• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Final Fantasy XIII

Das ist in Japan aber ein völlig normales Verhalten. Die letzten AAA-Rollenspieltitel waren dort auch schon teurer. Auf die Preise ausserhalb Nippons hatte das bisher keine Auswirkungen
 
Man wird sich hier wohl auf 75-80€ einstellen dürfen, denke ich. Angesichts des zu erwartenden Umfangs des Spiels aber imho völlig in Ordnung.

Mal sehen ob das Mehr an Silberlingen bei der 360 Auswirkungen auf den Preis haben wird.
 
75-80€ in Ordnung? Gibt zig andere Rollenspiele mit ähnlichem Umfang und die kosten auch nicht mehr. Werde auf keinen Fall mehr als 59€ bezahlen.

Die 360 Version wird auch nicht teurer sein als die PS 3 Version, die DVDs sind ja in der Herstellung deutlich billiger als ne BluRay und die DVDs werden wohl wie bei Blue Dragon lieblos in ne Schachtel gestopft.
 
Ist doch bekannt, dass Square Enix immer mehr für ihre Spiele verlangt. Die Games verkaufen sich trotzdem blendend, deshalb hören sie wohl auch nicht so schnell damit auf.
 
Man wird sich hier wohl auf 75-80€ einstellen dürfen, denke ich. Angesichts des zu erwartenden Umfangs des Spiels aber imho völlig in Ordnung.

Mal sehen ob das Mehr an Silberlingen bei der 360 Auswirkungen auf den Preis haben wird.

Völlig in Ordnung? Es mag ja sein, dass ein FF in Sachen Umfang einen deutlich höheren Gegenwert bieten als ein ordinärer 10-Stunden Titel aber das Rechtfertigt nen Preis um die 80€ in keinster Weise. IMO wäre ne UVP um die 60€ nach langem mal wieder ein ANGEMESSENER Preis.
 
In Japan bezahlen die Leute jeden Preis für ein neues "Final Fantasy" oder "Dragon Quest", im Westen spielen diese Serien keineswegs dieselbe immens wichtige Rolle wie in Japan, wo diese schon über Gedeih und Verderb einer Plattform entschieden haben (N64 vs. PSOne). Squareenix kann es sich im fernen Osten also erlauben, solche Preise zu verlangen. Ich denke nicht, dass der Publisher hier ein ähnliches Preisniveau anstrebt, denn dann bleiben die Games in den Regalen erst mal liegen. Activision ist mit der UVP für "Modern Warfare 2" schon an einer gefährlichen Grenze.

MfG,
Crayfish
 
Völlig in Ordnung? Es mag ja sein, dass ein FF in Sachen Umfang einen deutlich höheren Gegenwert bieten als ein ordinärer 10-Stunden Titel aber das Rechtfertigt nen Preis um die 80€ in keinster Weise. IMO wäre ne UVP um die 60€ nach langem mal wieder ein ANGEMESSENER Preis.

Ist völlig in Ordnung. Wenn 8-10 Stunden für bspw. 50€ Ok sind, dann sind ca. 50-100 Std. für 80 € sogar billig.

Wenn es nur 30 Stunden wären, wären sogar 100 € billig. Zum Teil wird doch auch für 5 Stunden Spiele 50 € und mehr bezahlt.

Das ist nicht nur angemessen, das ist günstig, was FF-Spiele in der Relation kosten.

Wenn du bei einem Umfang wie bei FF eine UVP von 60€ forderst, wo soll denn die UVP bei 10 STunden-Spielen liegen? 10€?

Beschwert euch mal nicht über 70-80€ bei FF. Da bekommt man für das Geld mehr als genug geboten. Beschwert euch mal lieber über die Preise der Spiele, die ihr sonst so für 45-60€ kauft. Im Verhältnis sind die nämlich teuer, nicht FF.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, 50€ für 8-10 stunden spielzeit is gar nicht ok. seit wann wird der preis an der spielzeit bemessen?

wenn ich mir die spiele von früher anschaue und deren stundenspielzeit sind da schon ein paar stunden mehr drin

natürlich sind die kosten usw immer mehr, blabla - aber interessiert keinen menschen. früher war's verhältnismäßig genauso teuer.
 
