• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 Saison 2013

Wenn ich so die Geschichte durchgehe, dann sind da ausser Button entweder recht viele Arschlöcher dabei, oder eben Fahrer, die ohne Frage die Nummer 1 im Team waren.

Was heisst hier überhaupt "Arschloch"? Bin ich ein Arschloch, wenn ich mich nicht an Bullshit halte? Ist in dem Fall nicht eher Ross ein Arschloch, weil er Nico nicht nach drei Jahren (das EINE Mal ausgenommen) mal den Ruhm gönnt? Ist Horner nicht ein Arschloch, weil er den Zuschauern einen spannenden Zweikampf wegnehmen will?

Ich finde das Wort ist ein wenig zu viel des guten. Die Teams wollen auf Nummer sicher gehen und kaufen sich Fahrer mit Eiern, meinetwegen Egoisten (vollkommen OK in dem Sport), die sich im Zweifelsfall eben für sich entscheiden?

Was heisst eigentlich Teamsport bei er F1? In jedem Team gibt es eben "zwei" Teams, und die konkurrieren, ausser es gibt eine Hierarchie. Jeder fährt für sich, man darf bekanntlich nichtmal den Verkehr absichtlich lange Zeit blockieren um seinen Mate vorne zu schützen, nach 1 Spurwechsel und der Kampflinie ist der Schacht dicht, und in Zeiten von DRS "bringt" Dir ein Teammate auch wenig.

Das "Team" sind die Entwickler, die Leute in der Box, die Technik, der Kommandostand und dann der Fahrer, ist ja kein Tag-System. Wobei das witzig wäre.. also wenn man quasi über Funk sein eigenes Kers dem Teamkollegen geben könnte, wenn er vorne liegt und überholen muss, oder anders herum, wenn man komfortabel vorn ist und der Kollege im Mittelfeld vorankommen muss etc.

Aber das wäre ein anderer Sport. Seb wird es freuen, wenn er wieder Weltmeister ist und die Teams ihn engagieren wollen. Noch ein paar solche Aktionen bei Nico und er reiht sich in die "Brave Soldaten"-Fahrer ein.

Interessiert uns als Zuschauer so ein Charakter wie Massa? Oder wollen wir den Alonso, den Senna, den Schumi.. eben den Vettel sehen wie er Risiken eingeht, nur weil in seiner DNA eben der Wille stärker ist als PR-wirksames bla bla von seinem Team?

Ich habe meine Wahl getroffen, jedem steht es frei anders zu denken. Das ist ein Testosteron-Sport, dabei soll es bleiben. Zu viel wurde schon weichgespült.
 
Und abgesehen davon: Die besten Fahrer aller Zeiten waren alle auch Arschlöcher (auch Senna)

Gerade Senna. Das scheinen die Fans des Jenseitigen gerne mal zu vergessen wenn sie mal wieder Schumi (aktuell Seb) attackieren.

Die Aktion von Seb war völlig in Ordnung und eine Entschuldigung war nicht nötig. Ich bin schneller also versuche ich zu überholen. Basta. Ich kann mich auch an keine Entschuldigung von Webber letzte Saison erinnern als er Vettel mehrfach fast den Titel gekostet hätte. Mit einem Kimi (Senna, Schumi, Mansell...) hätten sie so etwas gar nicht erst versucht, der hätte denen etwas erzählt.

Mir tut nur Rosberg ein wenig leid, der hätte den Hammelton rückwärts überholen können...beide Rennställe haben also mit ihrer "Taktik" voll ins Klo gegriffen. Lasst die Jungs einfach fahren.

Das ist ein Testosteron-Sport, dabei soll es bleiben. Zu viel wurde schon weichgespült.

So ist es. Man muss sich nur mal die alten GPs auf sky anschauen. Da war das gestern gar nichts dagegen.
 
Ich bin grundsätzlich gegen eine Stallorder. Wurde dafür immer ausgelacht. Aber wenn sie nunmal gegeben wurde, ist es schon ein starkes Stück sich nicht daran zu halten. Webber hat sich darauf verlassen und sein Rennen sicher nach Hause fahren wollen. Es wäre doch gar nicht mehr zu dieser Situation gekommen, wenn es die Anweisung nicht gegeben hätte. Davon rede ich.

Webber hat ein klasse Rennen abgeliefert, die meisten Führungskilometer geleistet und eine Sieg verdient gehabt.

