• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Konsole/PC Final Fantasy XV

@mcpete
Ich fand jedenfalls die Demo bescheiden. Kampfsystem war dort imo unausgereift und nicht gut ausgearbeitet.
Im finalen Spiel ist es nicht mehr der Fall. Hier läuft bisher alles wunderbar. :)

So wie es aussieht, wird der Season Pass für mich ein Must Have werden.
 
Das Auto ist aber echt nicht gut gelungen. Man hat eine unendliche Menge an Songs und keine Möglichkeit die zu sortieren. Zumindest habe ich keine gefunden. Dadurch muss man gefühlt 100 mal nach rechts drücken um zu der Musik von FF VII zu kommen z.B.
Zunächst habe ich auch überhaupt nicht verstanden was denn an der Steuerung kritisiert wurde - auf der Straße kann man frei lenken. Als ich aber parken wollte habe ich dann gemerkt warum. Es sind überall unsichtbare Wände. Parkplätze kann man z.B. nur per Knopfdruck anfahren (vollautomatisch dann). Keine Ahnung warum das derart schlecht gelöst wurde. Ich lasse also immer Vierauge fahren und schau die Landschaft an :)

@Soul: da hast du sicher recht. Bleibe ich wohl auch lieber bei der US Version.

(ich hab übrigens selbst eine Brille, die Namen sind mir nur zu wild um sie mir zu merken :))

Das Kampfsystem gefällt mir auch gut nur Magie finde ich kacke. Die wirft man quasi wie Granaten, zumindest bislang. Das ist nicht meins. Ansonsten geht es aber gut von der Hand.

Den Season Pass wollte ich mir auch schon holen aber da warte ich erstmal ab was da kommt. Für richtige Add-Ons scheint mir der Preis zu niedrig zu sein.
 
Zu Cindy und der Vertonung. Also die Kritik, dass die Stimmen nicht zu dem ernsthaften Thema passen... ich sehe es eher so, dass asiatische Formate fast immer ironisch sind und überzeichnet. Die Dialoge selbst sind doch fast Slapstick, genau WoEnde Chars. Da passen die Stimmen eigentlich gut rein. Ernst? Bloodborne oder Silent Hill sind ernst, aber das doch nicht?
 
Ich finde eben nicht, dass sie SO over the top sind, dass es schon wieder passt. Aber Geschmäcker sind natürlich verschieden.
 
Ich finde eben nicht, dass sie SO over the top sind, dass es schon wieder passt. Aber Geschmäcker sind natürlich verschieden.

Öhm, ne halbnackte Sis macht unsere Karre klar, drei Nerds, einer davon der Haudrauf mit Verantwortung, einer ein junger Prinz, einer so ein wenig die Nerd-Schwuchtel, der die Daten zusammenhält und Rezepte aufschreibt, einer so ein kleiner Angsthase, der die ganze Zeit fotografiert... die fahren ziemlich am styl0rn in einer quasi Ami-Karre in einem Route 66-Roadmovie in einer quasi halben Endzeit rum in Goth-Klamotten und hauen auf riesige Viecher. Dabei reden sie ziemlichen Splapstick und inszenieren den Alltag der Generation usw. wie etwas total alltägliches (campen, Selfies machen, mit den Bros und der Karre rumfahren, rein in den Burgerladen)... Und dann gibts nen Truthahn-Verleih als Automat.

Hast recht, voll das ernste Spiel ;). Kaum überstilisierte Stereotypen in einem total künstlerischen Zusammenhang :D

Aber ganz konkret: Wer wie ne Bitch aussieht, kann auch wie eine sprechen, und die US-Stimme ist quasi Collegeporn-Britney! Passt doch :D

Gut, in 3 Mins hat man hier aber mehr Kreativität als bei allen Ubisoft-Titeln der letzten 10 Jahre ;D
 
Öhm, ne halbnackte Sis macht unsere Karre klar, drei Nerds, einer davon der Haudrauf mit Verantwortung, einer ein junger Prinz, einer so ein wenig die Nerd-Schwuchtel, der die Daten zusammenhält und Rezepte aufschreibt, einer so ein kleiner Angsthase, der die ganze Zeit fotografiert... die fahren ziemlich am styl0rn in einer quasi Ami-Karre in einem Route 66-Roadmovie in einer quasi halben Endzeit rum in Goth-Klamotten und hauen auf riesige Viecher. Dabei reden sie ziemlichen Splapstick und inszenieren den Alltag der Generation usw. wie etwas total alltägliches (campen, Selfies machen, mit den Bros und der Karre rumfahren, rein in den Burgerladen)... Und dann gibts nen Truthahn-Verleih als Automat.

Hast recht, voll das ernste Spiel ;). Kaum überstilisierte Stereotypen in einem total künstlerischen Zusammenhang :D

Aber ganz konkret: Wer wie ne Bitch aussieht, kann auch wie eine sprechen, und die US-Stimme ist quasi Collegeporn-Britney! Passt doch :D

Gut, in 3 Mins hat man hier aber mehr Kreativität als bei allen Ubisoft-Titeln der letzten 10 Jahre ;D

Ich denke man muss dir nicht erklären, dass es darum geht ob etwas in sich konsistent ist. Die Figuren verhalten sich nicht völlig überzogen, sondern in etwa so, wie man es in deren Umfeld erwarten würde - deshalb funktioniert es ja gerade trotz der eigentlich völlig absurden Spielwelt. Aussehen tun sie so, natürlich. Das Gesamtbild stimmt für mich aber nicht. Im Englischen würde man sagen die Sprachausgabe ist all over the place. Es ist in sich nicht stimmig. Warum haben manche Figuren einen amerikanischen Akzent obwohl sie in der selben Gegend leben wie der Rest der Figuren? Warum sprechen einzelne Figuren so gezwungen, andere aber normal? Irgendwo gehört das zu japanischen Titeln dazu aber hier ist es mir eben negativ aufgefallen. Es geht mir wie gesagt auch nicht nur um das Mädel da. Der Chef der Jäger spricht ja z.B. ganz ähnlich. Und vor allem: es ist wie gesagt ein miserabler Akzent. Der klingt nachgeäfft. Das ist, was mich stört.

Vielleicht bekommt ihr den Film ja beim Wichteln :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, OK, dann verstehe ich das besser. Aber DAS ist mir in der Tat einfach gar nicht so aufgefallen, da es bei eben den japanischen Titeln für mich fast schon dazugehört (außer eben bei denen, die westlich sein wollen). Ein wenig entspricht das auch den Stereotypen (wenn der Haudrauf eben immer den Ami-Akzent hat, oder wenn der Verklemmte eben auch so spricht und der Typ X eben so.. ). Genauso wie das Setting und die Figuren, ist das eben ein großes Durcheinander. So gesehen wirkt die Vertonung also fast schon passend für mich. Ich weiss nicht, lange habe ich noch nicht gespielt, aber wenn sich demnächst non Asiarock und HipHop in die Untermalung mischen – wäre konsistent für mich bei so einem Format ;). Im Grunde ist FF auch immer für mich die Basis zu "alles geht", wenn das auch sicher nicht stimmt. Die Frage nach der Konsistenz kann man sich ja bei der gesamten Serie stellen.

Aber das ist ein anderes Thema, für mich gehört eben so eine "komische" Vertonung immer zu japanischen Spielen dazu.... mein Gott, was habe ich mich immer über Snake beömmelt, der spricht wie beim Klogang, oder am besten das typische "Heh.. Ugh.. Ahhh.. " als Einstieg eines Vocals. Ich weiss nicht, wie man das fachlich nennt. Aber dieses typisch japanische Mittel wird ja auch in der deutschen oder englischen Sprachversion benutzt. So overacting per Voice.. Früher habe ich das immer auf das Budget der Japaner geschoben.
 
Aber ganz konkret: Wer wie ne Bitch aussieht, kann auch wie eine sprechen, und die US-Stimme ist quasi Collegeporn-Britney! Passt doch :D

Ne, passt nicht, eine eher piepsig hohe, überreizte Stimme würde einen Kontrapunkt setzen, so hört es sich absichtlich verrucht an. Aber: Cosplay gab es schon dieses Jahr auf der Gamescom, alles gut.
 
Die sind sich doch eigentlich recht ähnlich? Die gesamte Figur passt einfach nicht ins Spiel, in FF X und XII wäre Cidney kein Problem gewesen. Aber ist auch egal, ich tank trotzdem nur in Hammerhead :D
 
Warum muss man das Auto eigentlich auftanken? Wer hat sich den Blödsinn ausgedacht? Hätte man einmal ja händisch machen können um es ab dann automatisch beim parken passieren zu lassen. Generell ist die Bedienung ne Schwäche, auch was die Ladezeiten angeht. Selbst Kleinigkeiten passieren nur mit Verzögerung. Dennoch... muss weiterzocken.
 
Geiler ist die Reichweite der Karre, zumindest am Anfang :D Das sind die WTF Momente in FF XV, da gibt's noch ein paar weitere. Kann man aber drüber hinwegsehen.
 
Zurück
Oben