• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der Blu-ray Diskussionsthread

über kurz oder lang ist meine persönliche entscheidung schon für die PS3 gefallen, wer weiß, was sie weihnachten 2008 für ein schäppchen sein wird.:)

Das glaub ich nun nicht, sie haben ja keinen Grund zur Preissenkung, jetzt erst recht nicht.

Die Standalone-Player haben es wegen der PS3 auch sehr schwer. Da bekommt man für 400 Euro noch ne vollwertige Next-Gen-Konsole dazu, da greift sicher der ein oder andere lieber zu als sich für 500 Euro einen nicht mal gleichwertigen Standalone-Player zu kaufen. Die erste interessante Preisgrenze dürfte unter 300 Euro liegen und ich denke, da wird es am Jahresende auch was interessantes geben. Für mich als Zocker ist eigentlich klar, dass ich die PS3 nehme. ;)

So und heute abend schaue ich mir die Bourne Trilogie in HD an. :D
 
Ich warte weiterhin auf die Combi-Player von Samsung. In den USA ist ja bereits der Nachfolger BD-UP5500 für das Q2 2008 angekündigt. Für 599,-$. Der aktuelle 5000 kostet noch 799,-$ und hat nur Profile 1.0 (auch eine Sache, die ich an BR nicht mag).

Einen BR-Only-Player werde ich mir sicherlich erst in 2 oder 3 Jahren kaufen. Dann, wenn die Preise deutlich gefallen sind und die Specs endlich final.
 
Nee ein Kombiplayer käme für mich nicht in Frage und ich glaube, dass da auch nicht mehr viel kommen wird, weil es sich kaum lohnt. Im Prinzip wäre es zwar schön, wenn man ein Gerät für beides hätte, aber ich denke, dass sich das preislich nicht lohnt.
 
Die werden zu teuer sein. Ich möchte zumindest nicht 600 Euro (ich gehe mal von einem 1:1 Kurs aus) für so ein Gerät ausgeben, wo ich dafür auch eine PS3 und einen guten Standalone-HD-DVD-Player bekomme bzw. ja schon habe.
 
Die werden zu teuer sein. Ich möchte zumindest nicht 600 Euro (ich gehe mal von einem 1:1 Kurs aus) für so ein Gerät ausgeben, wo ich dafür auch eine PS3 und einen guten Standalone-HD-DVD-Player bekomme bzw. ja schon habe.

Und wo bekommt man einen 1080p HD-DVD Player in Deutschland für 200€? Dann würde ich auch erst mal mein Add-On gegen einen SA tauschen.
 
Wird noch kommen ;)

Wobei ich für meinen EP10 280 Euro bezahlt habe inkl. 7 Filmen, da ist man netto also bei knapp über 100 Euro. Der EP10 kann 1080p/24 nach Firmware-Update.
 
Klar werde ich noch schauen, wie die Preise purzeln. Aber ich hätte gerne für die Filmwiedergabe nur 1 Gerät im Schrank. Ich schau mir das ganz genau an. Der Combi-Player wird ja auch im Preis runtergehen. Hätte den Vorteil, dass ich dann auch schon dieses Jahr "The Dark Knight" in HD sehen könnte. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
im Gegensatz zu dir weiß ich wenigstens, wo ich kompetent bin und wo nicht. Was du hier schon alles vom Stapel gelassen hast, reicht aus, um dich als extrem nervigen (Pseudo?-)Troll abzustempeln.

Was hab ich denn vom Stapel gelassen? Ich werde mir die DVD Wiedergabe per VGA auch nochmal genauer anschauen, aber wenn ich teste, sieht das eben etwas anders aus als wenn Leute wie Du einfach nur in die Röhre schauen und sich ein subjektives Bild davon machen. Es gibt hier Test DVDs etc.. die ich durchlaufen lassen werde. Das ist eben der Punkt. Ich bin hier ne deutliche Nummer genauer als die meisten anderen.. deswegen rassel ich auch mit sovielen zusammen. Aber was solls, es gibt nunmal Laien, warum reg ich mich da eigentlich auf.
 
Die MM-Meldung ist ja wohl ziemlich populistisch. :rolleyes:

Ich war gestern bei uns im MM und hatte das Gefühl, dass dort eher die HD-DVD etwas aufgeholt hatte und sie dort jetzt gleichauf mit der BR liegt. Soll ich jetzt auch ne News machen: "Media Markt verstärkt sein HD-DVD-Engagement" :D

Im Ernst: es ist klar, dass es jetzt den Bach runter geht. Aber solche Meldungen finde ich teilweise schon fast peinlich.
 
Die Situation nochmal zusammengefasst

Der DVD-Nachfolge-Krieg scheint sich zugunsten der Blu-ray-Disk zu entscheiden. Nachdem Warner Bros. Entertainment bekannt gegeben hat, ab Juni 2008 ausschließlich auf Blu-ray zu setzten, kündigte nun auch New Line Cinema an, den Kassenschlager "Der Herr der Ringe" künftig auf Blu-ray herausbringen zu wollen. Nach der überraschenden und laut Brancheninsidern weitreichenden Entscheidung Warners bleiben im HD-DVD-Lager nur noch bedeutende Hollywood-Marktplayer wie Paramount und Universal als Unterstützer übrig. Zudem gerät HD-DVD durch Speicherplatzdefizite und immer günstiger werdende Blu-ray-Player unter 300 Euro verstärkt unter Zugzwang. Unterdessen gibt sich HD-DVD-Verfechter Toshiba nach wie vor kämpferisch und spricht von einer noch längst nicht endgültig entschiedenen Marktsituation.

