• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

FfffffffiinnnnaaaaallllÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ

Ja, aber die Karte ist zurückgenommen worden :D Ich freue mich schon jetzt auf Pressestimmen aus dem Ausland :D
 
ja, aber neuville hat nur 1 gelbe

rudi, mach alles was du willst, verschone nur uns vor den carsten jancker - lieber neuville, klose und meinetwegen den bierhoff
 
FFFFFIIIIIINNNNAAAAAAAAAALLLLEEE!!!

Danke Käthe! Danke!
Danke Olli!
Danke Ballack.

Dank an allen! Einfach SUPER!!!!!! :ylsuper: :luxhello:
 
Die Pfeifen aus England sitzen jetzt auf ihrer erbärmlichen Insel und sterben vor Neid und Eifersucht wuahahahahaha :lol: :lol:
 
Original geschrieben von Ede
Die Pfeifen aus England sitzen jetzt auf ihrer erbärmlichen Insel und sterben vor Neid und Eifersucht wuahahahahaha :lol: :lol:
Jetzt kann wieder jemand dem Beckham den Fuß brechen, er wird ja nimmer gebraucht! :lol:
 
Einzelkritiken

Oliver Kahn: Bereits in der 8. Minute bewahrte der Kapitän seine Elf mit einer Weltklasseparade gegen Lee Chun-Soo vor einem Rückstand. Ansonsten der gewohnt starke Rückhalt seiner Mannschaft.

Torsten Frings: Ließ sich in der ersten Viertelstunde das ein oder andere Mal von den flinken Koreanern düpieren, kam dann auf der rechten Außenbahn von Minute zu Minute besser ins Spiel und sicherte seine Seite gut ab. Der künftige Dortmunder produzierte zudem einige ordentliche Flanken, die allerdings keinen Addressaten fanden.

Thomas Linke: Spielte vom Start weg sehr souverän und war enorm zweikampfstark. Tadellose Leistung des Münchners, der zudem auch fast alle seine Kopfballduelle gewann.

Carsten Ramelow: Der Leverkusener war wieder für Sebastian Kehl in die Abwehr gerückt, allerdings nicht als Chef, sondern als Glied der Viererkette. Bereits nach zwei Minuten hatte der 28 Jährige eine gute Szene in der Offensive. Der Bayer-Star wirkte sicherer als bei seinen Auftrittenin der Vorrunde. Seine bislang beste Leistung im Nationaldress.

Christoph Metzelder: Der bislang stärkste deutsche Abwehrspieler im Turnier hatte vom Start weg Schwierigkeiten mit den wuseligen Stürmern der Gastgeber, steigerte sich aber und riskierte vor allem über die linke Seite immer wieder Vorstöße Richtung koreanischer Strafraum. Sehr couragierte Vorstellung.

Bernd Schneider: Der 27-Jährige leistete sich in der Anfangsphase einige Abspielfehler, bestach aber einmal mehr durch seinen Fleiß. Der Leverkusener versuchte zumindest mal den riskanten Pass, auch wenn nicht alles bei ihm klappte. Dennoch immer ein Aktivposten.

Michael Ballack: An dem einzigen deutschen Mittelfeldspieler, der in die Vorauswahl der WM-Allstars gekommen ist, lief das Spiel wiedermal über weite Strecken völlig vorbei. Erst nach 25 Minuten entwickelte der künftige Münchner mehr Initiative und schaltete sich auch ins Offensivspiel mit ein, ohne allerdings dabei zu überzeugen. Schoss die DFB-Elf jedoch in der 75. Minute ins Finale, für das er selbst jedoch nach der zweiten Gelben Karte gesperrt ist.

Dietmar Hamann: Trotz seiner Bänderverletzung am Knie, die den England-Legionär zu einer unfreiwilligen Trainingspause zwang, machte dererfahrenste deutsche WM-Akteur im defensiven Mittelfeld eine gute Figur. Nach vorne kam aber nicht viel.

Marco Bode: Nach einem Fehler in der ersten Minute kam der Noch-Bremer schlecht in Tritt, legte dann aber seine Nervosität ab und brachte sich immer besser ins Spiel ein. Nach der Pause mit zwei guten Tormöglichkeiten, lediglich seine Flanken waren oft zu unpräzise.