Andersherum könnte man auch wieder argumentieren, dass viele Spielstunden in einem FF nur in generischen Umgebungen und durch repetitive Schlachten abgearbeitet werden und das die durch die riesige Absatzzahlen das Produkt deutlich günstiger anbieten könnten.

Wie man sich den Preis rechtfertig ist ja jedem selbst überlassen, mir ist aber kein Spiel der Welt soviel Geld wert.
 
[digi];912638 schrieb:
naja, 50€ für 8-10 stunden spielzeit is gar nicht ok.

Nicht? Dann sind fast alle Spiele deutlich überteuert. Die meisten bewegen sich in diesem Segment; viele darunter.

[digi];912638 schrieb:
seit wann wird der preis an der spielzeit bemessen?

Ist der einzige Faktor, der wirklich messbar ist. Oder Gegenfrage: Würdest du für ein halbstündiges Spiel 50€ zahlen, wenn der Rest "perfekt" ist?

[digi];912638 schrieb:
wenn ich mir die spiele von früher anschaue und deren stundenspielzeit sind da schon ein paar stunden mehr drin

Dann guck dir auch mal bspw. die Nintendo-Preise von früher an. ;)

[digi];912638 schrieb:
natürlich sind die kosten usw immer mehr, blabla - aber interessiert keinen menschen. früher war's verhältnismäßig genauso teuer.

Gemessen an den Produktionskosten waren die Spiele früher deutlich überteuert im Vergleich zu heute.
 
Andersherum könnte man auch wieder argumentieren, dass viele Spielstunden in einem FF nur in generischen Umgebungen und durch repetitive Schlachten abgearbeitet werden und das die durch die riesige Absatzzahlen das Produkt deutlich günstiger anbieten könnten.

Aber die Produktionskosten liegen bei FF doch deutlich über den meisten Spielen, schätze ich.
 
die meisten spiele sind auch völlig überteuert, aber die leute kaufen's halt. ganz einfach. und ja, ich bin da auch keine ausnahme...
in anderen ländern sind spiele deutlich günstiger...
für benzin oder allgemein energie zahlst du auch viel geld, obwohl es auch günstiger gehen würde...
unternehmen machen teils riesengewinne, aber entlassen leute en masse, nur um im nächsten jahr ja keine roten zahlen zu schreiben bzw ihre millionen und milliardengewinne zu halten

nintendo kannst du nicht wirklich als vergleich nehmen. erstens war es damals eine ganz andere platform mit anderer technik und zweitens haben spiele für andere systeme nie so einen hohen preis gehabt damals.

und produktionskosten? nunja, damals hatten wir gar nicht die möglichkeiten die wir heute haben und genauso wenig die gelder...
und die zielgruppe war genauso geringer. alles nur kalkulation...
 
TGS-Trailer in japanisch mit englischen Subs: http://www.gametrailers.com/video/tgs-09-final-fantasy/56991

Gleicher Trailer englisch gedubt: http://www.gametrailers.com/game/final-fantasy-xiii/2649

Der Dub ist doch richtig gut gelungen! Vor allem die Anpassung der Lippensynchronität trägt hier zu einem schönen gesamteindruck bei. Könnte mir vorstellen, das Ganze in englisch zu zocken, um nicht dauernd auf die subs starren zu müssen und so von der eigentlichen Action abgelenkt zu werden.
 
Hat zufällig jemand ne Idee woher man die Demo zu FF XIII bekommen kann die dem Advent Children dings beigelegen hat? Bei Ebay hab ich nur Direktimporte gefunden, hätte aber lieber schnell was und keine Probleme mit dem Zoll.
 
Final Fantasy XIII: - Der EU-Releasedatum!

Square Enix
plante für heute, Freitag dem 13., eine große "Sondermeldung" zu Final Fantasy XIII, die über dem offiziellen Playstation Blog verkündet werden sollte.

Nun ist der Zeitpunkt gekommen und die Überraschung zum vermeintlichen RPG-Epos verraten und zwar noch bevor Square Enix die Überraschung offiziell verkünden wollte (geplant: 16:30):

Das Spiel hat ab sofort ein Erscheinungsdatum für Europa und USA!
Ab dem 9. März 2010 ist der RPG-Titel in allen Läden und Shops hierzulande verfügbar,
Das wurde durch einen neuen Trailer verraten, der in Kürze veröffentlicht wird.

Quelle: ps3inside.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben