Caesar III
Oh Noes
Alter Schwede! Die Reflektion auf der Scheibe ist saugut.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
-All clouds are full 3D models to ensure accurate light diffusion from the sun. They’re calculated at massive distances in a fully volumetric form, so thin clouds cast lighter shadows than dense storm clouds, and their colour impacts the feel of the landscapes and cars.
-Skies are uniquely generated every time you play, so just like in real life you’ll never see the same sky twice. Unless you’re replaying somebody’s challenge, in which case it’ll replicate exactly to ensure a level playing field.
-Clouds react dynamically to different wind speeds. This is then converted into a ground wind speed which accurately interacts with all vegetation, overhead cables and other environmental features, based on their height from the ground.
-Waves and rippling on the surface of lakes is dynamically linked to wind speed, which affects how clear reflections are in the water.
-Road tarmac textures are hand-modelled rather than tiled or tessellated. Stones and bitumen are all placed and then rendered procedurally to give realistic surface detail with huge visual variety and no repeating detail on any road surface.
-Each location has a draw distance of up to 200km to the horizon and even simulates the curvature of the earth in both skies and terrain. Distant landscapes are built out and fully modelled, instead of ‘painted on’, to ensure that they support the dynamic, volumetric nature of the skies and lighting
-Some tracks boast over 1.2 million road-side trees – and this number keeps going up as the artists try to out-do each other as development progresses
-The Indian track Chungara Lake boasts a 19,000-strong flock of pink flamingos, all behaving independently of each other.
-A typical DRIVECLUB car is made up of 260,000 polygons. The staggeringly detailed cars you see in promo videos are the same models you drive in the game – they’re not pre-rendered CG versions.
-The cars have realistic layered paint materials – base metal or carbon layer, primer coat, base colour coat, two metallic paint coats, clear top coat, etc. – which can all be stripped away individually as part of the damage system.
-A full shader-driven procedural system is used to simulate car damage. Multiple layers of scratches appear in the most exposed areas and edges, revealing undercoat and bare metal or carbon. A parallax mapped dent layer provides minor crumpling, and a physics driven vertex deformation system is used for severe damage.
Wann kommt die Demo für Plusler?
Ich vermute, er meint die abgespeckte "Gratis"-Version für Plusmitglieder. Die kommt vermutlich gleichzeitig mit der Retailversion.Es soll eine Demo kommen?
Ich vermute, er meint die abgespeckte "Gratis"-Version für Plusmitglieder. Die kommt vermutlich gleichzeitig mit der Retailversion.
Imho zum Teil völlig überzogen. Da hätten sie gut auf einiges verzichten sollen, um dann evtl. 60fps realisieren zu können.
Der Sprung von 30fps -> 60fps ist verdammt groß, da muss man schon sehr viele Kompromisse eingehen.
30fps und geile Grafik > 60fps und Last-Gen-Grafik
Die gesamten aufgelisteten Schmankerl sind imho Sachen, die einem beim Spielen gar nicht so auffallen und spielerisch auch keinen Mehrwert liefern. 3D Wolken, verschiedene Windgeschwindigkeiten für diese mit Auswirkung auf Wasserbewegung, eine Draw-Distance von 200km, 19.000 Flamingos, 1,2 Mio. Bäume, 260k Polygone pro Auto...da ist genug Einsparpotential ohne das Spiel wirklich schlechter aussehen zu lassen.
Dagegen würde man 60fps nicht nur sehen, sondern davon auch spielerisch profitieren. Ich persönlich würde sogar lieber 720p Auflösung in Kauf nehmen. Ich sehe es auch an MK8. So viele kleine Details...im Spiel selbst bekomme ich aber kaum etwas davon mit. Bin ja auch auf die Stecke konzentriert.
Als Grafikhure ist mir zum Einstieg in die neue Konsolengeneration ein eher arcadiger Racer als 30fps Grafikbrett mehr Wert, als gelockte 60fps auf Kosten von Details.
Wenn das gut und kompetent gelöst ist (Framerate gelockt, dezentes Motion Blur, Handling natürlich mit höherer Abfrage), können auch 30 fps überraschend smooth wirken.
Details, die du während des Spielens gar nicht wahrnimmst. Selbst beim passiven anschauen von Videos nicht wirklich. Oder hast du die in 3D modellierten Wolken bemerkt?