• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Forza Motorsport 4

Mir doch egal, womit Du tippst. Man darf auch gern vorm Senden Korrektur lesen und korrigieren, wenn nötig. Wenn Deine Technik nix taugt, musste uns das nicht vorwerfen ;)

Und eigentlich willst Du hier - mal wieder - nur rumstänkern. Konstruktives war bisher wenig zu lesen. All die Informationen, die Du hier nennst, hättest Du Dir auch vorher beschaffen können.

Entschuldige bitte! Ich werde nun in jedem Thread nur noch posten, wenn ich etwas positives sagen möchte -.-

Wenn Du nun im Fifa12-Thread schreibst, dass Dir das neue XY-Passystem nicht "passt" (lol), dann ist diese Info genauso wichtig wie die Lobeshymnen der PES-Hasser. Oder willst hier so Candy-Rainbow, dann musst das Board in "Microsoft-Lobdudelei-Foren" umbenennen. Die Meinung vertritts Du nur, weil es grad um ein Spiel geht, dass Du magst, an anderer Stelle machst Du das selbe, so what?

Ich HABE mir sogar GT5 vs. F4 -Direktvergleiche durchgelesen, aber die waren wohl fehlerhaft/unkompetent.

Da wurde z.B. die Physik als "Gleichwertig" dargestellt, die Grafik aber bei F4 tendenziell besser (Alpenlevel sieht genauso schick aus, aber mit 60FPS... alter sind die BLIND?). Die Gründe warum ich mit F4 kaufte: Bessere KI, nicht 80% Reis-Schüsseln in 300 Versionen, keine Standard-Autos.. bessere/schnellere Menüs, keine Japano-Musik.. Vergleichbare Grafik, kein Full-HD.. OK.. und ich fand die erste Version von GT5 (siehe Thread hier im Forum, oh GOTT ich habe sogar auch GT5 niedergemacht , ziemlich fett sogar) echt schlimm und eine Katastrophe für 6 Jahre Entwicklung.

Und "so" teile ich hier auch mit, was mich an F4 stört. Ich hätt das in dieser Deutlichkeit gern auch hier schon vorher gelesen, aber hier wird ja nur schönes gesagt..

4K Playseat oO sowas gibts ..

Was ich meinte mit "Ich frage den 1- oder 3.":

Selbst Experten haben mal absolut unterschiedliche Meinungen haben. Der Weltmeister 2009 schwört auf Holzschläger, der Weltmeister 2010 auf Alu.. Ferrari geht auf Luftwiderstand, McLaren auf PS-Power.. und diese werden in einer "Redensart" dann locker zum Ausdruck gebracht. Einige machen ein ICON daraus, schön, wenn ich mir die Zeit nehme und google, dann finde ich irgend einen anderen Rennfahrer, der mir sagt, dass GT5 besser ist und der dritte meint, dass Ponyhof 2010 sich besser fährt.

Frage ich in einem PS3-Forum ist es GT5, in einem 360-Forum (und das Blaster zählt eigentlich schon dazu) ist es eben Forza. "Ich" weiss das, viele aber nicht.

Weiss auch gar nicht was das soll, Bonsai hat Vor und Nachteile richtig aufgezählt und er hat einfach Recht. Punkt und alle sind glücklich.
 
Alter Schwede. Beide Games sind doch schon wieder völlig out. :narr:

Da sieht man mal, dass nicht viel gutes Zeug rauskommt, wenn ihr jetzt noch über die beiden Teile philosophiert. :zahn:
 
Gibt halt nix besseres so als Rennspiel Kompendium. Mir macht auch tun Spaß, als Action- Racer. Aber SIM mit GT Cars, was gibt's da neues auf dem Niveau ;). Immer diese schnelllebige Jugend.
 
Eben. Fuer nen (Simulations) Rennspiel Enthusiasten gibt es ausser GT oder FM nichts anderes. Und Forza 3 hab ich bis zum Release von Forza 4 gespielt. Mit insgesamt ueber 1k Stunden :verl:
 
So, nach ein paar Stunden Test heute, steht für mich zumindest ein Favorit dann doch fest.

Teil 1.

Ich bin mit nem M3 (Hallo Franky!) etliche Runden auf der Nürburg-GP-Strecke geheizt und in einem Pagani Z R in Le Mans.

Ich werde nun sicherlich nicht etwas zum Fahrverhalten erzählen, wie einige Experten in den Foren. Ich bin noch niemals mit 340 Sachen in einem Rennwagen in Le Mans gefahren! Und als Lenkrad habe ich nur das G27 zur Verfügung, und selbst wenn dieses auch auf der XBox funktionieren würde: Es ist ein Spielzeug. Irgendetwas von realistisch zu faseln, weil man mit einem Controller ein Physikmodell auf einem Screen bewegt finde ich arg albern.

