• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fankurven-Thread II - wer aus 11 Freunde zitiert, hat ein kleines Glied

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eben erst gesehen - Überweisungszweck: Porn :rofl:

Hellseher hat somit nach mehr als zwei Jahren seine Wettschuld eingelöst. :D
 
Ja, der ist auf dem Weg der Besserung (derzeit Reha), war gegen 1860 auch wieder im Stadion (im Rolli) und behält wohl keine Schäden zurück. :)
 
@bigchris

Wie war denn das Rheinderby?

Die Bilder geben eingentlich die einzig interessanten Szenen des Tages wieder. Hab lange nicht mehr solche Polizeipräsenz erlebt. Der beste Schachzug der Grünen war wohl das komplette Alkoholverbot bis 15.30 Uhr. Hab MG vor nem Derby noch nie so leer gefegt erlebt. Am Stadion gabs zum Glück noch Karten zu genüge. Über das Spiel selbst muss ich wohl nicht viel sagen. Beste Szene war wohl der brennende Block zu Beginn.
Abends haben wir in MG im Fanhaus noch ner Onkelz-Coverband gelauscht.

An sich nen gelungener Tag, auch wenn das Derby-Feeling im Stadion etwas gefehlt hat, wie ich fand...
 
Stadionverbote auf Verdacht sind zulässig

Dass das überhaupt zum BGH gekommen ist, wundert mich. Dass ich nicht jeden Hans und Franz in meine Wohnung lassen brauche wird ja auch keinen überraschen.

Dass mag bei Fußballvereinen ob ihrer gesellschaftlichen Bedeutung marginal anders sein, aber im Ergebnis wird doch niemand eine solche Begründung anzweifeln. Was gäbe es für nen Ärger, wenn die einen reinlassen, wo sie nachgewiesenermaßen einen solchen Verdacht gehabt haben, der dann da drinnen einen halb tot boxt. Dann würde es von allen Seiten heißen: "Ihr wusstet doch, wie der unterwegs sein kann!".

Völlig lächerlich, dass da überhaupt einer so weit klagt. Das mag im Einzelfall ungerecht sein, steht aber im Interesse der übrigen Besucher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haste denn angestellt? :D

Für sowas bis zum BGH zu gehen finde ich schon ziemlich affig. Aber wenn man sonst keine Probleme und scheinbar deutlich zu viel Geld hat...
 
Für sowas bis zum BGH zu gehen finde ich schon ziemlich affig. Aber wenn man sonst keine Probleme und scheinbar deutlich zu viel Geld hat...
Wieso ist es affig, wenn dir - ohne das du dir was zu Schulden hast kommen lassen - mal einfach so dein größtes Hobby gestrichen wird? :confused:

Und zuviel Geld hat der gute nicht, aber genug Unterstützer. Wird in nächster Instanz vors Verfassungsgericht gehen, und ob das ganze da stand hält wird interessant sein.

Das mag im Einzelfall ungerecht sein, steht aber im Interesse der übrigen Besucher.
In dubio pro Reo sollte aber auch hier gelten, solang jemand nicht einer Straftat überführt ist sollte er auch kein Stadionverbot bekommen.

Dass ich nicht jeden Hans und Franz in meine Wohnung lassen brauche wird ja auch keinen überraschen.
Das Hans und Franz aber dann in keine Wohnung mehr dürfen, aufgrund eines bloßen Verdachts ist dann allerdings doch nicht so ok.

Es geht bei dem ganzen nicht drum das er "auf Frischer tat" ertappt wurde o.Ä, sondern es wurde sich in der Nähe geschlagen und eine größere Menschengruppe eingekesselt der mal eben komplett Stadionverbot gegeben wurde. Sowas kannst du als Jurist doch nicht für gut heißen?


