• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

EM 2020

So schlecht war das doch nicht, was habt ihr denn erwartet? Ein 1:1 wäre absolut möglich gewesen. Die Spielweise der Franzosen ist einfach ätzend, aber halt extrem erfolgreich.

Bin eigentlich guter Dinge das wir gute Chancen haben weiterzukommen. Da hätte ich noch vor einem halben Jahr keinen Pfifferling drauf gegeben.
 
Fand die Spielweise nicht ätzend. Defensiv gut gestanden und auf Konter gewartet. Und da waren sie gefährlich. Mir fehlt einfach die Flexibilität bei Löw.
 
Die Franzosen haben genauso gespielt wie die deutschen in ihren besten Zeiten.
Ich sag mal Glück gehabt dass es nicht 3 oder 4 zu 0 war. Wäre auch gut möglich gewesen im Gegensatz zu uns.

Und wie oft hab ich gerufen schieeeeß!! Aber es hört ja keiner auf mich!
 
Wer erwartet denn bitte ausgerechnet gegen den Weltmeister, der so ruhig und abgezockt spielt, ein Wunder? Ich nicht. Ich war aber erstaunt, dass
  • Das Spiel durch ein unglückliches Eigentor entschieden wird
  • die Abseitsfalle ( ich will es mal so nennen) so gut funktioniert hat
  • das Spiel ab der ~60 Minute ein deutliches deutsches Momentum hatte - da hatte Frankreich sogar recht Glück.
Gerade die germanische Sturm& Drang Phase in der zweiten Halbzeit endete souverän und abgezockt durch "Taschenspielertricks". Da bleibt man dann mal länger liegen, da schindet Lloris natürlich das maximum an Zeit. Diese Abgeklärtheit zeigt, warum sie Weltmeister geworden sind. Und dann BÄM ging es wieder so schnell nach vorne und wurde brandgefährlich. Da allerdings - das muss man auch festhalten - hatten Löws Team dann wieder mehr Glück als Verstand, dass es da nicht binnen 10 Minuten auf einmal 4:0 steht.

Warum wird Kroos wegen akutem Bälle-Verschleppen nicht ausgewechselt? Kroos war doch im Spiel nix anderes als der Pogba-Aufpasser - können das nicht andere auch leisten?
Warum wird Müller nicht ausgewechselt, wenn er doch sichtbar keinen guten Tag hat?
Warum ist man im Mittelfeld nicht mal flexibler? Kimmich doch bitte mal ins Zentrum. Gnabry vllt auch mal auf den Flügel? Der arme Junge hat sich ja überall Bälle geholt - nur, um dann vorne zu fehlen.
Nee, taktisch war mir das zu passiv, zu mutlos, zu Löw-eintönig.
 
So schlecht war das doch nicht, was habt ihr denn erwartet? Ein 1:1 wäre absolut möglich gewesen. Die Spielweise der Franzosen ist einfach ätzend, aber halt extrem erfolgreich.

Bin eigentlich guter Dinge das wir gute Chancen haben weiterzukommen. Da hätte ich noch vor einem halben Jahr keinen Pfifferling drauf gegeben.

Äh?

Das ist das selbe, langweilige Spiel wie schon bei der WM 2018. Keine Balance, hinten anfällig und vorne geht absolut gar nix zusammen.

Aber war ja klar, dass Jogi das eingespielte und torgefährliche Mittelfeld der Bayern auseinanderreißt um sich als Trainer zu profilieren. :nixweiss:

Wenn er einfach das Hansi-MF übernimmt hat er ja nichts selbst geleistet. Kimmich und Goretzka auf die 6, Müller davor und über die Flügel kommen Sane / Gnabry / Musiala. Vorne Timo / Kai

Stattdessen im 523 und wieder riesige Abstände zwischen den Linien. Kroos ist halt kein klassischer 6er, Gündogan wohl auch weniger. Aber das Problem kennen wir schon von der WM18 und fast allen Spielen seitdem Schweinsteiger nicht mehr dabei ist. Der Übergang 6 / 8 / 10 passt einfach nicht und na ja, das Mittelfeld der Bayern liefert eine funktionale Lösung. Man muss sie nur einsetzen.

