• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 Saison 2011

MrBurns

Bekanntes Mitglied
So, da die FIA gerade ein paar Regeländerungen für 2011 und 2013 beschließt, ist es wohl an der Zeit schon mal den Thread für die neue Saison zu eröffnen.

FIA schafft Stallorder Verbot ab

Find ich eigentlich eine gute Sache. Am liebsten wäre es mir zwar gewesen, wenn es nur erlaubt wäre, wenn ein Fahrer mathematisch keine Chancen mehr hat und es ansonsten richtig hart bestraft wird, aber so ist es mir allemal lieber, wie es bisher war.
Das bisherige Teamorderverbot war das Papier nicht wert, auf dem es geschrieben stand. Jetzt werden einem wenigstens keine Märchen mehr erzählt. (Zumindest von Ferrari :zahn: )


Seit dieser Woche ist nun auch der Einstieg der Lotus-Gruppe in die Formel 1 (beim ehemaligen Renault Team) offiziel, was bedeutet, dass wir nächste Saison zwei mal Lotus-Renault haben werden. :dozey:
Ganz schön albernes und mehr als peinliches Verhalten was der Proton Konzern da an den Tag legt.
Früher gab es unter Colin Chapman das Formel 1 Team "Team-Lotus" und die Lotus-Group, die Straßenfahrzeuge hergestellt hat. Er hat die beiden Bereiche aus rechtlichen Gründen getrennt. Nach Chapmans Tod in den 90er wurden die Rechte verkauft.
Die Rechte von Team-Lotus liegen nun bei dem Team, was dieses Jahr schon als Lotus in der F1 war und die rechte an der Lotus-Gruppe sind beim malayischen Automobilkonzern Proton.

Wer mehr dazu wissen möchte, kann das hier nachlesen:
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/12/Die_Hintergruende_zum_Lotus-Streit_10120909.html

http://www.theracedriver.com/2010/11/david-hunt-exclusive-on-team-lotus/


Ursprünglich wollte das bisherige Lotus Team von der grün-gelben Lackierung auf die schwarz-goldene aus den 80ern wechseln, als bekannt wurde, dass die Lotus-Gruppe (Proton) in die Formel 1 einsteigen möchte.
Nun haben die gestern den Renault aus der abgelaufenen Saison ebenfalls in schwarz-gold präsentiert (siehe Bild), woraufhin Team-Lotus nun doch wieder bei grün-gelb bleibt. Find ich gut, da mir das grün-gelb eh besser gefällt.


[IMG]
 
Formel 1 endlich in HD:

Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 wird 2011 erstmals weltweit in hochauflösender HD-Qualität übertragen. Nachdem der deutsche Pay-TV-Anbieter 'Sky' gestern bekannt gab, dass er ab sofort alle Rennen in HD ausstrahlen wird, bestätigt nun Bernie Ecclestones Firma FOM, dass ein HD-Signal weltweit angeboten wird.

Neben 'Sky' hat auch das brasilianische Fernsehen schon bekannt gegeben, ab sofort in HD zu senden, und auch die britische 'BBC' wird wohl umsteigen. Die FOM geht davon aus, dass zahlreiche weitere TV-Sender, möglicherweise auch 'RTL', folgen werden.

Beim Formel-1-HD-Signal handelt es sich nicht um eine hochskalierte, sondern um eine native HD-Variante. Lediglich die Cockpitkameras entsprechen vorerst weiterhin normalem Standard und werden für die HD-Anbieter nachträglich hochgerechnet.
 
Na endlich :sabber:

Ich fand es schon lange ziemlich peinlich, dass Sachen wie Curling (!) in feinstem HD übertragen werden während die Hightech F1 in verwaschenem SD daherkommt. Börnie hielt es ja nicht für notwendig.
 
Ferrari F150

[IMG]
[IMG]
[IMG]
[IMG]
[IMG]
[IMG]
[IMG]



Vor allem die höher gezogene Nase ohne allzu große Redbull Anleihen und der veränderte Frontflügel fallen mir direkt auf. Insgesamt ähnelt das Auto optisch auf den ersten Blick aber schon noch dem Vorjahresmodell. Bis zum Saisonstart sollen noch einige Änderungen erfolgen.
Bin wirklich sehr gespannt wie die Kreationen der anderen Teams aussehen werden, vor alem natürlich auch bei den Kontruktionen die letztes Jahr weniger erfolgreich waren.
Vor allem Verbot des F-Schachts, Wiedereinführung von KERS, verstellbare Heckflügel und die beschnittenen Diffusoren sind ja dieses Jahr die Herausforderungen. Dazu natürlicher der Wechsel auf Pirelli Reifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Frontspoiler ist noch vom Vorjahresmodell, ansonsten wie immer ein schönes Auto von Ferrari. Wird Zeit, dass bald wieder ein deutscher drin sitzt. ;)
Am Dienstag dürften dann bei Beginn der Testfahrten die meisten anderen ihr neues Auto vorstellen, darunter unter anderem Red Bull und Mercedes. McLaren präsentiert erst am Freitag und fährt beim ersten Test wohl mit nem überarbeiteten Vorjahresmodell.