Weiterer guter Spiegelartikel zum Thema:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,658328,00.html
 
Wieso ist es affig, wenn dir - ohne das du dir was zu Schulden hast kommen lassen - mal einfach so dein größtes Hobby gestrichen wird? :confused:

Weil es doch völlig klar sein muss, dass die Vereine da nicht erst drauf warten können, dass einer einen im Stadion wegboxt. Willst du, dass die immer drauf warten, bis was passiert ist?

Wenn die Anhaltspunkte dafür haben, dann muss das ausreichen. Da steht dann einfach der Schutz der anderen Zuschauer drüber und auch die Interessen der Vereine, am reibungslosen und friedlichen Ablauf.

Das kann im Einzelfall "ungerecht" sein. Aber es ist nun einmal so: Die Vereine dürfen sich schon aussuchen, wen sie reinlassen und wen nicht. "Fan-Sein" gibt dir erstmal keine Rechte. Und wenn die nachvollziehbare Gründe haben, warum die dich ned wollen, dann muss das halt ok sein.

Es ist immer noch eine private Veranstaltung.


In dubio pro Reo sollte aber auch hier gelten, solang jemand nicht einer Straftat überführt ist sollte er auch kein Stadionverbot bekommen.

Es geht hier doch nicht um Strafrecht. Es geht um Privatrecht. Du willst also, dass der Verein immer erst wartet, bis einer ne Straftat begangen hat und dann am besten auch noch, bis das Strafverfahren abgeschlossen ist. Das Risiko können die Vereine nicht eingehen. Und nochmal: Es geht nicht um Strafrecht.

Hier wird oft so getan, als hätte man ein Anrecht auf irgendwas und die Vereine nix zu melden. Man kann das nicht mit dem Staat gleichsetzen.

Es ist doch schon eingeschränkt, dass die Vereine keine Willkür walten lassen dürfen. Da sind sie in ihren privaten Rechten schon genug eingeschränkt.

Das Hans und Franz aber dann in keine Wohnung mehr dürfen, aufgrund eines bloßen Verdachts ist dann allerdings doch nicht so ok.

Watt? Wenn du bei mir klingelst und ich lass dich ned rein (einfach so, weil mir dein Haarschnitt ned past), dann ist das völlig ok.

Die Vereine sind da schon eingeschränkt, weil man von ihnen einen nachvollziehbaren Grund verlangt. Und wenn jemand sich in einem gewalttätigen Umfeld aufhält und aus Sicht des Vereins aufgefallen ist, dann muss das Grund genug sein.

Im Interesse des Vereins und der anderen Zuschauer.

Es geht bei dem ganzen nicht drum das er "auf Frischer tat" ertappt wurde o.Ä, sondern es wurde sich in der Nähe geschlagen und eine größere Menschengruppe eingekesselt der mal eben komplett Stadionverbot gegeben wurde. Sowas kannst du als Jurist doch nicht für gut heißen?

Kann ich aus den oben genannten Gründen völlig für gut heißen. Jeder kann mit seinem Eigentum (Stadion) machen was er will (so stehts im Gesetz). Man schränkt die Vereine da schon ein, indem man nachvollziehbare Gründe verlangt.

Dass es im Einzelfall "den Falschen" treffen kann ist klar. Aber die Vereine müssen halt eine Prognose anstellen und dürfen nicht drauf warten, bis es zu spät ist.

Muss man halt mal einsehen, dass man nur weil man Fan ist, einem der Verein nicht gehört.
 
... wenn jemand sich in einem gewalttätigen Umfeld aufhält und aus Sicht des Vereins aufgefallen ist, dann muss das Grund genug sein ...

This!

Man hat immer eine Moeglichkeit potentiellen Aufschlagpunkten aus dem Weg zu gehen. Immer! Und wenn man sich, aus welchen Gruenden auch immer, in der Naehe einer Schubserei aufhaelt, muss man damit rechnen ueber den gleichen Kamm geschoren zu werden, wie die Idioten, die meinen sich hauen zu muessen. Das mag zwar im Ganzen ungerecht erscheinen, aber welche Moeglichkeit haben die Herren Gesetzeshueter denn sonst? Wem ist es denn zu verdanken, dass man ungewollt als Komparse diverser Polizeivideos auftritt? Wegen wem werden einem denn am Stadiontor belegte Broetchen abgenommen? Warum kommt man sich denn bei diversen Begegnungen wegen des massiven Polizeiaufgebotes wie ein Schwerverbrecher in spe vor?

