• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

EM 2012 - Halbfinale: Portugal - Spanien 2:4 i.E. | Deutschland - Italien 1:2

ihr habt doch alle einen an der Waffel. Da macht der Löw mal einen taktischen Fehler, (der eigentlich keiner war, denn was kann er dafür das seine Spieler es nicht ordentlich umsetzen) führt den Verband seit Jahren mit beängstigender Regelmäßigkeit in die Halbfinals diverser Turniere mit meist schweren Spielen, führt den deutschen Fussball wieder in die Weltspitze, und was gibts als Dank und Anerkennung? Hohn, Spot und die Forderung seines Kopfes
 
Danke, genau das habe ich auch gerade gedacht. Finde es echt unfassbar, was hier gefordert wird.
Deutschland hatte jahrelang keiner aufm Zettel. Wir haben es 2x ins WM Halb-Finale hintereinander geschafft, 1x EM Finale und 1x EM Halbfinale.
Nur war die Rolle bei dieser EM eine andere: Vom Jäger zum Gejagten.
Man weiß nun, mit was man beim DFB Team rechnen muss.
Und so sehr ich die Italiener auch hasse (für die Niederlagen im Fussball), die Taktik gestern war 1a. Die haben immer sehr früh gepresst, wenn wir mal einen Konter starten wollten.

Mit ein wenig Glück (Latte, Pfosten) wäre das auch anders ausgegangen, allerdings hätten wir auch, als wir zum Ende hin alles aufmachen mussten, 3 oder 4 zu Null verlieren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, genau das habe ich auch gerade gedacht. Finde es echt unfassbar, was hier gefordert wird.
Deutschland hatte jahrelang keiner aufm Zettel. Wir haben es 2x ins WM Finale hintereinander geschafft, 1x EM Finale und 1x EM Halbfinale.
Nur war die Rolle bei dieser EM eine andere: Vom Jäger zum Gejagten.
Man weiß nun, mit was man beim DFB Team rechnen muss.
Und so sehr ich die Italiener auch hasse (für die Niederlagen im Fussball), die Taktik gestern war 1a. Die haben immer sehr früh gepresst, wenn wir mal einen Konter starten wollten.

Mit ein wenig Glück (Latte, Pfosten) wäre das auch anders ausgegangen, allerdings hätten wir auch, als wir zum Ende hin alles aufmachen mussten, 3 oder 4 zu Null verlieren können.

Nö.

Davon abgesehen: Was haben wir denn von verlorenen Final- und Halbfinalspielen? Nix. Der zweite Sieger ist der erste Verlierer. Und wenn ich die schwachsinnigen Wechsel vor und währendes des Spiels ansehe und dann noch diese Festhalterei an Poldi und Schweinsteiger, dann frage ich mich, ob nicht jemand besser geeignet ist für den Job.
 
naja, es is vollkommen normal, dass sich löw jetz einige fragen gefallen lassen muss. die wichtigsten werden wohl sein: "holt er das maximum aus dieser mannschaft raus?" und "wieso erreicht er die mannschaft nicht, wenn es gegen bestimmte gegner geht?"

die erste frage lässt sich nich beantworten, ohne dass man mal einen anderen trainer ran lässt. fakt is allerdings: das spielermaterial is so gut wie noch niemals zuvor. viele andere länder wünschen sich so einen kader und abgesehen von spanien hat wohl auch keine andere mannschaft so großes potenzial auf dem platz und auf der bank.

die zweite frage kann man allerdings mittlerweile schon beantworten, und die antwort fällt für löw leider nicht positiv aus. ich hab ka was er im vorfeld bei spielen gegen spanien oder italien seinen jungs sagt, aber irgendwas stimmt da hinten und vorne nich. bei jedem aufeinandertreffen in den letzten turnieren (EM 2008 Finale Spanien, WM 2010 Halbfinale Spanien, gestern Halbfinale Italien; bedingt kann man auch noch WM Halbfinale 2006 Italien dazu nehmen) war die deutsche mannschaft nich mehr wiederzuerkennen. übervorsichtig, verunsichert, ängstlich, leidenschaftslos. nicht zu vergleiche mit den spielen davor. da machen löw und sein team definitiv was falsch, wenn sie die köpfe der spieler nicht freikriegen und sie nicht ihr gewohntes spiel machen können.

natürlich darf man nicht vergessen, dass man unter löw auch vieles gewonnen hat. gestern erst ging eine weltrekord-siegesserie in NM-pflichtspielen zuende, z.B. auch die vielen 2. und 3. plätze bei den letzten turnieren kann man getrost positiv als "konstanz" auslegen. aber die gretchen-frage bleibt: wird die NM mit löw diesen letzten schritt gehen können, um auch mal wieder ein turnier zu gewinnen? und da bin ich mir mittlerweile gar nich mehr so sicher. mMn is "konstanz" gut und schön, aber auch nur wenn man ganz oben steht. solange das nicht der fall is, kann man das auch als das sehen, was es im grunde genommen is: stagnation.
 