Wahrscheinlich unterscheidet sich das "Fahrverhalten", ich nenne es mal "Steuerung" kaum, oder kaum mehr als der Unterschied bei den Controllern. Der neueste DS6 von Sony hat mittlerweile Trigger, die es eigentlich vom Handling mit derm 360-Pad aufnehmen können, dieser große Nachteil der PS2 ist also eigentlich verschwunden.

Ich bin beim Setting "Normal" auf der 360 und dem Pendant "Fortgeschritten" auf der PS3 gefahren, habe Lenk- und Bremshilfen deaktiviert, jedoch ABS und Traktion mitgenommen. Mit dem selben Vehlverhalten hatte ich in beiden gleichen Autos die selben "Ausflüge", oder auf der anderen Seite die selben guten Kurven. Es fühlt sich einfach "gleich" an, wenn man mit beiden Pads umgehen kann. Man kann einen Haufen einstellen, das habe ich grad nicht gemacht.

Alle Spiele können mittlerweile das relativ einfache Pyhsikmodell eines Autos berechnen und bei beiden Games kann man sich mit zig Overlays doch G-Kräfte, Reifendruck-Verhalten, Traktion und Co. anzeigen lassen. Das ist keine Zauberei. Unter- Übersteuern, Gegenlenken, Driften.. ist doch Peanuts.

Wenn es also für den "normalen" Spieler einen Unterschied gibt, ich konnte den nicht feststellen, wenn es um die Steuerung geht. Einzig bei "Sprüngen" ist die PS3-Version irgendwie etwas zu ruhig, aber es gibt kaum stellen an denen man abhebt.
 
Teil 2.

Der Sound bei F4 ist viel, viel satter/ deutlicher/ dreckiger. Wobei ich den auch aufgedreht hatte. Wenn ein Pagani-Fahrer wirklich im Helm so einen Lärm aushalten muss: Nein! Der Sound bei GT5 ändert sich mit der Perspektive, die Außenansicht hört sich z.B. fast genaus an wie der generelle Sound beim F4. Für mich eher ein Punkte für GT5, bei F4 wurde wohl mehr für die Show getan.

Das Reifenquietschen ist halt da, und penetranter als bei F4. Aber auch nur, wenn man auch nicht optimal fährt. Erwischt man mit Rennreifen die Kurven perfekt, quietscht es kaum noch. Meinetwegen ein Punkt für F4, aber ich bin mit solchen Autos auch noch nie so schnell in Kuren gefahren ;).

Ps3 kann man eigene Musik reinladen! Kodierung ist jetzt mal schnuppe.

Die Menüs etc. sind sicherlich Geschmackssache, ich finde F4 hat irgendwie wenig liebe, ist mir aber dennoch lieber als das Sammelsurium von GT5.Die Fahrzeugauswahl ist natürlich ein Vorteil von F4 da westliche, ohne diese blöden Standard-Autos.

Auf der GT5-Seite gibt es Rally, Stockcar, Kart .. dafür kann man seine Karren nicht selbst anmalen und gestalten. Man kann/ muss aber tunen. Da finde ich den F4-Modus besser. In der Karriere muss man ja keine Tuning-Teile kaufen um Straßenwagen zu pimpen oder?

Prinzipiell fährt man bei F4 also weniger mit langsamen Kisten um die Strecke und fragt sich: WTF? Timesink? Wann hab ich die Kohle für Karre XY. Karriere also eindeutig besser bei F4!

Online kann ich nichts zu sagen, wenn es für viele die Erfüllung ist, dann scheint wohl F4 besser zu sein. Warum, ich kann es nicht sagen!

Was die KI in den Rennen angeht.. F4 scheint mir auch hier tendenziell interessanter zu sein, aber ob man wirklich groß etwas merkt? Auch bei F4 kann ich (habs probiert) Autos als Bande missbrauchen. In ca. 20 Runden pro Konsole ist mir wahrlich nicht aufgefallen, dass groß was anderes passiert. Fahrbahnwechsel, Auffahrten wenn ich zu früh bremste etc. Gabs überall, Fahrfehler der anderen kaum. Im Detail kann es sein, dass bei GT5 mehr an einer Perlenschnur gefahren wird innerhalb des Feldes, aber ob das nicht irgendwie mehr gehyped wird?

Das Schadensmodell und die Physik im Zusammenhang der Autos (Kollision etc.) da scheint jedoch schon F4 die Nase vorn zu haben. Ist alles sinnvoll und plausibel.
 
Teil 3.

So warum hab ich mich also entschieden F4 morgen zurück zu bringen?
Die KI ist gut, macht Spaß, Steuerung ist gut, Online schein gut, Sound gut.. weniger Komfort als Gt5 bei den Einstellungen und dem Umfang.

Für mich ist es dennoch eindeutig der Look:

Dabei geht es gar nicht mal um Full-HD! Wobei das allein schon soooo sichtbar ist wie eben SD zu HD.. Ich habe direkt immer die selbe Passage über HDMI hin und her geschaltet.

Man erkennt das auf irgendwelchen 480p-YouTube-Dings einfach nicht, welchen Unterschied das ausmacht. Das Lightning ist auf der 360 schon eine halbe Katastrophe. Alle Strecken sehen irgendwie "12 Uhr Mittags"-gleich aus. Overbloom, überstrahlt etc. Ich fahre durch Schatten auf dem Boden, aber im Cockpit.. nichts.. Auch der Winkel der Sonne ist immer so hoch, dass man nur erahnt, wenn man die Himmelsrichtung ändert im Cockpit. Die Vegetation sieht wie eine Papp-Kulisse aus durch das Lightning, alles ist so mega "bunt".

Ist das ein Problem bei einem Rennspiel? Achtet man da mit tempo 250 drauf? Ne, aber man sieht das im direkten Vergleich zu extrem. GT5 vereint irgendwie noch plausibles Fahrverhalten mit einer plausiblen Welt. Im Cockpit mehr ich jeden Baumschatten den ich durchfahre, mal wird das Lenkrad von hinten angestrahlt. .ich hab so HDR-Zeugs... bei Gegenlicht sehe ich z.B. dunkle Bereiche viel intensiver.

Der Nürburg-Ring in einer geilen Atmo.. die Sonne kommt nur zwischen sonst Wolken hervor.. blendet richtig, gespenstisch. geil.. dagegen BonBon bei F4. Es geht hier wirklich um eine "Stimmung" die auf der anderen Seite fehlt. Dazu Details wie das immer lauter werdende Sausen des Windes am Chassis wenn man schnell genug fährt etc. Viele Strecken sehen einfach durch unterschiedliches Lightning anders aus, bei F4 habe ich immer den Eindruck das ein nur ein Setting mit anderen Layouts.

Dazu kommt, dass die Auswahl auch eben nur auf die GP-Strecken beschränkt ist. Teilweise fehlen auch einige Objekte im Vergleich, bei Le Mans z.B. ein Haufen Reifenstapel in Aufschlag-Gebieten.

Also Full-HD, Porno-Lightning.. und auf der anderen Seite 60FPS. GT5 hat auch 60 FPS.. Jedoch an einigen Stellen und vor allem am Anfang, wenn noch alles zusammen fahren, fällt dies in Kurven runter. Das merkt man dann am ruckeln bei 8+ Autos in der ersten Rennkurve z.B. Nach einer halben Runde ist das "weg", dann hat man als Manko nur ab und an auftretendes Tearing, aber auch dezent.

Zusammengefasst bietet GT5 in der Summe viel mehr (Eye-Candy, Umfang, Möglichkeiten) und man muss "nur" mit dümmlicherre KI und schlechterer Kollisions-Physik leben. Dabei gehts mir nun nicht um diesen Design-Aspekt, das ist special interest.

Aber dafür.. ich kanns in Full-HD in 3D spielen! Mal im Ernst man erlebt Bremspunkte und Fights so viel anders in 3D.. und das "nur" auf Kosten der 60FPS! Mit meinen eigenen MP3s..

Aber.. ich bin kein Rennfahrer und weiss nicht, ob das Fahrverhalten suckt. Aber wenn ich das nicht wirklich merke.. ich wette Ihr auch nicht ;).

Am liebsten würde ich beides behalten, weil jedes Spiel Vorteile hat, aber dafür reicht die Zeit nicht. Vielleicht kommt ja ein gescheites F5 mit der Technikpower der 720, bis GT6 erscheint ist die XBox1440 draussen!
 
Zum Sound nur mal kurz meine Meinung.

Bei Forza gibt es da 2 Sachen die vielleicht etwas fragwürdig sind:

- generell klingen gerade die kleinen Alltagsautos etwas kerniger als sie das in der Realität tuhen, eher so als wären schon offener Luftfilter und ein Sportauspuff montiert. Das war schon in Teil 3 so, nicht ganz authentisch aber imo nicht verkehrt.
- in Forza 4 bleibt der Sound wie erwähnt immer gleich, egal welche Perspektive. Absolut nicht realistisch, wenn man sowieso immer via Cockpit/Motorhaube zockt aber auch nicht schlecht das man so den vollen Sound hat.

