• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 Saison 2009

Was für ein Auftakt für das neue BRAWN GT-Team! :eek: Auch eine klasse Leistung von Vettel! :luxhello:
Ferrari und vor allem Mercedes hingegen haben noch einige Arbeit vor sich! Dürfte morgen ein toller F1-Auftakt werden.
 
FORMEL 1 MELBOURNE

Wie wär es wenn wir für jedes Formel 1 Rennen ein extra Thread aufmachen dann wirds ein wenig übersichtlicher

(Wie bei den Bundesliga Threads)

Hier die Endresultate

Doppelsieg Für BRAWN

Jenson Button verteidigte in Melbourne souverän seine Pole Position und fuhr damit den ersten Sieg des neuen Brawn-GP-Teams ein. Zweiter wurde Teamkollege Rubens Barrichello Dritter wurde Jarno Trulli im Toyota.

Den Doppelerfolg von Superhirn Ross Brawn wurde mit kräftiger Schützenhilfe von Sebastian Vettel möglich.

Kurz vor dem Ende fuhr Vettel an Platz 2 liegend dem Polen Robert Kubica unnötig ins Auto und verschenkte so seinen schon sicher geglaubten Podestplatz.

Vierter wurde beim Großen Preis von Australien der von Platz 18 gestartete Titelverteidiger Lewis Hamilton im McLaren-Mercedes. Die Ferrari-Piloten Felipe Massa und Kimi Räikkönen gingen leer aus :lol: .
 
Da außer Burns und mir kaum jemand regelmäßig was zur F1 schreibt würde ich sagen wir bleiben bei unserem gewohnten Sammelthread, lohnt sich leider nicht für jedes Rennen nen einzelnen aufzumachen.

Bin mit dem Auftakt hochzufrieden, so viele Überholmanöver schon bis zur Safetycarphase gabs in Melbourne glaube ich noch nicht. Veränderte Aerodynamik und KERS als taktisches Element bringen imo schon was, in den schnellen Schikanen und Kuren war es sonst unmöglich so nah dran zu bleiben wie es heute oft der Fall war. Auch sonst war mit verpatzten Boxenstopps, Unfällen und Safetycarphasen eigentlich alles drin. Aufgrund der durch die schlechten weichen Reifen extrem unterschiedlichen Boxenstoppstrategien wars teils sogar ziemlich unübersichtlich was jetzt Sache ist.

Zu den Kräfteverhältnissen: Brawn dürfte momentan das stärkste Paket haben, kann sein das sich dieser Eindruck auf einer "normaleren" Strecke wie Sepang noch verstärkt. Aus eigener Kraft aufs Podium fahren können Toyota, Williams, aber auch Redbull und BMW. Danach kommt dann Ferrari, Renault und McLaren sind noch langsamer, ohne das ganze Chaos wäre da schon in Sachen Punkte nix gegangen. Toro Rosso und Force India sind die Schlusslichter, im Rennen hat man aber gesehen das die nicht weit weg sind und unter bestimmten Bedingungen gut im Mittelfeld mitfahren können.
Ich freu mich auf Malaysia, so kanns weitergehen. :sabber:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Rennen leider verpasst. Kenne nur das Ergebnis. Hamilton von 18 auf 4 bzw. 3? Nur durch Ausfälle? Hätte nach den Testergebnisse und den Trainingsläufen nicht gedacht, dass er überhaupt die Punkteränge erreicht.
 
Bei normalem Rennverlauf wär das auch nix geworden mit Punkten. Hamilton ist aber ein gutes Rennen gefahren und hatte auch das nötige Glück. Die Toyotas sind ja auch von ganz hinten auf 3 und 5 gefahren, Hamilton hatte es da schon leichter, da er mehr von der Startkarambolage profitieren konnte als die aus der Box startenden Toyotas die sich mit Force India, Toro Rosso und einem vollgetankten Alonso rumschlagen mussten. Neben einigen Ausfällen waren die Fahrer die die weichen Reifen zum Schluss fahren mussten extrem benachteiligt, wie etwas Nico Roßberg.
 
So wieder zurück:
Konnte zum Glück sowohl Quali als auch Rennen in einer Sportsbar sehen, allerdings natürlich ohne Vor- und Nachberichte sowie News ausm Internet.
Rennen an sich war klasse, spannend, die neue Saison hat für mich auf jeden Fall schon mal das gehalten, was sie versprochen hat.
Das Endergebnis finde ich nur sehr ärgerlich. Was die Ferraris da wieder fabriziert haben, kann ich nicht ganz verstehen, ich hoffe das Aufnehmen hat geklappt dann schau ich mir das noch mal an. Aber das finde ich nicht so schlimm, viel mehr ärgert mich die vergeigte Strategie bei Rosberg und die Kollision zwischen Kubica und Vettel. Beides Potenzielle WM-Kandidaten, man braucht sich nur die Endergebnisse der letzten beiden Saisons anzuschauen um zu sehen wie viel Wert 8 bzw. 6 Punkte sind...Brawn jetzt natürlich mit der maximal Ausbeute. Ist einfach schade, dass Vettel sich um den Lohn seiner super Vorstellung bringt und wir hätten vielleicht sogar noch einen richtigen Kampf um Platz 1 in der letzten Runde gesehen. Und Hamilton auf 3. :dozey:


achja, nochwas zur Redbull Diskussion:
Force India ist auch kein neues Team.
Jordan->Midland->Spyker->Force India

