• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 Saison 2013

Auch wenn ich es dem Seb alles von Herzen gönne... ich musste so grinsen, als sich Kimi dann noch ganz schnell die Fastest Lap in er (vor?)letzten Runde gemopst hat :)
So im Sinne von: "Alles kriegst du heut nicht!"
 
Rennen war genauso stinklangweilig wie die gesamte Meisterschaft. Es gab zwar ein paar echt interessante Rennen, aber irgendwie war schon sehr frueh klar, wohin der Hase (wieder) laeuft. Man kann nur hoffen, dass durch die massiven Regelaenderungen kommendes Jahr die Saison etwas mehr an Spannung bieten wird.
 
Glückwunsch Seb. Nun auf zu #5.

Ich bin als Zuschauer nach mittlerweile 11 WM-Titeln für deutsche Fahrer in letzter Zeit auch etwas "voll". Schön natürlich für Sebastian, weniger schön für Alfonso, der sich nächste Saison auch noch mit Kimi rumschlagen und natürlich den kürzeren ziehen wird. Denn der lässt sich nicht so wie Massa laufend einbremsen.

Und Mercedes muß auch endlich ein siegfähiges Auto bauen.
 
Die Dominanz von Seb nach der Sommerpause ist erdrückend. In den letzten 6 Rennen war er wenn es hoch kommt ein Dutzend Runden nicht in Führung gelegen. Er herrscht und der 4. WM Titel geht absolut in Ordnung.
Für nächstes Jahr wünsch ich mir einen spannenderen Kampf um die WM. 2007 wird da wohl für lange Zeit unerreicht bleiben, aber schauen wir mal.
 
So ein Schwachsinn lässt mich dann tatsächlich darüber nachdenken, ob ich die F1 überhaupt noch verfolgen will.

Wenn Red Bull / Vettel die F1 regiert ist das halt mal so, weil sie mit Abstand die beste Arbeit leisten. Und wer am Ende die meisten Punkte hat verdient den Titel.

Mit den Regeländerungen wäre 2008 Massa und 2012 Alonso Weltmeister geworden, nur kommt das alles sehr konstruiert herüber. Künstlich Spannung erzeugen und damit einen eventuell sportlich unverdienten WM zu haben. Nein, danke.
 
Der Wurm ist doch schon lange drin, wenn Sponsoren drüber entscheiden, wer in welches Cockpit darf. Das mag zwar aus geldtechnischer Sicht alles erklärbar sein, aber dem Sport an sich tut das alles andere als gut.
 
Ja, der Sport ist langsam am verrotten. :(
Es ist eine Schande, dass ein Fahrer wie Hülkenberg nicht in einem Top Auto sitzt, weil er kein Geld mitbringt oder weil er zu groß und schwer ist (mit 1,84 wohlgemerkt). Stattdessen treiben sich weiterhin so Gurken wie Maldonado und Chilton im Fahrerfeld rum. Zudem stehen Traditionsteams wie Lotus, Sauber und Williams vor der Insolvenz und auch Force India geht es nicht gut. Und das nur weil Bernie des Hals nicht voll genug bekommt und die FIA zu unfähig ist, ein gescheites Regelwerk auf die Beine zu stellen, was diese Teams schützt.

Dazu kommen dann in regelmäßigen Abständen irgendwelche neuen Mario Kart Regeln, wovon bisher zwar auch viele wieder vor Einführung gekippt wurden, aber bei der neuen Punkteregel hab ich da dieses mal meine Zweifel.
 
Wilde Spekulationen nach Schumachers Skiunfall, bisher noch nichts genaues. Schädel-Hirn-Trauma, eventuell sogar eine Hirnblutung, Pariser Gehirnspezialist eingeflogen.

*Daumendrück*
 
Abwarten, da scheint ein Schmierblatt beim anderen abzuschreiben. Hoffe natürlich, dass es nicht allzu ernst ist.
 
Zurück
Oben