Löw muss sich genau wie die Spieler auch Fragen gefallen lassen. Und es fällt langsam auf, dass er es nie schafft, die Spieler vor solchen Spielen richtig einzustellen. Da darf man durchaus mal manches hinterfragen. Andere haben solche Möglichkeiten ein Mal im Leben. Er alle zwei Jahre und es geht immer schief. Normal ist das nicht.

Davon abgesehen dachte ich gestern, dass die Aufstellung ein Fehler sein muss. Was hat den bitte geritten?
 
Davon abgesehen dachte ich gestern, dass die Aufstellung ein Fehler sein muss. Was hat den bitte geritten?

Vor allem: Man hat doch schon viel früher als nach der Hälfte gesehen, dass es mit der Startelf nichts wird. Soweit ich mit meinem bescheidenen Fußballwissen das sagen kann: Man kann auch schon VOR der Halbzeit auswechseln. :dozey: Jede verdammte Minute mit besseren Ersatz für Poldi und Co wären gestern Gold wert gewesen.
 
Ich bin im Prinzip bei FinnFUX und bei JJ. Sich immer nur mit 2. oder 3. Plaetzen zu begnuegen das darf man mit dieser Klasse Mannschaft nicht. Der Anspruch MUSS der Titel oder zumindest das Finale sein. Alles drunter geht (mittlerweile) imho nicht mehr. Loew hat bei den letzten Turnieren, sieht man mal von gestern Abend ab, taktisch immer alles richtig gemacht. Dafuer: Hut ab!

Aber der letzte Schritt fehlt halt. Und am Talent der Mannschaft liegt es sicherlich nicht. Sondern irgendwie am Kopp. Und diesbezueglich darf bzw. muss sich Loew hinterfragen lassen wie er seine Mannschaften einstellt.
 
Ich habe manchmal auch das Gefühl, dass er irgendwann zwanghaft anfängt umzustellen, nur weil unbedingt eine Überraschung bringen will.
 
Deutschland hatte jahrelang keiner aufm Zettel.

Wann gab es auch zuletzte so fülle an Topspielern? Völler hatte die bei der Vizeweltmeisterschaft 2002 garantiert nicht! Füße aus Malta und so...
Irgendwann muss man mit dem Potenzial einfach einen Titel holen.


Und es fällt langsam auf, dass er es nie schafft, die Spieler vor solchen Spielen richtig einzustellen.
Ganz genau! Das wiegt sogar noch schwerer als die Aufstellung, mit der er sich gestern selbst ausgecoached hat.


Was hier den Trübsal angeht: 2006 fand ich auch viel, viel schlimmer. Das war geradezu traumatisch.
Diese Niederlage nehm ich mal abgesehen vom Ärger vergleichsweise locker hin, zum einen wegen dem Spielverlauf und zum anderen weil die WM im eigenen Land mich wesentlich mehr gehyped hat, als die Jogi-Truppe 2012.
 
Ja, da fehlte ein "Halb-" davor. :(

Und welcher deutsche Trainer sollte das sein?


Ich zitiere mich mal selbst:


Die Niederlage von 2006 fand ich viel schlimmer, weil es plötzlich und kurz vor Schluss passierte. Gestern konnte man ja absehen, dass das nichts mehr wird.

Ich könnte mir Rangnick als neuen Bundestrainer vorstellen. Die Mannschaften, die er trainiert hat, habe immer attraktiven Offensivfußball gespielt.

Mein Topfavorit wäre natürlich Kloppo, aber den möchte ich die nächsten 10 - 15 Jahre in Dortmund sehen.
 
Rangnick ist doch jetzt bei RB, oder hab ich das falsch in Erinnerung?

Ich sagte gestern schon - mehr im Scherze - zu einem Kumpel: Kloppo in Doppelfunktion wäre toll. Der würde vielleicht auch mal Özil und Götze zusammen bringen.
 
In einer Doppelfunktion würde IMO die Arbeit im Verein leiden und der ist mir viel wichtiger als die Nationalmannschaft.
 
ihr habt doch alle einen an der Waffel. Da macht der Löw mal einen taktischen Fehler, (der eigentlich keiner war, denn was kann er dafür das seine Spieler es nicht ordentlich umsetzen) führt den Verband seit Jahren mit beängstigender Regelmäßigkeit in die Halbfinals diverser Turniere mit meist schweren Spielen, führt den deutschen Fussball wieder in die Weltspitze, und was gibts als Dank und Anerkennung? Hohn, Spot und die Forderung seines Kopfes

:biggthump :top:
 
Was das Spiel gestern aber mal wieder gezeigt hat: Unser Team, so gut es auch sein mag, hat einfach keine Eier!

Was auch zu einem Großteil daran liegt, dass Löw jeden Charakterkopf von Anfang an aus der Mannschaft weghält und sich zu gern mit Ja-Sagern umgibt.

Lahm als Kapitän ist mittlerweile ein Witz. Es muss jetzt einfach Khedira werden. Da geht kein Weg dran vorbei.
 
Zurück
Oben