Red Bull:
Stewart->Jaguar->Red Bull

Das letzte wirklich komplett neu gegründete Team war Toyota, alle anderen sind mehr oder weniger schon ewig dabei nur fahren sie heute unter einem anderen Namen. Ausgerechnet Red Bull dafür nun an den Pranger zu stellen, find ich nicht ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, zu Redbull hatte ich ja auch schon was geschrieben, wobei ich grade sehe das ich Stuss geschrieben habe, natürlich war Stewart der Vorgänger von Jaguar und Spyker und der Rest von Force India wie Du geschrieben hast.

Insgesamt war für viele mehr drin, neben Roßberg und Vettel wäre auch für Glock viel mehr drin gewesen ohne den Start aus der Box. Ferrari ist immerhin vom Speed her noch besser als Renault und McLaren. Das die Autos aber schon wieder kaputt gehen und Raikkönen im ersten Rennen die Wand küsst (ich geh mal davon aus das er da nen Schaden davongetragen hat, obwohl er noch bis zur vorletzten Runde unterwegs war) lässt nix gutes ahnen.
 
Hamilton wurde jetzt nachträglich disqualifiziert, anscheinend wegen widersprüchlicher Aussagen zum Überholmanöver Trullis während der Safety Car Phase. Trulli ist damit wieder 3. in der Wertung.
Außerdem wird die Strafe für Vettel (10 Plätze nach hinten in der Startaufstellung) nochmal verhandelt. Hoffentlich gehts in Sepang nicht so weiter mit den ganzen Strafen und Protesten, langsam nervt es etwas. Vor allem das da alles zweimal verhandelt werden muss wirft kein gutes Licht auf die FIA, da hat man schon zig Kameras an der Strecke und Onboardkameras an fast jedem Auto und ist dennoch nicht fähig ein klares korrektes Urteil zu fällen. Wenn jetzt am Ende wirklich noch die 3 "Diffusor-Teams" nachträglich disqulifiziert werden würden hätte man es echt geschafft. Das erste Rennen war klasse und auch für Malaysia habe ich gute Hoffnung das uns ein tolles Rennen erwartet aber das Theater drumherum geht momentan echt nicht.
 
Jo, nervt echt. Aber McLiar hats mal wieder nicht anders verdient, wenn sie so schamlos lügen.
Ich kann mir btw. nicht vorstellen, dass denen nachträglich die Punkte aberkannt werden, sonder eher ein Verbot des Doppeldiffusors für die nächsten Rennen. Also so wie es in der Vergangenheit eigentlich auch immer gemacht wurde, wie z.B. bei dem Schwingungstilger 2006.
Aber ich glaube das hängt alles davon ab, wie stark Brawn am Wochenende sein wird. ;) Mal im ernst, wenn sie die anderen noch mehr abledern als in Melbourne, dann muss man sich das eigentlich wünschen. Spritbereinigt wäre im Qualifying vielleicht Glock auf 4 Zehntel an Button ran und dann würde erst mal lange wieder gar nichts kommen, das war schon erschreckend. Auf eine Saison wie 2004 hab ich keine Lust, nicht nur weil ich dieses mal nicht Fan einer der Fahrer bin, sondern weil sie es imo auch nicht in dem Maße verdient hätten. Auch wenn ich Alonso nicht mag, mit dem könnte ich mir so ne dominante Saison viel eher antun. Früher oder später wird so eine Saison wieder kommen, gab es ja auch schon in den 80er/90er mit McLaren/Williams.
 
Wie ich schonmal geschrieben habe, ich glaube auch nicht das sich da an den Ergebnissen der ersten 2 Rennen dann nochmal was ändert, dass können sie nicht bringen. Zum einen hat man den Fans die nicht gerade hardcore F1 Anhänger sind mit dem ganzen gewurstel jetzt eh schon wieder genug reingewürgt, zum anderen wurden die Diffusoren im Winter und jetzt nochmal in Melbourne für legal erklärt. Ich glaube auch nicht das sie dann einfach ab dem 3. Rennen verboten werden, ähnliche Urteile gab es zwar schon aber das wäre ja dann wieder lächerlich - wenn man sie verbietet waren sie auch in den ersten Rennen illegal...
Ich glaube und hoffe das sich gar nichts ändert und die anderen Teams müssen dann halt nachrüsten. Die Windkanäle laufen eh nonstop bei allen großen Teams, dass Argument vom Haug das es zu teuer wäre wenn jetzt alle ihre Autos nachrüsten müssen kann man so nicht zählen, die sind ja eh dabei ihre Autos schneller zu machen. Ich stimme da Niki Lauda zu, diesmal waren eben nicht Ferrari oder McLaren die schlausten und jetzt müssen sie eben sehen wie sie den Rückstand aufholen.
Bei Brawn ist es auch nicht nur der Diffusor, dass Auto hat insgesamt die beste Aerodynamik und deswegen kann es auch durchaus sein das die in Malaysia noch einen etwas größeren Vorsprung haben - die haben letztes Jahr eben früh erkannt, dass das Auto eine ähnliche Graupe ist wie in 2007 und für 2009 geplant, unverdient ist der Erfolg jetzt imo nicht.
Ich mach mir da auch nicht soviele Sorgen, Vettel, Kubica, Toyota und ein Roßberg mit ner venünftigen Strategie waren in Melbourne nicht weit weg und ich glaube auch nicht das man in Malaysia ne Sekunde Vorsprung hat. Auch die großen die momentan hinterherhinken werden wieder aufholen. Wenn man da an 1998 denkt als die Rillenreifen, schmalere Autos etc. eingeführt wurden, da haben die McLaren das ganze Feld überundet und den Ferraris teilweise 2 Sekunden pro Runde abgenommen - damals muss ein Adrian Newey auch das neue Reglement bis zum äußersten ausgereizt haben, soweit ich mich erinnere hat sich damals niemand gefragt ob das Auto legal ist, man hat einfach akzeptiert das ein Team die Hausaufgaben am Besten gemacht hat.
Bei dem Diffusor jetzt handelt es sich halt um ein offensichtliches Teil das auch jeder Laie erkennen kann, dennoch sollten alle mal wieder runterkommen - es kann nicht sein das man auf der Strecke alles tut um die Formel 1 besser zu machen und am grünen Tisch wird es dann wieder kaputt gemacht.
 
Also wenn mich recht errinnere wurde am McLaren so einiges verboten. Afaik hatten die damals schon ein KERS artiges System, was verboten wurde und noch einige andere Dinge.
Und die Windkanäle dürfen dieses Jahr auch nicht mehr 24 Stunden laufen, das hat die FOTA zur Kosteneinsparung beschlossen. (Wenn ich das jetzt nicht mit 2010 verwechsle)

Es ist richtig, dass der Brawn nicht nur durch den Diffusor so schnell ist, die haben auch in anderen Bereichen hervorragend gearbeitet, aber dann wären die anderen ganz nah dran. Aber gut, lass uns erst mal Malaysia abwarten. Wenn es da trocken bleibt und Brawn die anderen noch mehr abzieht als in Melbourne, dann wette ich, dass die FIA die Dinger verbietet. Wäre natürlich Schade für Glock und Rosberg. Am fairsten wärs natürlich wenn die Dinger nicht verboten werden. Wenn die anderen bis zum Europaauftakt keinen Doppeldiffusor haben, sind sie es eh selbst Schuld. Man konnte die schon im Januar am Williams und Toyota sehen.

Edit:

1998 was a massive opportunity for the McLaren team as the new FIA regulations stipulated a decrease in car width from 2000 mm to 1800 mm. Immediately during winter testing and at the season opening Australian Grand Prix, it proved that McLaren had interpreted the new rules best. Rather than also shortening the wheelbase, McLaren kept it approximately the same and ended up being around three seconds a lap faster than closest competitor Ferrari.


The was however more to the car than the longer wheelbase. As early as the Brazilian GP at Interlagos, Ferrari requested an investigation as it believed the McLaren's were running an illegal braking system. Ahead of the season though, the new system had been given the green light by the FIA technical team.

It emerged that the Italian team was thinking that McLaren was using a mechanical system that links the steering with the brakes. Ferrari argued that the system amounts to four-wheel steering which is banned under Article 10.4.1 of the F1 technical regulations.

At the same time, it also became clear that McLaren were using brake energy to generate electrical power that is stored in batteries. This electricity is then used to run auxiliary pumps on the engine to push out an additional 30 to 40 hp for a limited period.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, das wusste ich nicht mehr so genau. Jedenfalls gab es kein so ein Riesenpalaver wie es heutzutage immer gleich der Fall ist.
 