Also mal ehrlich, Webber kam auf Augenhöhe von Vettel aus der Boxengasse heraus und dann gab es den ersten intensiven Zweikampf. Den Rest der Runde klebte Vettel dann direkt in seinem Nacken, hat sich in den ersten DRS Zone in seinen Diffusor gesaugt und in der zweiten DRS Zone hat er dann den Angriff gesetzt. Wo konnte Webber da bitte nicht mehr damit rechnen, dass Vettel ihn angreifen könnte. Daraufhin hat er sich dann ja auch nach allen Regeln der Kunst verteidigt und Vettel fast in die Boxenmauer gedrückt. (Bei Schumacher hat es dafür sofort ne Strafe gegeben)

Abgesehen ist Webber wirklich der aller, allerletzte der sich irgendwie darüber aufregen darf, wenn sein Teamkollege sich nicht an Teamorder hält. Er macht es ja selbst NIE.

Siehe Silverstone 2011 (Zitat von oben), siehe Abu Dhabi 2012, siehe Brasilien 2012, wo er Vettel fast den Titel gekostet hättet!!! Was für ein Heuchler.


Was mich hier aufregt, ist die Verlogenheit eines Laudas, der früher bei Masa/Schumi ein großer Verfechter der Stallorder war. Der redet halt nur, was das RTL-Publikum hören möchte. Echt übel, dass dieser Schwätzer bei Mercedes etwas zu sagen hat.
Als Aufsichtsratchef ist seine Pflicht die Interessen der Anteilseigner zu wahren und das ist zum Hauptteil die Daimler AG. Der Haug hat sich bei jeder Gelegenheit vor die Mikrofone gestellt und geträllert, was man doch für faire Sportsmänner bei Mercedes ist und das man nie Team-Order machen würde. Ob ernst gemeint oder nicht (...not...), DAS ist die OFFIZIELLE Devise von Daimler. Daran hat sich Lauda zu halten und genau das hat er getan. Abgesehen davon ist es ne schöne Gelegenheit sich Teamintern profilieren zu können. ;)


Im Übrigen bin ich mir sicher, dass du - vielleicht tue ich dir da auch unrecht - in umgedrehten Situationen jubeln bzw. dich ärgern würdest.
Ich mag Hamilton nicht, also wäre in dem Fall schon Schadenfreude vorhaden, aber richtig machen würde es das nicht. Wenn Dortmund durch ein Abseitstor 3 Punkte holt, dann ist das zwar nicht fair und korrekt, freuen tu ich mich trotzdem.
 
Siehe Silverstone 2011 (Zitat von oben), siehe Abu Dhabi 2012, siehe Brasilien 2012, wo er Vettel fast den Titel gekostet hättet!!! Was für ein Heuchler.

Heuchler? Sauer auf seinen Teamkollegen. Und das zurecht. Wenn du schon so tolle Daten rauskramst, dann auch vollständig. Und was soll in Abu Dhabi 2012 gewesen sein? Nichts.

- Türkei 2010: ein Rennunfall, den Vettel verschuldet hat. Der führende Webber kann sich auf den 3. Platz retten
- Silverstone 2010: Webber muss den neuen Frontflügel an Vettel abtreten
- Brasilien 2010: der WM-Führende (!) Webber wird von Vettel attackiert und überholt. Keine Schützenhilfe vom Teamkollegen

Und da heulst du wegen Brasilien 2012 rum? Doppelmoral, mein lieder MrBurns.

Das gute an der Sache: Hilfe kann Vettel nun sicherlich überhaupt nicht mehr von Webber erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heuchler? Sauer auf seinen Teamkollegen. Und das zurecht. Wenn du schon so tolle Daten rauskramst, dann auch vollständig. Und was soll in Abu Dhabi 2012 gewesen sein? Nichts.

Nachdem Webber mit Maldonado und Massa bowling gespielt hat (soll Vettel dafür dankbar sein?) ist Vettel auf ihn aufgelaufen. Zu dem Zeitpunkt hatte Webber bereits 73 Punkte Rückstand in der WM. Da Vettel nicht außerhalb der Punkte war UND Webber nicht auf Platz 1 lag, war er damit klar und deutlich raus aus der WM. Hat er Platz gemacht als ihm das Team gesagt hat, er soll Vettel vorbei lassen, wenn dieser in der DRS Zone ist? Natürlich nicht. Deshalb hat Red Bull Webber schleunigst an die Box gerufen, um es nicht zu einem Rad and Rad Duell auf der Strecke kommen zu lassen.


- Türkei 2010: ein Rennunfall, den Vettel verschuldet hat. Der führende Webber kann sich auf den 3. Platz retten
Zu einer Kollision im Zweikampf, besonders unter Teamkollegen, gehören immer zwei dazu. Hauptschuld liegt bei Vettel, aber Webber hätte das vermeiden können, indem er seinen Teamkollegen nicht Richtung Gras drückt.

- Silverstone 2010: Webber muss den neuen Frontflügel an Vettel abtreten
Webber hat während den freien Trainings gesagt, dass er keinen Unterschied merkt zwischen den beiden Frontflügeln, Vettel aber sehr wohl. Da Vettel seinen Flügel unverschuldet verloren hat, hat er den Flügel bekommen, weil er was damit anfangen konnte. Webber macht sich daraufhin zur Drama-Queen.

- Brasilien 2010: der WM-Führende (!) Webber wird von Vettel attackiert und überholt. Keine Schützenhilfe vom Teamkollegen
Das ist nicht nur schlicht falsch, sondern auch noch völlig absurd.

1. Vettel hat einen klaren Start-Ziel-Sieg eingefahren, ohne dass Vettel und Webber sich auf der Strecke irgendwie nahe gekommen sind!!!
2. Beide Fahrer waren mathematisch noch in der Lage den WM Titel zu gewinnen! Daher keine Stallorder. Hätte Red Bull dort tatsächlich die Plätze getauscht, wäre Alonso am Jahresende Weltmeister gewesen. Also alles richtig gemacht.
3. Interessantes Detail am Rande: 2009 hat Webber im Saisonendspurt gesagt, dass er Vettel nicht helfen würde, da Button den Titel mehr verdient habe. 2010 wollte er dann urplötzlich Vettels Schützenhilfe haben. Naja, wie gesagt, Heuchler.

Und da heulst du wegen Brasilien 2012 rum? Doppelmoral, mein lieder MrBurns.
Das ist einfach nur albern. Selbst wenn die Sachen so stimmen würden, wie die oben gesagt hast, was sie nicht tun bzw. bedingt, haben die überhaupt nichts damit zu tun. Das entschuldigt in keinem Fall, dass man seinen Teamkollegen nicht in Ruhe lässt bzw. vorbeifahren lässt, wenn man selbst mathematisch keine Chance mehr auf den Titel hat und der andere um jedes Pünktchen kämpft, um es noch zu schaffen. Das ist einfach nur aller unterste Schublade und vollkommen unprofessionell.


Das gute an der Sache: Hilfe kann Vettel nun sicherlich überhaupt nicht mehr von Webber erwarten.
Also alles wie gehabt. Hat Vettel nicht davon abgehalten 3 Titel zu holen.
 
Wenn Stallorder gegen Ende der Saison, wenn dann teamintern die Verhältnisse normalerweise klar sind, praktiziert wird, ok....aber so früh und dann auch noch in die Richtung der beiden langsameren Piloten auf der Strecke? War echt Unfug. Insbesondere von Mercedes war ich enttäuscht, auch wenn man als Team auf die Teamstatistik schaut.
Insgesamt fand ichs ein wenig schade, dass Alonso gleich zu Beginn rausflog. Da war für mich die Spannung iwie schon raus.
 
Ich fasse zusammen:

- von Webber verursachte Rennunfälle sind allesamt boshaft und geplant
- von Vettel verursachte Rennunfälle sind allesamt unglücklich und zum großen Teil gar nicht von ihm verschuldet
- Webber hat nie irgendwie irgendwann Vettel unterstützt
- wenn Vettel die WM anführt ist klar, wer Weltmeister werden muss
- wenn Webber die WM anführt ist klar, dass das nur eine kurze Momentaufnahme und der Zusammenprall einer Unmenge an glücklichen Umständen ist

Jetzt habe ich es verstanden. :ylsuper:
 
Ne, es ist wohl eher so:

- Webber und Vettel geben sich nix was das Teamplay angeht, aber im konkreten Fall von Vettel wird da Zirkus gemacht.

- Vettel ist dreimaliger Weltmeister, Webber "führte" mal kurze Zeit in der WM. Und ja, wenn Webber die WM anführt, dann ist das so, als wenn Massa sie anführen würde.

Und ich sage das, obwohl ich Vettel wirklich nicht besonders mag. Aber WENN, dann muss man objektiv sein. Das bist auch auch nicht :D

Aber die Fakten sprechen doch eigentlich dafür: Die beiden sind ähnlich was Disziplin, Risiko und Glück/Unglück angeht. Aber Webber ist EOL und Vettel auf dem Weg Schumi zu überholen. Im Zweifel für den mit mehr Perspektive :D.
 
- Vettel ist dreimaliger Weltmeister, Webber "führte" mal kurze Zeit in der WM. Und ja, wenn Webber die WM anführt, dann ist das so, als wenn Massa sie anführen würde.

Zum damaligen Zeitpunkt war Vettel noch nichts und Massa wäre fast Weltmeister geworden, wenn Hamilton Glock nicht noch in der letzten oder vorletzten Kurven geschnappt hätte.

