• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

EM 2008 - Gruppe D (1. ESP, 2. RUS, 3. SWE, 4. GRE)

Ich seh da auch eher schwarz für die Griechen. Die Russen haben viele sehr schnelle Leute und die griechische Abwehr steht momentan ohne Ottos Betontaktik sehr bescheiden.
Die Aktion von Nikopolidis war in der Tat herrlich. :D
 
0:1, die Griechen sind raus.

Spanien ist Gruppensieger und im Spiel Schweden-Russland wird der Viertelfinalgegner der Niederlande ermittelt.
 
Gibt dann auch in der Gruppe einen netten letzten Spieltag mit Russland vs. Schweden. Dürfte sehr interessant werden, vor allem wenn bei den Russen dann auch wieder einer dabei ist der das Tor besser trifft.
 
So kann es den Schweden sogar egal sein, dass sie heute doch noch verloren haben, da nach wie vor ein Unentschieden gegen Russland reicht. :)
Russland darf bitte nicht weiter kommen. Wobei ein 6:0 der Niederlande hätte auch was. :hmm:
 
ein Ausscheiden der Käsköppe gegen Schweden wäre allerdings noch geiler!
 
Der geht echt gar nicht mehr. Seine Zeit ist abgelaufen. Auf nimmer Wiedersehen. :)

Jo der Mann ist nicht zu ertragen:

Am Ende war es einfach nur noch wirr.

Griechenlands Trainer Otto Rehhagel sorgte für einen handfesten Skandal auf der Pressekonferenz nach dem 0:1 gegen Russland, dass das EM-Aus für seine Hellenen besiegelte.

Das dicke Buch legendärer Pressekonferenzen ist um ein Kapitel reicher.
Es begann ganz harmlos. "König Otto" wurde um sein Statement zum Spiel gebeten und antwortete ruhig.

"Zwei Klassen besser"
"Wir haben ein engagiertes Spiel gesehen, unsere Mannschaft hat heute zwei Klassen besser gespielt als gegen Schweden. Aber leider schießen wir keine Tore", resümierte er.

Doch die innere Unruhe war dem 69-Jährigen deutlich anzusehen.
Anfangs hielt er sich zwar im Zaum. Aber in ihm brodelte es wie die Lava im Vesuv.

Lob für alle

"Was mir heute gefallen hat, war diese unglaubliche Leidenschaft", zollte er seinen Mannen ein Lob.
"Im ersten Spiel haben meine Jungs richtig einen auf die Nase bekommen. Aber sie haben die richtige Reaktion gezeigt. Das war mir wichtig."
"Ich kann niemandem einen Vorwurf machen. Wir haben gegen eine erstklassige Mannschaft verloren. Da werden andere noch gucken, wenn sie gegen die spielen müssen!", fügte er an.

Rehhagels Medienschelte
Jegliche Kritik wollte er von sich abprallen lassen.
Rehhagel steigerte sich und setzte gezielt provokante Spitzen gegen die Journalisten, die ihn vor der Partie auf Grund seiner Spielweise heftig kritisiert haben.

Von Retro-Riegel, Grusel-Fußball und dem Griff in die Mottenkiste war die Rede, als Rehhagel gegen die Schweden mit Libero und Manndeckern spielen ließ.
"Wir wollten natürlich besser abschneiden, aber wir sind in einer Gruppe mit Spanien und Schweden. Dass wir nicht alle Spiele mit 3:0 gewinnen werden, war mir als Fachmann klar."

Dolmetscher mit schwerem Stand
Ob die griechische Presse dabei alles mitbekam, war "Rehakles", der mit seinem Team 2004 überraschend Europameister wurde, egal.
Immer wieder fiel er dem Dolmetscher ins Wort und polterte drauf los. Nach sieben Jahren als Hellenen-Coach spricht Rehhagel noch immer kein Wort griechisch.

"Wir haben an einem großen europäischen Fußballfest teilgenommen. Es werden auch andere noch ausscheiden. Italien oder Frankreich wird ausscheiden! Am Ende werden zwei übrig bleiben."

"König Otto" in Rage
Der Vulkan drohte auszubrechen, Rehhagel redete sich in Rage: "Was war mit Frankreich - die kriegen gegen Holland vier Stück. Was ist mit denen, können die kein Fußball spielen, oder was?"

Nachdem er eine Frage akustisch nicht verstanden hat oder verstehen wollte, war es mit der Besonnenheit ganz vorbei.
Ob er Respekt vor den Diskussionen habe, die in jetzt in Griechenland erwarten, wurde er gefragt.

Ausflug in die Philosophie
Die Antwort: "Die Gedanken, die sie haben, die kenne ich. Ich bin nämlich viel älter als Sie. Was Sie im Kopf haben, das weiß ich längst, bevor Sie es ausgesprochen haben", gab er sich allwissend.