Miroslav Klose: In der 23. Minute tauchte der Torjäger erstmals gefährlich im Strafraum auf, ansonsten hatte der Lauterer in seiner Spezialdisziplin "Kopfball" oft das Nachsehen. Erster guter Kopfball in der 63. Minute. Insgesamt bemüht, aber glücklos. Musste in der 70. Minute für Oliver Bierhoff vom Feld und konnte für die WM-Torjägerkrone nichts mehr tun.

Oliver Neuville: Eine gute Viertelstunde war von dem Leverkusener so gut wie nichts zu sehen, dann ha
tte er aber in der 17. Minute die erste gute Torchance für die DFB-Auswahl. Anschließend wie aufgedreht, aber wenig effektiv. Verhaspelte sich zu viel in Einzelaktionen, bereitete jedoch in der 75. Minute den Siegtreffer vor.

Oliver Bierhoff: Der EM-Held von 1996 wurde in der 70. Minute für Klose eingewechselt, fiel in der Offensive nicht mehr sonderlich auf. Der einstige Kapitän besaß keine Torchance.

Gerald Asamoah: Kam in der 88. Minute zu seinem zweiten WM-Kurzeinsatz, konnte sich jedoch in der Schlussphase nicht mehr in Szene setzten.
 
eins wundert mich,
einer wird immer vergessen,
wie kann es bitte sein,
dass der national trainer
fast nie auftaucht,
immer nur Rudi,
ich verstehe es nicht:shake:
 
Du sprichst von Michael Skibbe? Nun ja, er ist nunmal keine Kultfigur. Und obendrein leider zu diskret.
 
Naja wenn man aber mal ehrlich ist, sorgt Skibbe für die richtige Taktik und Einstellung. Rudi ist nur dafür da, damit der Mann in Ruhe arbeiten kann :D
 
Original geschrieben von Baca
Naja wenn man aber mal ehrlich ist, sorgt Skibbe für die richtige Taktik und Einstellung. Rudi ist nur dafür da, damit der Mann in Ruhe arbeiten kann :D

ich finde auch das der skibbe besser bzw. einfach strategisch weitaus mehr kann als der rudi

rudi kann eher aus erfahrungen schoepfen, da hat er ja genug
imo koennte aber der eine ohne den anderen nicht viel einrichten
 
hmm, was wollte ich noch sagen? achja, OLEEEEEEEEEE, OLEEEE, OLEEEEEE, OLEEEEEEEEEEEEEE, OLEEEEOLEEEEE, OLEEEEEEEEEEE. aber finale gegen england wär mir trotzdem lieber gewesen. :D
 
Mann mann, was bin ich froh, wieder heile Welt seit dem Abpfiff wird bei uns wie verrückt gehupt, mehr als die Türkei ins Halbfinale eingezogen sind, es gibt doch mehr Deutsche als Türken hier *puh* :D Mal sehen was hier los ist falls Türkei gegen Brasilien gewinnt :dead: :D
 
Hauptsache endlich im Finale und morgen werden die Türken von den Brasilianern vorgeführt!!!! :D :lol:


Das Finale lautet nun mal:

Germany vs. Brazil :anim: :anim: :anim:
 
hab da snach der uni im lokal gesehen, so besoffen war ich um 3 noch nie ;) .. super.. die deutschen haben gewonnen, ,und :scared: sie haben sogar gut gespielt :eek: ..
schlaftablette? :confused: quatsch das spiel war spannend und dynmaisch.. ich sags ja, duie dedutschen können nur mit druck.. !!

sehr schön!

und was unsere frauenvermummer angeht: morgen sollen sie brazil schlagen und dann 6:0 im deutschen trommelfeuer untergehen *g*
 
Yucheeeeeeeehhhhhhhhhh!!
:beerchug: :beerchug:

Jetzt werden wir auch Weltmeister gegen die Türken!
Ihr packt das Jungs...
 
zum Bild :lol:
zum spiel SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO EINEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE SCHEIßEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE :(
 
Zurück
Oben