"Die Entscheidung Warners als eines der größten Filmstudios, künftig ausschließlich auf Blu-ray zu setzen, ist psychologisch maßgebend. Zudem hat Blu-ray als Multimedia-Format für die Filmindustrie absatz- wie speicherplatzbezogen die Nase vorn. In dieser Hinsicht weist die HD-DVD einen Nachteil auf, wobei Toshiba von der Entscheidung Warners sichtlich geschockt zu sein scheint", sagt Bernhard Krause, Sprecher des deutschen Herstellers von CD- und DVD-Produktionsanlagen, Singulus Technologies. Laut dem Insider hänge der endgültige Siegeszug der Blu-ray-Disk auch von der Positionierung wichtiger Großkonzerne wie Apple oder Microsoft ab. Der iPhone-Hersteller gab bereits zu Jahresbeginn bekannt, künftige Rechner mit Blu-ray-Laufwerken ausstatten zu wollen. Dieser Schritt scheint naheliegend, da Konzernchef Steve Jobs nicht nur über Kontakte zu Sony verfügt, sondern auch im Blu-ray-Konsortium sitzt.

"Man hat uns schon einmal für tot erklärt", sagte hingegen Jodi Sally, bei Toshiba USA für die Vermarktung von digitalen Audio- und Videogeräten zuständig, im Rahmen der Eröffnung der International Consumer Electronics Show 2008. Obwohl Warner beide Nachfolgeformate unterstützt hat, verkaufen sich die blauen Scheiben mit prominenter Vertretung durch Sony. HD-DVD-Kritiker weisen immer wieder auf den Umstand hin, dass mit Sonys Spielekonsole Playstation 3 ein Blu-ray-Player ganz nebenbei in viele Haushalte eingezogen ist. Obwohl Sally argumentiert, dass HD-DVD-Player bis zum 22. Dezember 2007 rund 49,3 Prozent des Marktes für hochauflösende Scheiben ausmachen, verschieben sich die prozentualen Marktanteile beim Miteinrechnen der Playstation 3 deutlich zugunsten von Blu-ray.

Auch taiwanesische Hersteller sehen die Entscheidung Warners als einen Schlüsselfaktor, der eine definitive Marktpositionierung der konkurrierenden DVD-Nachfolgeformate bewirken wird, berichtet das asiatische Branchenportal DigiTimes heute, Montag. "Es ist bezeichnend, wenn Toshiba auf einer der wichtigsten Consumer-Messen der Welt vor dem Hintergrund der Warner-Entscheidung alle Pressekonferenzen über die Zukunft des Nachfolgeformats abgesagt hat", fügt Krause hinzu. Trotz der Blu-ray-Erfolge im Multimedia-Geschäft sah Dirk Thomaere, Toshiba Europe General Manager Computersysteme D-A-CH, die Zukunft der HD-DVD im Software-Segment. "Ich denke, dass diese Geschäftsstrategie im Moment eher als Ersatzlösung dient, schließlich hat es auch sehr lange gedauert, bis Software-Hersteller den Schwenk von der CD-ROM hin zur DVD machten", so Krause.
 

Daraus:

Wie wir heute bei einem Besuch in einem Media Markt im Ruhrgebiet erfahren haben, räumen die ersten Märkte die HD-DVDs aus dem Regal.[...]Nachtrag: Wir möchten hier noch einmal betonen, dass diese Situation für lediglich einen von uns besuchten Media Markt gilt.

Wer den Widerspruch findet, darf ihn behalten. Tendenzielle Berichterstattung auf Bildzeitungsniveau.
 
Ok, dann eben den Aufhänger. Die schließen von einem MM irgendwo im Ruhrpott auf "die" Media Märkte und die Nachricht kursiert schon den ganzen Tag. SPON übernimmt es auch bestimmt bald und setzt noch einen drauf.
 
Ein Fall für Crayfish. :D

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein MM einen Alleingang macht. Imo müssen die auch aus Eigeninteresse die Kunden vor einem HD DVD-Kauf warnen. Warum dann nicht gleich komplett aus dem Regal nehmen?

EDIT: auf Frog gehe ich heute Nacht noch ein - ich muss jetzt leider weg. ;)
 
Man sollte es nehmen wie es kommt. erfreut euch dran, dass bald alle filme auf bluray erhältlich sein werden und gut ist...
:)

Zumindest ist es sehr wahrscheinlich. Bislang hat durch die Meldungen BR nicht einen neuen Film bekommen. HD-DVD nur weniger. Aber vielleicht stimmt es und HighDef geht jetzt richtig ab, weil niemand mehr wegen des Konkurrenzkampfes verwirrt sein muß. :nixweiss:
 
Zurück
Oben