Heute finden neben dem Meistergipfel auch noch andere Begegnungen statt.
Hannover 96 (13.) - Eintracht Frankfurt (17.)
Peter Hejduk war am 20. September 1975 zweifacher Torschütze, als die Niedersachsen mit 3:2 ihren bislang letzten Heimsieg gegen Frankfurt feierten. Hannover verlor zuletzt zweimal in Folge, gewann nur zwei der letzten 13 Aufgaben sowie eins der letzten sechs Heimspiele. Eintracht-Trainer Willi Reimann steht in der Bundesliga-Torschützenliste der 96er mit 44 Treffern in 112 Spielen noch immer auf Platz zwei hinter Hans Siemensmeyer (72). Von den sieben Toren in acht Spielen unter Trainer Ewald Lienen erzielte Thomas Brdaric fünf. Die Frankfurter verloren sechs der letzten sieben Partien und die fünf letzten Gastspiele, in denen sie insgesamt nur ein Tor erzielten. - Hinrunde: 2:2
Hamburger SV (8.) - VfB Stuttgart (3.)
Von den letzten 19 Gastspielen in Hamburg gewannen die Schwaben nur zwei, das letzte am 27. August 1996 mit 4:0. Trainer des HSV damals: Felix Magath, der kurz vor dem Ende dieser Saison in Hamburg entlassen wurde. Der HSV gewann fünf der letzten sechs Heimspiele, kassierte aber in den letzten drei jeweils drei Gegentore. Die Hanseaten sind mit 29 Gegentreffern die "Schießbude" der Rückrunde und schießen auch in den letzten 30 Spielminuten mit 27 Gegentreffern den Vogel ab. Stuttgart ging in den letzten neun Spielen jeweils 1:0 in Führung und ist seit dem 0:1 in Kaiserslautern vom 21. Februar zehn Runden lang ungeschlagen. Torwart Timo Hildebrand, der 18 Mal zu Null spielte (neunmal auswärts), kann sich nur noch zwei Gegentore erlauben, um den Saisonrekord von Oliver Reck (22 Gegentore) zu schlagen. - Hinrunde: 0:0
Bayer Leverkusen (4.) - 1. FC Köln (18.)
Bayer gewann die letzten vier und sieben der letzten acht Heimspiele gegen den rheinischen Rivalen. Der einzige Kölner Sieg in den letzten zehn Gastspielen in Leverkusen datiert vom 6. April 1996 (2:1). Die abgestiegenen Kölner sind mit nur drei Punkten das schwächste Auswärtsteam der Liga, das in der Rückrunde alle Gastspiele verlor. Von den letzten fünf Treffern erzielte Lukas Podolski vier. Sein erstes Bundesligator erzielte der Newcomer beim bislang letzten Auswärtspunktgewinn am 13. Dezember in Rostock (1:1). Leverkusen ist seit acht Runden ungeschlagenen (sechs Siege), gewann die letzten vier Heimspiele mit insgesamt 17 Toren. - Hinrunde: 0:0
Bayern München (2.) - Werder Bremen (1.)
Nur fünf Siege in 37 Gastspielen bei den Bayern (die davon 25 gewannen) gab es für die Bremer, die dem Rekordmeister in den letzten drei Treffen im Olympiastadion aber insgesamt nur einen Punkt ließen: beim 2:2 am 6. April 2002. Mit dem bislang letzten Heimsieg gegen Werder, 3:1 am 20. Mai 2000, wurden die Bayern Meister, weil Leverkusen gleichzeitig in Unterhaching verlor. Als die Bremer 1992/93 zum bislang letzten Mal Meister wurden, gewannen sie am 23. Oktober 1992 ihrerseits 3:1 bei den Bayern. Der Rekordmeister ist die beste Heimelf der Liga und seit dem 12. April in 17 Heimspielen ungeschlagen. 1:0-Sieger damals: Bremen durch ein Tor von Johan Micoud. Werder hat seit dem 16. September (1:2 in Dortmund) auswärts nicht verloren, ist seit 22 Spielen ungeschlagen und seit vier Partien ohne Gegentor.
Hertha BSC Berlin (15.) - Borussia Dortmund (5.)
Nach dem Gesetz der letzten fünf Gastspiele in Berlin, in denen sich Sieg und Niederlage regelmäßig abwechselten, müssten die Dortmunder gewinnen. Der BVB verlor nur eine der letzten acht Partien (0:3 in Leverkusen) und gewann vier der letzten fünf Aufgaben. Die Berliner, mit acht Platzverweisen (davon sieben Mal Rot) "Rekord-Sünder" der Liga, sind zu Hause seit dem 22. Februar (1:2 gegen Frankfurt) ungeschlagen und gewannen die letzten beiden Heimspiele zu Null. - Hinrunde: 1:1
Borussia Mönchengladbach (12.) - Schalke 04 (7.)
555 Bundesligaspiele hat Jupp Heynckes insgesamt für Mönchengladbach absolviert, so viele wie kein anderer, der als Spieler und Trainer im selben Verein tätig war. Mit Schalke kommt er jetzt zum ersten Mal zum Bökelberg, wo er so viele Trainerjahre verbrachte (acht) wie in keinem anderen Klub. Gladbach gewann nur eine der letzten fünf Aufgaben und keins der letzten drei Heimspiele. Schalke verlor drei der letzten vier Auswärtsauftritte. - Hinrunde: 1:2
1. FC Kaiserslautern - VfL Wolfsburg
Von 13 Duellen mit dem VfL gewann der FCK nur drei. Die Niedersachsen gewannen mit Trainer Erik Gerets, der am 31. Januar dieses Jahres nach nur einem Punkt aus fünf Spielen in Kaiserslautern entlassen wurde, die letzten drei Partien in Folge, und zwar alle ohne Gegentor. Mit dem FCK holte Gerets 18 Punkte in 18 Spielen, mit Wolfsburg die Hälfte in nur vier Partien. Der FCK gewann nur eine der letzten sieben Aufgaben, in denen er immer mindestens zwei Gegentore kassierte (20 insgesamt). - Hinrunde: 1:4
und am Sonntag :
VfL Bochum - SC Freiburg
Die Bochumer erreichten nach dem bislang einzigen Heimsieg gegen Freiburg (Dariusz Wosz erzielte am 26. April 1997 den 3:2-Siegtreffer) zum bislang einzigen Mal einen Uefa-Cup-Platz. Der seit vier Runden ungeschlagene VfL kassierte zu Hause die wenigsten Gegentore aller Klubs (fünf) und spielte in zwölf von 15 Heimpartien zu Null. Die Bochumer sind der einzige Verein der Liga, für den es in dieser Saison weder einen Elfmeter noch einen Platzverweis gab. Die letzte Rote Karte ist fast drei Jahre alt: Sie sah Torwart Rein van Duijnhoven am 19. Mai 2001 beim 0:1 in Leverkusen. - Hinrunde: 2:4
Hansa Rostock - 1860 München
Seit fünf Jahren haben die "Löwen" nicht mehr in Rostock verloren. Das 1:4 vom 1. Mai 1999 war die letzte von nur zwei Niederlagen in acht Auftritten an der Ostsee. Damals hatten die "Löwen" vorher neunmal in Folge nicht gewonnen, jetzt verbuchten sie aus den letzten neun Runden nur einen Sieg. Aus den letzten fünf Partien, in denen für sie nur Paul Agostino traf (zweimal), gab es nur einen Punkt. Agostino schoss auch vier der letzten sechs Treffer. Beim letzten Sieg in Rostock, 4:1 am 25. Januar 2003, gelangen Markus Schroth drei Tore.
Mal sehen, ob der HSV nochmal so eine Leistung wie in der letzten Woche abliefert. Den Stuttgartern können sie ruhig ein paar Punkte abnehmen.