• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fankurven-Thread II - wer aus 11 Freunde zitiert, hat ein kleines Glied

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
zu vw und bayer hab ich keine meinung, das ist für mich zu weit weg. ich finde nur gut wir bayer mit dem thema offen umgeht und das ganze auch noch gut vermarktet. außerdem wollen beide konzerne ne rendite bzw. nen return on investment sehen (imagebildung, werbewirkung) damit unterscheiden sie sich imo kaum von den sponsoren der übrigen teams.

hopps projekt sehe ich da komplett anders. da hängt letztlich kein konzern/sponsor dahinter sondern eine einzelperson, die als mäzen jegliche sportlichen/wirtschaftlichen wettbewerb auser kraft gesetzt hat. sei es jetzt hoffenheim oder dreiviertel der PL, gegen solch ein mäzentum habe ich was. schön das das projekt jetzt auf eigenen beinen stehen soll, in die erste liga hat man sich allerdings nicht mit eigenen beinen befördert und ob das ganze auch noch gilt sollte hoffenheim z.B im abstiegskampf stecken, oder ob der nette herr hopp dann sicherheitshalber die schatulle öffnet um so den abstieg zu verhindern und damit wieder den wirtschaftlichen und sportlichen wettbewerb umgeht halte ich für sehr fraglich. ein normaler verein hat auch sponsoren, klar... aber die wollen was für ihr investiertes geld sehen. die pumpen ganz sicher nicht millionen in einen verein ohne gegenLEISTUNG und genau da liegt für mich der entscheidende unterschied zwischen sponsoren und mäzenen.
 
Ich finde die ganze Diskussion, speziell um Hoffenheim und Hopp, ziemlich bigott. Als wenn Hoffenheim der einzige Verein in Deutschland waere, der finanziell von einem Goenner abhaengig waere. Wo waere denn zB der FC Augsburg ohne einen Herrn Seinsch heute? Was wuerde Sandhausen ohne die Kohle von Machmeier machen? Und so wird es mit Sicherheit noch etliche andere Beispiele geben.

Bei Hoffenheim wurde das Ganze nur mit deutscher Gruendlichkeit und im grossen Stil betrieben. Und jeder Fan eines vermeitlichen Traditionsvereines regt sich auf. Ich sage nicht, dass ich das befuerworte oder gut finde. Nur ist die Kritik in meinen Augen meistens voellig ueberzogen bzw. ruehrt von falschen Beweggruenden. Meiner Meinung nach spricht bei einem Grossteil der Kritik am "Projekt" Hoffenheim einfach nur der Neid der Besitzlosen. Frei nach dem Motto: "Jetzt kaufen die schon wieder fuer zig Millionen Spieler und wir, die hier schon seit Aeonen in der Kurve stehen und mit unserem Verein leiden, schauen mal wieder in die Roehre und kaempfen gegen den Abstieg." Und warum wird gegen den Abstieg gekaempft? Weil keine Kohle da ist. Und warum ist keine Kohle da? Weil in der Vergangenheit einfach zu viele inkompetente Selbstdarsteller den Verein jahrelang finanziell vergewaltigt haben. Es wurde einfach nicht nachhaltig gewirtschaftet. Und jetzt hat man den Salat. Zumindest diesen Vorwurf kann man Hoffenheim nicht machen. Da wird auch im Nachwuchsbereich richtig gute Arbeit geleistet eben mit dem Ziel dass sich die ganze Chose mittelfristig selber tragen kann. Natuerlich waere auch das nicht ohne Hopps Flocken machbar gewesen. Aber mir ist ein Goenner wie Diddi, der seinen Verein auch langfristig auf gesunde Beine stellen will, lieber als ein Verein dessen Vorstandsvorsitzender alle halbe Jahr irgendwo mit dem Klingelbeutel rumgeht, weil mal wieder Finanzloecher zu stopfen sind.

So manche der Kurvenkrakeeler sollten sich bzw. ihren Verein erstmal hinterfragen bzw. versuchen ihren eigenen Verein etwas objektiver zu betrachten, bevor sie die Klappe aufreissen. Wo waere denn bspw. Kaiserslautern heute, wenn nicht das Land Rheinland-Pflaz fuer sie eingesprungen waere? Wo waere Frankfurt heute, wenn man seitens des DFB um die Jahrtausendwende nicht beide Augen zugedrueckt haette? Die gleiche Frage koennte man an Dortmund nach dem Niebaum/Meyer Desaster richten. Und so weiter und so fort. Diese Mauscheleien hinter den Kulissen, sind fuer mich viel, viel schlimmer und beschaemender als jeder Hopp, gross oder klein, der einen Verein nachhaltig foerdern will. Ich komme mir als Anhaenger eines kleinen Vereins, der in seinem finanziellen Rahmen vernueftig wirtschaftet, doch von solchen Geschichten wesentlich verarschter vor, als wie wenn Herr Hopp mal eben ein paar Millionen aus der Brieftasche holt um nen jungen Brasilianer zu verpflichten.