Auch wenn ich mich jetzt wie Herr Beckstein anhoeren sollte: Bei diesen Deppen die grobe Kelle raus. Vielleicht wirkt ja die Abschreckung.
 
Wenn die Anhaltspunkte dafür haben, dann muss das ausreichen. Da steht dann einfach der Schutz der anderen Zuschauer drüber und auch die Interessen der Vereine, am reibungslosen und friedlichen Ablauf.
Da lässt sich dann schon drüber streiten, wie notwendig in der heutigen Zeit der Schutz der anderen Zuschauer ist.
Es ist ja eben nicht so das wir wie in den 80ern jeden Spieltag überall Massenschlägereien haben.
In anderen Ländern bekommst du auch nicht einfach auf Verdacht SV.

Es geht hier doch nicht um Strafrecht. Es geht um Privatrecht. Du willst also, dass der Verein immer erst wartet, bis einer ne Straftat begangen hat und dann am besten auch noch, bis das Strafverfahren abgeschlossen ist. Das Risiko können die Vereine nicht eingehen. Und nochmal: Es geht nicht um Strafrecht.
Manche Vereine gehen jenes Risiko ein und fahren damit bislang recht gut.
Der FCK bspw. verteilt ein Stadionverbot nur als letztes Mittel.
Ich verstehe ja,dass der Verein von seinem Hausrecht Gebrauch macht.Aber das als Grundlage für ein bundesweites Stadionverbot zu machen, kann ich dann einfach nicht gutheißen.

Der andere Aspekt der Klage war ja, das das Verfahren eingestellt wurde - das Stadionverbot aber nicht aufgehoben wurde. Das finde ich persönlich schon sehr kritikwürdig.

Watt? Wenn du bei mir klingelst und ich lass dich ned rein (einfach so, weil mir dein Haarschnitt ned past), dann ist das völlig ok.
Es geht aber drum das du dann in keine Wohnung mehr gehen darfst (1.-4. Liga) ausser in Sozialwohnungen (5.-XX.Liga). Scheiß Vergleicherei übrigens. :zahn:


Und wenn jemand sich in einem gewalttätigen Umfeld aufhält und aus Sicht des Vereins aufgefallen ist, dann muss das Grund genug sein.

Im Interesse des Vereins und der anderen Zuschauer.
Eben der Punkt stimmt so nicht, wenn derjenige sich in so einem angeblichen Umfeld aufhält wird er weiter zu den Spielen fahren ohne ins Stadion zu gehen. Es lässt sich nicht jeder einfach aus seinem sozialen Umfeld ziehen und nicht jedes angeblich gewalttätige Umfeld ist dies auch.

Das verfehlt dann eben völlig ein "schützendes Interesse" für die anderen Zuschauer.

Dass es im Einzelfall "den Falschen" treffen kann ist klar. Aber die Vereine müssen halt eine Prognose anstellen und dürfen nicht drauf warten, bis es zu spät ist.
Das darf aber nicht passieren! Vorallem muss das SV sofort aufgehoben werden wenn ein Verfahren eingestellt ist!


@Bonsai
Das stimmt so einfach nicht. Du bist schneller in einem Polizeikessel als du denkst. Ich erinnere an die 119 auf Pauschal ausgesprochenen Stadionverbote für Dortmund Fans letzte Saison, im Jahr zuvor knapp 90 für Schalke.

Wegen den aufgezählen Bsp.: In erster Linie ist das den Hools aus den 80ern zu verdanken und dem in dem 90er kommenden übertriebenem Sicherheitswahn der heute auf ganz andere Probleme trifft wo das ganze Unverhältnismäßig ist.
Das heute dann noch übertrieben auftretende Ninja-Turtels mitspielen dürfen kommt auch ein paar "wenige" Jahre zu spät. :zahn:

Ich hab zu dem ganzen vllt. recht altertümlich wirkende Vorstellungen, aber wenn ein Verfahren eingestellt wird sollte ein SV aufgehoben werden. Genau darum ging es ja auf der anderen Seite.

Ich frag euch vorallem auch, wo heute denn bitte noch die großen Ausschreitungen geschehen, und das bei jedem oder jedem 2. Spiel, das diese Maßnahmen noch im Verhältnis stehen. Das jemand sofort ausgesperrt werden muss um etwas einzudämmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein recht guter Beitrag aus nem FCK Forum:
Ein Urteil, dass jeglichem Rechtsempfinden in der Bundesrepublik Deutschland verstoesst. Eigentlich hab ich gelernt, dass solche eine Willkuer seit 1945 in Deutschland abgeschafft ist.

In Dubio pro Reo ist ja immer noch einer der Hauptgrundsaetze der deutschen Justiz, nicht zuletzt im von der Presse ausgeschlachteten Fall des Harry Woerz, angewendet. Bei Fussballfans scheint aber der Ausnahmezustand zu gelten. Herr Dr. Schaeuble wollte ja vor der WM 2006 in Deutschland schon Panzer gegen Fussballfans einsetzen. Da sah man bereits, in welche Schublade Fussballfans gesteckt werden.

Irgendwo geht anscheinend die Justiz davon aus, dass die Polizei objektiv und sachlich vorgeht. Weit gefehlt. Anstatt souveraener Polizisten hat man sogenannte schwarze Sheriffs in den Stadien. Dazu hat man teilweise die Jungs aus den Polizeischulen in den Stadien, die nur darauf warten, dass etwas abgeht. Es gibt stellenweise eine regelrechte Geilheit mancher Polizisten, draufzupruegeln. Und wie die Polizei drauf geht, muss man sich ja nur am Beispiel des FCK seinerzeit in Augsburg betrachten. Auf der Internetseite von Youtube ist ja hierzu ein wunderbares Video, welches die Polizeiwillkuer verdeutlicht.
Leider Gottes schielt Justitia in dieser Hinsicht in Deutschland und gewaehrt Polizeiwillkuer. Die Polizei ist natuerlich objektiv der Friedenssicherer, aber viele Beispiele verdeutlichen, dass die eigentliche Gewalt und Provokation seitens der Polizei ausgeht. Diese Herren sind aber anscheinend in einem rechtsfreien Raum.

Ich nehme Beispiele von mir selbst:
In Frankfurt sagte ein Polizist zu mir und meiner Frau, dass „wir dreckigen Lauterer Schweine abhauen sollen“. Zudem wurde meiner seinerzeit kranken Frau Zugang zu einem Essenstand verwehrt. 38 Grad im Schatten, 39 Grad Fieber und meine Frau bekam keinen Zutritt zu einem Getraenkestand, obwohl weit und breit keine Frankfurter waren.
In Nuernberg hat mir ein Polizist mit Schlagstoecken das linke Auge zu 80% zertruemmert und ich hatte eine Anzeige am Hals wegen Koerperverletzung. 20 (!) Polizisten bestaetigten, dass ich als Anfuehrer einer Gruppe eine Frau fast tot geschlagen habe. Haette ich nicht die Kameraaufnahmen der ARD zugespielt bekommen, die bewiesen, dass ich nichts getan habe, haette ich nicht nur Stadionverbot bekommen, sondern noch viel mehr. Auf blossen Verdacht hin. Ich frage mich dabei, wie 20 Polizisten das gleiche behaupten koennen. Uebrigens sagten auch 2 Polizisten aus, dass ich nicht getan haette. Soviel zur Ehre einzelner Polizisten.
In Nuernberg sah ich ebenfalls, wie 2 Polizisten auf der Polizeiwache einen offensichtlich Minderjaehrigen, der betrunken und in Handschellen war, mit dem Schlagstock niedergepruegelt haben. Mit dem Schlagstock auf einen Jungen einhauen, der gefesselt auf einem Stuhl hockt! Als ich einschreiten wollte und dem Jungen helfen wollte, kam die Ansage, dass mir „mit Vergnuegen auch in die Fresse gehauen werden kann“.
In Bochum sah ich schon oefter, wie die Polizei Leute zusammegenknueppelt haben aus blosser Willkuer. Ich erinnere mich dabei auch an einen Fall, als ein junger Fan bei knapp Null Grad gefesselt worden ist, auf den Boden geworfen wurde, halb ausgezogen wurde und 30 Minuten liegen bleiben musste. Mensch, das ist Lebensgefaehrlich! Aber die Polizei hat alle Freiraeume. Insbesondere in Bochum.
Es handelt sich hier um einzelne Faelle, die ich herausgreife, aber diese Faelle verdeutlichen, dass es viele Schwarze Schafe bei den Polizisten gibt. Ebenso bei der Stadionsecurity, die ich noch gar nicht erwaehnt habe. Die Jungs haben Freiraum ohne Ende. Wann gibt es aber mal ein Einschreiten gegen die Polizei?

Wer beachtet diese Tatsache? Wer sieht die Wahrheit in den Stadien? Oder besser gesagt, wer will sie sehen? Fussballfans = Verbrecher ist die einfache Formel auf die man alles reduziert.

Waere man vernuenftig, muesste man sagen, dass man nicht mehr ins Fussballstadion geht, weil man auf die ganze Scheisse keinen Bock mehr hat. Aber das laesst unsere Sucht und unsere Liebe zum FCK nicht zu. Aber ganz ehrlich. Dies war ein Grund, warum ich irgendwann keinen Bock auf Auswaertsspiele mehr hatte. Leute ohne Hauptschulabschluss und ohne Zaehne in Securityuniform bepoebelten mich im Gaesteblock, Polizisten schlugen wild auf die Masse ein, und Bepoebelungen seitens der Ordnungswaechter waren an der Tagesordnung. Kein Bock mehr darauf!

Ich wuerde normalerweise sagen, Mund abwischen, akzeptieren und weitergucken. Aber das Urteil wird einen grossen Effekt haben. Die Polizei ist gestaerkt und geht noch brutaler zu Werke. Der Tag wird kommen, dass die Fussballfans – nicht die Hooligans – sich zusammenrotten, weil sie sich gegen den Gegner Polizei verteidigen muessen. Ich betone: Verteidigen! Und dann knallt es richtig.

In Italien wurden in den vergangenen Jahren Fussballfans von der Polizei erschossen. Eigentlich hoffte jeder, dass der Tod Mike Polleys Anfang der 90er Jahre der letzte Tod sein wuerde, den es in Deutschland durch eine Polizeiwaffe zu bedauern gibt, aber ich wuerde sagen, dass die Gefahr, dass ein Fan durch einen Polizeieinsatz ums Leben kommt, in der Zukunft nicht mehr gegen Null tendiert.

Mit dem Urteil ist jegliches Rechtsempfinden im Mark getroffen. Und die Geschichte der Menschheit zeigt, dass sich Menschen gegen Unrecht wehren. Hoffen wir mal nicht, dass dies in einer Art der Selbstjustiz erfolgen wird. Aber meine Hoffnung ist duenn.

Ich hoffe, dass die Richter irgendwann zur Besinnung kommen. Eigentlich muesste man Altbundespraesident Roman Herzog einschalten, der immer ein Verfechter der Deutschen Verfassung war und diese auch sehr feinfuehlig als Bundesverfassungsrichter angewendet hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben