• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Colin McRae: DiRT

ihr wollt mich verarschen, gebt es zu :(

Ich bin ja wirklich nicht picky bei sowas, aber da hat man gar nicht das Gefühl, als ob der Wagen auf der Straße 'liegt'. :dozey:

Das hatte ich eher bei Forza 2. Da kommt es mir so vor als ob der Wagen einfach in die Rennstrecke reingklebt wurde. Also als ob der Wagen nicht auf der Straße aufliegt, sonder schwebt... schwer zu beschreiben.

Da gabs mal nen Automaten auf dem Rummelplatz. Da war das Auto an ner Art Stock festgeklebt und ne Walze im Hintergrund drehte sich und dort war ne Straße aufgeklebt.
Nun bewegte man das Lenkrad und der Stock bewegte das Auto nach rechts und links. Da sich die Walze bewegte so es so aus als ob das Auto der Straße folgte.

Sowas in der Art ist mir bei Dirt nicht aufgefallen.
 
Ich bin ja wirklich nicht picky bei sowas, aber da hat man gar nicht das Gefühl, als ob der Wagen auf der Straße 'liegt'. :dozey:

In der Aussenansicht ist es eben so, dass unter und hinter dem Auto nur Staub rauskommt, daher sieht es so aus, als ob der Wagen schweben würde. Man kann ja leider keine Replays anschauen, aber da würde das ganz anders aussehen. Das Problem ist die bescheidene Fahrphysik, die die Autos wie auf nem Teller dreht (hat Frog ja oben schon beschrieben). Ich weiß gar nicht ob der Wagen in der Demo 4WD hat (denke ich mal), ich würde so eine Strecke gerne mal mit nem Hecktriebler fahren um zu sehen ob die Physik dann besser (=realistischer) ist.
 

Ja, das ist ziemlich scheiße. Colin McRae benötigt, zumindest die Demo, eine GraKa die Shader 3.0 unterstützt. Das wird beim Hauptspiel wohl nicht anders sein. Mich hat diese Nachricht gottseidank von einem langwierigen Download abgehalten.

Viele potenzielle Kunden beschweren sich bereits, weswegen die Anforderungen so hoch sind und warum nicht für möglichst viele Nutzer programmiert wurde. Mir ist das ehrlichgesagt auch schleierhaft.

So haben manche Leute vor zwei Jahren für 400€ eine x800XT gekauft und jetzt erscheinen bereits die ersten Spiele, für die diese ,eigentlich sehr leistungsstarke GraKa, nicht mehr ausreicht. Ich hoffe, Codemasters schießt sich damit selbst ins Knie. Das kanns irgendwann nicht mehr sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist ziemlich scheiße. Colin McRae benötigt, zumindest die Demo, eine GraKa die Shader 3.0 unterstützt. Das wird beim Hauptspiel wohl nicht anders sein. Mich hat diese Nachricht gottseidank von einem langwierigen Download abgehalten.

Viele potenzielle Kunden beschweren sich bereits, weswegen die Anforderungen so hoch sind und warum nicht für möglichst viele Nutzer programmiert wurde. Mir ist das ehrlichgesagt auch schleierhaft.

So haben manche Leute vor zwei Jahren für 400€ eine x800XT gekauft und jetzt erscheinen bereits die ersten Spiele, für die diese ,eigentlich sehr leistungsstarke GraKa, nicht mehr ausreicht. Ich hoffe, Codemasters schießt sich damit selbst ins Knie. Das kanns irgendwann nicht mehr sein.

der markt @ pc für solche spiele schrumpft immer mehr!

die werden fast nur noch auf konsole gezockt, also wayne
 
Ich muss bei meinem PC AA und AF komplett ausschalten, erst dann kann ich CMR einigermaßen spielen, habe im Durchschnitt so 15-20fps. :zahn: Hab alles hochgeschraubt außer V-Sync, das is aus. Dafür hat es aber im PC Rennspielgenre mit Abstand die beste Grafik.

Mein Sys
AMD64 3800+ Single
2 GB Geil Ram PC400
Sapphire x1900xt 256 MB
ASUS A8N Deluxe MoBo
 
is zwar ziemlich beschissen, dass die entwicklung auf dem PC so beschissen verlaufen ist, aber es zeigt sich eben auch immer wieder, wie dämlich die ganze hin-und-her-portierung eigentlich ist, weil man dabei nicht beachtet, dass der PC eine nichtstatische plattform ist. das dieses ständige grafikkarten-nachrüsten natürlich total bescheuert ist, weil die dinger nichtmal zur hälfte ausgereizt werden, muss ich hier ja nicht nochmal sagen.:dozey:
ne 360 core bekommt man für teilweise unter 250€. muss man sich mal überlegen.:dead:
 
wie steuert es sich eigentlich mit dem microsoft wireless racing wheel und was bringt eigentlich die Einstellung im Xbox360 menü wenn man auf sein spielerprofil klickt unter Spielvoreinstellung - Allgemein - Controllerempfindlichkeit (niedrig, mittel, hoch) eigentlich, gerade im bezug auf das MS wireless racing wheel ?

DANKE
 
Ich hab mir das Maniac-Video angeschaut und ich glaube ich werde doch zum Release schwach, Fahrphysik hin oder her. Vielleicht ist es sogar gut, dass es keine beinharte Sim ist, denn die hat man ja gleichzeitig bei Forza ;) Die Karrierestruktur in Pyramidenform sieht einfach nett und motivierend aus und abwechslungsreich scheint es auch zu sein. Lt. Maniac soll das Driften deutlich schwieriger sein (ist es auch in der Demo) und der Bremsweg soll auf allen Belägen gleich (!) sein, was natürlich extrem lächerlich ist. Es scheint, als ob Codemasters diesmal die volle Konzentration in die grafische Umsetzung gesteckt hat und den ganzen Bereich des Fahrgefühls vernachlässigt hat. Naja, die guten Wertungen sprechen wenigstens nicht von einem Totalausfall und als Abwechslung zum drögen Asphaltrennen (Forza) könnte es ein schöner Titel sein.

BTW: Scheisse ist aber mal der hohe Preis, es ist teurer als die Forza LE.
 
bremsweg überall gleich?...das wär allerdings wirklich etwas mager...das gefühl hatte ich in der demo aber eigentlich nicht...naja,gekauft wirds auf alle fälle...endlich rallye auf der 360 :sabber:
 
mag sein, dass es diesmal nicht den anspruch hat, eine echte rallysim zu sein, aber genau mit diesem anspruch sind der serie in den letzten jahren zuviel kunden abhanden gekommen. ich denke, selbst wenn codemasters bei der einen oder anderen wertung nachgeholfen hat, dass das spiel durchaus eines der besseren sein wird. bei der aktuellen ebbe an nextgen-rally-games, hat es seine kaufberechtigung. das es ne woche nach forza 2 erscheint ist imo ziemlich unklug, soll es doch im juli erscheinen, dafr aber mit einer etwas stabileren framerate und reduziertem tearing. dann kratzt es nämlich ordentlich am grafikmaximum, der nextgen-racer, bei motorstorm genauso, wie bei PGR3.:)

ich geb dem spiel im juli sicherlich ne chance.:sabber:
 
das spiel hat 90% bei der gamepro bekommen, es ist das beste rally spiel :lol:

dann haben die aber nicht mit Weel gespielt !!

Hab mir die Demo eben so angetan und grade bei den Buggys fällt es unglaublich auf (abgesehen davon , daß man in der Demo nicht auf Handschaltung stellen kann und Automatik in nem Rallyspiel ja nunmal sowas von Schwul ist) reagiert die Lenkung mit solch einer deutlichen Verzögerung, daß das fast an unspielbarkeit grenzt!
Wie gesagt, grade beim Buggy, wo man die Vorderräder deutlich sehen kann, fällt es auf, das Lenkimpulse teilweise fast mit ner halben wenn nicht noch mehr Secunde Verzögerung umgesetzt wird ...
Besonders wenn man ins schleudern gerät (wir reden hier von nem Ralleyspiel, also fast immer) kann man da kaum noch was abfangen, weil immer wenn der Impuls umgesetzt wird, eigentlich die Entgegengensetzte Lenkbewegung up to date wäre ....:dead: :dead:
 
dann haben die aber nicht mit Weel gespielt !!

