• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 Saison 2011

Respekt, Mercedes ist noch schlechter als letzte Saison, das muss man auch erst mal hinkriegen. :rofl:

Aber schön, dass Vettel auf Pole ist. McLaren ist dagegen ne ziemlich große Überraschung, aber die müssen morgen erst mal zuende fahren, die zuverlässigkeit war bei den Tests nämlich ebenfalls miserabel.
Ich bin schon sehr gespannt wie morgen das Rennen wird mit den Reifen und dem Heckflügel.
 
Enttäuschend aus Sicht von Mercedes, die hätte man an sich eher da erwartet wo McLaren jetzt überaschend ist. Da wo man jetzt in Melbourne wieder ist wollte man sicherlich nicht mehr sein.
Richtig überlegen ist aber nur Redbull, heute natürlich speziell mit Vettel.
Am nächsten dran sind dann die McLaren und Alonso der Massa wohl auch dieses Jahr klar abhängen wird. Dahinter wirds dann wieder lustig, Renault (Heidfeld mal wieder mit nem Quali Desaster, so gibt er natürlich seinen Kritikern recht), Mercedes, Sauber, Toro Rosso - die können hier in Australien alle im vorderen Mittelfeld mitmischen.
Williams (ok, Barrichello ist nicht mehr gefahren) und Force India fürs erste wohl eher im hinteren Mittelfeld.
Etwas enttäuschend auch das die 3 neuen Teams weiterhin ein eigenes Rennen fahren (wenn sie sich denn qualifizieren), gerade bei Virgin und HRT wundert es einen aber auch nicht wirklich - mit geringen Mitteln geht in der Formel 1 nunmal nicht viel, das hat Minardi über Jahre bewiesen.
 
Klasse Rennen, wie immer in Melbourne! :)
Die neuen Regeln haben auch schon ganz gut gegriffen. Mercedes zwei mal unverschuldet draußen. Schade, dass sie das Rennen nicht wenigstens als Test verwenden konnten.
 
Schumacher in dem silbernen Schrotthaufen zu sehen ist einfach grausam. :dead:
Schon WIEDER gab es technische Probleme und erwischt natürlich zuerst Schumacher. Rosberg hats in Q3 dann auch noch getroffen, aber immerhn konnte er da rein kommen. Und im Rennen wirds nicht besser werden, außer es regnet.

An der Spitze war es dafür allerdings richtig spannend. Wirklich erstaunlich, wie McLaren so schnell rankommen konnte. Da bin ich mal gespannt was Red Bulls Rennpace da morgen gegen halten kann.
 
Ich wundere mich schon etwas, wie man in den letzten Tests vor der Saison so gute Ergebnisse erzielen konnte. Vermutlich mit offenem Visier getestet während alle anderen geblufft haben. Habe mir schon etwas mehr von Mercedes erwartet. :(

Und es sieht momentan nach einer doch eher langweiligen Saison aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Langweilig? Bezogen auf die WM? Also die Rennen an sich fand ich bisher beide astrein, so kanns gerne weiter gehen. Und die WM verspricht auch einiges an Spannung. Die McLaren sind direkt an Red Bull dran und Ferrari vom Rennspeed ebenfalls.
Bei Mercedes seh ich allerdings schwarz. Qualispeed ist "ok", WENN alles funktioniert, aber im Rennen dann auf dem Niveau von Sauber, FI, Toro Rosso. Und dabei hat Mercedes noch die deutlich bessere Fahrerpaarung als diese Teams...
 
Ist schon erstaunlich mit Mercedes. Nachdem McLaren ohne Mercedes arbeiten kann, sind die auch viel besser... das ist schon ein Armutszeugnis.
 
Wie kommst du denn darauf? :confused: In den letzten drei Jahren mit Mercedes als Anteilseigner haben sie in der K-WM zwei mal den zweiten und ein mal den dritten Platz belegt und haben dazu mit Hamilton ein mal die WM gewonnen. Mercedes war bei McLaren immer nur als Geldgeber, Motoren- und KERS-Lieferant tätig, das Auto selbst wurde immer von McLaren gebaut. Auch jetzt macht Mercedes beim eigenen Team im Prinzip nichts anderes, außer dass sie neben den Fahrergehältern und dem Marketing kaum noch selbst Geld ins Team Stecken, sondern durch die Marke zahlungskräftige Sponsoren (Petronas, Post, Aabar) anlocken, sonst zickt der Betriebsrat wieder rum. Und natürlich noch Motoren und KERS.

