Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schumi calls press conference on Wednesday
As rumour of a shock Michael Schumacher retirement gains momentum, Ferrari's racing German has called a press conference. Speculation is doing the rounds that with seven titles now in the bag, the 35-year-old feels he has nothing left to prove in F1.
It's not unheard of for a new champion to want to talk to the press, but Michael does not always stage a post-title media call. The rumours weren't helped by Schumacher's sombre mood after wrapping up a seventh - (and final?) - drivers' crown on Sunday.
So why so quiet? "Sometimes you just can't believe what is happening, what we have done in the last few years," said close friend Jean Todt.
The Ferrari principal added: "When you love motor racing as much as we love it - this has never happened before. Fantastic."
Michael's press call is scheduled for the first day of the FIA-organised three-day test at Italian circuit Monza, on Wednesday. F1Racing.net will be present and bring you the news from the conference right after it will be finished.
Original geschrieben von Sheriff
Nee, jetzt im Ernst. Kann es sein, dass in letzter Zeit wieder immer mehr Überholmanöver passieren? Außer halt an der Spitze...Wäre doch eine erfreuliche Entwicklung.
Renault feuert Jarno Trulli
Die Ehe zwischen Jarno Trulli und Renault ist offiziell geschieden.
Der französische Rennstall trennte sich am Dienstag nicht ganz unerwartet mit sofortiger Wirkung von seinem Stammfahrer. Trulli, der in diesem Jahr den Monaco-Grand-Prix gewann, soll sich bereits seit Wochen hoffnungslos mit Teamchef Flavio Briatore zerstritten haben.
"Wir sind mit ihm fertig"
"Mit Trulli erwuchs eine Situation gegenseitigen Misstrauens", erklärte der Teamchef der "Gazzetta dello Sport". "So war es unmöglich weiterzumachen. Das tut mir Leid, aber wir sind mit ihm fertig." Für Unfrieden hatte gesorgt, dass Trulli immer wieder behauptete, nicht mit dem gleichen Material ausgestattet zu werden wie Teamkollege Alonso. "Ich kann nur wiederholen, dass Trulli dasselbe Auto wie Alonso hatte aber damit nicht so gut abgeschnitten hat. Renault hat ein reines Gewissen", verteidigt sich Briatore. Das bestreitet Trulli nach wie vor und gibt sich als Unschuldslamm: "Ich habe ein reines Gewissen. Ich habe immer alles und noch mehr gegeben."
Quelle : www.sport1.deVilleneuve sitzt ab 2005 im Sauber
Das Sauber-Team hat Jacques Villeneuve als neuen Fahrer ab der Saison 2005 verpflichtet. Der 33-jahrige Kanadier unterschrieb einen Zweijahres-Vertrag, der am 1. November 2004 in Kraft tritt.
Massa bleibt im Team
Der Kanadier wird damit Teamkollege von Felipe Massa, der auch im kommenden Jahr für die Hinwiler fahren wird. Teamchef Peter Sauber freut sich über die Verpflichtung Jacques Villeneuves außerordentlich: "Ich muss zugeben, dass es schon etwas ganz Spezielles ist, einen Ex-Weltmeister unter Vertrag zu nehmen."
Jupp, stimmt. Trulli testet ab jetzt für Toyota und Schack fährt den Rest der Saison für Renault und im nächsten Jahr für Sauber.Original geschrieben von Sheriff
Ich hab heute mittag im Radio gehört, dass Schack! den Jarno Trulli in China bis zum Ende der Saison vertreten soll?! Stimmt das. Wäre ja erfreulich, dem Typen beim ablosen in einem einigermaßen gleichwertigen Auto zuzuschauen![]()