Kann man beides gerne kritisieren, dennoch kann dieser Punkt niemals an GT gehen weil dort selbst Autos die vom Sound her halbwegs getroffen sind immer noch diesen unmöglichen Staubsaugereinschlag haben. :znaika:

Musik brauch ich nicht, gerade wenn man online oder auf Zeit fährt stört das nur. Ok, wenn man zig Karriererennen durchnudelt kanns schonmal eintönig werden wenn man nur die Motorensounds hat, dass geb ich zu.


Zur KI kann ich nur wiederholen das ich sie scheiße finde, imo war das in Forza 2 und 3 deutlich besser - allerdings hab ich da auch nicht online gezockt und war nichts anderes gewohnt.
 
Autos die vom Sound her halbwegs getroffen sind immer noch diesen unmöglichen Staubsaugereinschlag haben. :znaika:

Hmm, das ist halt imho abhängig von der Perspektive. Wenn ich den Zonda R in die Aussenperspektve schalte ist der Staubsauger weg, dafür hab ich dieses scheppern (911 ähnlich). Das "Saugen" kommt aber wohl schon von den modernen Rennmotoren, ich denke das ist der Luftfilter oder was? Ich sage nicht, dass es optimal ist. Man merkt aber schon: Was der andere vielleicht zu wenig macht, haut der andere einem um die Ohren.

Beides nicht top imho!
 
Ist das mit dem Umfang wirklich dein Ernst, Jaro? Ich will ja nicht unken aber ich zweifle mal stark an, dass du im einen oder dem anderen Spiel jemals das "Ende" sehen wirst. Ich habe keine Ahnung wie umfangreich GT5 letztendlich ist aber um bei F4 alle rennen zu gewinnen bist du auch gut und gerne ein paar hundert Stunden beschäftigt. Da am Umfang zu meckern ist albern.

Und diese glorifizierung der GT5-Optik verstehe ich beim besten Willen nicht. Ja die Premium-Autos sehen top aus und das Lighting (!) ist was das angeht auch ansehnlich aber gerade die Strecken-Texturen sind zum Teil echt grausam. Sicher ist F4 kein Spiel für Grafikhuren aber schlechter als GT5? Und wenns dir zu bunt ist, regel doch einfach am TV etwas nach. Voila, Problem gelöst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, das ist halt imho abhängig von der Perspektive. Wenn ich den Zonda R in die Aussenperspektve schalte ist der Staubsauger weg, dafür hab ich dieses scheppern (911 ähnlich). Das "Saugen" kommt aber wohl schon von den modernen Rennmotoren, ich denke das ist der Luftfilter oder was? Ich sage nicht, dass es optimal ist. Man merkt aber schon: Was der andere vielleicht zu wenig macht, haut der andere einem um die Ohren.

Beides nicht top imho!

Der Autosound ist ein generelles Problem bei GT. Selbst die größten GT Fans sehen das in der Regel auch so das Forza (und so manch anderes Spiel) da auf nem anderen Level ist.

Viel mehr will ich auch gar nicht schreiben weil alles schonmal diskutiert wurde und ich zudem GT5 nicht genug/ewig nicht mehr gespielt habe.
 
Zum Sound nur mal kurz meine Meinung.

Bei Forza gibt es da 2 Sachen die vielleicht etwas fragwürdig sind:

- generell klingen gerade die kleinen Alltagsautos etwas kerniger als sie das in der Realität tuhen, eher so als wären schon offener Luftfilter und ein Sportauspuff montiert. Das war schon in Teil 3 so, nicht ganz authentisch aber imo nicht verkehrt.
- in Forza 4 bleibt der Sound wie erwähnt immer gleich, egal welche Perspektive. Absolut nicht realistisch, wenn man sowieso immer via Cockpit/Motorhaube zockt aber auch nicht schlecht das man so den vollen Sound hat.

Kann man beides gerne kritisieren, dennoch kann dieser Punkt niemals an GT gehen weil dort selbst Autos die vom Sound her halbwegs getroffen sind immer noch diesen unmöglichen Staubsaugereinschlag haben. :znaika:

Musik brauch ich nicht, gerade wenn man online oder auf Zeit fährt stört das nur. Ok, wenn man zig Karriererennen durchnudelt kanns schonmal eintönig werden wenn man nur die Motorensounds hat, dass geb ich zu.


Zur KI kann ich nur wiederholen das ich sie scheiße finde, imo war das in Forza 2 und 3 deutlich besser - allerdings hab ich da auch nicht online gezockt und war nichts anderes gewohnt.




Das ist vom Entwickler so gewollt. Im Vorfeld gab es doch diese "Under the hood"-Reihe, und da wurde das explizit erwähnt.
 
Zurück
Oben