Hab mir die Demo eben so angetan[...]

Zitat 360-Live:

Natürlich haben wir Colin mit Mircosofts Wireless Wheel ausprobiert. Das Teil wird sofort erkannt und automatisch als primäres Eingabegerät eingebunden. Sofort fallen die vielen Konfigurationsmöglichkeiten auf. Was ist da nicht alles einstellbar? Der Totpunkt zum Beispiel, also ob wie viel Grad Drehung das Lenkrad eine Reaktion des Autos erfolgen soll, oder wie direkt die Kopplung zwischen dem echten Gas- bzw. Bremspedal und dem virutellen sein sool. Trotzdem hatten wir mit der Wheel anfangs zu kämpfen. Man muss sich reinarbeiten, audch deswegen , weil Rallyfahren den schnellen Wechsel zwischen Bremse und Handbremse vorasusetzt. Das ist mit dem Lenkrad eher schwierig in den Griff zu kriegen...

Spiel halt mit dem Controller wenn dus nicht draufhast. :dozey:

















;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe sowohl Forza Demo als auch Colin Demo mit dem Lenkrad getestet und eines vorweg. Mit dem Lenkrad auch annähernd so schnell gute Zeiten hinzubekommen? Vergeßt es. Es braucht wirklich einiges an Zeit und Übung bei Colin überhaupt mal eine Runde hinzubekommen wo man nicht gleich im Zaun klebt. Bei Forza auch, es ist eben ein ganz anderes Gefühl. Am Schluß war ich dann aber schon sehr knapp an meinen "Joypadrunden" dran und ich denke mit ein bißchen mehr Zeit und Übung hätte ich die sogar vielleicht geschlagen.

Aber jetzt kommt eben der wichtige Faktor. Spaß! Seid ihr Leute wie ich, die nicht nur auf Rekordjagd sind, sondern eben einfach nur Fun haben wollen? Dann würde ich Euch auf alle Fälle das Lenkrad empfehlen. Es ist einfach ein viel lustigeres Fahrerlebnis. Ich habe den Kauf nicht bereut. Jetzt muß ich mich nur noch dazu durchringen Forza zu bestellen ;)
 
Spiel halt mit dem Controller wenn dus nicht draufhast. :dozey:

Ein Noscrap mit Kette oder Brittva jederzeit mein Droog :mf:

in der Demo kann man ja garnix einstellen und vor allem nicht die Scheiß Automatic aus ... wenn man da entspannt um die Ecken sliden will und die Mistmühle mitten in der Kurve hochschaltet, womit natürlich sämtliche Power verloren geht ....

so wie ich mich kenn, hol ich mir das eh noch ... aber erst mal ist Forza 2 Time .... LE ist heute gekommen !!... :D
 
ich spiele forza 2 mit dem wheel - genial und komme super damit zurecht / wird perfekt unterstützt und macht einfach heidenspaß

UND ich habe die Dirt Demo mit dem Wheel gespielt und komme da auch absolut super zurecht (man muss halt in den konfigurationen seine bedürfnisse dementsprechend einstellen)
 
ich spiele forza 2 mit dem wheel - genial und komme super damit zurecht / wird perfekt unterstützt und macht einfach heidenspaß

UND ich habe die Dirt Demo mit dem Wheel gespielt und komme da auch absolut super zurecht (man muss halt in den konfigurationen seine bedürfnisse dementsprechend einstellen)

dann erzähl mir mal, wo ich in der Demo auf Handschaltung umschalten kann ...
 
Zurück
Oben