Das bist auch auch nicht :D

Ich vermute mal, dass ein 'auch' ein 'du' sein soll. Aber da liegst du falsch. Ich mag Webber sicherlich nicht mehr als Vettel. Ich sag nur, wie es ist und dass hier andere mit zweierlei Maß messen. Aber ich habe ja mittlerweile eingesehen, dass Vettel unfehlbar ist. :D ;)
 
Wäre.. Deutschland wäre auch schon ganz oft Weltmeister geworden unter Löw ;)

Das "wie es ist" ist doch subjektiv. Es gibt einfach mehr Indizien dafür, dass Webber und Vettel ähnlich ticken. Bestes Beispiel ist doch letzte Saison. Da wusste sich Vettel aber zu verteidigen. Ganz ehrlich, Du steckst einen Panther und einen Löwen in einen Käfig und sagst denen: "Ihr seid nun aber brav, gell!".

Ich meine: Passiert, OK. Horner hatte noch nie großes Ansehen und wenn RB seinen Rennstall wie einen Walldorf-Kindergarten strukturiert, dann ist das eben der Lohn dafür. Aber Vettel als "Arschloch" zu bezeichnen? Ja gut, dann ist er eben so ein Arschloch wie Webber, oder ca. 80% aller anderen Fahrer.

Ich verstehe Deine Motivation nicht Webber zu verteidigen, wenn Du ihn auch nichts magst. Er hätte zu 99% das selbe gemacht (OOps , hat er ja.. versucht), und wenn RB in jeder PR rumposaunt, dass sie keine Hierarchie haben, sondern "fahren" lassen, dann dürfen die sich nicht anstellen.

Vettel muss sich jedoch noch beweisen, da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht. Aber ansonsten ist das doch eine tolle "Zeit".. so viele Champions und so viele gute Fahrer, dazu noch viele fähige im Mittelteil, Autos die nah aneinander sind. Kein Vergleich zu den 90ern wo meistens ein Team alle anderen überrundete.

Das ist so eine Diskussion.. "Also wenn damals 2001 der Ball nicht an die Latte ginge, dann wären XY Weltmeister und überhaupt, wenn der Schiri kein Russe wäre 2005, dann würde ZY.." Es ist so wie es ist.

Einem Arschloch begegnet man am besten als Arschloch (auch wenn ich dieses Wort weiterhin zu stark finde). Sonst wird man zur Bitch des anderen. Was im Tierreich stimmt, stimmt sicherlich auch bei mit Adrenalin vollgepumpten jungen Männern die sich alle nur um EINEN Pot streiten ,und das ist die Nummer 1, alles andere zählt vielleicht für diejenigen am Rande der Strecke.
 
@soulrocker: auch wenn die letzten 3 Punkte Stimmen, so zu reagieren ist schon ziemlich schwach, wenn man mit Fakten konfrontiert wird.
Ansonsten gibt es zu dem was Jaro gesagt hat nichts mehr hinzuzufügen.
 
wenn man mit Fakten konfrontiert wird.

Wo? Mit Fakten bist du nicht gekommen. Sondern mit Interpretationen. Abu Dhabi war definitiv ein normaler Rennvorfall (und du hast ja sogar selbst geschrieben, dass Vettel auf Webber aufgefahren ist). In meinen Augen selbst Brasilien 2012. Aber da habe ich nichts gesagt.

Und jetzt geh zurück an den Anfang. Es ist nämlich bereits alles gesagt. Für mich ist das eigentlich längst zu Ende. Spätestens hier. Meine Meinung über die Vorkommnisse, die Fahrer und die Rennställe hat sich in keiner Weise gewandelt. Aber noch wichtiger: Da ist zu lesen, dass ich nur mit einem kleinen unschuldigen Seitenhieb angefangen habe. Mehr nicht.

Aber es war köstlich die Vettel Defense Force in Aktion zu sehen. :D
 
Und Rosberg sein altes Auto zurück geben. :zahn:
Schon irgendwie paradox... Ständig ging bei Mercedes was kaputt und immer hats Schumi getroffen und Rosberg hatte nichts. Kaum ist Hamilton da, geht der "Fluch" auf Rosberg über. Hätte gerne gesehen, wie er mit nem funktionierenden Auto heute da vorne mitgekämpft hätte.
 
Kaum ist Hamilton da, geht der "Fluch" auf Rosberg über.

Nach Webbers Ausfall wird ja auch schon wieder spekuliert ^^

Hoffen wir mal, dass es sich dabei nur um Zufälle handelt und sich Rosberg und Hammelton diese Saison noch heiße Fights liefern werden wenn Red Bull (Vettel) und Ferrari (Alfonso) auf und davon ziehen und Mercedes die beiden tatsächlich auch mal fahren lässt.

edit: fast Kimi vergessen, ich mag den Typen einfach :love:
 
Zurück
Oben