Tradition kann man nicht kaufen. Das stimmt. Aber irgendwann hatte jede Tradition ihren Anfang. Deswegen kann ich es auch heute nicht nachvollziehen, dass beispielsweise Leverkusen immer noch als Retortenverein angesehen wird, obgleich die schon seit Jahrzenten im bezahlten Fussball einen festen Platz haben. Und wer weiss. Vielleicht wird das mit Hoffenheim auch irgendwann der Fall sein. Immerhin kam da zu Regionalliga Zeiten auch immer ein ganzer Schwung von Hoffenheim Fans mit an den Bieberer Berg. Vielleicht ist in 100 Jahren das Duell FCK-TSG oder TSG-Waldhof ein echtes Derby zwischen 2 etablierten Vereinen ...
 
du hast sicherlich recht, ob augsburg, sandhausen, der fck, chelsea oder mancity... ich finde die entwicklung generell einfach scheiße. da gehts mir dann auch weniger um tradition und co. sonder um die aushebelung vom sportlichen wettbewerb.

hoffenheim ist halt hier um die ecke (außerdem lebt ein dauerkarteninhaber hier im haus), darum bekomme ich davon halt auch mehr mit.


schön wärs, aber der mannheimer fußball ist tot. daran ist natürlich nicht 1899 schuld (ohne herr hopp würde der verein womöglich nichtmal mehr existieren), aber nicht zuletzt aufgrund deren erfolg ist an eine wiederblebung des einzig wahren svw nicht zu denken. wer will schon geld in einen imagetechnisch schwierigen verein stecken wenn ein paar kilometer weiter ein vorzeige-saubermann buli club hochgezogen wird?
imo wurde der mannheimer fußball nicht zuletzt durch die gescheiterte fusion vor gut zehn jahren beerdigt. die stilblüte hoffenheim hätte imo nie aufgeblüht mit einem starken erst- oder zweitligisten in mannheim.

@bonsai: würdest du das auch noch so entspannt sehen wenn "dein" verein mit der TSG im abstiegskampf stecken würde und hoffe im winter trotz sprtlichen misserfolgs, aufgrund der kohle von einem gönner, mächtig einkaufen würde und so den abstieg vermeidet. wärend dein club solide wirtschaften muss und daher kaum eine chance auf erfolg im abstiegskampf gegen die tsg hätte. also ich finde das nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut finde ich das sicher nicht. Das habe ich ja oben auch geschrieben. Da es sich, wie Du so schoen sagst, um eine Verzerrung des sportlichen Wettbewerbes handelt. Nur finde ich die Scheinheiligkeit mit der diese Debatte von Seiten der Anhaenger sog. Traditionsvereine gefuehrt wird zum Kotzen. Da wird verbal aus allen Rohren gen Hoffenheim gefeuert und dabei geflissentlich uebersehen dass der eigene Verein nur noch am Leben ist, weil man Unterstuetzung vom Land bekommen hat, weil man trotz eigentlicher Insolvenz oder massiver Verstoesse gegen das Lizensierungsverfahren dennoch eine Lizenz fuer den Profifussball bekommt. DAS ist in meinen Augen eine wesentlich dreistere Wettbewerbsverzerrung als wie wenn ein Maezen einen Verein (nachhaltig) sponsort.

Und ja ich wuerde das genauso entspannt sehen, bzw. habe das schon immer so entspannt gesehen. Wie schon geschrieben: Wir haben jahrelang gegen die TSG in der Regionalliga gespielt und standen auch da ab und an mit dem Ruecken zur Abstiegswand. Und auch da hat Hopp schon die Geldschatulle geoeffnet gehabt. Wenn auch nicht in dem Ausmass. Und bis Thomas Kalt und Konsorten uebernommen haben ging es auch dem OFC finanziell richtig, richtig dreckig. Natuerlich aergere ich mich kurz darueber wenn ein Verein, gesponsort durch einen Goenner, herkommt und aufruestet oder uns, noch schlimmer, die Spieler wegkauft. Diese Saison passiert mit Zinnow und Ulm, zwei unserer besten Spieler letztes Jahr, die Dank Machmeier Money nach Sandhausen gingen. Aber kann ich was daran aendern? Unterm Strich sicherlich nuex. Warum sollte ich also Energie daran verschwenden? Die brauch ich dringend um um meinen Verein zittern zu koennen ;)
 
Der tolle ach so linke alternative Klub, eigentlich zu 100% nur nochn Marketinggag.