1 Jenson Button Brawn-Mercedes 1:35.058 1:33.784 1:35.181
2 Jarno Trulli Toyota 1:34.745 1:33.990 1:35.273
3 Sebastian Vettel RBR-Renault 1:34.935 1:34.276 1:35.518 (10 Plätze zurück)
4 Rubens Barrichello Brawn-Mercedes 1:34.681 1:34.387 1:35.651 (5 Plätze zurück)
5 Timo Glock Toyota 1:34.907 1:34.258 1:35.690
6 Nico Rosberg Williams-Toyota 1:35.083 1:34.547 1:35.750
7 Mark Webber RBR-Renault 1:35.027 1:34.222 1:35.797
8 Robert Kubica BMW Sauber 1:35.166 1:34.562 1:36.106
9 Kimi Räikkönen Ferrari 1:35.476 1:34.456 1:36.170
10 Fernando Alonso Renault 1:35.260 1:34.706 1:37.659
11 Nick Heidfeld BMW Sauber 1:35.110 1:34.769
12 Kazuki Nakajima Williams-Toyota 1:35.341 1:34.788
13 Lewis Hamilton McLaren-Mercedes 1:35.280 1:34.905
14 Heikki Kovalainen McLaren-Mercedes 1:35.023 1:34.924
15 Sebastien Bourdais STR-Ferrari 1:35.507 1:35.431
16 Felipe Massa Ferrari 1:35.642
17 Nelsinho Piquet Renault 1:35.708
18 Giancarlo Fisichella Force India-Mercedes 1:35.908
19 Adrian Sutil Force India-Mercedes 1:35.951
20 Sebastien Buemi STR-Ferrari 1:36.107

Quelle: http://www.motorsport-aktuell.com/formel-1/news/wieder-pole-fuer-button-8532.html
 
Mich ärgerts besonders, dass Trulli nicht die Pole geschafft hat, imo hätte er die packen müssen. Und natürlich sehr ärgerlich, dass Vettel 10 Plätze nach hinten muss. Was Ferrari da mit Massa gemacht hat, ist einfach nur peinlich. :shake:
 
Wenn sich die Egebnisse aus dem Qualifying bestätigen sind Button und die Toyotas Favoriten aufs Podium. Bei Roßberg und Webber muss man mal schauen wie die im Rennen mithalten können. Über Ferrari kann ich nur den Kopf schütteln, dass man da so hoch pokert das Massa im ersten Abschnitt rausfliegt. :shake:
Vom Speed her ist man wohl auch kaum besser als in Melbourne, stärker als Renault und McLaren, mit den aktuellen Topteams kann man noch nicht mithalten.
Ich freu mich aufs Rennen morgen, mir wäre es auch lieber wenn es trocken bleibt - zum einen regnet es in Malaysia wenn dann so stark das man warscheinlich viel Zeit hinter dem Safetycar verbringt, zum anderen könnte es dann ziemlich duster werden aufgrund der späten Startzeit ähnlich wie in Australien.
 
Ich freu mich für Ferrari und McLaren :D

Es wäre total scheiße, wenn die FIA hier mal wieder eine willkürliche Entscheidung treffen würde, bloß weil die "großen" Teams halt mal wieder gepennt haben. :dozey:


Den grünen Tisch muss endlich mal jemand mit der Axt entzweihacken. Dann macht die F1 auch wieder mehr Spass.
 
Also ich fänd Regen toll, Vettel soll gefälligst nach vorne. ;)
Ich glaube btw. schon, dass Räikkönen mit dem Ferrari ne ordentliche Rennpace hinlegen kann und mit Rosberg und Webber mithalten kann. Wenn es morgen am Start trocken ist, hoffe ich, dass er er mit weichen Reifen und KERS einige Plätze gut machen kann.

@Firo: Das muss leider schon sein, sonst treiben die Teams Unsinn ohne Ende. ;)
In den aller meisten Fällen kann ich die Entscheidungen der FIA nachvollziehen. Im Fußball wird nach einem Spiel ja auch oft noch was verändert, z.B. Sperren für Spieler, weil der Schiedsrichter eine entsprechende Aktion nicht gesehen hat.
 
Also ich fänd Regen toll, Vettel soll gefälligst nach vorne. ;)
Ich glaube btw. schon, dass Räikkönen mit dem Ferrari ne ordentliche Rennpace hinlegen kann und mit Rosberg und Webber mithalten kann. Wenn es morgen am Start trocken ist, hoffe ich, dass er er mit weichen Reifen und KERS einige Plätze gut machen kann.

Solange es nicht unfahrbar wird kann es von mir aus auch regnen, unspannend wird es dadurch sicher nicht und Vettel würde sich auch freuen. Hab nur keine Lust auf ein totales Chaosrennen, dass dann vielleicht auch noch vorzeitig abgebrochen wird.
 
Gehts mir nur so oder verbeisst sich Vettel immer ein Grinsen bei einem Interview?

Ist zumindest ein Symathieträger im Gegendsatz zu einem verwöhnten Rosberg-Bengel
 
Zurück
Oben