Die Stimmen zum Titelgewinn:
Thomas Schaaf (Trainer Werder Bremen): "Es ist unglaublich, was meine Mannschaft in dieser Saison und auch heute geleistet hat. Ausschlaggebend war die Einheit der Mannschaft. Danke an die Fans, die auch Spitzenklasse waren. Wir kommen gerne heute Abend nach Bremen zurück. Wir sind immer sauber miteinander umgegangen und freuen uns über die Glückwünsche der Bayern. Für uns ist es wichtig, dass wir richtig mit unseren Fans feiern können. Was da schon in den vergangenen Wochen abgegangen ist, ist schon jetzt kaum noch zu toppen. Jetzt geht die Post ab"
Klaus Allofs (Sportdirektor Werder Bremen): "Ich wollte vorher nichts von einer Meisterfeier wissen. Zum ersten Mal habe ich mitten in der Rückrunde an die Meisterschaft geglaubt. Auch wenn wir immer wieder gesagt haben, es ist noch nicht gelaufen. Wir haben in den letzten Auswärtsspielen, besonders in Stuttgart und Bochum, schon sehr gut gespielt. Das hat uns für heute die Sicherheit gegeben. Wir werden in Bremen etwas improvisieren und feiern. Ich denke, wir werden einen schönen Abend verbringen."
Frank Baumann (Werder-Kapitän): "Das ist das größte Wunder, das an der Weser bisher stattgefunden hat. Niemand hatte uns auf der Rechnung, aber am Ende haben wir verdientermaßen die Meisterschaft geholt. Das Spiel heute war das i-Tüpfelchen, aber für mich keine besondere Genugtuung. Das Spiel war erstaunlich, aber wir hatten das die ganze Saison über angedeutet. Ailton ist schon wirklich eine Granate, auch außerhalb des Felds, und wird uns sehr fehlen. Die Bayern müssen nicht traurig sein, denn sie sind schon oft genug Meister geworden. Wir haben keine Feier geplant, werden aber schon etwas finden. Am Flughafen wird es schon hoch hergehen, da müssen wir erstmal rauskommen."
Ailton (Werder-Stürmer): "Das war ganz toll. Kompliment an die Mannschaft. Jetzt werde ich feiern, auch mit meiner Familie. Wir haben sehr gut gespielt und zu Beginn dominiert. Ich freue mich über die Meisterschaft und will jetzt auch noch den Pokal gewinnen. Nächstes Jahr bei Schalke möchte ich genauso weiterspielen. Ich habe geweint, weil ich an meine Familie gedacht habe. Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Nach der Saison werde ich zu meiner Familie nach Brasilien fliegen."
Valerien Ismael (Abwehrspieler): "Das ist wie ein Traum. Als ich nach Bremen gekommen bin, habe ich nie an so etwas gedacht. Hier die Meisterschaft zu holen, ist einfach toll."
Tim Borowski (Mittelfeld): "Die Bayern haben die ganze Zeit eine große Klappe gehabt, wir haben es ihnen auf dem Platz gezeigt."
Jürgen L. Born (Vorstandschef): "Wir hatten nichts vorbereitet. Ich glaube, den Champagner hat uns Bayern München zur Verfügung gestellt. Ich kann ihn jetzt auch gut gebrauchen. Nach dem 1:3 bin ich noch einmal nervös geworden."
Willi Lemke (ehemaliger Werder-Manager): "Die Mannschaft hat zuletzt phantastisch gespielt und war so dominant, dass man von der schönsten Bremer Meisterschaft reden kann. Besonderer Dank an Thomas Schaaf, der hervorragende Arbeit geleistet hat."
Ottmar Hitzfeld (Trainer FC Bayern): "Ich gratuliere den Bremern zum Sieg. Sie haben eine exzellente Saison gespielt und den Titel verdient gewonnen. Sie haben sich nicht verrückt machen lassen und den schönsten Fußball gezeigt. Die Niederlage ist natürlich sehr enttäuschend, ebenso die Tatsache, dass wir keinen Titel geholt haben. Aber das sollte Motivation für die neue Saison sein. Wir werden uns verstärken müssen, um uns im spielerischen Bereich zu verbessern. Es ist Ironie des Schicksals, dass ausgerechnet Oliver Kahn, unser bester Mann, den Fehler zum 0:1 macht. Das war bitter für die Mannschaft. Die Art und Weise, wie wird das 0:1 kassiert haben, war deprimierend."
Jens Jeremies (FC Bayern): "Warum hätte es heute klappen sollen, wenn wir es schon die ganze Saison nicht verstanden haben, unser Potenzial abzurufen? Es war kein Schock, es war fast zu erwarten."
Karl-Heinz Rummenigge (Bayern-Vorstandschef): "Bei Werder hat die Fackel heute sehr gebrannt. Wir haben vergessen, sie anzuzünden."
Rudi Völler (DFB-Teamchef): "Man hatte nicht das Gefühl, dass Bayern von Beginn an daran geglaubt hatte, es noch spannend machen zu können. Bremen hat nicht nur heute gezeigt, dass sie eine tolle Mannschaft haben. Das Spiel hat die ganze Saison widergespiegelt. Die Bremer haben neun Punkte Vorsprung, fast so wie die Bayern in der letzten Saison, das sagt eigentlich alles, wie souverän diese Mannschaft aufgetreten ist."
Frank Rost (Torwart Schalke 04, Ex-Werder): "Sie haben die Bayern schön abgefiedelt und sind verdient Meister."
Miroslav Klose (1. FC Kaiserlautern, wechselt zu Werder): "Herzlichen Glückwunsch! Es gibt nichts Schöneres, als ausgerechnet in München die Meisterschaft zu gewinnen."
Klaus Augenthaler (Trainer Bayer Leverkusen): "Ich hoffe, dass sie jeden Tag feiern."
Hans Meyer (Trainer Hertha BSC): "Verdienter Meister. Herzlichen Glückwunsch!"
Dieter Hoeneß (Hertha-Manager): "Absolut verdient. Glückwunsch an die ganze Mannschaft, Thomas Schaaf und Thomas Allofs. Nur einem gönne ich es nicht, und das ist Willi Lemke. Er nimmt sich manchmal zuviel raus. Ansonsten Glückwunsch an alle".
Matthias Sammer (Trainer Borussia Dortmund): "Besondere Hochachtung gebührt Thomas Schaaf."