Das ist doch schon seit Anfang der 90er so. Habt ihr alle gepennt?

Zu dem polemischen HSV-Blog mag ich gar nicht viel sagen, auf der Basis kann man gar nicht diskutieren. Wenn jetzt ein Stadionverbot ausgesprochen wurde, dann kann ich es ja noch halbwegs verstehen, wurde es denn? Ansonsten bekommt der Lauterer jetzt seine Anhörung und dann eine Strafe oder eben nicht. Stadionordnung ist Stadionordnung, so sinnlos man manche Vorgaben halten mag. Aber was diese Empörung soll, wenn man dagegen verstoßen hat, verstehe ich nicht. Der Schneeballwerfer hat auch dagegen verstoßen, es wurden Konsequenzen angekündigt, aber er wurde erst angehört, danach gab es dann die recht milde Strafe. Wer sagt denn dass das bei dem Lauterer Zaunkletterer nun anders ist bzw. wer hat ein bundesweites Stadionverbot ins Spiel gebracht?
 
Ich weiß das es anders ist, kann aber öffentlich nicht mehr drüber sagen..
Meld dich per PN wenn du mehr wissen willst, aber die Infos behandelste dann bitte auch vetraulich ;)
 
Ich kann mir zwar kaum vorstellen, dass sich Sven mittlerweile eine so krasse Doppelmoral zugelegt hat. Immerhin war ich relativ haeufig mit ihm auf Auswaertstouren. Wie aber ein Freund von mir, der frueher auch immer mit dabei war und der wesentlich naeher an der ganzen Chose dran ist als ich, erzaehlt hat, scheint der liebe Herr Brux sich mittlerweile wirklich mitten im Establishment zu befinden. Was seiner Authentizitaet nicht gerade zutraeglich ist.

Den Blog selber finde ich so schlimm nicht. Auch wenn er arg polemisch ist.
 
Naja, was erwartet man denn von ihm? Er hat eine offizielle Funktion im Verein und ist an gewisse Dinge (Entscheidungen) gebunden. In seiner früheren Funktion als Fanbeauftragter war er ja in einer ganz anderen Position. Der Verstoß an sich mag zwar lächerlich sein, ist aber de facto ein Verstoß gegen die Stadionordnung und er muss (!) entsprechendes in die Wege leiten. Ob da nun noch mehr hinter steckt weiß ich nicht, möchte ich eigentlich auch nicht wissen.

Und das ihm die eigene Fanszene näher ist, kann man ihm schlecht verübeln. Wäre in jedem Stadion der Republik vermutlich nicht anders oder wie werden Gästefans im Gegensatz zu Heimfans idR behandelt?
 
Ach Quatsch, er muss gar nicht entsprechendes in die Wege leiten wie auch in 17 anderen Bundesligastadien deswegen nichts in die Wege geleitet wird.
Der Brux hatte schon vor 2-3 Jahren als die Bullen in den Block sind und durchgedreht sind kein
Fehlverhalten bei den Ordnern zuvor gesehen sondern nur uns die Schuld gegeben, der hat persönlich ein Problem mit Lautern.

Vorsänger hat auch keine Personalien abgeben müssen, wahrscheinlich über SKBs alles gelaufen. Und es geht bei dem ganzen nicht ums Zaun übersteigen sondern um persönliche Rache und 1 Bauernopfer fürs Pyro weil wir ihn ja seit Jahren verarschen.. :breit:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Stadionsprecher :rofl:

Man hat nicht das Gefühl, als würden seine Warnungen und Appelle irgend jemanden interessieren (nicht nur die St.-Gallen-Fans nicht, auch sonst keinen). :D
 
Oh, gar nicht mitbekommen: Ulm steht schon als Absteiger fest.

Gegen die SpVgg Weiden wurde am 1. 12. 2010, gegen den SSV Ulm 1846 am 3. 1. 2011 ein Insolvenzverfahrens eröffnet. Alle bisherigen Saisonspiele wurden aus der Wertung genommen. Beide Klubs stehen somit als Absteiger fest.
http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/rlsued/regionalliga-sued/2010-11/spieltag.html


Ganz groß, letztes Jahr gab es auch schon keinen sportlichen Absteiger bei "uns" in der RL West. :dead:

Trier blieb somit als Schießbude der Liga drin - und ist aktuell 4. mit realistischen Chancen auf den Aufstieg. ARGH :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben