausert bzw.keine finanzielle Unterstuetzung leistet, kann man das Votum nachvollziehen.

Ich frag mich eh warum man keinen Videobeweis aehnlich wie im Tennis oder im American Football einfuehrt. Jede Mannschaft hat 1 mal pro Halbzeit die Moeglichkeit einen Videobeweis einzufordern. Ist der Einspruch gerechtfertigt, hat man einen weiteren Beweis zur Verfuegung, war er unbegruendet, ist er futsch. Haette auch den Vorteil, dass man waehrend der Pause auch noch kurz coachen koennte. Quasi wie bei einem Timeout. Letzteres fehlt mir eh im Fussball.

Das sage ich ja auch immer!! Dann kommt wieder das Totschlagargument von vielen, dass dadurch der Spielfluss ständig unterbrochen wird etc. Was für ein Bullshit!

Wenn 1x pro Halbzeit (darauf würde ich es begrenzen. Wenn nicht gerechtfertigt, darf er auch in HZ 2 nicht mehr. Wenn ok, darf er nächste HZ nochmal) Einspruch vom Coach eingelegt werden darf (d.h. maximal 2 Unterbrechungen) pro HZ, wird dadurch kein Spielfluss unterbrochen. Im Gegenteil: Das Lamentieren der Spieler und die Beruhigungsaktionen des Schiris dauern da deutlich länger.

Aber sowas kommt eh nicht. Auch nicht in 10 Jahren. :dozey:
 
Reale Spielzeit auf 60 Minuten begrenzen. Dafür die Uhr anhalten, wenn das Spiel unterbrochen wird durch Ecke, Freistoß & Co.
1x TimeOut pro HZ und Team. Das würde das Ganze sicher noch etwas aufregender gestalten und dieses permanente Zeitschinden hört dann endlich auf.
 
Reale Spielzeit auf 60 Minuten begrenzen. Dafür die Uhr anhalten, wenn das Spiel unterbrochen wird durch Ecke, Freistoß & Co.
1x TimeOut pro HZ und Team. Das würde das Ganze sicher noch etwas aufregender gestalten und dieses permanente Zeitschinden hört dann endlich auf.

Die ganze Zeitschinderei und Alibinachspielzeit regt mich auch schon lange auf:mad:
Auswechslungen wie im Eishockey oder Basketball würde ich mir dann auch gleich wünschen.

Irgendwann wird das alles vielleicht auch so kommen, aber erst wenn der Boom zurück geht, also frühestens 3011 :zahn:

Wenn man bedenkt was für Beträge im Fußball bewegt werden und sich die Regeln dazu ansieht, das hat etwas von Glücksspiel ;)
 
yo, der bekommt echt ein Problem falls es denn tatsächlich so kommt. Aber auch Barca würde ohne Torwart dastehen.

Aber Regeln nutzen halt auch nix, wenn Verstöße nicht sanktioniert werden. Siehe auch financial fair play
 
Zurück
Oben