• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fußball Franky schmeißt ne Runde - der Blaster Fußball-Stammtisch

Da Dortmund bei einem Ausscheiden in Europa League weitergespielt hätte, hätte es noch nicht mal einen Unterschied gemacht. :zahn:
Es ist sogar eher das Gegenteil der Fall, in der EL lassen sich viel leichter die Punkte holen, was natürlich eine entsprechende Motivation vorraussetzt. (Siehe portugiesische Mannschaften. Benfica war dieses Jahr in Lostopf 1!)

Jetzt muss ich aber wirklich mein absolutes Unwissen bzgl. dieser beckackten Wertung offenbaren. Das wusste ich nicht. Danke MrBurns. Wieder was gelernt :)
 
Nein, in beiden Wettbewerbung gibt es pro Sieg 2 Punkte und pro Unentschieden einen Punkt. Wenn man von einer K.O. Runde in die nächste K.O. einzieht gibt es ebenfalls noch mal einen Punkt zusätzlich. Für das erreichen des Achtelfinales der CL gibt es noch mal extra 4 Punkte oben drauf, um so das Sechzehntelfinale der EL auszugleichen. (wo man bei einem Einzug ins Achtelfinale 3-5 Punkte holt)

Durch diese Regelung sind Teams wie Porto und Benfica so weit oben in der Wertung und waren dieses Jahr entsprechend in Lostopf 1, obwohl sie in der CL immer nur mäßig erfolgreich sind.
 
Durch diese Regelung ist ja auch Deutschland letztendlich immer weiter nach oben gerutscht in der Fünf Jahres Wertung. Weil Mannschaften wie Werder, der HSV oder Leverkusen immer recht weit gekommen sind.
 
hm, überflüssig?

Hilfsmittel sind bei der Torlinientechnik oder auch beim Abseits von Nutzen, aber nur wenn sie den Spielfluss nicht unmittelbar stören. Jedoch habe ich jetzt noch nie wirklich eine Diskussion darüber gehört, dass der Freistoß nur aus dem Grund reinging, weil der Spieler den Ball einige cm entfernt vom eigentlichen Platz hingelegt hat.
 
So, jetzt Snickers bitte gewinnen und dann Revanche im Finale ... Ich glaub jedenfalls, dass wir im Finale sind :zahn:

Gibt nix Spannenderes als Hallenfußball :D
 
Neuer ist neuer Welttorhüter

Bei der von der Internationalen Föderation für Fußball-Geschichte und -Statistik IFFHS durchgeführten inoffiziellen Wahl unter Vertretern aus über 70 Ländern stand Neuer deutlich an der Spitze. 211 Punkte sammelte der 27-Jährige ein - Juve-Keeper Gianluigi Buffon kam als Zweitplatzierter auf gerade einmal 78 Punkte. Allerdings kann der 35-jährige Italiener auf eine stolze Serie zurückblicken: Seit 14 Jahren hält er sich bei der Wahl der IFFHS in den Top 5, viermal gewann er (2003, 2004, 2006, 2007).

Auf den weiteren Plätzen hinter Neuer und Buffon landeten Petr Cech (FC Chelsea), Thibaut Courtois (Atletico Madrid) und Victor Valdes (FC Barcelona). Neuer folgt damit auf den Spanier Iker Casillas von Real Madrid, der in den letzten fünf Jahren jeweils ausgezeichnet wurde.

komisches Ranking ...
 
Ronaldo ist Weltfussballer des Jahres

Und hier die Mannschaft des Jahres:

Tor: Manuel Neuer (Bayern München)

Abwehr: Philipp Lahm (Bayern München), Sergio Ramos (Spanien/Real Madrid), Thiago Silva (Brasilien/Paris Saint-Germain), Dani Alves (Brasilien/FC Barcelona)

Mittelfeld: Andrés Iniesta (Spanien/FC Barcelona), Xavi (Spanien/FC Barcelona), Franck Ribéry (Frankreich/Bayern München)

Sturm: Lionel Messi (Argentinien/FC Barcelona), Cristiano Ronaldo (Portugal/Real Madrid), Zlatan Ibrahimovic (Schweden/Paris Saint-Germain)

Trainer: Der Jupp
 
Sportlich finde ich Ronaldo fraglich. Da Messi und Ribéry sich neben und teils auf dem Platz (Ribéry) total daneben benommen haben aber irgendwo auch ok. Letzten Endes ist mir das aber auch scheißegal.
Für Heynkes und diese Torhüterin freut es mich. Die Neid habe ich eben in der Zusammenfassung noch gesehen. Sympathisch geht anders.
 
Die Wahl zum Weltfußballer für Ronaldo geht schon in Ordnung. Er hat individuell schon ein beeindruckendes Jahr gespielt.

Der MVP ist für mich trotzdem Ribery. In einer super Mannschaft war es er, der nochmal den Unterschied gemacht hat. Ohne ihn wäre das Triple vielleicht nicht möglich gewesen. Er hat hinten geackert, am eigenen Strafraum neben Alaba stehend die Bälle weggegrätscht und rennt im selben Moment nach vorne und gibt die Vorlage zum Tor (CL-Halbfinale, Finale usw..). Während Ronaldo imho eine nicht unerhebliche Mitschuld trägt, dass sie gegen Dortmund so unter die Räder kamen. Klopp war sicher dankbar dafür, dass es bei BVB-Angriffen ein Spiel 10 gegen 11 war.

nuff said.

Und die Welt-Elf ist.. Na ja, kein einziger Dortmunder. Dafür die halbe Barca-Mannschaft, die aber über Durchschnitt nicht hinaus kamen.
 
Zurück
Oben