• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

DFB-Pokal - 2. Hauptrunde

Steve Austin schrieb:
Vor sehr langer Zeit hatte ich mal einen Artikel gepostet, wo es eine Auflistung gab. Kannst dich ja mal auf die Suche begeben. ;)

Allerdings kann ich mich auch nicht wirklich daran erinnern, dass in den letzten so ca. 3 Jahren mehr als 1-2 Pflichtspiele vom FCB nicht übertragen wurden. Aus Sicht der Fernsehsender kann ich das aber verstehen. Die beste Quote gibt's nun mal mit den Spielen vom FCB, siehe z.B. CL letzte Saison.


19 der letzten 24 DFB Pokal Spiele der Bayern wurden Live gezeigt, dass sagt wohl alles...

Das Argument der Quote kannst du auch streichen, a. Reden wir vom Öffentlich-Rechtlichen, da wird um die Zeit keine Werbung mehr gemacht und b. finanziert sich die Saubande ja sowieso über die per Stasi Methoden aquirierte GEZ-Gebühr, unabhängig davon ob 5 oder 50.000.000 Leute einschalten, insofern sind Quoten in dem Bereich absolut Schnurzpiepe.

Und speziell in dieser Konstellation ist es mir absolut unverständlich, warum ausgerechnet ein HEIMSPIEL gegen einen unattraktiven 2. Liga Mitläufer gezeigt wird, dass weder Spannung- noch Unterhaltung verspricht, wenn vernünftige Duelle wie eben Köln - Schalke oder von mir aus auch ein Bundesliga-Duell Dortmund - Hannover im Angebot ist.

Es ist ja nicht so, dass die Leute in Punkto Auswahl an Free TV Fussball-Liveübertragen so verwöhnt wären, das nur bei Bayernbeteiligung ein Interesse am Pokal besteht wenn zur gleichen Zeit sonst nur Mutantenstadl oder Cobra 11 läuft...
 
Spawn_68 schrieb:
Das Argument der Quote kannst du auch streichen, a. Reden wir vom Öffentlich-Rechtlichen, da wird um die Zeit keine Werbung mehr gemacht und b. finanziert sich die Saubande ja sowieso über die per Stasi Methoden aquirierte GEZ-Gebühr, unabhängig davon ob 5 oder 50.000.000 Leute einschalten, insofern sind Quoten in dem Bereich absolut Schnurzpiepe.
Die Zeiten sind trotz der GEZ schon lange vorbei. Die Sportschau ist inzwischen zu einem zweiten Ran verkommen und vor bzw. nach jeder Halbzeit bekomme ich von einem Werbepartner das Spiel präsentiert. Der Fußball ist für jeden Sender ein Verlustgeschäft, von daher sind auch ARD und ZDF an guten Quoten interessiert.
Spawn_68 schrieb:
Es ist ja nicht so, dass die Leute in Punkto Auswahl an Free TV Fussball-Liveübertragen so verwöhnt wären, das nur bei Bayernbeteiligung ein Interesse am Pokal besteht wenn zur gleichen Zeit sonst nur Mutantenstadl oder Cobra 11 läuft...
An irgendwas muss es aber liegen, dass Pauli - Bayern oder sogar Aue - Bayern aus der letzten Saison locker mehr Einschaltquoten erreichen, als Schalke - Milan und Bremen - Barca in der CL.

Das Hauptproblem liegt für mich eher beim DFB. Premiere z.B. versucht schon länger den DFB-Pokal zu bekommen und will die 1.Runde in der Konferenz zeigen. Die 2.Runde findet an zwei Tagen statt. Warum nicht an beiden Tagen ein Spiel am Vorabend, oder gar eine Konferenz und ein Spiel am Abend? Stattdessen ist laut Vertrag bis zum Viertelfinale nur ein Spiel pro Runde erlaubt und jedes weitere kostet eine Menge Geld und muss von 759 Gremien abgenickt werden.
 
Steve Austin schrieb:
An irgendwas muss es aber liegen, dass Pauli - Bayern oder sogar Aue - Bayern aus der letzten Saison locker mehr Einschaltquoten erreichen, als Schalke - Milan und Bremen - Barca in der CL.

Quelle ? Abgesehen davon , wenn du Quoten vergleichen willst bitte innerhalb des Wettbewerbs und zu änlichen Anstosszeiten bzw. unter Beachtung des Restpogramms ( sprich CL zeitgleich auch bei Premiere ) . Und ich bezweifle, dass Dortmund - Braunschweig letztes Jahr signifikant schlechtere Quoten brachte als jetzt Bayern - Lautern bringen wird...
 
Spawn_68 schrieb:
Quelle ? Abgesehen davon , wenn du Quoten vergleichen willst bitte innerhalb des Wettbewerbs und zu änlichen Anstosszeiten bzw. unter Beachtung des Restpogramms ( sprich CL zeitgleich auch bei Premiere ) .
www.dwdl.de

8,5 Millionen Fußballfans verfolgten im Schnitt die DFB-Pokal-Begegnung zwischen Ergebirge Aue und dem FC Bayern München - mehr als jeder Vierte, der zu dieser Zeit den Fernseher eingeschaltet hatte.

Bei Pauli - Bayern hatte das Halbfinale eine hervorragende Quote. Das Spiel vor kurzem war dagegen doch nicht so der Bringer.
  • 10,23 Millionen Zuschauer sahen das Spiel FC St. Pauli - FC Bayern am Mittwochabend.
  • Im Durchschnitt konnten sich 5,69 Millionen Zuschauer ab drei Jahren für die Live-Übertragung des DFB-Pokalspiels aus dem Stadion am Millerntor in Hamburg begeistern.
CL können wir aber vergleichen:
  • 0:2 verlor Werder Bremen am Mittwochabend trotz eines guten Spiels gegen den FC Barcelona. Sechs Millionen Zuschauer sahen die zweite Halbzeit bei SAT.1, die somit die meistgesehene Sendung des Tages war.
  • Die um 20.45 Uhr beginnende erste Halbzeit der Champions League-Partie AC Mailand-FC Schalke 04 interessierte insgesamt 5,51 Millionen Zuschauer.
  • Nachdem schon das Hinspiel zwischen Bayern und Turin in der zweiten Hälfte über acht Millionen Zuschauer verzeichnete, wurde auch im Rückspiel diese Hürde genommen. Die Partie war meistgesehene Sendung des Tages.
Spawn_68 schrieb:
Und ich bezweifle, dass Dortmund - Braunschweig letztes Jahr signifikant schlechtere Quoten brachte als jetzt Bayern - Lautern bringen wird...
Das werden wir ja sehen. ;)
Die meisten Zuschauer zog am Abend aber das DFB-Pokalspiel zwischen Eintracht Braunschweig und Borussia Dortmund (2:1) an, das 5,29 Millionen Menschen (17,8 Prozent) ab 20.30 Uhr in der ARD verfolgten.

Quelle
 
Jetzt muss keiner mehr weinen! :)
ZDF-Programmänderung ab Woche 43/06
04.10.2006 - 16:22 Uhr, ZDF Pressemappe [Pressemappe]

Mainz (ots) - Woche 43/06

Di., 24.10.

Bitte geänderten Programmablauf ab 20.15 Uhr beachten:

20.15 ZDF SPORTextra (VPS 20.14/fub/Stereoton/16:9/Videotext)
DFB-Pokal, 2. Runde
1. FC Köln - FC Schalke 04
Übertragung aus dem RheinEnergieStadion in Köln
Reporter: Béla Réthy

In der Halbzeitpause:
gegen 21.15 heute-journal (VPS 21.45)
mit Claus Kleber
21.25 Wetter (VPS 22.12)

Verlängerung und Elfmeterschießen möglich!!!

anschl.
Zusammenfassungen weiterer Spiele
 
Haben die ordentlich Druck durch die Öffentlichkeit bekommen oder warum auf einmal der Umfaller? Auf jeden Fall eine gute Entscheidung. :ja:
 
Laut Bild "wurde diese Live-Übertragung möglich, weil die Blauen im Uefa-Cup raus sind, und jetzt der Dienstag als Spieltag möglich ist".
 
PES schrieb:
ist doch shit, wer will den ernsthaft Schalke sehen :shake:


Zwischen Köln und dem FC Scheiße gibt es immerhin eine gewisse Rivalität. Das Spiel dürfte also interessanter werden als das lahme Rumgegurke der Bayern. Im Übrigen könnte das das letzte Spiel von Trainer Slomka werden :D
 
Steve Austin schrieb:
An irgendwas muss es aber liegen, dass Pauli - Bayern oder sogar Aue - Bayern aus der letzten Saison locker mehr Einschaltquoten erreichen, als Schalke - Milan und Bremen - Barca in der CL.

Liegt daran, dass jeder nen Außenseitersieg gegen Bayern sehen will. Jeder will den Kleinen gewinnen sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Diskussion hatten wir doch schon. :znaika: Frag mal 100 Leute, da wollen bestimmt mehr Leute Bayern als Schalke sehen. Aber ist ja auch egal, wir haben ja keinen Einfluss auf die Entscheidung.
 
PES schrieb:
die Diskussion hatten wir doch schon. :znaika: Frag mal 100 Leute, da wollen bestimmt mehr Leute Bayern als Schalke sehen.

Ja, und weil auch so viele Freudenbriefe, Glückwunschkarten und Zuschauerbriefe zu der grandiosen Bayern - Lautern Spielansetzung eingegangen sind, wurde die dann auch abgesägt ... Ach nee.

Glücklicherweise gehören zu einem Fussballspiel ja immernoch 2 Manschaften, sonst müssten wir uns ja jedesmal bauerischen Rumpelball angucken, Wolfsburg und Bielefeld sollten doch erstmal gereicht haben für jeden der mal lachen wollte...
 
PES schrieb:
die Diskussion hatten wir doch schon. :znaika: Frag mal 100 Leute, da wollen bestimmt mehr Leute Bayern als Schalke sehen. Aber ist ja auch egal, wir haben ja keinen Einfluss auf die Entscheidung.

Ja, weil die Bayern so geil finden. Die wollen Bayern rausfliegen sehen, mehr nicht.

Wenn ich Fußball sehen will, dann steht ein Bayern-Spiel aber ganz unten auf der Liste bei dem Gerumpel. Und dann auch noch Bayern gegen Lautern. Was soll daran bitte interessanter als Schalke - Köln sein? Hast du dir die letzten Bayern-Spiele mal angesehen? Bielefeld, Aachen, Wolfsburg. Sowas willst du allen Ernstes im TV sehen? Gott bewahre.
 
Zurück
Oben