Ich hasse Winterpause, die viel zu lange. Naja, dafür gibt es in der nächsten Saison ganze 20 Rennen. :sabber:


edit:
Hier sieht man den verstellbaren Heckflügel im Einsatz

[IMG]

Und noch die erste Ausfahrt
http://www.youtube.com/watch?v=H1Jw9W3C8X0
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist bitter, aber irgendwie auch Berufsrisiko (zumal er Rally ja offenbar aus Spaß gefahren ist). Man kann nur hoffen, dass er die Hand behält und weiter fahren kann (grundsätzlich, und besonders, weil er ein sympathischer Typ ist).
 
Ach du Scheiße, grade erst hier gelesen! :eek:

Also wenn er noch mal Fahren kann, dann wird er analog zu Montreal nächste Saison auch die WM gewinnen. :)
Wenn die Ärzte aber vor der Entscheidung stehen, ob die Hand amputiert werden muss oder nicht, dann wird sie wohl generell nie wieder richtig funktionieren. :/
Mit sowas muss man immer rechnen als Rennfahrer, auch wenn es natürlich bitter ist.

Lotus Renault hat 5 Test-/Ersatzfahrer, was überhaupt keinen Sinn macht, da man nicht Testen kann, daher werden sie vermutlich eher Grosjean oder Senna die Chance geben, anstatt Heidfeld oder Hülkenberg zu verpflichten.
 
http://www.youtube.com/watch?v=P1ooO7SFDbo

Wenn man das Loch im Auto sieht wo sich die Leitplanke reingebohrt hat war das ja irgendwo noch Glück das es ihn nicht frontal erwischt hat. :eek:

Momentan sieht es wohl so aus als ob sie die Hand retten können, in welchem Zustand muss man sicher abwarten.
Einerseits natürlich Pech bei dem Abflug so ein Hindernis zu treffen, andererseits hat er da nach Montral wohl auch wieder nen Schutzengel dabei gehabt.
 
Ich gönne es ihm auch sehr, ist so einiges gegen ihn gelaufen in seiner Karriere und er wird als Fahrer immer noch unterschätzt. Auch in den Medien wurde mehr auf ihm herumgehackt in der Zeit als er gegen Kubica schlechter aussah, als seine guten Leistungen davor gewürdigt wurden. Im Duell (vor allem gegen Alonso wie erwähnt :D) ist er eh einer der stärksten Fahrer.

Wäre sehr geil wenn es im stark gehandelten Renault doch noch mit einem Sieg klappt. :)
 
Habe lange kein Interesse für die kommende Saison verspürt und gezeigt, muss aber sagen, dass sich das in den letzten beiden Wochen stark geändert hat. Könnte eine spannende Weltmeisterschaft werden, in der nicht nur Red Bull und Ferrari um die Pole Position buhlen.

Die letzten Tests lassen ein wenig Hoffnung für Mercedes-Petronas aufkommen und Lotus-Renault lieferte über die gesamte Vorbereitung konstant gute Ergebnisse ab. Bei McLaren würde es mich nicht wundern, wenn sie stark geblufft hätten. Denen traue ich über die Zeit auch starke Verbesserungen zu. Bleibt natürlich abzuwarten, inwiefern die Topfavoriten in Barcelona mit verdeckten Karten gespielt haben.

Dennoch kann die Saison jetzt kommen. :)
 
In den letzten beiden Wochen? Oder meinst du seit der Bestzeit von Schumi (->Mercedes) am Freitag? :zahn:
Bisher sieht es so aus, als könnte es wieder eine gute Saison werden, besonders auf die Auswirkungen der Regeländerungen bin ich gespannt.
Mercedes dürfte tatsächlich einen Schritt nach vorne gemacht haben, wäre natürlich super wenn sie regelmäßig um eine Podestplatzierung kämpfen könnten.
Zu McLaren: Die Zeiten sind die eine Sache, aber das viel größere Problem ist, dass die bisher kaum gefahren sind und kaum ne volle Renndistanz zu stande gebracht haben. Aber die haben schon 2009 bewiesen aus einem absoluten Schrottauto ein siegfähiges machen zu können.
 
Habe die F1 überhaupt nicht verfolgt und erst seit 2 Wochen angefangen, mich über Teams zu informieren. Wenn man es aber auf die Abschlusstests reduzieren möchte, dann eher seit der drittbesten Zeit von Nico am Freitag und seiner Bestzeit am Samstag. Wobei Samstag ja kaum etwas gewertet wurde.

Aber ich gestehe, dass es schwieriger ist gegen Schumacher zu wettern als zu seine Ferrarizeiten. :D
 
Zurück
Oben