• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Playstation 4 DriveClub

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
ich weiss gar nicht was alle haben, bin jetzt 10 runden gefahren und ich finds richtig gut:)
vor allem die steuerung ist top, sieht schick aus, geschwindigkeitsgefühl ist ebenfalls klasse!
 
Ich meinte nicht das Board, sondern die Tests
Wir haben also ein Spiel mit schicker Optik, tollem Handling, fluffiger Inszenierung und wenig Nerv-Faktor bei dem Drumherum (keine Story-Sequenzen, keine Handyanrufe, keine Bitches, die Dir sagen wie geil Du bist etc.). Also ein tolles Spiel. Aber die KI ist stressig und es gibt ein Gummiband, also nur noch ein "gutes Spiel", so 70-80%. Ach na... moment... irgendwie fehlt mir was.. 50%. Das ist doch nicht seriös.

Dieser Faktor "Magic", das sind die 5%, die aus einem 85% Titel einen Platin-Titel machen, aber das rechtfertigt keine Abwertung in den 50-70% Bereich. Blur hat auch ein extremes Gummiband und ist oft frustierend, selbst PGR war quasi genauso (und hatte mich dauernd damals deswegen genervt).

Das sind im Fall von DC mehr - das ist nicht nur irgendeine esoterische Seelenlosigkeit, eher eine fassbare - das Spiel kackt einfach in zu vielen Details ab

Grafik: Dafür wurde es im Vorfeld gehyped - absolut mittelmässig, das angepriesene Wettersystem fehlt (gut, das war angekündigt) und der Rest ist Blendwerk.
Umfang & Features: Mittelmässig bis spartanisch - ich bezweifle auch das das Online Konzept aufgeht (da könnte die Plus Version zum Start puffern).
Handling: Sehr gut inkl. angemessenem Geschwindigkeitsgefühl. Die KI ruiniert es aber mit Remplern und extremen Gummiband (ich habe übrigens nichts gg. ein gutes(!) Gummiband, d.h. das Gefühl in einem funktionierenden Rennumfeld zu fahren mit angemessener Spannung)

Das Gesamtpaket macht es eben einfach fassbar - natürlich subjektiv - seelenlos und unrund.

PS: Ich käme als Reviewer doch auch nie auf die Idee einem FH2 aufgrund des für mich absolut störendem "Drumherums" nun nur 60% zu geben? Da muss man mal über seinen Schatten springen imho. Objektivität ist nicht möglich, wenn man sich aber anstrengt und Referenzen zieht und die Perspektive wechselt, dann bekommt man schon eine faire Wertung hin.

Das steht auch in keiner Relation zu den DC Mängeln, die Story kann man problemlos ignorieren - dafür ist der Rest grandios. Da beide Spiele durchaus vergleichbar sind: FH2 ist in fast allen Aspekten DC recht massiv überlegen.
 
Konnte es heute Nach nicht lassen und habe um 0:00 noch eine halbe Stunde reingespielt. Optisch war ich auch erstmal enttäuscht, ich weis jetzt was thething mit "unsauber" gemeint hat und es trifft leider wirklich zu. Optisch schwankt Driveclub quasi im Minutentakt von Weltklasse zu Kreisklasse. Effektmäßig gehört das schon zum geilsten ever, gerade die Beleuchtung scheint erste Sahne zu sein, jedoch finden sich zu oft Momente die ziemlich weit weg von der angepreisten Optik sind. Laut diverser Tests sollen die optisch spektakulären Strecken erst später kommen, da bin ich mal gespannt.

Ansonsten finde ich es super. Das Fahrgefühl passt und erinnert mich tatsächlich etwas an PGR, ich würde sagen das DC sogar noch etwas mehr in die Arcade Ecke tendiert. In den ersten paar Rennen habe ich auch keine negativen Erfahrungen mit der KI gemacht. Es hat mich jedenfalls noch keiner von der Strecke geschossen oder mehr gerempelt als ich selbst, gleiches gilt fürs Gummiband. Das ist halt so wie man es in Arcade Racern gewohnt ist. Richtig weit kann man den Gegner nicht wegfahren, aber es ist jetzt auch nicht so das die Gegner einfach so an einem vorbeiziehen oder sich das komplette Rennen in der letzten Kurve entscheidet. Aber das sind lediglich die Ersteindrücke nach 4 Rennen.

Ich freu mich jedenfalls heute Abend weiterzuspielen.
 
Konnte es heute Nach nicht lassen und habe um 0:00 noch eine halbe Stunde reingespielt. Optisch war ich auch erstmal enttäuscht, ich weis jetzt was thething mit "unsauber" gemeint hat und es trifft leider wirklich zu. Optisch schwankt Driveclub quasi im Minutentakt von Weltklasse zu Kreisklasse. Effektmäßig gehört das schon zum geilsten ever, gerade die Beleuchtung scheint erste Sahne zu sein, jedoch finden sich zu oft Momente die ziemlich weit weg von der angepreisten Optik sind. Laut diverser Tests sollen die optisch spektakulären Strecken erst später kommen, da bin ich mal gespannt.

