• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Colin McRae: DiRT

aber wirklich nur ein bisschen. komischerweise ist mir bisher, ausser bei den replays, noch kein tearing aufgefallen... aber ich hatte bisher ja auch noch keines der buggy-rennen aus der demo... :D

aber bis jetzt gefällt es mir ausgesprochen gut und war mir persönlich auch den etwas erhöhten preis wert :naughty:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, aber dafür siehts um einiges besser aus als Forza. Das Menü ist aber wirklich genial. Hole es mir nacher nachm Praktikum :sabber:
 
So, konnte es eben ne gute Stunde anzocken, also gibt es hier mein Firstlook :D

- der Sprecher aus der Demo ist nach wie vor am Start und man kann ihn nichtmal abstellen. Er erklärt anfangs wie das spiel läuft, was man machen kann etc. Zudem kann man sich von ihm die einzelnen Punkte/Strecken etc. erklären lassen, was gar nicht so schlecht gemacht ist.

- das Menü ist wie schon erwähnt sehr stylisch und gut zu navigieren. Mucke eher belanglos.

- die Ladezeiten sind nun nicht so lang wie befürchtet, eher so auf Forza2-Niveau. Zudem gibt es als Ladebildschirm ja Statistiken, was ich sehr löblich finde.

- die Grafik ist ja aus der Demo bekannt, da hat sich nicht viel verändert. Meinem Geschmack nach hat man es etwas mit dem Weichzeichner (?) übertrieben, trotzdem hat das Spiel dadurch einen eigenen Look. Das Spiel läuft nicht flüssiger als die Demo, es ist von Strecke zu Strecke unterschiedlich. Je mehr auf der Strecke los ist, desto mehr geht die Framerate runter. Es bleibt aber immer spielbar und das Tearing ist bisher auch nur dezent.

- göttliches Schadensmodell :D Ein heftiger Abflug in die Mauer und das Rennen ist vorbei...

- sehr schöne Karrierestruktur. Aufgebaut wie eine Pyramide in 11 Stufen. Auf der ersten Stufe gibt es AFAIR 10 Events, dann 9 usw. Man kann frei auf der Stufe wählen, es gibt sehr unterschiedliche Sachen. Schwierigkeitsgrad ist in 5 Stufen wählbar und je höher, desto mehr Kohle kann man verdienen. Ich habe derzeit selbst auf dem mittleren (Amatuer) Probleme, es scheint also nicht so einfach zu sein. Hat man ein Rennen auf einem Schwierigkeitsgrad gewonnen, dann kann man bei einem erneuten versuch auf demselben Niveau nicht mehr soviel Geld gewinnen. Kohle braucht man um Autos zu kaufen, zu lackieren und zu reparieren. Ab einer gewissen Punktzahl schaltet sich dann der nächste Abschnitt frei.

- es gibt noch Spielmodi wie Zeitfahren, Einzelwettbewerbe, Meisterschaften etc. Also da ist auch jede Menge gegeben.

- die Steuerung ist sehr arcadig, das mekrt man am besten wenn man den ersten Rallyabschnitt spielt. Das ist KEIN Colin der alten Schule. Der Wagen hat sehr direkt reagiert und richtiges Driften war dort gar nicht möglich bzw. nötig. Die anderen Klassen fahren sich dann wieder komplett anders. Zwar auch eher arcadig, aber halt träger, räudiger etc. Bei den CORR-Rennen geht es z.B. gut zur Sache auf der Strecke, da wird gerempelt und geschoben, das ist schon klasse. Bremswege sind übrigens never ever realistisch, die Autos sprechen viel zu schnell an und kommen sehr schnell zum Stehen.

Das letztere (zusammen mit der Framerate) hört sich vielleicht für viele scheisse an, AAAAAAAAAAAABER es passt herrlich zum neuen Spielkonzept. Das Spiel ist derart abwechslungsreich und motivierend und gerade als Ergänzung zu Forza 2 perfekt. Wenn man sich nach einer Realismus-Schlacht bei Forza einfach mal ein bischen abreagieren will, dann schmeisst man ein CORR-Rennen an und rempelt sich nach vorne ;) Ich bin selber eher Realismus-Fan, hab die alten Colins geliebt und brauche eine konstante Framerate (am besten 60) um glücklich zu sein, aber Dirt macht trotzdem richtig richtig Spaß und als 70%-Arcade-Game kann ich gut damit leben. Klar, ich hab's nur eine Stunde bisher gezockt und nur ein paar Facetten gesehen, aber ich glaube das Paket stimmt und der hohe Preis ist auch gerechtfertigt.
 
