• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Champions League Viertelfinale

Steve Austin

Blasters Bester
Champions League Viertelfinale - Auslosung am 18.03.

Folgende Mannschaften sind noch im Rennen :

Juventus Turin
FC Liverpool
PSV Eindhoven
Chelsea London
Bayern München
Olympique Lyon
AC Mailand
Inter Mailand

Jeder kann auf jeden treffen. Es gibt keine Schonfristen mehr! Nach dem ich beim letzten Mal mit Arsenal recht behielt, hoffe ich diesmal auf Chelsea als Bayern Gegner. Nach der Auslosung, am Freitag der nächsten Woche, sind wir alle schlauer. :)
 
Bitte nicht Chelasa: Abwehr gg Abwehr. Das endet in Langeweile und 11m-Schießen. :D
 
Viertelfinal-Hinspiele (5./6. April 2005)

FC Liverpool - Juventus Turin
AC Mailand - Inter Mailand
Olympique Lyon - PSV Eindhoven
FC Chelsea - Bayern München

Halbfinale (26.04. + 03.05.)

FC Chelsea / Bayern München - FC Liverpool / Juventus Turin
AC Mailand / Inter Mailand - Olympique Lyon / PSV Eindhoven

Finale am 25.05. in Istanbul
 
Oh, Milan-Derby und Bayern-Chelsea. Interessant. :) Hoffentlich haut Bayern die arroganten Säcke raus!
 
Juve wird wohl keine Probleme haben..
Milan ist wohl auch Favorit, d.h. Juve und der AC Mailand wahrscheinlich im Halbfinale :würg:

Chelsea wird wohl ´ne Nummer zu groß sein, aber ist durchaus was möglich... und mit Lyon oder Eindhoven ist schonmal mindestens ein Außenseiter im Halbfinale ;)
 
Hab die Halbfinalauslosung auch gleich mal in Edes Posting eingefügt. ;)

Dieses Jahr muss was in der CL möglich sein für die Bayern. Zum zweiten Mal hintereinander wird mein Wunsch ausgelost. Das kann kein Zufall sein, das ist Schicksal. :D
 
Wieso das? Ich setze nicht immer auf einen Bayern-Sieg, letzten Sonntag habe ich zum Beispiel mit einem Arbeitskollegen gewettet, dass Bayern mal wieder 1:0 auf Schalke durch eine Standardsituation verlieren wird.
 
Der FC Chelsea muss bei den Viertelfinal-Spielen der Champions League gegen den deutschen Rekordmeister Bayern München (6. und 12. April) ohne seinen Trainer Jose Mourinho antreten.

Die Europäische Fußball-Union (Uefa) hat am Donnerstag ein Exempel statuiert und den exzentrischen Portugiesen für zwei Begegnungen der "Königsklasse" gesperrt sowie zu einer Geldstrafe von 13.000 Euro verurteil

Quelle: sport1.de
 
Eigentlich schade, dass sie ihn für beide Spiele sperren. Hatte mich schon auf eine Prügelei zwischen Mourinho und Hoeneß gefreut. :D
 
Teil 1 der Hinspiele steht an.

FC Liverpool - Juventus Turin
An der Anfield Road kommt es am Dienstag zum ersten Aufeinandertreffen zwischen dem FC Liverpool und Juventus Turin seit dem tragischen Landesmeisterfinale 1985 im Brüsseler Heysel-Stadion. Die "Reds" konnten am Wochenende ihr Meisterschaftsspiel gegen Bolton mit 1:0 gewinnen und damit wichtige Punkte gegenüber dem Stadtrivalen und Tabellenvierten Everton gut machen. Doch Liverpool-Coach Rafael Benitez plagen vor dem Hinspiel gegen Juve etliche Verletzungssorgen. Mit Hamann, Xabi Alonso und Kewell fehlen gleich drei wichtige Mittelfeldspieler, zudem steht Stürmer Baros verletzt nicht zur Verfügung. So hoffen die Engländer wieder auf Tore von Luis Garcia, der bereits in den Achtelfinalspielen gegen Leverkusen insgesamt drei Mal erfolgreich war. In der italienischen Serie A ruhte aus Respekt vor dem Papst der Ball, so dass die "alte Dame" ausgeruht in die Partie in England gehen kann. Dadurch muss allerdings Offensivmotor Nedved, der seit dem Achtelfinal-Hinspiel gegen Madrid (22. Februar) verletzt war, gänzlich ohne Spielpraxis auflaufen. Definitiv verzichten muss Juve-Trainer Fabio Capello in beiden Begegnungen auf Alessio Tacchinardi, der nach seiner Roten Karte im Achtelfinal-Rückspiel gegen Real für zwei Spiele gesperrt wurde.

Olympique Lyon - PSV Eindhoven
In Frankreich treffen mit Olympique Lyon und der PSV Eindhoven zwei souveräne Tabellenführer ihrer jeweiligen nationalen Liga aufeinander, die auch am Wochenende in ihren Heimspielen die Oberhand behielten. Olympique setzte sich durch ein Tor des Brasilianers Juninho mit 1:0 gegen den RC Lens durch und strebt somit unaufhaltsam dem vierten Meistertitel in Folge entgegen. Trainer Paul Le Guen schonte hierbei mit Govou, Diatta und Wiltord drei Stammkräfte, die aber allesamt gegen den niederländischen Vertreter auflaufen werden. Auch die PSV gewann am Wochenende die Generalprobe gegen den FC Utrecht (2:0), und hält somit Verfolger AZ Alkmaar auf sicherer Distanz. Verletzungsbedingt fehlen wird bei den Niederländern lediglich Mittelfeldspieler John de Jong, der aber momentan ohnehin nicht zur ersten Wahl gehört. Der Schweizer Vogel, gegen Utrecht Gelb-gesperrt, wird wieder die Position seines Vertreters Lucius einnehmen. Für die Hiddink-Elf wäre ein Weiterkommen der erste Einzug ins Halbfinale der "Königsklasse" seit 1988, als man den Landesmeisterwettbewerb durch ein 0:0 (6:5 im Elfmeterschießen) über Benfica Lissabon sogar gewinnen konnte.
 
Olympique Lyon - PSV Eindhoven 1:1
FC Liverpool - Juventus Turin 2:1

Ist immer wieder herrlich, "Gast" an der Anfield Road zu sein. Hätte Liverpool in der 2.Halbzeit weiter so aufs Gas gedrückt, wie in den ersten 45 Minuten, dann stände schon der erste Halbfinalist fest. So kann sich Juve wieder auf ihr typisches 1:0 verlassen.

Heute Abend dann noch das Mailänder-Derby und der Kracher Chelsea vs. Bayern. Ein Tor muss in London auf jeden Fall gemacht werden. Wenn man mit maximal einem Tor Unterschied verliert, sind die Chancen im Rückspiel sehr groß. Besser wäre natürlich ein Unentschieden, oder gar ein Sieg. ;)
 
Ich tippe aus meinem Bauch heraus auf ein 2:1 für Bayern.
Mailand-Derby geht unentschieden aus.

Die Juve-Niederlage hat gestern aber schon ein wenig überrascht.
 
Zurück
Oben