Ansonsten finde ich es super. Das Fahrgefühl passt und erinnert mich tatsächlich etwas an PGR, ich würde sagen das DC sogar noch etwas mehr in die Arcade Ecke tendiert. In den ersten paar Rennen habe ich auch keine negativen Erfahrungen mit der KI gemacht. Es hat mich jedenfalls noch keiner von der Strecke geschossen oder mehr gerempelt als ich selbst, gleiches gilt fürs Gummiband. Das ist halt so wie man es in Arcade Racern gewohnt ist. Richtig weit kann man den Gegner nicht wegfahren, aber es ist jetzt auch nicht so das die Gegner einfach so an einem vorbeiziehen oder sich das komplette Rennen in der letzten Kurve entscheidet. Aber das sind lediglich die Ersteindrücke nach 4 Rennen.

Ich freu mich jedenfalls heute Abend weiterzuspielen.

deckt sich so ziemlich mit mir. Optisch habe ich einiges mehr erwartet, aber auch erst 3 Strecken gesehen. Dieses "von mittelmäßig zu grandios" passt ganz gut.
Ich finde den Vergleich mit PGR auch sehr passend. Auch was KI angeht. Es ist halt mehr oldschool, und es ist ein Action-Racer. Kein Arcade wie NFS, aber ziemlich genau DAS, was ich neben einem PCars oder GT6 spielen möchte und blur und splitsecond haben halt einen sehr starken Einschlag weg von reinem Racing.

Manche Reviews bemängeln auch die Tatsache, dass es zu wenige Optionen gibt. Also kein Spektrum von Sim zu Arcade möglich ist etc. Ich finde diesen "easy"-Einstieg super. Kein Tuning, keine 1000 Einstellungen, keine unnötige Verschachtelung im Menü. Man hat EINE Aufgabe und muss mit den Mitteln zurechtkommen, die man hat. Wie eben PGR.

DC ist bestimmt nicht "DAS" Racing-Game für alle Belange. Das bleibt wohl eher ein Format wie Forza oder GT. Finde es jedoch jetzt schon besser als fast alle NFS und Grid (nach Teil 1)-Teile der letzten Jahre.
Die DNA des Studios spürt man sehr deutlich. Gefällt aber sicher nicht jedem und wenn man nun das Uber-Racing-Game erwartet hatte, dann wird man sicher enttäuscht.

Dass es insgesamt schlechter ist als FH2 sehe ich aber deutlich ebenfalls.
 
Erster Eindruck ist wesentlich besser als befürchtet ;) Das Handling macht Spaß und ich finde den recht rudimentären Ansatz eigentlich sogar gut, ist somit irgendwie eine gute Ergänzung zu FH2. Was aber gar nicht geht sind die Reifen- und Kollissionsgeräusche und das Wackeln der Kamera, welches man nicht komplett abschalten kann (zumindest bewirkt die Einstellung bei mir nicht viel). Schlecht ist auch die 0815-Mucke und der Motorensound der Anfangsklassen. Ach ja und dass der Server am Releasetag nicht funktioniert ist noch viel schlimmer. Pfui!

Die Grafik/Technik finde ich eigentlich völlig in Ordnung. Ja, es ist unsauberer als FH2, aber absolut im Rahmen. Die ersten Strecken sind sicher keine optischen Highlights, aber das Potenzial wird schon deutlich. Das Lighting beim ersten Abend/Nachtrennen ist schon extrem geil. Die SP-Karriere gefällt mir richtig gut, das ist das, was ich bei Arcade-Racern mag. Kurze Trials mit Vorgaben, wobei man immer bessere Wagen und Klassen freischaltet. Kein Schnickschnack, keine Zwischensequenzen, einfach pures Racing.
 
Dass es insgesamt schlechter ist als FH2 sehe ich aber deutlich ebenfalls.

Nach meinem ersten Eindruck ist das gar nicht vergleichbar bis auf elementare Dinge wie Technik und KI. Vielleicht liegt in dem Vergleich auch ein Teil der schwächeren Wertungen begründet. FH2 ist ein Wohlfühlrennspiel. Es spielt sich super, sieht toll aus und bietet einem sowas wie Urlaubsfeeling unterbrochen mit Rennen ;) Driveclub ist viel "dreckiger" und direkter, da geht es nur um Rennen und das Erreichen von Vorgaben. Durch das Fehlen von Tuning und Fahrhilfen hat man da aber den viel besseren Vergleich des Könnens, worauf es ja ankommen soll.
 