Ein Armutszeugnis ist es aber dennoch. :zahn: :(
 
Auch wenn das Ergebnis von Mercedes und Vettel noch besser hätte sein können, war das trotzdem ein SENSATIONELLES Rennen. Ohne Safety Car und ohne Regen! So darf das gerne weiter gehen. :sabber: Vielleicht hat Mercedes dann ja auch genug Sprit im Tank und bei Red Bull funktioniert KERS mal einwandfrei.
 
Habe zwar nicht alles gesehen, sondern nur die 2. Hälfte des Rennens, aber das war mal wirklich interessant. Aufgrund der spannenden und häufigen Überholmanöver eines der interessantesten Rennen der letzten Jahre. Der kleine Lichtblick bei Mercedes freut mich natürlich. Aber ob da wirklich mehr möglich gewesen wäre...!? Irgendwie kommen die nicht richtig voran. Und was ist eigentlich mit Ferrari los? Waren doch bei den Tests richtig gut drauf.
 
Die Rennen in Malaysia und China waren in der Tat beide äußerst unterhaltsam, wenn man schon meint das ein Rennen halbwegs in geregelten Bahnen verläuft bringt spätestens die erste Boxenstopprunde ordentlich Action rein - so kanns weitergehen. :sabber:
Im Krankenhaus hatten sie natürlich ein geiles Timing, beim Rennen in Sepang wollten sie mich direkt zum Ende der Einführungsrunde zur Behandlung holen und in Shanghai in der spannenden Schlussphase. :mad:
Nun gut, man ist ja aber auch nicht zum Fernseh gucken im KKH und die Rennen wurden ja auch wiederholt. :D
 
Bei Schumacher mal wieder irgendwas schief gelaufen nach dem starken 3. Freien Training, Rosberg aber sehr stark. Ist schon geil wie Mercedes jetzt da vorne mitmischt, nach den ersten beiden Rennen hätte man da schon nicht mehr mit gerechnet.
Nur Vettel mal wieder mit einer überlegenen Quali - Performance, damit ist er auch Favorit für morgen.
Jetzt bin ich mal gespannt auf das Rennen, nach den bisherigen Erfahrungen kann es ja nur gut werden. :sabber:
 
Ja, es ist zum Mäusemelken... ständig läuft irgendwas nicht rund. Aber immerhin das erste mal ins Q3 eingezogen und dafür sogar nur einen weichen Reifensatz genutzt. Am Start beide Lotus-Renault hinter sich lassen und dann ab dem ersten Boxenstopp mitmischen.
Vettel ist natürlich Favorit für morgen (beeindruckend wie er Webber wieder geschlagen hat!), aber Alonso und Hamilton würde ich noch nicht abgschreiben, der McLaren und besonders der Ferrari sind im Rennen viel konkurrenzfähiger.
 
Geiles Rennen eigentlich mit ein paar richtig schönen Duellen auch über mehrere Kurven, nur Schade das bei Mercedes wieder einmal der Rennspeed nicht so ganz gestimmt hat. Alonso und Ferrari dagegen noch stärker als man sie vielleicht im Rennen erwartet hat.
Vettel diesmal ohne böse Überraschung und recht souverän mit dem Sieg.

Petrov gegen Schumacher sicher etwas optimistisch und fährt dadurch ziemlich gerade rein statt die Kurve wie im Normalfall zu nehmen, gerade Michael mit seiner Erfahrung sollte da im Zweifelsfall aber klug sein und noch etwas weiter aufmachen statt wieder reinzuziehen imo.
 
Für Barcelona Verhältnisse war das mal wieder ein richtig tolles Rennen. Und das Ergebnis ist eh wieder top. :D
Nächstens Sonntag wird es wohl erst mal nicht so weiter gehen, da in Monaco gefahren wird, wo es wohl auch mit Pirelli Reifen und DRS kaum zu Überholmanövern kommen wird, aber dafür dürften 2-4 Stopps das Rennen deutlich interessanter gestalten als im letzten Jahr.
 
Die Stopps sind wirklich schon fast zuviele, spätestens wenn die Regie dann noch den Überblick verliert. Die Action auf der Strecke ist aber grandios, selbst im sonst stinklangweiligen Barcelona. :sabber:
Schade das Mercedes und Renault nicht den Speed haben um auch noch ums Podium mitzumischen, dann würde richtig die Post abgehen. :D
 
Zurück
Oben