Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich meinte nicht das Board, sondern die Tests
Wir haben also ein Spiel mit schicker Optik, tollem Handling, fluffiger Inszenierung und wenig Nerv-Faktor bei dem Drumherum (keine Story-Sequenzen, keine Handyanrufe, keine Bitches, die Dir sagen wie geil Du bist etc.). Also ein tolles Spiel. Aber die KI ist stressig und es gibt ein Gummiband, also nur noch ein "gutes Spiel", so 70-80%. Ach na... moment... irgendwie fehlt mir was.. 50%. Das ist doch nicht seriös.
Dieser Faktor "Magic", das sind die 5%, die aus einem 85% Titel einen Platin-Titel machen, aber das rechtfertigt keine Abwertung in den 50-70% Bereich. Blur hat auch ein extremes Gummiband und ist oft frustierend, selbst PGR war quasi genauso (und hatte mich dauernd damals deswegen genervt).
PS: Ich käme als Reviewer doch auch nie auf die Idee einem FH2 aufgrund des für mich absolut störendem "Drumherums" nun nur 60% zu geben? Da muss man mal über seinen Schatten springen imho. Objektivität ist nicht möglich, wenn man sich aber anstrengt und Referenzen zieht und die Perspektive wechselt, dann bekommt man schon eine faire Wertung hin.
Konnte es heute Nach nicht lassen und habe um 0:00 noch eine halbe Stunde reingespielt. Optisch war ich auch erstmal enttäuscht, ich weis jetzt was thething mit "unsauber" gemeint hat und es trifft leider wirklich zu. Optisch schwankt Driveclub quasi im Minutentakt von Weltklasse zu Kreisklasse. Effektmäßig gehört das schon zum geilsten ever, gerade die Beleuchtung scheint erste Sahne zu sein, jedoch finden sich zu oft Momente die ziemlich weit weg von der angepreisten Optik sind. Laut diverser Tests sollen die optisch spektakulären Strecken erst später kommen, da bin ich mal gespannt.
Ansonsten finde ich es super. Das Fahrgefühl passt und erinnert mich tatsächlich etwas an PGR, ich würde sagen das DC sogar noch etwas mehr in die Arcade Ecke tendiert. In den ersten paar Rennen habe ich auch keine negativen Erfahrungen mit der KI gemacht. Es hat mich jedenfalls noch keiner von der Strecke geschossen oder mehr gerempelt als ich selbst, gleiches gilt fürs Gummiband. Das ist halt so wie man es in Arcade Racern gewohnt ist. Richtig weit kann man den Gegner nicht wegfahren, aber es ist jetzt auch nicht so das die Gegner einfach so an einem vorbeiziehen oder sich das komplette Rennen in der letzten Kurve entscheidet. Aber das sind lediglich die Ersteindrücke nach 4 Rennen.
Ich freu mich jedenfalls heute Abend weiterzuspielen.
Die SP-Karriere gefällt mir richtig gut, das ist das, was ich bei Arcade-Racern mag. Kurze Trials mit Vorgaben, wobei man immer bessere Wagen und Klassen freischaltet. Kein Schnickschnack, keine Zwischensequenzen, einfach pures Racing.
Dass es insgesamt schlechter ist als FH2 sehe ich aber deutlich ebenfalls.
Nach meinem ersten Eindruck ist das gar nicht vergleichbar bis auf elementare Dinge wie Technik und KI. Vielleicht liegt in dem Vergleich auch ein Teil der schwächeren Wertungen begründet. FH2 ist ein Wohlfühlrennspiel. Es spielt sich super, sieht toll aus und bietet einem sowas wie Urlaubsfeeling unterbrochen mit RennenDriveclub ist viel "dreckiger" und direkter, da geht es nur um Rennen und das Erreichen von Vorgaben. Durch das Fehlen von Tuning und Fahrhilfen hat man da aber den viel besseren Vergleich des Könnens, worauf es ja ankommen soll.
Bei metacritic ist der Review Score runter auf 72 und der User Score auf 6.1 (wobei man beim User Score davon ausgehen kann, dass ein paar Xbox Fanboys das Ding runter ziehen).
Nach meinem ersten Eindruck ist das gar nicht vergleichbar bis auf elementare Dinge wie Technik und KI.
Werden offline Zeiten denn wenigstens später synchronisiert?