Ich erwarte aber eher dass Löw mit seinem Profilierungsdrang auch im 2. Spiel so einen Bock schießt und der Wettbewerb mal wieder zu Ende ist bevor er wirklich anfängt.

Das eingespielte Bayern-MF mit seinem Pressing und Mechanismen zerquetscht doch jede uneingespielte Topmannschaft, unabhängig von der individuellen Qualität.
 
Dazu passt ja ein wenig auch die Meldung von heute, dass Kroos und Gündogan ihre DFB-Karriere über das Turnier hinaus in Frage stellen, u.a. auch deswegen, weil Flick auf die Zentrale Kimmich/Goretzka setzen wird.
 
Alle haben jetzt einmal gespielt, also starten wir wieder von vorne :znaika:

Gruppe B - 2. Spieltag

Mittwoch, 16. Juni, 15 Uhr in St. Petersburg (MagentaTV)
Finnland – Russland

Gruppe A - 2. Spieltag

Mittwoch, 16. Juni, 18 Uhr in Baku (ARD & MagentaTV)
Türkei – Wales

Mittwoch, 16. Juni, 21 Uhr in Rom (ARD & MagentaTV)
Italien – Schweiz
 
Mit Italien hat sich gestern bereits die erste Mannschaft für das Achtelfinale qualifiziert :znaika:

Gruppe C - 2. Spieltag

Donnerstag, 17. Juni, 15 Uhr in Bukarest (ZDF & MagentaTV)
Ukraine – Nordmazedonien

Gruppe B - 2. Spieltag

Donnerstag, 17. Juni, 18 Uhr in Kopenhagen (ZDF & MagentaTV)
Dänemark – Belgien (EM-Bilanz: 1-0-0, 3:2 Tore)

Gruppe C - 2. Spieltag

Donnerstag, 17. Juni, 21 Uhr in Amsterdam (ZDF & MagentaTV)
Niederlande – Österreich
 
Läuft schon :znaika:

Gruppe E - 2. Spieltag

Freitag, 18. Juni, 15 Uhr in St. Petersburg (MagentaTV)
Schweden – Slowakei

Gruppe D - 2. Spieltag

Freitag, 18. Juni, 18 Uhr in Glasgow (ZDF & MagentaTV)
Kroatien – Tschechien (EM-Bilanz: 0-1-0, 2:2 Tore)

Freitag, 18. Juni, 21 Uhr in London (ZDF & MagentaTV)
England – Schottland (EM-Bilanz: 1-0-0, 2:0 Tore)
 
Nach dem wohl spielerisch schwächsten Tag, schließen wir heute den 2. Spieltag ab :znaika:

Gruppe F - 2. Spieltag

Samstag, 19. Juni, 15 Uhr in Budapest (ARD & MagentaTV)
Ungarn – Frankreich

Samstag, 19. Juni, 18 Uhr in München (ARD & MagentaTV)
Portugal – Deutschland (EM-Bilanz: 1-1-2, 5:4 Tore)

Gruppe E - 2. Spieltag

Samstag, 19. Juni, 21 Uhr in Sevilla (ARD & MagentaTV)
Spanien – Polen
 
Jetzt nicht wegen dem Tor oder wie gut die Ungarn spielerisch sind, aber die spielen mit 1000% mehr Leidenschaft als die deutsche Mannschaft.
 
Deutschland spielt halt den langweiligen Verschiebe- und Verwaltungsfussball, wobei das gegen Frankreich schon in Ordnung war. Aber es geht da halt alles über Technik und gefühlt wenig über Einsatz. Wann hat man das letzte wirklich begeisterungsfähige Länderspiel gesehen? 2016?

Bin echt gespannt wie die Männer in einer knappen Stunde auftreten. Sieg ist ja fast schon Pflicht.
 
Zurück
Oben