Teil 1 der Hinspiele steht an.
FC Liverpool - Juventus Turin
An der Anfield Road kommt es am Dienstag zum ersten Aufeinandertreffen zwischen dem FC Liverpool und Juventus Turin seit dem tragischen Landesmeisterfinale 1985 im Brüsseler Heysel-Stadion. Die "Reds" konnten am Wochenende ihr Meisterschaftsspiel gegen Bolton mit 1:0 gewinnen und damit wichtige Punkte gegenüber dem Stadtrivalen und Tabellenvierten Everton gut machen. Doch Liverpool-Coach Rafael Benitez plagen vor dem Hinspiel gegen Juve etliche Verletzungssorgen. Mit Hamann, Xabi Alonso und Kewell fehlen gleich drei wichtige Mittelfeldspieler, zudem steht Stürmer Baros verletzt nicht zur Verfügung. So hoffen die Engländer wieder auf Tore von Luis Garcia, der bereits in den Achtelfinalspielen gegen Leverkusen insgesamt drei Mal erfolgreich war. In der italienischen Serie A ruhte aus Respekt vor dem Papst der Ball, so dass die "alte Dame" ausgeruht in die Partie in England gehen kann. Dadurch muss allerdings Offensivmotor Nedved, der seit dem Achtelfinal-Hinspiel gegen Madrid (22. Februar) verletzt war, gänzlich ohne Spielpraxis auflaufen. Definitiv verzichten muss Juve-Trainer Fabio Capello in beiden Begegnungen auf Alessio Tacchinardi, der nach seiner Roten Karte im Achtelfinal-Rückspiel gegen Real für zwei Spiele gesperrt wurde.
Olympique Lyon - PSV Eindhoven
In Frankreich treffen mit Olympique Lyon und der PSV Eindhoven zwei souveräne Tabellenführer ihrer jeweiligen nationalen Liga aufeinander, die auch am Wochenende in ihren Heimspielen die Oberhand behielten. Olympique setzte sich durch ein Tor des Brasilianers Juninho mit 1:0 gegen den RC Lens durch und strebt somit unaufhaltsam dem vierten Meistertitel in Folge entgegen. Trainer Paul Le Guen schonte hierbei mit Govou, Diatta und Wiltord drei Stammkräfte, die aber allesamt gegen den niederländischen Vertreter auflaufen werden. Auch die PSV gewann am Wochenende die Generalprobe gegen den FC Utrecht (2:0), und hält somit Verfolger AZ Alkmaar auf sicherer Distanz. Verletzungsbedingt fehlen wird bei den Niederländern lediglich Mittelfeldspieler John de Jong, der aber momentan ohnehin nicht zur ersten Wahl gehört. Der Schweizer Vogel, gegen Utrecht Gelb-gesperrt, wird wieder die Position seines Vertreters Lucius einnehmen. Für die Hiddink-Elf wäre ein Weiterkommen der erste Einzug ins Halbfinale der "Königsklasse" seit 1988, als man den Landesmeisterwettbewerb durch ein 0:0 (6:5 im Elfmeterschießen) über Benfica Lissabon sogar gewinnen konnte.