Ach so: die Fahrphysik auf manchen Strecken bzw. Untergründen ist aber eher ein Witz oder?

Edit: sehr schön, dass direkt nach dem Rennen die Zeiten hochgeladen werden und man z.B. mit seinen Freunden vergleichen kann.
 
Ist doch bei Forza gleich?

Im direkten Vergleich gefällt mir Forza übrigens nen Tick besser, bei Colin gibt es einfach ein paar Ungereimtheiten, evlt. ist es einfach nen Tick zu arcadig. Der Sprecher geht mir übrigens tierisch auf die Eier ^^
 
Ja, aber bei Forza musst Du dann nach dem Rennen zur Strecke zurück wechseln um die Zeiten zu vergleichen, bei Colin geht das dann direkt nach jedem Rennen.

Es ist echt schwierig die beiden Titel zu vergleichen, aber sind nun mal beides Rennspiele und beide innerhalb von 7 Tagen erschienen, daher muss man einfach vergleichen. Ich finde das Arcadige gar nicht so schlimm bei DiRT, aber es ist eben auf manchen Strecken zu arcadig bzw. unglaubwürdig. wenn ich über Sand fahre, dann habe ich idR nicht soviel Grip wie einem DiRT gibt. Arcade und Rallye war bei RSC (2) perfekt umgesetzt. Sim-Fanaten und Framerate-Huren brauchen sich DiRT gar nicht angucken ;) Würde mich wirklich mal interessieren, wieviel Reserven die 360 noch hätte, wenn es jetzt ein 360-only-Spiel wäre. So eine Optik mit 60fps wird es aber definitiv erst auf der nächsten Generation geben.
 
gelockte 30fps wären auch ok gewesen.. wengistens etwas.

Ist in der Endversion auch noch dieses wirklich peinlich aussehende Fahrzeug-über-dem-Boden schweben sichtbar?
 
Würde mich wirklich mal interessieren, wieviel Reserven die 360 noch hätte, wenn es jetzt ein 360-only-Spiel wäre.
Das ist es doch indirekt, die 360 war Lead-Plattform. Glaube nicht, dass für die 360-Version wegen der anderen Plattformen irgendwas runtergeschraubt oder weggelassen wurde.

Aber dieses ganze "Konsole zu XXX% ausregeizt"-Gelaber ist sowieso Schwachsinn, weil fast jedes Entwicklerstudio fast immer die jeweilige Plattform zu 100% ausreizt. Die Frage ist nur, wie gut es das macht und was daher am Ende dabei rauskommt.

So eine Optik mit 60fps wird es aber definitiv erst auf der nächsten Generation geben.
Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, wieso die Grafik insgesamt derart überragend sein soll. Klar, Lighting, Texturen und Wagenmodelle sind großartig, der Rest hält sich aber in Grenzen. Ich erwarte in dieser Generation sogar noch bessere Optik mit 60 fps. Sega Rally sollte man auch im Auge behalten.

Allein ein RSC3 von DICE hätte Dirt völlig deklassiert, aber das wird ja leider nie geben. :(
 
Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, wieso die Grafik insgesamt derart überragend sein soll. Klar, Lighting, Texturen und Wagenmodelle sind großartig, der Rest hält sich aber in Grenzen :(

Weil das Gesamtbild (ausgenommen die Framerate) endlich mal stimmt. Klar, der Weichzeichner ist zu heftig, aber das Gesamtbild macht es wieder wett. Es gibt endlich mal plastische und üppige Vegetation. Die Lichteffekte sind atemberaubend, die Cockpitcams sind die besten, die ich bisher gesehen habe. Es gibt keine störenden Treppchen, es ist für mich der erste Racer, der grafisch das Prädikat Next-Gen verdient hat. Vielleicht bin ich zu wenig Technik-Nerd und es ist alles mittlerweile alltäglich, aber wenn ich nach ner Runde DiRT Forza einlege, dann weiß ich zwar wieder was 60fps sind *g*, aber dann habe ich auch das Gefühl durch eine völlig sterile und lieblose Landschaft zu fahren. :(
 
Entwickler kaputt?
Jein - von EA gekauft. Und die (finanziell leider gefloppte) Marke RSC gehört Microsoft.

Insofern wird's definitiv kein RSC-Spiel von DICE mehr geben, und von einem anderen Entwickler will ich es nicht. Sollten sie für EA mal ein Rennspiel machen (momentan machen sie ja nichts als Battlefields), dann wird's Multiplattform und damit normalerweise nicht bestmöglich an eine Plattform angepasst.
 
Zurück
Oben