• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Dies & Das

Das ist doch die Super-Variante für alle Teams, oder? Ich meine, dafür hätte ich letztes Jahr nur um die 160 Euro bezahlt.


Edit: Die Variante für 209 Euro ist inkl. Playoffs und Superbowl. Die, die ich meine, kostet 155 Euro. Damit kann ich leben, die hatte ich letztes Jahr auch.


Die Playoffs brauchte ich als Bears-Fan ja nicht. :zahn: Und der Superbowl allein hat dann afaik 5 - 10 Euro gekostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Superbowl kann man sonst ja auch auf ARD/ZDF sehen normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Playoffs auf Sport1+

150 würde ich mir gefallen lassen aber ich sehe gerade die NFL bietet nur Kreditkarte als ZM an, da ich keine besitze hat sich das ja dann eh erledigt.

edit: ach was, die hamm jetzt PayPal ^^
 
Und die Playoffs auf Sport1+

150 würde ich mir gefallen lassen aber ich sehe gerade die NFL bietet nur Kreditkarte als ZM an, da ich keine besitze hat sich das ja dann eh erledigt.

edit: ach was, die hamm jetzt PayPal ^^


Na siehste. Ansonsten gibt es ja auch kostenlose Kreditkarten.
 
Dafür nimmt ESPN definitiv nur ne KK für ihren College Player. Meine alternative Quelle wurde geschlossen -.-
 
So ein Mittelding zwischen SD und HD. Ich habe vor einigen Wochen einen Gratis-Tag bekommen. Nicht schlecht aber der Gamepass sieht besser aus.

Dafür gilt der College Pass ein Jahr und es werden auch viel, viel mehr CFB Spiele gezeigt als es der Gamepass könnte.

Das wären dann 260€ im Jahr nur für Football :zahn:
 
Jetzt hätte ich beinahe ein Gamepass Abo abgeschlossen, kurz vorm Drücken des Send Buttons hat der Verstand doch noch gesiegt. Sport1+ überträgt 4 Spiele in der Woche und meine Raidaz anzuschauen wäre eine einzige Qual. Ich werde mir zu September den College Pass besorgen falls es irgendein deutscher Anbieter nicht schafft (anzunehmen...) sich die CFB Rechte zu schnappen und auch anständig zu nutzen wie es ESPNA getan hat.
 
Ich warte erst mal ab, wie der Kontostand am Monatsende aussieht und dann hole ich mir den NFL Gamepass. Der College Pass lohnt sich für mich nicht unbedingt, dafür bin ich Samstags abends zu oft unterwegs und würde das meiste verpassen, schätze ich.
 
Die Android-App habe ich schon mit meinem HTC One X genutzt und war davon recht angetan. Ich bin gespannt, wie das ganze dann auf meinem Galaxy Tab 2 aussieht.
 
Android kenne ich nicht. Ich hatte es nur letztes Jahr während der Playoofs auf dem iPad genutzt und das war schon fantastisch hinsichtlich der gesamten Qualität und des Angebots. Ich bin ja eher der typische Play-Off und SB-Gucker, für mich lohnt sich ein Gamepass für die Regular Season nicht.
 
Nach 11. Knie-OP: Kostelic ist zurück.

Die Genesung des einstigen Gesamtweltcupsiegers Ivica Kostelic schreitet weiter voran.

Wie der kroatische Skiverband am Dienstag mitteilte, habe der 33 Jahre alte Slalomspezialist im Trainingslager in Zermatt/Schweiz erstmals nach seiner elften Knie-Operation im Mai wieder mit der Mannschaft trainiert. In der Südschweiz wird sich Kostelic, der die große Kristallkugel in der Saison 2010/11 gewonnen hatte, zwei Wochen aufhalten. Im August geht es dann zurück in seine Heimat.

Kostelic, der bei Olympischen Spielen dreimal Silber und bei Weltmeisterschaften insgesamt jeweils einmal Gold, Silber und Bronze gewonnen hat, plagt sich seit geraumer Zeit mit Knieproblemen herum. Beim Eingriff Anfang Mai waren der Meniskus behandelt und Knochenteile entfernt worden, da die Beweglichkeit des rechten Knies durch freie Knochenstücke und freie Teile des Bandapparats eingeschränkt war.

Quelle: Bild.de

:vogel:

Jeder muss wissen was er macht. Aber nach 11 (!) Knie OPs noch weitermachen? Und das im alpinen Skisport? Einer Sportart bei dem mal eben einem brutal durchtrainierten Athleten aufgrund der Belastung das Kreuzband reisst? Ohne Sturz versteht sich. Total krank. Der wird sich mit spaetestens 50 nicht mehr bewegen koennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sascha Klein und Patrick Hausding haben voellig ueberraschend bei der Schwimm WM in Bercelona den Weltmeistertitel im Synchronspringen vom 10 Meter Turm gewonnen.

Ich habe ja mal selber geturnt, bilde mir also ein halbwegs was ueber Koerperbeherrschung zu wissen. Und ich finde es immer wieder vollkommen faszinierend, wie die Jungs und Maedels es packen bei zwoelf Trillionen Drehungen und Salti voellig synchron zu sein :love:
 
Zurück
Oben