• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fankurven-Thread II - wer aus 11 Freunde zitiert, hat ein kleines Glied

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Woher hast du diese Info? Rutscht Rostock dann wieder nach oben?

EDIT: Das hat Ziege sich wohl sicher anders vorgestellt! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 90 % steht´s wohl fest, die Stadt verweigert die Unterstützung und es ist kaum vorstellbar, dass irgendwelche Privatsponsoren 4,8 Millionen ausgerechnet für Bielefeld springen lassen.
Mir wär´s aber recht, wenn sie es doch packen, denn ich war eigentlich froh, dass Rostock in Liga 3 abgewandert ist.
 
Auch wenn nur bis zum 2.6. Zeit ist die Millioenchen (afaik weit mehr als "nur" 4,8) aufzutreiben, so sind doch in der Vergangenheit bei der Lizenzvergabe schon haeufig dubiose Rettungswunder in letzter Sekunde passiert, dass ich an die Insolvenz der Arminia erst dann glaub, wenn die zu 100% fest steht.
 
Bei R-W Essen sieht es bei der RL-Lizenz momentan ziemlich düster aus, beim SVW allerdings wie immer auch. :zahn:
 
Keine Ahnung, Zahlen werden wie immer nicht genannt - auch uns Mitgliedern nicht. :D

Stand heute ist wohl, dass die DFB-Forderungen zu 85% erfüllt sind - so wird der Lizenzantrag aber auch gleich (spätestens um 15:30 Uhr) abgegeben. Auch wenn es nicht so düster wie bei RWE aussieht, bleibt es weiter spannend. :D


Reutlingen und TeBe Berlin sind ja schon weg vom Fenster - afair wird z.B. aus der OL Hamburg aus finanziellen Gründen nicht ein Verein die Lizenz für die RL Nord beantragen... also ein einziges Erfolgsmodell dieser neue Regionalliga. :biggthump
 
Sind denn die Auflagen der hohen Herren aus der Otto-Fleck Schneise fuer die Regionalligen immer noch so krude hoch? Gerade in Bezug auf Stadion und Infrastruktur? Kann mich nur daran erinnern vor ewigen Zeiten mal was darueber gelesen zu haben und das war wirklich ziemlich laecherlich. Und teuer.
 
Sind denn die Auflagen der hohen Herren aus der Otto-Fleck Schneise fuer die Regionalligen immer noch so krude hoch?
Nicht nur das...
Weil der DFB für die Spielzeit 2010/2011 erstmals den kompletten Nachweis der Wirtschaftlichkeit einfordert und Nachbesserungen während der laufenden Runde nicht mehr dulden will, ergibt sich eine paradoxe Situation. "Wir stehen Anfang Juni 2010 deutlich besser da als 2009. Aber die mit den neuen Auflagen verbundenen Veränderungen machen einen Unterschied von 300 Prozent aus", so Laib.
Quelle

:D
 
Im Prinzip ist das ja eigentlich auch richtig so. Das permanente "Auf Pump leben" vieler Klubs kann nicht auf Dauer gut gehen. So bin ich mir ziemlich sicher, dass Vereine wie Arminia Bielefeld frueher oder spaeter doch noch implodieren werden.

Aber gerade in den unteren Ligen muss endlich mal was passieren. Es kann nicht angehen, dass der DFB vollkommen ueberzogene Forderungen stellt, damit die Vereine eine Lizenz bekommen. Von irgendwoher muss ja die Kohle kommen. Es ist wirklich an der Zeit, dass man mal ernsthaft ueber eine Nachwuchsrunde nachdenken sollte. Ein Großteil der Einnahmen in der 3.Liga und in den Regionalligen wird nunmal ueber Zuschauer generiert. Und die zweiten Mannschaften der Profiklubs ziehen halt keine Zuschauer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben