relikt
Nö.
So nachdem es scheinbar noch kein Topic zum Spiel gibt erstelle ich nun eines. als grund reicht mir der aktuelle auszug aus nem Interview mit Peter Molyneux welches ich auf GF gefunden habe und euch net vorenthalten möchte:
![[IMG]]()
![[IMG]]()
![[IMG]]()
watch.impress.co.jp
ich weiß noch das viele vom ersten teil seinerzeit etwas anderes bekommen haben als sie erwarteten und somit irgendwo enttäuscht wurden obgleich der MÖGLICHEN features die PM im vorfeld angesprochen hat. mir persönlich hat es extrem gut gefallen und es war mit das beste AA/RPG was ich seit ewigkeiten und vor allem auf der xbox gespielt habe. ich frage mich aber wie andere leute das sehen?! was für erwartungen und hoffnungen hegt man in bezug auf den nachfolger? imo klingt das in dem interview nach einer konsequenten weiterentwicklung des stimmigen konzeptes von teil 1.
Peter Molyneux spricht über Fable 2 / Neue Bilder
29.09.06 - Peter Molyneux von den Lionhead Studios hat auf der X06 über das Rollenspiel Fable 2 gesprochen. Die interessantesten Aussagen im Überblick.
- Derzeit befindet sich das Spiel in einem Zustand, den man noch nicht öffentlich zeigen kann. Es ist noch in einem sehr frühen Stadium und es werden viele Dinge ausprobiert. Molyneux möchte nicht, dass sich die Leute aufgrund einer so frühen Version ein falsches Urteil bilden. Deshalb hat er auf der X06 auch nichts Spielbares dabei, sondern nur Entwürfe, Konzepte und Ideen.
- Eine Idee wären dynamische Orte. Kommt der Spieler zu einem Lagerplatz, kann er die Menschen entweder umbringen oder sich mit ihnen anfreunden. Hat er sie als Freunde gewonnen und kommt 10 Jahre später zu dem Lagerplatz zurück, ist daraus ein Dorf oder vielleicht sogar eine Stadt geworden.
Hat der Spieler sie damals alle umgebracht, sieht er nach 10 Jahren denselben Lagerplatz.
- In Fable 2 soll der Spieler Eigentum erwerben können: Eine Scheune, ein Haus oder sogar ein Schloss - das hängt davon ab, wie viel Geld er mittlerweile hat. Nach dem Kauf schalten sich neue Spielinhalte frei, die sich speziell auf diesen neuen Ort beziehen.
- Man beginnt das Spiel nicht als Kleinbauer, sondern als kleines Kind (Junge oder Mädchen). Der Charakter wird sich wie im Vorgänger physikalisch verändern, je älter er wird.
- Der Spieler kann sich verlieben, heiraten und mehrere Kinder haben. Molyneux betont, dass es keine Minispiele mit Sex geben wird.
- Die Kinder werden ihren Vater bedingungslos lieben und ihn nachahmen, je nachdem, ob er gut oder böse ist. Ein 7-jähriger könnte aus dem Haus gerannt kommen und 'Papa, Papa, Papa!' rufen. Ist der Spieler böse, zeigt der Junge ihm vielleicht sein neuestes Tattoo oder prahlt mit etwas Schrecklichem, das er angestellt hat.
- Macht der Spieler seinen Charakter hässlich oder schön, sind die Kinder ähnlich: Ist man hässlich, sehen die Kinder noch hässlicher aus.
- Es wird keine Zwischensequenzen geben, die Molyneux für etwas aus der letzten Generation hält.
- Der Spieler soll dramatischen Einfluss auf die Handlung nehmen können, sei es durch Veränderung der Landschaft, Kontrolle eines Schlosses oder Führen von Dialogen mit anderen Charakteren.
- Die Kämpfe sollen verbessert sein, basieren auf Tasten und Rhythmus. Sie sollen neu, anders und erfrischend sein.
![[IMG]](http://www.watch.impress.co.jp/game/docs/20060929/fable201.jpg)
![[IMG]](http://www.watch.impress.co.jp/game/docs/20060929/fable203.jpg)
![[IMG]](http://www.watch.impress.co.jp/game/docs/20060929/fable205.jpg)
watch.impress.co.jp
ich weiß noch das viele vom ersten teil seinerzeit etwas anderes bekommen haben als sie erwarteten und somit irgendwo enttäuscht wurden obgleich der MÖGLICHEN features die PM im vorfeld angesprochen hat. mir persönlich hat es extrem gut gefallen und es war mit das beste AA/RPG was ich seit ewigkeiten und vor allem auf der xbox gespielt habe. ich frage mich aber wie andere leute das sehen?! was für erwartungen und hoffnungen hegt man in bezug auf den nachfolger? imo klingt das in dem interview nach einer konsequenten weiterentwicklung des stimmigen konzeptes von teil 1.