Naja, wir sehen ja auch nicht alles, und hören auch nicht alles.
In den Medien wird ja auch schon getuschelt, dass ein Ross eben eine größere Autorität hat als ein Horner.
Auf der anderen Seite war vielleicht etwas Spielraum in den Anweisungen bei Red Bull, ich habe niemals "Bleibt hinter Mark" gehört, und zwar deutlich. Wenn RedBull keine negative Presse wegen Stallorder haben möchte, dann müssen die auch damit klarkommen, dass Vettel eben wirklich nur hört was er will, denn eine klare Anweisung kann man nicht falsch interpretieren, die kam bei Mercedes, bei RedBull scheinbar nur verklausuliert.
Was wird also passieren? Mark Webber wird weiterhin sicher start sein, aber ein Kandidat für den Titel ist er nicht. Die Saison ist noch lang, und am Ende fighten wohl Alonso, Vettel und Hamiltion um den Titel, vielleicht noch Kimi, wenn er wieder das Eichhörnchen spielt.
Spätestens da wird man froh sein, dass die Nummer Eins bei RedBull diese Punkte mitgenommen hat. Denn inoffiziell ist Seb das, wäre dumm wenn nicht!
Aber allgemein ist mir Wurst ob es Stallorder gibt oder nicht, denn wenn sie nicht erlaubt wäre, dann würden die Teams absichtlich immer einen starken und schwächeren Fahrer einsetzen, oder Tricks anwenden. Wie schon oft passiert. Nur sehe ich nicht ein, dass man beim 2. Saisonrennen eingreifen muss.
Die Jungs fahren nicht aus Spaß da rum, und die Hersteller investieren nicht Geld um auf dem Papier zu gewinnen. Es ist ein Publikumssport, das ganze Teil funktioniert nur, weil Millionen jedes Jahr Eintritt oder TV-Gebühren zahlen und Sponsoren investieren.
Wenn bei jeden Rennen nun nach dem letzten Stop eine Parade gefahren wird, dann kann man die Renndauer gleich verkürzen.
Und was soll das Argument mit dem Sprit? Was hätte RedBull oder Merc gemacht, wenn nun hinter Webber Alsono wäre und hinter Nico der Kimi? Dann würde bis zum Schluss gefightet. Ich bin sicher, dass der Sprit ausgereicht hätte, ansonsten wäre das ein Fail von den Teams und lächerlich genug.
Die Motivation der Teams war also nicht wirklich begründet, es ging nur darum Kollisionen zu verhindern und "vielleicht" die 99% Sicherheit in eine 100% Sicherheit zu verwandeln. Toll!
Was Niko angeht, so würde er vielleicht 2 Liter mehr verbrauchen, wenn er mal in der zweiten DRS-Zone mit Kers (vorletzte Runde) an Hamilton vorbeigekommen wäre. Aber da kam schon der wirklich eindeutige Spruch. Lewis hätte sicher nicht zugemacht wie ein Irrer.
Das ist so alberne Prophylaxe, bevor auch nur etwas passiert hat man Schiss in der Buxe. Ross ist es ausserdem wohl gewohnt mit Stallorder umzugehen, hat er ja jahrelang gemacht.
Was also wird passieren? Werden die Fahrer sich nun ändern? Nee. Wahrscheinlich wird Nico nun auch nicht schonend fahren um für den letzten Teil genug Reserven zu haben, wozu denn wenn er sie nicht nutzen darf?
Webber wird sich auch nicht an Sparprogrammen beteiligen, wenn Vettel hinter ihm ist und Vettel könnte davontragen, dass er etwas Biss verliert. Ach, das würde ich RedBull wünschen
![Biggrin :D :D](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/biggrin.gif)
Webber und Vettel punktgleich und dann gewinnt mal wieder Alonso die WM.
Entweder Stallorder und klare Hierarchie im Team, oder frei fahren lassen. Alles dazwischen zieht den Ärger nur an und sorgt für Scheiss Motivation. Und zwar bei beiden Fahrern. Der eine wird gefickt, der andere darf nicht mehr ficken.
Wird Zeit, dass Seb den Verein verlässt imho. Das braucht er, sonst muss er immer mit dem Schandfleck leben, dass er "ja nur im tollen Auto sitzt".
Hoffen wir, dass es in den kommenden Rennen keine Pärchen-Paaraden gibt und die vier Teams (vielleicht bekommt MCLaren ja noch den Dreh, also sogar fünf Teams) sich vorne ordentlich umkacheln. Racing! Wenn ich Teamsport sehen will, dann schau ich Fussball!