• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 Saison 2011

Die Saison ist überragend und keinen interessierts. Banausen! :mad:

Ich habe halt auch oft das Gefühl das Du wartest bis ich was schreibe. :D ;)
Dazu hatte ich nen reichlich unmotivierten Tag.

War gestern wieder sehr nette Action, Vettel reißt mal wieder nen Fehler vom Team raus, Hamilton nach langer Zeit mal wieder mit nem Amoktag inkl. uneinsichtigen Interviews und zu Mercedes fällt mir nicht mehr viel ein.
Laut Schumacher gabs dafür zwar auch wieder Gründe, aber so wirklich mag ich daran nicht glauben - die Situation das sich im Rennen vor einem Mercedes ne Lücke auftut und dahinter sich alles staut inkl. Sauber, Williams etc. ist ja schon fast allgegenwärtig inkl. letzter Saison...
Das einzige mal das man nen guten Rennspeed hatte war zu wenig Sprit im Tank.

Ansonsten wars natürlich noch klasse das bei den Unfällen nix größeres passiert ist. :)
 
Ich habe halt auch oft das Gefühl das Du wartest bis ich was schreibe. :D ;)
Dazu hatte ich nen reichlich unmotivierten Tag.
Manchmal stimmt das sogar :zahn: , aber eigentlich meinte ich dich gar nicht, da du ja regelmäßig hier was schreibst.

Mercedes (bzw. Rosberg) war letztes Jahr schon in Shanghai sehr stark, da kamen sie auch die ganze Saison nicht mehr ran.
Kanada könnte ein Fiasko(wobei es schlimmer ja eigentlich nicht mehr gehen kann) für die werden, wenn man bedenkt, dass es dort die gleiche Reifen wie in Monaco gibt und die Strecke die Reifen deutlich härter ran nimmt.

@Bonsai: Ich sags ja, Banausen. :zahn:
Also für die Leute die F1 wegen häufigen Prozessionsfahrten in der Vergangenheit nicht geschaut haben, sei gesagt, dass es diese Saison kein einziges davon gab, obwohl mit Barcelona und Monaco schon zwei heiße Kandidaten dabei waren.
 
Diese Saison mag das vielleicht stimmen. Aber ich kann eine "Renn"serie auf Dauer nicht ernst nehmen, die sich gezwungen fuehlt jedes Jahr irgendwelche neuen gravierenden Regelaenderungen einzufuehren, nur damit es halbwegs unterhaltsame Rennen zu sehen gibt. Da bleib ich lieber bei den FIA GT Serien, der LeMans Serie oder der WTCC.
 
Ich bin mir jetzt nicht genau sicher, obs auch für die FIA GT gilt oder nur für die WTCC, aber ist es nicht so, dass es dort unterschiedliche Reglements gibt, wo die FIA nachjustieren kann sollte eine der Antriebsarten im Nachteil sein? Und dann gibts da noch so Späße mit Zusatzgewichten. Also sowas finde ich persönlich viel Schlimmer, als neue Regeln.
Im Gegenteil, ich find es eigentlich ganz gut, wenn die Regeln für eine Folgesaison angepasst werden, wenn man sieht, dass irgendwas nicht richtig funktioniert. Das früher oder später die Regeln angepasst werden müssen, ist eh unvermeidbar, weil den Ingenieuren ständig was neues einfällt, um die Autos schneller zu machen.
Ich wünschte der Fußball würde sich da mal ein Scheibchen abschneiden, dann hätte man wenigsten mal sowas simples wie nen Chip im Ball oder ne Torkamera. Oder man hält die Zeit an, anstatt so ne lächerliche Nachspielzeitregelung. Aber gut, auch mit solchen Neuerungen bin ich ja anscheinend noch in der Minderheit. ;) (Von einem limitierten Videobeweis ganz zu schweigen...)
 
Bei der WTCC hast Du recht. Da gibt es auch immer so einen kuenstlichen Quatsch. War vielleicht ein schlechtes Beispiel. Aber schau einfach mal die diversen FIA GT Serien. Dann weisst Du vielleicht warum ich mit der Formel 1, die ich im uebrigen frueher wirklich gerne geschaut habe, mittlerweile nichts mehr anfangen kann.
 
Interessante Qualifikation. Vettel machts wieder aber BEIDE Ferrari sehr stark und von den McLaren kann man ja durchaus auch erwarten das die im Rennen dabei sind. Schumacher fast gleichauf mit Roßberg, mal sehen was bei Mercedes da morgen rauskommt.

Dürfte wieder ein sehr nettes Rennen werden. :sabber:
 
Morgen gibts wirklich ein ganz, ganz feines Rennen, allerdings wird Vettel nicht gewinnen, das Kunststück dürfte er dieses mal nicht hinkriegen. Wenns trocken bleibt gewinnt Alonso (sollte Massa vorne liegen gibts den entsprechenden Funkspruch) und bei Regen haben die McLaren bessere Karten, da mehr Regenabstimmung.
So ein richtig heftiger Regen wäre allerdings mal was feines, da klatschen sicher einige in die Bande. :sabber: Und vielleicht kann Schumi dann ja was reißen.
 
Ansonsten war das Wochenende in Sachen Motorsport bisher genial, hoffentlich gibts hier noch etwas Action zu sehen.
 
Schumacher heute richtig stark auf den Intermediates, ganz verlernt hat ers noch nicht. Starke Überholmanöver, schnellste Runden - wenn sie ihn vor dem Abbruch nicht noch reingeholt hätten würde er den 2. Platz locker halten.
 
Ist das noch ein göttliches Rennen geworden. :love: :sabber: :love:

Schade das Schumacher der fahrerisch heute grandios war DRS, die Safety Car Phase und der schlechtere Speed im trockenen zum Verhängnis wurden. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
:bawling: :bawling: :bawling: :bawling: :bawling:
Oh man, was für ein Drama in den letzten Runden. Die DRS Zone war hier eindeutig viel zu lang. Aber wahnsinn, wie Schumi in diesem Rennen gefightet hat. Das mit Vettel ist natürlich auch bitter, aber wenn ich es einem der Konkurrenten gönne, dann Button. Allein um Hamilton zu blamieren. :D
Richtig schwach war allerdings wie lange die Rennleitung immer gebraucht hat um das SC reinzuholen.
 
Interessanter wäre es wenn das Wetter in Valencia ähnlich wie heute in Assen oder am Nürburgring wäre. :sabber:
Könnte aber auch bei trockenen Bedingungen für Valencia Verhältnisse ein ganz gutes Rennen werden, in Sachen Rennspeed gings bisher ja fast immer enger an der Spitze zu.
 
Zurück
Oben