Einmal in Fahrt, war Rehhagel nicht mehr aufzuhalten.
"In Griechenland ist doch die Demokratie erfunden worden. Da kann jeder sagen, was er will. Und wir leben in Deutschland auch in einer Demokratie", sagte der 69-Jährige: "Ich sage auch, was ich will. Das lasse ich mir nicht verbieten. Schreiben Sie und sagen Sie auch das, was Sie wollen."

"Wunder geschieht nicht alle 14 Tage"
Auch zu den Erwartungen an einen Titelverteidiger hatte er eine Erklärung parat.
"2004 hat es einmal ein Wunder gegeben. Wunder gibt es vielleicht ein Mal in 30 Jahren. Deswegen nennt man das ein Wunder", erklärte "Rehakles": Und ein Wunder geschieht nicht alle 14 Tage. Sonst wäre es ja kein Wunder."

Keine Fragen zur Zukunft
Fragen nach seiner Zukunft und einem eventuellen Rücktritt blockte er rigoros ab. "Wir haben noch ein Spiel gegen Spanien, darauf werden wir uns vorbereiten. Alles weitere wird sich dann zeigen."
Einmal holte er noch aus: "Die Akropolis steht schon seit 3000 Jahren. Wenn wir alle in 200 Jahren nicht mehr da sind, dann steht die immer noch da", spielte er die aktuellen Entwicklungen herunter.

"Okay, das war’s für heute", sagte er daraufhin und beendete die Pressekonferenz eigenständig. Die griechischen Journalisten quittierten den vorzeitigen Abgang mit höhnischem Gelächter.

Mit der Aktualität wird sich Rehhagel jetzt wohl oder übel auseinandersetzen müssen. Lange Zeit war er unantastbar, nun hat er sich angreifbar gemacht.
Mediengewitter droht
Zunächst droht ihm in Griechenland ein mächtiges Mediengewitter.
Einen Vorgeschmack gab es vor vier Jahren nach der peinlichen 1:4-Heimpleite in der EM-Qualifikation gegen die Türkei.
"Es riecht nach Schimmel in Rehhagels Bierkneipe", titelte "Protathlitis" damals, und "Athlitiki Icho" schrieb: "Herr Otto, Dein Stern ist erloschen, erlöse uns von deiner Sturheit."

Die Zeit scheint reif.


Quelle: sport1.de

Diese Selbstgefälligkeit ist einfach unerträglich
 
Ist halt einfach Oldschool unser König Otto :)

Wenigstens kein dummer Ja-Sager und Ich muss es mir mit den Medien 24/7 guthalten Schleimer ^^
 
Ich finde ihn nicht mehr unterhaltsam, sondern nur noch selbstherrlich und kritikresistent, dazu leidet er an Wahrnehmungsstörungen. Er nervt mit seiner Art und Weise, denn er bringt es nicht mehr mit 'nem Augenzwinkern rüber wie zu seinen besten Zeiten, sondern fühlt sich immer direkt angegriffen und lässt immer und Überall den Fußball-Oberlehrer raushängen. Ich mag auch auch lieber Typen, die nicht zu allem Ja und Amen sagen, aber in diesem Fall haben die "Medien" ja recht. Schade, dass eine große Trainerkarriere so enden muss. Nicht schade, wenn sie hoffentlich schnell endet.
 
Ich finde Rehagel ist einfach nur ne coole sau und imo hat er Recht mit dem was er sagt.
Das man ihn in Frage stellt ist einfach nur dämlich, er hat Titel mit Mannschaften geholt, mit denen man gar keinen Titel holen konnte. (EM 2004 (und 2004 war er angeblich ja schon viel zu alt und sollte dringend in Rente), Meisterschaft mit Lautern)
Andere ach so tolle und moderne Trainer hatten dagegen viel bessere Mannschaften zur Verfügung und bei denen ist kein Titel dabei heraus gesprungen. Und so klasse ich Löw (und Klinsmann) auch finde, deren Interviews find ich viel schlimmer. Die können ja nicht mal zugeben, dass die Mannschaft scheiße gespielt oder das ein Spieler ein totalausfall war.

Klar, für das Schwedenspiel kann man ihn kritisieren, aber gestern hat er doch nun wirklich alles offensive gebracht, was er zur Verfügung hat. Vorne hatte man kaum ne Chance und hinten war man total offen, wo man von Glück reden konnte, dass die Russen das Tor nicht getroffen haben. Ich denke da kann man ihm keinen Vorwurf machen.
 
Ich sehe es wie Pete und Hellseher. :zahn:

Auf der einen Seite hat er sich diese Überheblichkeit verdient und gegen dämliche Repoter-Fragen sollte generell was gemacht werden. Trotzdem sind die Äußerungen natürlich total albern und peinlich.
 
Zurück
Oben