Nach meinem ersten Eindruck ist das gar nicht vergleichbar bis auf elementare Dinge wie Technik und KI. Vielleicht liegt in dem Vergleich auch ein Teil der schwächeren Wertungen begründet. FH2 ist ein Wohlfühlrennspiel. Es spielt sich super, sieht toll aus und bietet einem sowas wie Urlaubsfeeling unterbrochen mit Rennen ;) Driveclub ist viel "dreckiger" und direkter, da geht es nur um Rennen und das Erreichen von Vorgaben. Durch das Fehlen von Tuning und Fahrhilfen hat man da aber den viel besseren Vergleich des Könnens, worauf es ja ankommen soll.

Ich finde auch, dass man es nicht vergleichen sollte. Aber wenn ich versuche objektiv alle Bestandteile wie Technik, Umfang, Fuhrpark, Möglichkeiten, Social und Co. zusammenrechne, dann ist FH2 scheinbar (ohne, dass ich es gespielt hätte) das bessere Gesamtprodukt. Und nun kann man jedoch die persönlichen Präferenzen nutzen um ggf. zu entscheiden.

Bei mir fällt die Entscheidung eh flach, ich will erstmal mit dem System leben. Und dafür kann ich mit DC sehr gut leben bisher.
 
Bei metacritic ist der Review Score runter auf 72 und der User Score auf 6.1 (wobei man beim User Score davon ausgehen kann, dass ein paar Xbox Fanboys das Ding runter ziehen).
 
Bei metacritic ist der Review Score runter auf 72 und der User Score auf 6.1 (wobei man beim User Score davon ausgehen kann, dass ein paar Xbox Fanboys das Ding runter ziehen).

Jau.. das neue (schlechteste Review) kritisiert vor allem auch das Handling -.- was alle anderen geil finden ... das zum Thema Metacritic..
 
Aber was witziges. Hatte Sony nicht mal gesagt, dass die PSN+ Spiele alle über 85% haben sollten im Schnitt bei MC :D ..
 
Heute morgen vor der Arbeit auch 3 Rennen gefahren, machte bisher einen guten Eindruck. Nachher dann mit Lenkrad.
 
Nach meinem ersten Eindruck ist das gar nicht vergleichbar bis auf elementare Dinge wie Technik und KI.

Also wenn das eine jetzt eine Sim wäre und das andere ein Casual Racer.... Sind aber beides letztere und ein Vergleich daher schon angebracht. Sonst könntest Du ja überhaupt keine Spiele mehr vergleichen wenn Du so ins Detail gehst :)

Aber insgesamt finde ich es schade, dass bei DC so geschlampt wurde. Bei meiner damaligen PS4 Vorbestellung war ein Grund DC. Das sollte doch der Flagschiff Racer auf der PS4 sein. Ich verstehe nicht, warum man in der Entwicklung dann so ein Mist baut. Natürlich ist es jetzt kein Grottenspiel, aber alles andere als ein Vorzeigetitel.
 
@Pete

- Das mit den Remplern wurde auch schon oft kritisiert. Bei mir war das aber noch nicht schlimm. Wird aber bestimmt gefixt. Generell finde ich die Sanktionen nicht verkehrt imho. Wenn ich daran denke wie man bei z.B. GT Autos als Leitplanke nutzen konnte. Das betrifft auch das Schneiden von Kurven. Bei einer SIm würde man durch die fehlende Traktion eh wohl direkt abfliegen. Man kann aber schlecht ein Action-Setup mit so empfindlichen Kurven machen ;). Wie gesagt, ich denke das wird noch angepast.

- Musik. Ist Geschmack. Ich finde die Auswahl ist quasi das kleinere, mögliche Übel. Man muss sich für ein Genre entscheiden, ich finde diesen Elektromischmasch für ein Rennspiel schon OK und unterstützend. Mein schimmster Fall sind z.B. so College-Rock-Charts bei Rennspielen :/...

- Sound ist mir gar nicht so negativ aufgefallen, fahre eh meist in der leiseren Innenperspektive. Habe irgendwie aber das Gefühl er ist satter gemischt, wenn man Musik nicht abschaltet/ höher Dreht. Selbes gilt für Reifen und Crashes. Immerhin sind das Straßenautos imho. Passt schon. GT:A ist da viel schlimmer.

@all

- Server down ist echt armselig.

- Nach mehr Rennen und einem "normalen" Abstand zum TV finde ich die Grafik auch gar nicht mehr suboptimal. Halt nicht komplett so "Next-Gen" durch Feinheiten, bisserl rauher an den Kanten, aber davon bekommt man meist nix mit.

Witzig, bisher genau das, was ich erwartete. Spaß in kleinen Tüten ohne Firlefanz. Wie Pete schon sagte: Feste Settings, eindeutige Aufgaben, keine Auto-Welt, sondern ein Spiel.
 
Ja das PSN ist halt ne bombensichere Sache. Darüber rege ich mich jetzt schon seit Wochen auf. So häufig wie das PSN in den letzten Wochen unangekündigt Down war geht das einfach nicht. Solange das ganze kostenlos war will ich ja nichts sagen, aber nu drückt man halt Kohle dafür ab und dann darf sowas in der Häufigkeit nicht vorkommen.
 
Zurück
Oben