• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

CL - Achtelfinale

Ich mag Milan nicht, da hätte ich lieber ManU in der nächsten Runde gesehen. Aber man kann nicht alles haben, immerhin ist heute in 3 Spielen 3mal die falsche Mannschaft weitergekommen :dead:
 
Wie kann man sich eigentlich nur mit Chelsea freuen? Zusammengekaufte Legionärstruppe, nix weiter.
 
Es geht nicht darum, ob der Verein jetzt 100% Legionärsfrei ist, oder nicht. Schau Dir mal Chelsea an: Überwiegend Legionäre, bei Barca is es zwar imho auch traurig, aber die haben lt. HP noch einen Schnitt <50% was Legionäre betrifft.
 
Ich bin ja auch kein Chelsea-Fan, aber lieber als Barca sind sie mir auf jeden Fall. Außerdem kann ich Ronaldinho zum Verrecken nicht ab. Halte Mourinho auch für nen superguten Trainer, der nicht nur Offensiv-Fussball zelebriert, sondern taktisch echt einiges aufm Kasten hat, bin nämlich auch ein großer Fan des taktischen Fussballs, genannt "Rasen-Schach" ;)
 
Chelsea geht mir vielleicht auf den Keks. Nächste Runde muss für die Feierabend sein, besonders die arrogante Bazille Mourinho verdient das. Bitte lasst Bayern diesen Job übernehmen! Trotzdem war es ein grandioses Fußballfest, vor allem in der ersten Halbzeit. Da durfte man mehrmals mit der Zunge schnalzen. ManU ist auch draußen, kein schöner Tag für den Fußball.

Zu Bremen sag ich besser nix. :D
 
Als ich heute morgen die Zeitung aufschlug, und das Ergebnis der Bremer sah, dachte ich erst die hätten das Hinspielergebnis schon mit einbezogen :dead: Was für eine Blamage. Klar kann man gegen Lyon rausfliegen aber mit 10:2 Toren? Das ist jämmerlich und eine echte Schande für den deutschen Fussball
 
Beißende Kritik und Häme ergießt sich über dem Deutschen Meister.

"Debakel" und "Demütigung" waren dabei noch die harmlosesten Attribute für die Werder-Profis, die sich zudem eine Standpauke von Trainer Thomas Schaaf anhören lassen mussten.

"Lyon zermalmt Bremen"

"Das Ungeheuer von Lyon zermalmt Werder Bremen", titelt "Le Monde" martialisch.

Dabei bekommt vor allem die Hintermannschaft des Deutschen Meisters ihr Fett weg. "Beim Eintritt in das Viertelfinale war es eine Kleinigkeit, sieben Tore gegen die Werder-Defensive zu erzielen", schreibt "L'est Republicain"

"Lyon macht Kleinholz aus Werder"

Mit genüsslicher Häme fragt das englische Blatt "The Sun": "Zehn Gegentore in zwei Spielen. Das soll der Deutsche Meister sein?"

"Lyon macht Kleinholz aus Bremen", titelt die italienische Tageszeitung "Gazzetta dello Sport". Und weiter: "Mit einem Ergebnis wie aus vergangenen Zeiten setzte sich Olympique gegen Werder durch."

"Enfesselte Lyoner überrollen Bremen"

Laut "Corriere della Sera" wurden die Bremer von den "entfesselt aufspielenden Lyoner überrollt."

Beißende Kritik kommt auch aus Österreich - Kronenzeitung: "Aus dem erhofften Fußball-Wunder wurde für Werder Bremen eine handfeste Blamage" - und der Schweiz - Basler Zeitung: "Bremen auch in Lyon gedemütigt".

Kein Mitleid mit der Schaaf-Elf


Spaniens Presse kennt ebenso wenig Mitleid mit Werder: "Lyon stürmt mit Torfestival ins Viertelfinale. Valencia-Eliminator Bremen blamiert sich bis auf die Knochen", ist in "AS" zu lesen. Und "Sport" spottet: "Ein selten peinlicher Auftritt des Deutschen Meisters."

Wenig schmeichelhaft auch "El Mundo Deportivo", das einen "Spaziergang ins Viertelfinale mit sieben Toren" sah.
 
Was ein Spiel von Werder! :victory:

Und Mourinho ist ohne Zweifel ein guter Trainer. Was der allein mit Porto und im Grunde meist durchschnittlichen Spielern geschafft hat ist unglaublich.

Nur weil man den nicht mag, sollte man dennoch mal ehrlich bleiben.

Er ist sicher ein Beknackter, aber solche braucht der Fußball auch. Der ist mir lieber, als die ganzen öden Köppe in der Bundesliga.
 
Mourinho sagt ja über sich selber, dass er der arroganteste Trainer der Welt ist. Er hat einen Spleen, aber er ist erfolgreich und nur das zählt. Trotzdem mag ich ihn (und die Söldnertruppe) nicht *g*
 
Mögen muss man ihn ja auch nicht. :) Aber Respekt hat er einfach verdient.

Und Söldnertruppe....3/4 der Bundesliga-Profis sind doch sicher mit derselben Mentalität auf dem Platz.

Bei Chelsea ist doch nix anders, als sonst überall auch. Roy Makaay ist auch nicht zu Bayern gegangen, weil die Weißwürste so lecker sind. Und Micoud hat sich sicher auch nicht in die Weser verliebt. ;)

Die Leute tun nur immer so, als wäre da irgendwas anders. Das einzige, was da anders ist, ist der Klubchef. Aber auch in Italien und Spanien gibts es diese Multimillionäre, die alles in die Vereine pumpen.
 
Naja, es ist schon ein Unterschied ob sich ein Verein den finanziellen/sportlichen Erfolg Stück für Stück hart erarbeitet oder ob mal eben einer kommt und etliche Millionen "vorbeibringt". Gut, Söldner sind in dem Sinn die meisten Profis da haste recht.
 
Ja, das ist auf jeden Fall noch ein Unterschied. Aber im Ausland ist das im Grunde nicht so ungewöhnlich.

Berlusconi hat auch mal nebenbei 100 Mio€ rübergeschoben und so die Schulden von Milan getilgt. Der Ex-Chef von Parma hat alles über Parmalat (?) abgewickelt und die Millionen aus dem Unternehmen abgezogen und dem Verein geschenkt.

Irgendein Italiener hat auch mal einfach die Milchpreise in der Region erhöht, damit er dann mehr Geld für seinen Klub hat. *gg*

Abramowitsch hat nur ne neue Dimension eingeläutet. :D
 
Ich habe mehr wegen dem "zelebriert offensivfußball" gelacht ...
Denn das nach den zwei spielen gegen barca zu sagen is klasse :D
 
Zurück
Oben